(地方教會).Diese Bezeichnung wird von zwei unterschiedlichen christlichen Religionsbewegungen in China verwendet, die beide in der Tradition von Watchman Nee (Ni Tuosheng, 倪柝聲, 1903–1972) stehen. Die Bezeichnung basiert auf Nees Anschauung, nach der in jeder Stadt jeweils nur eine christliche Kirche aktiv sein sollte. Nach Nees Festnahme im Jahr 1952 zog sein Schüler Witness Lee (Li Changshou, 李常受, 1905–1997) im Jahr 1949 nach Taiwan und 1962 nach Kalifornien und organisierte die Bewegung dort neu, wobei er mehrere Neuerungen in die Lehre einbrachte. Nicht alle Schüler Nees erkannten Lees neue Lehren an, sodass nun zwei unterschiedliche Gruppen den Namen „Lokalkirche“ verwenden. In China wird manchmal zwischen der „alten Lokalkirche“ (Laodifangjiaohui, 老地方教會), die Nee anerkennt, aber Lee ablehnt, und der „neuen Lokalkirche“ (Difangjiaohui, 地方教會), d.h. Lees eigener Organisation, unterschieden, wobei letztere auch als „die Versammlung“ (召會), bezeichnet wird, ein Name, den Lee ursprünglich in China verwendete, während er im Westen von der „Lokalkirche“ sprach. In China werden die Begriffe Lokalkirche und Schreier oft als Synonym verwendet. Aufgrund der Verfolgung und anderer Faktoren hat sich die Bewegung in China jedoch in mehrere unterschiedliche Zweige aufgespalten, und die Gruppen, die als „Schreier“ bezeichnet werden, gehören nicht unbedingt zu den Gruppen, die im Westen als „Lokalkirchen“ bekannt sind.
Lokalkirche
|