• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen

23/09/2019Zheng Jie |

Durch die Verweigerung von Genehmigungen, die Blockade von Straßen und die Entsendung von Hunderten von Polizisten zur Kontrolle von Gläubigen behinderten die Behörden die jährliche Wallfahrt zum Berg Mozi.

von Zheng Jie

Der Berg Mozi – der wichtigste Wallfahrtsort für Katholiken befindet sich in der Autonomen Region Innere Mongolei innerhalb der Diözese Jining – und zieht seit Jahren Gläubige aus ganz China an. Aber mit der zunehmenden Kontrolle der KPCh von Wallfahrtsorten als Teil des allgemeinen, unerbittlichen Vorgehens gegen die Religion im ganzen Land wird es für Gläubige immer schwieriger, ihrer Verehrung durch spirituelle Reisen an diesen heiligen Ort Ausdruck zu verleihen.

Wie jedes Jahr erreichte am 2. August ein endloser Strom von Gläubigen aus ganz China den Berg Mozi, um an der Wallfahrt teilzunehmen. Doch bereits auf dem Weg begannen die Schwierigkeiten: Die Polizei errichtete Straßensperren auf der Hauptstraße zum Berg und zwang Fahrzeuge, einen Umweg zu machen und kleine Landstraßen zu befahren. Als die Pilger schließlich am Fuße des Berges ankamen, entdeckten sie, dass ihnen nur noch ein Weg gestattet war, um zum Wallfahrtsort oben auf dem Berg zu gelangen. Der zehn Kilometer lange Weg dauerte sehr lange, da immer wieder Kontrollpunkte eingerichtet waren, wo geprüft wurde, ob die Pilger über bestimmte Zugangsgenehmigungen verfügten, die von den örtlichen Behörden vor der Wallfahrt ausgestellt worden waren.

Wallfahrtsort auf dem Berg Mozi
Die Polizei richtete Kontrollpunkte auf dem Weg zum Wallfahrtsort auf dem Berg Mozi ein.

„Man muss für ein Pilgerfahrzeug einen Monat im Voraus eine Genehmigung beantragen und das ist extrem kompliziert“, erklärte einer der Wallfahrer.

Ein Gläubiger aus Hohhot, der Hauptstadt der Autonomen Region Innere Mongolei, fügte hinzu, dass er bereits Ende Juni mit dem Genehmigungsverfahren beginnt. „Und obwohl ich dieses Jahr eine Genehmigung erhalten habe, hatte ich immer noch Einschränkungen. Ich durfte den Berg nicht mit dem Auto hinauffahren, sondern musste am Fuße des Berges parken und den restlichen Weg zu Fuß zurücklegen“, erklärte der Gläubige.

Genehmigte Pilgerfahrzeuggenehmigung
Eine Fahrzeuggenehmigung, die es gestattet, Personen zum Wallfahrtsort zu transportieren.

Ein Taxifahrer verriet Bitter Winter, dass von 2700 registrierten Taxis in Jining, einer Stadt in der Nähe des Berges, nur drei oder vier Transportfahrten für Pilger genehmigt worden waren. Allen anderen war es nicht erlaubt, Gläubige zum Wallfahrtsort zu bringen.

Abkürzungen, die zum Wallfahrtsort führten, wurden ausgegraben
Die Abkürzungen, die zum Wallfahrtsort führen, wurden mit tiefen Gräben versehen und anderweitig blockiert.

Auf dem Weg den Berg hinauf wurden viele Abkürzungen, die zum Wallfahrtsort führen, mit tiefen Gräben versehen oder anderweitig unzugänglich gemacht – einige wurden sogar mit Barrikaden blockiert. Wegen dieser Einschränkungen und Behinderungen mussten viele Pilger die zehn Kilometer zum Berggipfel zu Fuß zurücklegen, was viele von ihnen erschöpfte. Besonders ältere Menschen, für die die Reise ohnehin anstrengend war, kamen nur mit Stöcken den Berg hinauf.

Alte Frau benutzt einen Rohrstock, um den Berg hinaufzukämpfen
Eine ältere, weißhaarige Frau musste sich auf einen Gehstock stützen, um zum Wallfahrtsort oben auf dem Berg zu gelangen.

Polizisten bewachten jede Kreuzung, die zum Wallfahrtsort führt. Den Aussagen eines Polizisten zufolge hatte die Regierung zwei Tage im Voraus über 300 Beamte, darunter 40 Mitglieder der Spezialeinheit, in mehr als 100 Fahrzeugen zum Berg Mozi entsandt. Der Einstieg zum Berg von einem Dorf am Fuße desselben, der Parkplatz und die Straßen, die auf den Berg führen, wurden Tag und Nacht von der Polizei kontrolliert.

Polizei fängt Fahrzeuge ab
Die Polizei fängt Fahrzeuge auf dem Weg zum Wallfahrtsort auf dem Berg Mozi ab.

Wie Bitter Winter bereits berichtet hat, mobilisierte die lokale Regierung anlässlich der Wallfahrt am 2. August letzten Jahres mehr als 200 Beamte, um an allen wichtigen Straßen, die zum Berg Mozi führen, Kontrollpunkte einzurichten. Zwei Tore für Sicherheitskontrollen mit Gesichtserkennungssystemen wurden am Eingang zum Wallfahrtsort eingerichtet, um jeden Pilger genau zu kontrollieren. Die Regierung benutzte auch Drohnen, um Mobilsignale zu stören, damit die Wallfahrer weder Fotos noch Videos online verbreiten konnten.

Und auch in diesem Jahr war umfangreiche Überwachungsausrüstung vor Ort, mit der die Kommandozentrale des Amtes für Öffentliche Sicherheit alle Pilger in Echtzeit überwachen konnte.

Aufgrund dieser zunehmenden Kontrolle ist die Zahl der Wallfahrer zum Berg Mozi in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. „Früher nahmen mehr als 100 000 Menschen an der Wallfahrt teil und dieses Jahr waren es höchstens etwa 20 000“, schätzte ein Polizist auf Nachfrage von Bitter Winter.

Der Rückgang der Zahl der Wallfahrer ist auch auf präventive Kontrollmaßnahmen zurückzuführen, die überall dort, wo die Gläubigen wohnen, durchgeführt werden und die es ihnen im Namen der „Wahrung der sozialen und politischen Stabilität“ verbieten, religiöse Reisen zu unternehmen.

„Einige meiner Familienmitglieder arbeiten für staatliche Institutionen. Und ihnen allen war es verboten, an dieser Wallfahrt teilzunehmen“, erklärte ein älterer Gläubiger aus der Region.

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • KPCh verdreht pastorale Richtlinien des Vatikans

    KPCh verdreht pastorale Richtlinien des Vatikans

  • Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet

    Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet

  • Führender regime-kritischer katholischer Priester aus Kirche vertrieben

    Führender regime-kritischer katholischer Priester aus Kirche vertrieben

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

Das könnte Sie auch interessieren

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu
    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Aus Angst, dass die prodemokratischen Demonstrationen in Hongkong den Geist der Katholiken entfachen, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, dehnt die KPCh ihre restriktiven Maßnahmen aus.

  • 22. September: Der erste Jahrestag des Abkommens zwischen dem Vatikan und China
    22. September: Der erste Jahrestag des Abkommens zwischen dem Vatikan und China

    Zeit für eine nüchterne Einschätzung des Abkommens. Während es übertrieben wäre, zu behaupten, dass alle chinesischen Katholiken sich diesem widersetzen, so ist seine Umsetzung doch problematisch – abweichende Priester werden verfolgt und mit dem Abkommen verbundene theologische Fragen zur Religionsfreiheit sind weiterhin ungelöst.

  • Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren
    Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren

    Über 100 Priester und der Apostolische Verwalter der Erzdiözese traten der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (KPV) erst bei, nachdem sie so lange wie möglich gekämpft hatten.

  • Statuen von katholischen Märtyrer-Heiligen von Behörden in Hebei entfernt
    Statuen von katholischen Märtyrer-Heiligen von Behörden in Hebei entfernt

    Der Glaube der chinesischen Katholiken ist fest verankert im Martyrium von 120 Heiligen, die ihr Leben für Christus und die Kirche gegeben haben. Jetzt entfernt die KPCh systematisch die Statuen dieser Märtyrer aus den Kirchen.

  • Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen
    Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen

    Inmitten von Ultimaten und Drohungen, dass sie sich der Patriotischen Kirche anschließen sollen, leisten die Katholiken, die dem noch nicht nachgegeben haben, weiterhin Widerstand gegen die KPCh, deren Ziel es ist, die vollständige Kontrolle über alle Diözesen zu erlangen.

  • Schließung der katholischen Untergrundkirche durch zersetzende Methoden
    Schließung der katholischen Untergrundkirche durch zersetzende Methoden

    Festnahmen von Kirchenleuten und Aufforderungen, der Patriotischen Kirche beizutreten, sind nicht die einzigen Methoden, mit denen die KPCh die Untergrund-Katholiken unterdrückt. Ein Exklusiv-Interview mit einem regimekritischen Priester.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo