• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Der Preis des Glaubens: Schläge, Obdachlosigkeit und Armut

12/11/2018Jiang Tao |

Religionsfreiheit in China
Ein alter Mann (Bild aus dem Internet)

Beamte aus allen Provinzen Chinas zeigen weder Nachsicht noch Zurückhaltung, wenn sie ältere Gläubige angreifen. Ob brutale Verhöre, die Schließung von Altenpflegeheimen oder die Verwehrung von Pensionen – Hauptsache es hilft beim Kampf gegen die Religionsfreiheit.

Im Juni wurde Liu Yuan aus der Stadt Wuhu (Anhui) wegen seines Glaubens festgenommen. Er ist über 60 Jahre alt, doch das hielt den befragenden Beamten nicht im Geringsten davon ab, den älteren Gläubigen ein paar Mal ins Gesicht zu schlagen. Herr Liu verlor nicht nur mehrmals das Bewusstsein, auch seine Nase begann von den Schlägen zu bluten und er verlor ein paar seiner Zähne.

Unterdessen wurden in der Stadt Shangluo im Nordwesten der Provinz Shaanxi Wang Yongfu und seine Frau zusammen mit zehn weiteren Gläubigen verhaftet und mehr als 20 Tage lang festgehalten. Während der Verhöre setzten die Polizisten Lederpeitschen ein, mit denen sie auf die Taille, das Gesäß und die Beine des Ehepaars einschlugen. Die älteren Eheleute hatten am Ende ihrer Haft Knochenbrüche, die zwei Monate lang nicht verheilen wollten.

Um gegen den religiösen Glauben vorzugehen, machen die Behörden auch Senioreneinrichtungen ausfindig, die irgendeine Verbindung zu Kirchen haben. So betreibt beispielsweise die Paifangzhuang-Kirche in der Stadt Xinzheng in der zentral gelegenen Provinz Henan ein Pflegeheim für Senioren, das kürzlich wegen seiner Verbindung zur Kirche ins Visier der Behörden geriet.

Ein lokaler Gläubiger berichtete Bitter Winter, dass am 25. August fünfzehn lokale Beamte zur Kirche kamen. Sie entfernten alle Gegenstände, die zur Religionsausübung dienten. Einrichtungsgegenstände, die nicht entfernt werden konnten, wurden zerstört. Seitdem haben die älteren Gläubigen in dem Heim keinen Ort mehr zum Beten.

Unterdessen wurden im Mai dieses Jahres Gläubige aus einem Pflegeheim im Kreis Mianchi (Henan) vertrieben. Die Behörden beschlagnahmten die Bibeln und Glaubensgegenstände aus der Einrichtung. Sie verlangten auch von den Gläubigen, dass sie ihrem Glauben abschwören sollten, wenn sie weiter im Heim leben wollten. Einer der Bewohner dort sagte: „Ich habe keine Söhne oder Töchter, zu Hause ist niemand, der sich um mich kümmern kann.“ Er berichtete auch, dass die Behörden überall im Pflegeheim Überwachungskameras installiert haben, was es ihnen schwierig macht, ihren Glauben zu praktizieren.

Jüngsten Berichten zufolge soll das Pflegeheim in der Stadt Hami in der nördlichen Provinz Xinjiang geschlossen werden. Dieses war von der Sandaoling-Kirche eingerichtet worden, die zur staatlich genehmigten Patriotischen Drei Selbst-Bewegung gehört. Zurzeit leben mehr als 70 ältere Gläubige dort. Bereits im Mai dieses Jahres wurde das Altenpflegeheim im Kreis Luhe in der südlichen Provinz Guangdong von mehr als 200 Regierungsangestellten zerstört und letztendlich geschlossen.

Die Behörden machen auch Kirchen ausfindig, die besondere Versammlungsstätten für ältere Gläubige anbieten, um es denjenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, leichter zu machen. Im Stadtbezirk Hualong (Stadt Puyang, Henan) war eine Kirche für Ältere eingerichtet worden, die jedoch im April dieses Jahres geschlossen wurde. Die Beamten sagten den Gläubigen, sie sollten zur Kirche in einem anderen Dorf gehen, obwohl sie sehr wohl wussten, dass dies für sie schwierig wäre. Diese Gläubigen sitzen letztlich eher zu Hause, als dass sie eine Kirche besuchen – genau das, was die Beamten vor allem erreichen wollten.

Lokale Quellen berichten, dass allein in der Stadt Xinmi (Henan) zehn weitere Versammlungsstätten auf ähnliche Art und Weise geschlossen wurden. Dies bedeutet für 300 ältere Menschen, dass sie keinen Ort mehr haben, an dem sie sich zum Gottesdienst versammeln können.

Die schlimmste Art, mit der die Behörden gegen Ältere vorgehen, ist jedoch die Drohung, ihnen ihre Sozialhilfen und Pensionen zu streichen. Liu Yuzhen, 74, ist Angehörige der staatlich kontrollierten Drei Selbst-Kirche in der Stadt Gongyi (Henan). Sie lebt allein in einem kleinen Haus und ist für ihre täglichen Ausgaben von staatlicher Unterstützung abhängig.

Im September dieses Jahres war ihr die staatliche Unterstützung gestrichen worden und als sie nach dem Grund dafür fragte, erfuhr sie, dass es daran lag, dass sie mit ihren Nachbarn das Evangelium teilte. Ein Beamter sagte zu ihr: „Sie bekommen Geld von der Kommunistischen Partei, Sie sollten ihr danken und nicht an Gott glauben.“

Ähnlich erging es Herrn Zhang aus der Stadt Jiaozuo, dessen Sozialhilfeantrag im Juli abgelehnt wurde. Der zuständige Beamte erklärte ihm: „Sie glauben an Jesus, also bitten Sie ihn, für Sie zu sorgen!“ Herr Zhang ist Landwirt und lebt in bitterer Armut, seit sein Ackerland bei einer Flut zerstört wurde. Er verdient seinen Lebensunterhalt, indem er anderen bei der Ernte hilft.

Zhao Lan ist ebenfalls Angehörige einer staatlich genehmigten Kirche. Ihre Pension wurde gestrichen, weil sie Keramikfliesen in ihrem Haus im Kreis Yiyang (Luoyang) hatte, auf denen das Wort „Immanuel“ eingraviert war. Außerdem hatte sie einen religiösen Vers über ihrer Tür aufgehängt.

(Alle Namen wurden von der Redaktion geändert.)

Bericht von Jiang Tao

Tags: Christlicher Glaube in China, Polizeigewalt

Mehr zu dem Thema

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen
    Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

    Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirchen, die eingerichtet wurden, um abgeschieden lebenden oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Gläubigen das Leben leichter zu machen, werden vom Staat immer stärker unterdrückt.

  • Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren
    Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

    Der 18-jährige Zhang Ning starb unter dubiosen Umständen auf einem Schulgelände. Anstatt Hilfe und Antworten auf ihre Fragen zu bekommen, wurde die trauernde Familie Opfer von Gewalt und Schikanen.

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln
    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    In China terrorisiert die Polizei Gläubige, damit diese zu Spionen werden und Informationen über Menschen sammeln, die vor religiöser Verfolgung ins Ausland geflohen sind.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam
    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Ren Cuifang (30), die wegen ihres Glaubens verhaftet worden war, starb am 12. Tag in Haft. Nachdem ihre Angehörigen ihren von Blutergüssen übersäten Leichnam gesehen haben, befürchten sie, dass Ren zu Tode gefoltert wurde.

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China
    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Die KPCh intensiviert ihre Kampagne zur Beseitigung von Gotteshäusern, die nicht zur offiziellen Drei-Selbst Kirche gehören – Bibeln werden vernichtet, Vermögenswerte der Kirchen beschlagnahmt und Gläubige verhaftet.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo