• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Buddhistischer Abt von den Behörden obdachlos gemacht

04/12/2018Jiang Tao |

Nachdem der Tempel im März dieses Jahres geschlossen wurde und alle Mönche vertrieben worden waren, kam einer von ihnen immer wieder zurück, da er keinen anderen Ort zum Leben hatte. Jedes Mal wurde er von den örtlichen Beamten entdeckt, die ihm befahlen, zu gehen.

Buddhistischer Abt, Tempel
Der Innenbereich des Qigu-Tempels in Xinmi.

Yuan Hongli (Pseudonym) wuchs in einem buddhistischen Haushalt auf und war ein Abt im Qigu-Tempel in der Stadt Xinmi in Henan. Nachdem die neuen Regelungen für Religiöse Angelegenheiten Anfang des Jahres in Kraft traten, wurde der Tempel Ende März geschlossen.

Buddhistischer Abt, Tempel
Der Haupteingang des Qigu-Tempels wurde geschlossen.

Das örtliche Verwaltungspersonal schloss alle drei Türen des Tempels ab und legte ihn mit der Begründung still, dass er ein „nicht genehmigter religiöser Ort“ sei. Auch wurden die im Tempel wohnenden Mönche, einschließlich Herrn Yuan, vertrieben.

Buddhistischer Abt, Tempel
Das örtliche Verwaltungspersonal schloss alle drei Türen des Tempels ab.

Die benachbarten Gläubigen wollten sich jedoch wieder treffen. Zwei Wochen später kehrte Herr Yuan zurück, um die Versiegelung am Tempel zu entfernen. Aber sobald er dies tat, erschienen mehr als ein Dutzend Beamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten und der Polizeiwache auf dem Gelände.

Sie konfiszierten die religiösen Bücher des Tempels und befahlen Herrn Yuan, die Spendenkasse, Weihrauchgefäße und Kniekissen in den Hof des Tempels zu bringen. Sie konfiszierten auch mehr als 500 Bücher. Danach sagten sie ihm und einem weiteren Mönch, dass sie ihre Sachen packen und den Tempel verlassen müssen.

Buddhistischer Abt, Tempel
Die zurückgelassenen Weihrauchgefäße.

Die beiden wanderten etwa 10 Tage lang umher, fanden aber keine andere Bleibe. Daher kehrten sie einmal mehr zum Tempel zurück und setzten ihr Leben dort heimlich für ein paar Monate fort, bis die örtlichen Beamten sie erneut entdeckten. Sie sagten, dass Vertreter der Zentralverwaltung kommen würden, um eine Inspektion durchzuführen und drohten, jeden zu verhaften, der es wagen würde, den Tempel zu betreten.

Herr Yuan wurde zum dritten Mal aus dem Tempel vertrieben, kehrte aber wieder dorthin zurück, da er keinen anderen Ort zum Leben finden konnte. Im Tempel wurde jedoch erneut eine Razzia durchgeführt, wofür der Sekretär des Viertels fast 20 Mitarbeiter mitbrachte. Diesmal nahmen die Behörden auch die Schlüssel für die Türen des Tempes mit.

Buddhistischer Abt, Tempel
Die Geschichte des Wiederaufbaus des Qigu-Tempels, eingraviert in ein Steinmonument.

Zurzeit lebt der Abt außerhalb des Tempels. „Wir haben unsere Heimat verlassen, um Buddha anzubeten. Wir wissen wirklich nicht, wohin wir gehen sollen, wenn die Regierung uns zwingt, die Tempel zu verlassen“, sagte der Abt. „Manchmal finden wir für ein paar Tage Unterschlupf im Haus eines Gläubigen oder können vorübergehend in einem anderen Tempel unterkommen. Aber wir treiben meist ziellos umher. Unsere Mahlzeiten und unsere Unterkünfte sind nicht garantiert.“

Bericht von Jiang Tao

Tags: Buddhismus in China, Verordnung für Religionsangelegenheiten

Mehr zu dem Thema

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

  • China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

    China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

  • Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

    Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel
    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    Buddhistische und daoistische Andachtsstätten werden zu Opfern der Regierungsrazzien zur Unterdrückung der Religion. Dabei verwendet die Regierung an den Haaren herbeigezogene Vorwände.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken
    Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken

    Die Niederschlagung der Religion ist heute eine Schlüsselaufgabe für die Beamten in den Städten und Dörfern, die von den höheren Dienststellen persönlich für den Erfolg dieser Verfolgungen verantwortlich gemacht werden.

  • Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus
    Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus

    Die Regierung verlangt, dass das Aussehen der Tempel verändert werden muss. Sie verbietet religiöse Worte und traditionelle Zeremonien. Manche Gläubige landen in Polizeigewahrsam.

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht
    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Die KPCh bildet Äbte aus, um als Sprachrohr für Propaganda zu dienen. Tempel müssen sich standardisierten Management-Assessments unterziehen.

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört
    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Die landesweite KPCh-Kampagne zur Ausmerzung von Statuen buddhistischer Gottheiten verbreitet sich unkontrollierbar über ganz China. Selbst heilige Orte werden nicht verschont.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo