• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

China ist jedes Mittel recht, um Religionsverfolgung zu verbergen

12/02/2019Jiang Tao |

China setzt sehr viel Energie ein, um Religion zu unterdrücken – und noch viel mehr, um diese Unterdrückung zu verschleiern: Straßen werden geschlossen, Social Media werden überwacht und Reporter schikaniert.

Überwachung, religiöse Verfolgung
Bild aus dem Internet

Am 30. Januar 2019 veröffentlichte der chinesische Club für Auslandskorrespondenten seinen Jahresbericht zu den Arbeitsbedingungen für in China lebende ausländische Reporter. Der Bericht zeigte, dass sich die journalistische Umgebung im Jahr 2018 verschlechtert hatte. Reporter, die in China zur Nachrichtensammlung abgestellt waren, waren in ihrer Arbeit behindert und verfolgt worden und mussten Daten löschen. Ihre Kommunikationsgeräte wurden überwacht und abgehört. Von einigen Journalisten waren sogar die E-Mail-Passwörter gehackt worden. Einige Reporter wurden sogar des Landes verwiesen. Von den befragten ausländischen Reportern in China waren mehr als 40% der Meinung, dass sich das Berichtsumfeld in China verschlechtert hatte – im Jahr 2016 glaubten dies noch 29% aller Befragten.

Das Durchgreifen gegenüber Journalisten ist nur ein Aspekt der verstärkten Bemühungen, Informationen über Missbräuche in China zu kontrollieren. Die Behörden versuchen insbesondere zu verhindern, dass Beweise für ihre Anti-Religionskampagnen nach außen gelangen.

Die Bemühungen zur Informationskontrolle sind vielfältig und werden von hochrangigen Regierungsbeamten geleitet. So berichtete ein Regierungsmitarbeiter aus der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan beispielsweise, dass Regierungsabteilungen im Juni ein Treffen einberufen hätten, um sich mit der Kontrolle von Informationen zu befassen. Die Beamten forderten strikte Vorkehrungen zur Unterbindung, dass Beweise von zerstörten Kirchen, zerschnittenen Bannern mit religiösen Versen und ähnlichen peinlichen Details in die Hände von Reportern gelangen. Sie legten auch Richtlinien für die unverzügliche Meldung an die zentralen Behörden fest, falls solche Informationen in die Hände der Berichterstatter gelangen sollten.

Das Ausmaß, in dem die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) versucht, die Verbreitung von Informationen zu kontrollieren, wird am besten anhand von Beispielen aus der Praxis deutlich: Am 25. August wurde das Kreuz einer städtischen Kirche des Bezirks Xixia in der Stadt Nanyang in der Provinz Henan abgerissen. Vor dem Abriss sperrte die Polizei den Bereich um die Kirche weiträumig ab und vertrieb alle Personen und Fahrzeuge aus dieser Zone. Die Polizei begründete ihr Vorgehen mit der fälschlichen Behauptung, eine Stromleitung sei beschädigt worden und werde nun repariert. Sie schaltete folglich die Beleuchtung in diesem Bereich ab.

Laut Aussagen von Arbeitern, die an der Entfernung des Kreuzes beteiligt waren, wurde allen Fußgängern untersagt, sich diesem Bereich zu nähern. Die Arbeiter selbst durften keine Mobiltelefone tragen, damit die Aktion ja nicht gefilmt werden konnte.

In einem anderen Beispiel wurde Herr Zhao (Name geändert), ein freier Mitarbeiter von Bitter Winter, von der Polizei beim Filmen, wie eine Kirche geschlossen wurde, entdeckt. Ein Beamter nahm ihm sein Mobiltelefon ab und setzte gegen Herrn Zhao Pfefferspray ein. Zum Glück für unseren Reporter bekam auch der Beamte etwas Pfefferspray auf seine Hand und versuchte hastig, sie abzuwischen. Diesen Moment nutzte Herr Zhao und lief schnell vom Schauplatz weg.

Doch die Polizei ließ nicht locker: Um die Videobeweise zu beseitigen, fanden sie Herrn Zhaos Familie und drohten, dass wenn Herr Zhao nicht nach Hause komme oder das Video veröffentliche, er mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen habe.

Einige Bürger der Stadt haben Bitter Winter berichtet, dass die Polizei während des Abbaus von Kreuzen nahegelegener Kirchen, Fußgänger, die in der Nähe spazieren gingen, filmte, um sie am Fotografieren zu hindern. Darüber hinaus mischten sich regelmäßig Zivilbeamte unter die Menge, um alles was passierte zu beobachten. Zudem schickte die Polizei eine ferngesteuerte Drohne mit Kamera dorthin, um das gesamte Geschehen zu beobachten.

Am Weihnachtsabend wurde eine Three-Self Kirche der Stadt Xinxiang in Henan von der Polizei abgesperrt. Über 40 Polizei- und Regierungsbeamte waren an nahegelegenen Straßenkreuzungen im Einsatz, um Gläubige abzufangen und sie daran zu hindern, in der Kirche Weihnachten zu feiern. Zu dieser Zeit kam ein Stadtbewohner an der Kirche vorbei, der gerade auf seinem Mobiltelefon eine Nachricht beantwortete. Die Polizei glaubte jedoch, er fotografiere das Geschehen. Sofort wurde er fünf Minuten lang von sechs oder sieben Polizisten heftig geschlagen und mit einer blutenden Kopfverletzung zurückgelassen.

Die Behörden haben auch Schritte unternommen, um zu verhindern, dass offizielle Dokumente zur Religionspolitik in die falschen Hände geraten. Diese Bemühungen sind die Antwort auf interne Dokumente im Zusammenhang mit der Unterwerfung der Religion durch die KPCh, die unlängst durchgesickert sind.

Ein Three-Self Kirchenvorstand in der Stadt Ningde, in der südöstlichen Küstenprovinz Fujian, berichtete, dass bei Regierungssitzungen zur Religionspolitik in Bezug auf die Vertraulichkeit extreme Vorsicht herrscht. Veranstalter solcher Treffen verlangen, dass die Teilnehmer nacheinander und in der Reihenfolge, in der ihr Name auf der Liste steht, eintreten. All ihre Ausweise werden sorgfältig überprüft. Niemand, dessen Name nicht auf der Liste steht, darf die Sitzung betreten oder verlassen. Alle Mobiltelefone müssen ausgeschaltet sein, Bild- und Tonaufnahmen sind strengstens untersagt, und niemand darf irgendwelche Unterlagen aus der Sitzung mitnehmen.

Eine Insider-Quelle aus der Stadt Tieling in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas gab an, dass, wenn einige Hoheitsbezirke Versammlungen zum Thema Religion abhalten, dies ohne jegliche Dokumentation geschieht – alle Informationen werden stattdessen nur mündlich weitergegeben, um zu verhindern, dass geheime Dokumente nach außen dringen.

Verhaftungen wegen Hochladen oder Weiterleiten von Dokumenten über religiöse Verfolgung gehören in China immer noch zur Tagesordnung. Es wird jedoch zunehmend schwieriger, Materialien, sollte man sie überhaupt bekommen, zu veröffentlichen. Mitte August 2018, als ein Christ aus der Stadt Jiyuan in Henan auf seinem Mobiltelefon via WeChat ein Foto einer Kirche verschickte, bekam er sofort eine Warnmeldung, die ihn informierte, er “stehle gerade Staatsgeheimnisse”.

Die Behörden der KPCh scheinen besorgt zu sein, dass Beweise für ihre Verfolgung ihrem Image im Ausland schaden. Heutzutage jedoch ist es extrem schwer, alle Beweise für Menschenrechtsverletzungen zu vertuschen, wie in Bitter Winter täglich zu lesen ist.

Bericht von Jiang Tao

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

Das könnte Sie auch interessieren

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu
    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Der 5. Oktober war der erste Jahrestag der Veteranen-Proteste in Pingdu. Ein Jahr später besuchte und erfuhr Bitter Winter den Status von Veteranen.

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert
    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Rasterverwalter bekommen immer mehr Aufgaben, um den Alltag aller Anwohner zu überwachen und darüber Bericht zu erstatten. Gläubige und Dissidenten bilden die Hauptziele.

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis
    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    Das landesweite Projekt „Smart Security-Wohnkomplexe“ dient dazu, die Eingangsüberwachungssysteme in Appartementhäusern zu optimieren. Es ist allerdings auch ein digitales Überwachungssystem, das dabei hilft, Informationen über die Menschen zu sammeln, die dort leben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo