• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

08/08/2019Ye Jiajia |

Die KPCh verstärkt bei ihren Bemühungen, den unabhängigen Buddhismus zu beseitigen, deutlich den Druck. Unter verschiedenen Vorwänden werden Tempel und Statuen zerstört und Mönche aufgefordert, „nach Hause zurückzukehren“.

Ye Jiajia

Während die Kampagnen der KPCh zur Zerstörung staatlich anerkannter Drei-Selbst Kirchen und zur Demontage von Kreuzen im ganzen Land ungehindert weitergehen, hat sich die lokale Regierung in der östlichen Provinz Shandong auf buddhistische Tempel eingeschossen – wie z.B. den Huaizi-Tempel im Dorf Huaizi’an im Bezirk Pingyi im Zuständigkeitsbereich der Stadt Linyi. Der 2016 in eine Bergspalte gebaute Tempel war in der gesamten Region bekannt und wurde oft von Gläubigen aufgesucht.

Doch das war einmal – inzwischen wurde er von der KPCh unter dem Vorwand, er würde „illegal Land belegen“, abgerissen. Der Vorstand des Tempels versuchte, ihn zu erhalten, verhandelte mit lokalen Regierungsbeamten und schrieb sogar einen Brief, in dem er den Tempel dem Staat ohne Entschädigung als Schenkung anbot – doch alles ohne Erfolg.

Der Huaizi-Tempel wurde in einen Trümmerhaufen verwandelt.
Der Huaizi-Tempel wurde in einen Trümmerhaufen verwandelt.

Am 23. Mai warb die Lokalregierung Menschen an, um jede einzelne buddhistische Statue im Tempel auf zwei große Fahrzeuge zu packen. Am 24.05. um 2 Uhr morgens kamen mehr als 50 Mitarbeiter, darunter der Parteisekretär des Bezirks, begleitet von bewaffneten Polizisten, mit drei Baggern am Huaizi-Tempel an. Sie errichteten einen Polizeikontrollpunkt aus vier Beamten, die an beiden Enden der Bergstraße zum Tempel Wache halten und jedem verbieten sollten, sich ihm zu nähern. Am nächsten Tag um 12 Uhr wurden die Palasthallen des Tempels in einen Trümmerhaufen verwandelt.

Huaizi war nicht der einzige Tempel, der auf der Liste der zu vernichtenden Tempel stand. Auch der buddhistische Dabei-Tempel (大悲禪寺) im Bezirk Laoshan der Stadt Qingdao musste geschlossen werden. 1959 war der Tempel eingestürzt, wurde 2011 aber wieder aufgebaut. Doch nun wurden alle buddhistischen Statuen abgebaut und der Abt des Tempels und mehrere Mönche vertrieben.

Am 21. Juni dirigierten Beamte aus mehreren Regierungsabteilungen einen Kran, um den Tempel aufzubrechen. Nach neun Tagen waren 101 Arhat- und eine Guanyin-Statue demontiert. Die abgebauten buddhistischen Statuen sind nun alle in einem offenen Bereich innerhalb des Tempelareals gestapelt und mit einer Plane zugedeckt. Das Weihrauchgefäß wurde vergraben.

Die Guanyin-Statue wurde entfernt.
Die Guanyin-Statue des buddhistischen Dabei-Tempels wurde entfernt.
101 Arhat-Statuen wurden entfernt.
101 Arhat-Statuen auf beiden Seiten der Arhat-Halle wurden entfernt.
Der nun versiegelte Zugang zur Arhat-Halle
Der nun versiegelte Zugang zur Arhat-Halle

„Man kann nichts dagegen machen. Das alles passiert im ganzen Land. Dies ist eine Anordnung von Xi Jinping“, erklärte ein Gläubiger gegenüber Bitter Winter. „Wer würde es wagen, sich dagegen aufzulehnen? Die Kommunistische Partei lässt die Menschen an nichts mehr glauben – nur an den Kommunismus, an den dürfen sie noch glauben. Was ist denn genau diese kriminelle Unterwelt, von der sie dauernd sprechen? Die Kommunistische Partei ist die größte kriminelle Unterwelt.“

Am 4. Juli wurde eine weitere buddhistische Statue in einem Tempel, der sich ebenfalls im Bezirk Laoshan der Stadt Qingdao befindet, gewaltsam demontiert. Sechs von der Stadtverwaltung entsandte Personen zerschmetterten die buddhistische Statue mit eisernen Vorschlaghammern. Der Kopf der buddhistischen Statue wurde abgesägt und der Körper in Stücke gehauen.

Video: Eine Buddha-Statue im Innenbereich des Tempels im Bezirk Laoshan wurde zertrümmert.

„Alle buddhistischen Statuen müssen jetzt demontiert werden, denn die Regierung verlangt, dass sie abgebaut werden“, sagte ein Dorfbewohner aus der Gegend. „Dies ist eine nationale Politik und wir können absolut nichts dagegen tun. Seit Beginn des letzten Jahres erinnert mich das alles an die Kulturrevolution.“

Die Liste der abgerissenen oder herausgehauenen Tempel ist endlos. Tempel in Jinan, Zibo, Tai’an und anderen Gebieten sind ebenfalls Zielscheibe schonungsloser Vernichtung.

Im Dorf Woluozi im Zuständigkeitsbereich der Stadt Pingdu, wurde Ende April der Yuanming-Tempel vom örtlichen Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten unter dem Vorwand geschlossen, den Taoismus und Buddhismus „überarbeiten“ zu müssen. Wie bei allen anderen Tempel auch, wurden auch hier alle buddhistischen Statuen und Räuchergefäße des Tempels hinter roten Blechen aus verzinktem Eisen versteckt. Mönche, die seit Jahren im Tempel lebten, wurden nun ebenfalls gezwungen, den Tempel zu verlassen und ins weltliche Leben zurückzukehren.

Am 22. April erhielt ein Mönch aus einem anderen Tempel in der gleichen Stadt eine Benachrichtigung von der örtlichen Vertretung der Vereinigten Arbeitsfront, dass er an diesem Tag aus dem Chenghuang-Tempel ausziehen müsse. Vor vielen Jahren hatte er bereits sein Zuhause verlassen, um Mönch zu werden. Nun hatte er jetzt natürlich keinen Platz, wohin er gehen konnte. Also halfen ihm einige gutherzige Menschen sich zu verstecken. Jetzt lebt er in Angst und wagt es nicht, sich zu zeigen.

Eine Buddha-Statue wurde versteckt.
Eine Buddha-Statue im Yuanming-Tempel wurde hinter roten Blechen aus verzinktem Eisen versteckt.

Tags: Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

  • Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

    Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

Das könnte Sie auch interessieren

  • Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“
    Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

    Die KPCh investiert exorbitante Geldsummen und viel Arbeitsaufwand in die Entfernung sämtlicher religiöser Symbole unter freiem Himmel, indem sie diese zerstört oder verhüllt.

  • Tempel angewiesen, Hunderte von buddhistischen Außenstatuen zu verhüllen
    Tempel angewiesen, Hunderte von buddhistischen Außenstatuen zu verhüllen

    Rechnen Sie nicht mehr damit, in einigen Tempeln der östlichen Provinzen Fujian und Zhejiang noch Statuen von Gottheiten sehen zu können: Die KPCh hat angeordnet, sie zu verhüllen, „um die Verbreitung der Religion zu verhindern“.

  • Wer braucht schon Religion? Buddhisten zu politischer Haltung gedrängt
    Wer braucht schon Religion? Buddhisten zu politischer Haltung gedrängt

    Seit Andachtsstätten in Indoktrinationzentren der Partei umgewandelt werden, dringt das Echo kommunistischer Propaganda aus den Tempeln. Von der KPCh unterstützte Äbte übernehmen die Führung.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus
    Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus

    Die Regierung verlangt, dass das Aussehen der Tempel verändert werden muss. Sie verbietet religiöse Worte und traditionelle Zeremonien. Manche Gläubige landen in Polizeigewahrsam.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo