• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

18/09/2019Xiang Yi |

Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

von Xiang Yi

Am 9. September startete Amnesty International einen Urgent Action-Aufruf und forderte die Menschen auf, Briefe an Präsident Xi Jinping zu schreiben und darin die sofortige und bedingungslose Freilassung von Tashpolat Tiyip zu fordern. Tiyip ist ein bekannter uigurischer Wissenschaftler, der in einem geheimen Gerichtsverfahren vor zwei Jahren wegen „Separatismus“ zu einer Todesstrafe auf Bewährung verurteilt worden war.

Tashpolat Tiyip nimmt den Magtymguly International Prize entgegen
Tashpolat Tiyip nimmt den Internationalen Magtymguly-Preis vom turkmenischen Präsidenten, Gurbanguly Berdimuhamedow, (links) entgegen. (Bild aus dem Internet)

Tashpolat Tiyip war 2017 am Internationalen Pekinger Flughafen festgenommen worden, als er gerade mit einer Gruppe Studenten zu einer Konferenz nach Deutschland fliegen wollte. Seitdem ist er verschwunden. Sein Verbleib ist weiterhin unbekannt.

Der 1958 geborene Tashpolat Tiyip hatte an der Wissenschaftlichen Universität von Tokio studiert und dort 1992 seinen Doktor der Ingenieurswissenschaften im Fach Angewandte Geographie gemacht. 2010 wurde er Präsident der Universität Xinjiang.

„Die Universität Xinjiang stand aufgrund der herausragenden uigurischen Forschungen, die in der Region betrieben wurden, im Fokus der chinesischen Behörden“, heißt es im Bericht des Uigurischen Menschenrechtsprojekts vom Januar 2019. „21 Uiguren, die in dieser Einrichtung arbeiteten, wurden interniert, unter anderem Dr. Tashpolat Tiyip, Dr. Rahile Dawut und Dr. Abdukerim Rahman.“

In dem Bericht steht: „Seit April 2017 hat die chinesische Regierung mindestens 338 Intellektuelle im Rahmen der verstärkten Angriffe auf Uiguren und der Auslöschung ihrer Kultur in Ostturkestan interniert, ins Gefängnis gesteckt oder gewaltsam verschwinden lassen. In diesem Zeitraum gab es fünf nachgewiesene Todesfälle in Gewahrsam. Wie viele Intellektuelle tatsächlich in den Lagern oder direkt nach ihrer Entlassung gestorben sind, ist jedoch nicht bekannt, da diese Zahl aus Angst und Geheimhaltung verschleiert wird.“

Die Regierung hat Tashpolat Tiyip und andere uigurische Intellektuelle öffentlich als „schlechte Beispiele“ und „Personen mit zwei Gesichtern“ bezeichnet – letzteres ist ein Begriff, mit dem die chinesischen Behörden Menschen beschreiben, die der KPCh gegenüber illoyal sind. All dies geschah im Rahmen der im August 2017 gestarteten KPCh-Kampagne, die auf Chinesisch kurz xue-su-fan (學肅反, wörtlich: „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand) genannt wird. Der vollständige Name der Kampagne lautet: „Lerne Reden und Rundschreiben, lösche schädliche Einflüsse aus und leiste der Infiltration Widerstand.“

Im Rahmen der Kampagne, die zunächst auf Mitglieder der Kommunistischen Partei sowie auf Regierungs-, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen in Xinjiang ausgerichtet war, hielten die Behörden Konferenzen ab, auf denen die Reden von Xi Jinping gelesen und sogenannte „Rundschreiben“ vorgestellt wurden, in denen „negative Beispiele“ wie zum Beispiel Tashpolat Tiyip zu finden sind.

Treffen in Xinjiang Agricultural University statt
An der Landwirtschaftlichen Universität von Xinjiang wurde eine Konferenz veranstaltet, die der „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kampagne gewidmet war. (Bild aus dem Internet)

Viele chinesische Familien kennen die sufan-Bewegung (eine Kurzform für suqing fangeming肅清反革命, was als „Auslöschung der Konterrevolutionäre“ übersetzt werden kann). Dabei handelte es sich um – oft von Mao Zedong selbst initiierte – Massenkampagnen gegen angebliche Feinde der Revolution und „Spione“ innerhalb der Partei sowie gegen Studenten und Intellektuelle. Die ersten dieser Massensäuberungen fanden in den 1930er-Jahren statt, in den Jahren 1955-56 erreichten sie ihren Höhepunkt. Sie verhalfen Mao dazu, abweichende Stimmen innerhalb der Partei zum Schweigen zu bringen und seine Herrschaft zu etablieren.

Es scheint so, als würde Präsident Xi hinsichtlich der Auslöschung abweichender Stimmen in Maos Fußstapfen treten, wenn man seine „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kampagne betrachtet, mit der in Xinjiang „Personen mit zwei Gesichtern“ eliminiert werden sollen.

In seiner Rede auf einer Konferenz am 7. Mai 2018 sagte der stellvertretende Sekretär des Parteikomitees in Xinjiang, Li Pengxin, dass die „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kampagne eine wichtige politische Aufgabe sei. Er rief Beamte und Lehrer dazu auf, „Sonderlesungen der Rundschreiben abzuhalten, in denen Sattar Sawut, Tashpolat Tiyip, Halmurat Ghopur und weitere ‚Personen mit zwei Gesichtern‘ kritisiert werden. Außerdem sollen vergleichende Überprüfungen durchgeführt werden“, was bedeutet, dass die Menschen ihr Verhalten mit dem der Angeprangerten vergleichen und eine „klare Trennlinie zwischen sich und diesen ‚Personen mit zwei Gesichtern‘ ziehen sollen“. Der ehemalige Leiter des Bildungsministeriums von Xinjiang, Sattar Sawut, sowie Halmurat Ghopur, der ehemalige Präsident der Medizinischen Universität von Xinjiang, wurden beide wegen „ethnischen Separatismus“ auf Bewährung zum Tod verurteilt.

Die Abschrift einer Rede von Li Pengxin, dem stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang, vom 7. Mai 2018.
„Ich bin fest entschlossen, deutlich die hässliche Fratze von Personen mit zwei Gesichtern, wie zum Beispiel Sattar Sawut eine ist, zu sehen und meine Arbeit gut zu erledigen. Dabei werde ich immer das große Bild ‚des nationalen Wachstums, der ethnischen Einheit und der Stabilität in Xinjiang‘ vor Augen haben“, schrieb einer der Kampagnen-Teilnehmer in einer Selbstreflexion, die er im Rahmen der „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kampagne anfertigen musste. „Ich muss diese energisch und gründlich ausfindig machen, schädliche Einflüsse auslöschen und eine starke Verteidigung gegen Infiltration aufbauen“, verpflichtete sich ein anderer Teilnehmer. Die Ausdrucksweise in diesen beiden (und zahlreichen weiteren) Erklärungen erinnert an die öffentlichen Anprangerungen aus der Zeit der Kulturrevolution.

Aktivität der Kampagne zum „Studium von Säuberung und Widerstand“ an der Xinjiang Normal University
Unterrichtsstunde im Rahmen der „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kampagne an der Pädagogischen Universität von Xinjiang. (Bild aus dem Internet)

Bei früheren KPCh-Kampagnen dieser Art hatte das vornehmliche Ziel darin bestanden, „negative Beispiele“ öffentlich zu denunzieren und zu bestrafen, um die Massen davon abzuschrecken, von der Parteilinie abweichende Meinungen laut werden zu lassen. Dies geht hin und wieder mit schweren Verletzungen grundlegender Menschenrechte und einer Missachtung der Gesetze einher, was zu zahllosen rechtlichen Fehlentscheidungen führt.

Tags: Antireligionstätigkeit in chinesischen Schulen, Uiguren

Mehr zu dem Thema

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

  • Kinder werden Opfer der Anti-Religionskampagne

    Kinder werden Opfer der Anti-Religionskampagne

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren
    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande
    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Die Arabischen Emirate sind das erste Land, das zugibt, sich für die Unterzeichnung des berüchtigten Schreibens zu schämen, in dem die Verfolgung der Uiguren in China unterstützt wird.

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen
    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Han-Chinesen berichten über das Leid der „verwaisten“ Kinder in Xinjiang: Sie frieren auf den Straßen und werden von Klassenkameraden und Lehrern überwacht und des Terrorismus verdächtigt.

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“
    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Berichte von vier Lehrern, die täglich Zeuge davon werden, wie die KPCh die uigurische Kultur und Sprache zerstört und dabei die uigurische Jugend psychologischer Folter unterzieht.

  • Alte Volkstraditionen von KPCh für illegal erklärt
    Alte Volkstraditionen von KPCh für illegal erklärt

    In ihrem Eifer, „feudalen Aberglauben“ auszulöschen, bestrafen die Behörden Menschen, die Gaben und Opfer darbringen oder um Segen bitten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo