• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

17/10/2019Gu Xi |

Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

von Gu Xi

Afrikanische Studenten in China
Afrikanische Studenten in China (Bild aus dem Internet)

Die massiven KPCh-Razzien gegen Andachtsstätten mit Verbindungen zu Ausländern unter dem Vorwand „ausländische Infiltration durch Religion zu verhindern“ wirkt sich auch auf das Leben der ausländischen Studenten in China aus.

Eine Gruppe von 80 afrikanischen Studenten aus einer Stadt in der nordöstlichen Provinz Liaoning erzählte Bitter Winter, dass sie Schwierigkeiten hätten, einen Ort zu finden, an dem sie ihren Glauben praktizieren können.

Im September hat der Verantwortliche der Drei Selbst-Kirche, die sie ursprünglich besucht hatten, eine Anweisung der Regierung erhalten, welcher nach es Ausländern verboten ist, an Gottesdiensten in der Kirche teilzunehmen.

Die Studenten konnten die Argumentation der Regierung nicht nachvollziehen: „Wir wollen nur einen Ort, an dem wir einen Gottesdienst besuchen können“, meinte einer der Studenten unzufrieden.

„Es tut uns von Herzen leid, dass sie gehen müssen“, erklärte ein chinesischer Kirchenangehöriger. Er berichtete auch, dass Beamte im August während eines Symposiums, das die Lokalregierung unter dem Motto „Gegen religiöse Infiltration“ veranstaltet hatte, den Verantwortlichen der Kirche gefragt hätten, ob es ausländische Beteiligung an den Aktivitäten der Andachtsstätte gebe. Kurz darauf wurden die ausländischen Studenten aus der Kirche vertrieben.

Auch andere christliche Versammlungsstätten erhielten Drohungen seitens der Regierung oder wurden unter Druck gesetzt. Als die afrikanischen Studenten bei einer anderen Drei Selbst-Kirche anfragten, ob sie dort die Gottesdienste besuchen dürften, wurden sie ebenfalls abgewiesen. Bis heute haben sie noch keine passende Versammlungsstätte gefunden.

In der Zentralprovinz Hubei stehen 40 afrikanische Studenten vor dem gleichen Problem. Seit Oktober vergangenen Jahres erhielt die, von der Regierung kontrollierte, Versammlungsstätte, deren Gottesdienste sie besuchten, immer wieder Drohungen von Regierungsbeamten, die vom Kirchenleiter verlangten, die ausländischen Studenten zu vertreiben.

Die Studenten müssen ihre Gottesdienste nun geheim abhalten und sie als Geburtstagsparties tarnen.

Einer der Studenten sagte, dass es ihm unmöglich sei, nachzuvollziehen, wie die Regierung behaupten kann, in China herrsche „Glaubensfreiheit“. „Ich verstehe nicht, warum die chinesische Regierung Ausländern nicht erlaubt, Gottesdienste abzuhalten“, meinte der Student verwirrt. „So sind wir gezwungen, unseren Glauben geheim zu praktizieren.“

Im Rahmen der verstärkten Razzien gegen religiöse Gruppen mit Verbindungen zu Ausländern werden ausländische Studenten und Dozenten sogar noch stärkeren Kontrollen unterworfen als bisher üblich. Bitter Winter hat Dokumente erhalten, die von Universitäten in den Provinzen Heilongjiang, Jilin, Henan und anderswo herausgegeben wurden. In allen wurde eine verstärkte Überwachung ausländischer Studenten und Dozenten sowie Ermittlungen hinsichtlich ihres religiösen Status gefordert. Außerdem wird in den Dokumenten verlangt, dass die Einstellungsverfahren für ausländische Lehrer und Dozenten sowie Schulen, die akademischen Auslandsaustausch betreiben, streng überwacht werden.

Ein Verwaltungsangestellter einer Universität in der Regierungsbezirksstadt Jiujiang in der südöstlichen Provinz Jiangxi erklärte, dass die Regierung die afrikanischen Studenten nach außen hin recht anständig behandle, sie insgeheim jedoch überwachen lasse. „Wenn festgestellt wird, dass sie zu enge Verbindungen zu Einheimischen aufnehmen, werden beide Seiten beobachtet. Zudem wird gegen sie ermittelt. Den meisten afrikanischen Studenten ist jedoch überhaupt nicht bewusst, dass sie unter Beobachtung stehen“, erklärte der Verwaltungsangestellte.

„Sobald festgestellt wird, dass afrikanische Studenten an Gottesdiensten von Hauskirchen teilnehmen oder das Evangelium unter den anderen Studenten verbreiten, werden sie umgehend der Hochschule verwiesen“, erklärte der Verwaltungsangestellte weiter und fügte hinzu, dass die Hochschule bereits einen afrikanischen Studenten der Universität verwiesen habe, weil er seinen chinesischen Kommilitonen das Evangelium gepredigt hatte. Später war der Student in sein Heimatland rückgeführt worden.

Im September durfte ein südkoreanischer Professor, der zuvor an einer Universität in der Stadt Yanji in Jilin gearbeitete hatte, nicht nach China zurückkehren, weil die Polizei im Oktober 2018 bei einer Razzia gegen eine christliche Versammlungsstätte in der Chaoyang-Straße in Yanji herausgefunden hatte, dass er und weitere südkoreanische Dozenten diese Kirche besuchten. Manche der Dozenten wurden später ausgewiesen.

Tags: Antireligionstätigkeit in chinesischen Schulen, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

  • Staat stellt sicher, dass Kinder der Religion fern bleiben – auch in den Ferien

    Staat stellt sicher, dass Kinder der Religion fern bleiben – auch in den Ferien

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung
    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    Mit Gesichtserkennungsgeräten und anderer Hightech-Ausrüstung wird jeder ihrer Schritte überwacht – für die kleinen Leute in China wird das Leben zum Gefängnis.

  • Die KPCh missbraucht die Rechte der Menschen und sammelt DNA für noch strengere Kontrolle
    Die KPCh missbraucht die Rechte der Menschen und sammelt DNA für noch strengere Kontrolle

    In China ist eine landesweite Kampagne zur Erfassung biometrischer Daten von Personen in vollem Gange, die oft fälschlicherweise als Mittel zur „Bekämpfung von Verbrechen“ dargestellt wird.

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong
    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Die KPCh verstärkt die Kontrolle von Post- und Kurierdienstleistern. Besonders hart betroffen sind die Lieferungen nach Hongkong und Peking sowie in andere „sensible“ Orte.

  • Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht
    Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

    Provinzregierungen stärken die „Vereinigte Arbeitsfront“, um Chinesen im Ausland ausfindig zu machen und sie dafür zu benutzen, den Einfluss der Regierung im Ausland auszuweiten und Dissens zu unterdrücken.

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern
    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo