• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

24/08/2019Xin Lu |

Im Waldpark Wanshan in der Provinz Henan gab es 13 Tempel. Nach zahlreichen Regierungsinspektionen wurden alle versiegelt und die Gläubigen vertrieben.

von Xin Lu

Anscheinend ist die KPCh nicht „nur auf dem Papier“ dazu entschlossen, den religiösen Glauben vollständig auszulöschen. Nach der Schließung religiöser Versammlungsstätten führen Beamte häufig unangekündigte Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass diese nicht erneut genutzt werden.

In früheren Jahren kamen jeden Februar Scharen von Gläubigen in den Waldpark Wanshan in der Stadt Xingyang in der Zentralprovinz Henan. Doch dieses Jahr lag der Park ungewohnt verlassen da. Nur ein paar wenige Tempel hatten heimlich ihre Türen geöffnet, um die Gläubigen zu empfangen, die gekommen waren, um Räucherwerk zu verbrennen.

Einst gab es im Waldpark Wanshan 13 Tempel unterschiedlicher Größe, die dem Buddhismus und dem Volksglauben angehörten. Der Ort galt unter den Anwohnern als „heilige Stätte des Buddhismus“. Letztes Jahr im April ließ die Lokalregierung alle diese Tempel schließen. Die Namen der Tempel wurden bedeckt, religiöse Statuen entfernt, Räuchergefäße zerstört und Dankestafeln für Spender heruntergerissen.

Alle Tempel im Waldpark Wanshan wurden geschlossen und ihre Namen bedeckt
Vor der unangekündigten Inspektion von Regierungsbeamten wurden alle Tempel im Waldpark Wanshan geschlossen und ihre Namen bedeckt.

„Jeden Tag öffnen wir heimlich den Tempel und holen nach und nach die Gegenstände dort heraus“, erklärte die Tempelverantwortliche. Nach der Schließung hatte sie sich verloren gefühlt und nicht gewusst, was sie tun konnte. Den Tempelbesitz zu bergen, gab ihr ein Gefühl der Erfüllung. Sie lächelte sogar ein wenig, als sie davon erzählte.

Buddhistischen Statuen wurden bedeckt
Alle buddhistischen Statuen im Tempel wurden bedeckt.

Von Zeit zu Zeit kamen mehrere Leute, um von der Stirnseite jedes Tempels Fotos zu machen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei nicht um Touristen handelte.

„Habt ihr nicht die Leute gesehen, die gerade Fotos gemacht haben? Das waren Angestellte des Suoher-Straßenviertel-Büros aus der Stadt Xingyang!“, sagte der Verantwortliche eines Tempels, als er und weitere Gläubige aus den umliegenden Tempeln plötzlich panisch ihre Sachen zusammenpackten und die Tore des Tempels schlossen.

„Die Regierung verbietet es, die Tempel zu öffnen und Räucherwerk zu verbrennen. Jeder, der sich dem widersetzt, wird verhaftet!“ erklärte der Verantwortliche eines anderen Tempels mit ängstlichem Blick.

Ein paar Tage nachdem sie die Fotos aufgenommen hatten, kamen die Beamten zurück, versiegelten die Tempel mit Papierstreifen und dokumentierten das Ganze mit Fotos. In der Woche darauf kamen Beamte vom lokalen Büro für Religionsangelegenheiten zu drei unangekündigten Inspektionen. Sie machten Fotos von den Tempeln und spähten durch die Fenster in jeden Tempel hinein, um zu sehen, ob die Statuen darin entfernt worden waren.

Die Tempel mit Papierstreifen versiegelt
Nach einer unangekündigten Inspektion wurden die Tempel mit Papierstreifen versiegelt.

Um Beamte vom Büro für Religiöse Angelegenheiten daran zu hindern, sich unangekündigt den Tempeln zu nähern, setzten die Verantwortlichen mancher Tempel Maschendraht und Äste ein, um die Straße zu den Tempeln zu blockieren. Allerdings ist ihnen bewusst, dass dies nicht viel helfen wird, aber es ist ihnen wenigstens ein kleiner Trost.

Straßen mit Maschendraht und Ästen blockiert
Um unangekündigte Inspektionen von Beamten zu verhindern, haben die Verantwortlichen mancher Tempel die Straße mit Maschendrahtzaun und Ästen verbarrikadiert.

„Die wiederholten unangekündigten Regierungsinspektionen haben uns Angst gemacht“, sagte ein Tempelverantwortlicher. „Jeder lebt mittlerweile in Angst. Wir sind extrem vorsichtig und trauen niemandem. Wir haben Angst, dass jemand ein Regierungsbeamter sein könnte, der eine unangekündigte Inspektion durchführt.“

Die Verantwortlichen mancher Tempel haben für sich heimlich versteckte Eingänge zu den Tempeln angelegt. Einer von ihnen sagte: „Dieser Tempel ist mein Zuhause. Was auch kommt, ich muss nach Hause gehen.“

Doch selbst so bescheidene Wünsche, wie das eigene „Zuhause“ zu behalten, wurden bald zerstört. Das Überprüfungsteam des Büros für Sonderaufgaben des Suoher Straßenviertel-Büros in der Stadt Xingyang gab eine Mitteilung bezüglich der Probleme heraus, die während der Inspektion festgestellt worden waren. In dieser Mitteilung wurde verlangt, dass die Tempelverantwortlichen vertrieben und alle Tempeltüren verschlossen werden. So gibt es keine Möglichkeit mehr, dass die Tempel wieder für Gläubige geöffnet werden, die Räucherwerk verbrennen möchten.

Bekanntmachung des Aufsichtsteams des Sonderbetriebsbüros
Mitteilung bezüglich der, bei der Inspektion festgestellten Probleme. Herausgegeben vom Überprüfungsteam des Büros für Sonderaufgaben des Suoher Straßenviertel-Büros in der Stadt Xingyang.

Die Methode, mit der die Regierung die Tempelbesitzer vertreibt, ist ausgesprochen skrupellos. Die Türen und Fenster der meisten Tempel wurden mittlerweile mit Ziegelsteinen und Lehm verschlossen. Auf diese Art wurden die Verantwortlichen mancher Tempel jeglicher Möglichkeit einer Rückkehr beraubt und mussten für immer gehen.

Die Türen und Fenster wurden mittlerweile mit Ziegelsteinen und Lehm verschlossen
Die Türen und Fenster der meisten Tempel wurden mittlerweile mit Ziegelsteinen und Lehm verschlossen.

Weil die Tempel so lange nicht gepflegt wurden sind sie menschenleer geworden und die Innenhöfe mittlerweile von Unkraut überwuchert. Der Anblick entlockt den Menschen verzweifelte Seufzer. Wie bereits zuvor war die Regierungskampagne zur gründlichen Ausmerzung der Tempel von Erfolg gekrönt.

Der Waldpark Wanshan ist nur ein Beispiel für die massive Kampagne zur Schließung religiöser Versammlungsstätten im ganzen Land. Es müssen sich sogar noch mehr Mitglieder von geschlossenen Versammlungsstätten von Hauskirchen, Drei Selbst-Kirchen und dem Volksglauben, mit der Regierung auseinandersetzen. Manche von ihnen können sich nirgendwo mehr hinwenden, nachdem ihre Andachtsstätte vollständig geschlossen wurde. Die Regierung führt weiterhin ihre Aktion „Wiederholte Besuche“ durch. Dazu gehören alle Arten von Inspektionen und Patrouillen, sogar der Einsatz von Satellitenortung, Drohnen und anderen Hightech-Werkzeugen und Ausrüstung, die bei der Schließung von religiösen Versammlungsstätten eingesetzt werden.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört
    Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

    Die chinesische Regierung ist dazu entschlossen, alle religiösen Freiluftstatuen im Land zu zerstören – unabhängig davon, ob sie sich vor einem Tempel oder auf einem öffentlichen Platz befinden.

  • KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole
    KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

    Hinter dem Bild „einer glücklichen Familie unterschiedlicher Nationen“, das für die Sportspiele der Ethnischen Minderheiten in Henan gezeichnet wird, verbirgt sich die harte Realität religiöser Verfolgung.

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört
    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Überall in China zerstören die Behörden Andachtsstätten zu ungewöhnlichen Uhrzeiten, um Proteste der Gläubigen zu vermeiden. Diese haben keine Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.

  • Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle
    Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

    Für die KPCh sind Statuen der buddhistischen Gottheiten die größten Feinde – also werden sie in ganz China auf Befehl der Zentralregierung zerstört.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo