• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Christ sein in Xinjiang – Unterdrückung und Verfolgung

02/07/2019Li Mingxuan |

Gläubige der Hauskirchen aus Shandong teilen ihre Erlebnisse auf einer gefährlichen Reise in die Uigurenregion mit, um zu sehen, wie andere Religionsgemeinschaften ihren Glauben praktizieren.

Spezialeinheiten der Polizei im Einsatz auf einer Straße in Xinjiang.
Spezialeinheiten der Polizei im Einsatz auf einer Straße in Xinjiang. (Bild aus dem Internet)

von Li Mingxuan

Die Autonome Uigurische Region Xinjiang, die für die Unterdrückung der ethnischen muslimischen Bevölkerung bekannt ist, ist auch ein gefährlicher Ort für jeden gläubigen Menschen. Wie im restlichen China werden auch im äußersten Westen des Landes Christen der Hauskirchen streng kontrolliert. Eine Gruppe von Christen aus der östlichen Provinz Shandong hat dies erfahren müssen, als sie im vergangenen Oktober Xinjiang besuchte – nun haben sie Bitter Winter ihre Eindrücke geschildert.

Über Glauben zu sprechen ist ein absolutes Tabu

Als die Besucher nach Xinjiang kamen, spürten sie, wie extrem angespannt die allgemeine Atmosphäre war. „Überall wimmelte es von voll bewaffneter Polizei, die alle paar Meter Kontrollpunkte eingerichtet hatte. Überwachungskameras und Kontrolleinrichtungen waren überall zu finden. Alles, was die Leute hier tun, wird von der Regierung erfasst. Ich habe an einem malerischen Ort ein Foto gemacht und kurz darauf zwang mich ein Polizist, es wieder zu löschen“, erinnerte sich einer der christlichen Besucher.

Wenn sich vier oder fünf Personen auf der Straße miteinander unterhalten, kommt sofort die Polizei und will wissen, was sie hier tun, und fordert sie auf, unverzüglich wieder ihres Weges zu gehen. „Während wir an einem öffentlichen Ort über Glauben sprachen, wies uns ein einheimisches Kind in unserer Nähe immer wieder darauf hin, nicht über solche Dinge zu sprechen“, fügte der Christ hinzu.

An einem Sonntag kamen sie an einer Drei Selbst-Kirche vorbei und sahen, dass dort vor dem Eingang Polizeifahrzeuge geparkt waren und zahlreiche Polizisten Wache hielten. Jede Person, die in die Kirche wollte, musste ihren Personalausweis vorlegen und sich einer Inspektion unterziehen.

Ein Besuch voller Gefahren

Die lokalen Gläubigen sagten, dass die Situation für die Christen in Xinjiang schrecklich ist. „Warum seid ihr gekommen? Sehnt ihr euch nach dem Tode?“, fragten sie die Besucher.

„Sie sagten, dass die Regierung Christen ohne jeglichen Grund festhalten kann und dass man von einigen Personen, die verhaftet wurden, seitdem nichts mehr gehört hatte. Sie beklagten sich sehr, wie schrecklich ihr Leben ist“, erzählte einer der besuchenden Christen Bitter Winter.

Die Christen von Shandong wagten es nicht, die lokalen Gläubigen per Telefon zu kontaktieren, da alle Anrufe überwacht werden. Sie befürchteten, dass schon der geringste Fehler, den sie begehen würden, Folgen für ihre Glaubensgenossen haben würde. Einer der örtlichen Christen erzählte, wie er einmal das chinesische Wort für „Gott“ (Shàngdì) am Telefon erwähnte und dass der Anruf kurz darauf unterbrochen wurde. Um Treffen zu arrangieren, sprechen sie in der Regel verschlüsselt am Telefon, wie z.B. „Lass uns irgendwo Lamm essen gehen“.

Laut einem lokalen Christen wurden einige Pastoren von Drei Selbst-Kirchen verhaftet und in Transformation durch Bildung-Lager geschickt – ohne irgendwelche Angaben, wann sie wieder freigelassen würden.

Das Abhalten religiöser Versammlungen ist extrem gefährlich

Lokale Christen sagten, dass es ganz und gar nicht sicher ist, zu Hause Versammlungen abzuhalten. Eine ortsansässige Frau, die früher in ihrer Wohnung solche Versammlungen beherbergte, hat aus Angst vor Verfolgung damit aufgehört. Sie fügte hinzu, dass aufgrund der strengen Überwachung und der regelmäßigen Durchsuchungen von Gotteshäusern viele Hauskirchen ebenfalls keine regelmäßigen Versammlungen abhalten können.

Praktisch in jeder Wohnanlage sind Überwachungskameras installiert und um hineinzukommen, muss jeder eine elektronische Karte in ein Lesegerät einführen. Auf einem Bildschirm wird dann die Anzahl der Personen, die zu einem Besuch in jeder Wohnung gekommen sind, angezeigt. Gläubige versammeln sich in der Regel in den frühen Morgenstunden, gegen 05:00 Uhr morgens, bevor die Gemeindearbeiter ihre Arbeit aufnehmen. Diese ungünstige Situation hat dazu geführt, dass viele Gläubige niemanden haben, der für sie predigst und eine Bekehrung ist noch viel schwieriger.

Das Personal der Gemeindeverwaltung geht zudem von Tür zu Tür, um die religiösen Überzeugungen der Bewohner zu untersuchen. Diejenigen, die als religiös registriert sind, müssen einmal pro Woche im Gemeindeamt erscheinen, um die nationale Politik und das „patriotische Wissen“ zu lernen.

Um zu verhindern, dass Christen während des Besuchs von den Behörden entdeckt werden, mieteten sie an einer Touristenattraktion zwei traditionelle Wohnzelte der Nomaden – so genannte Jurten –
wo sie dann den ganzen Tag lang miteinander sprachen, wobei einer von ihnen ständig draußen Wache hielt.

An einem der Besuchstage mieteten die Christen einen Touristenbus, um ein Treffen abzuhalten, der dann in ein dünn besiedeltes Gebiet gefahren wurde. Der Fahrer, der kein Christ war, verließ den Bus, um für sie Wache zu halten.

Tags: Christlicher Glaube in China, Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

  • Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

    Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen
    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Die Prediger staatlich anerkannter Kirchen werden unter Druck gesetzt, Gott durch die kommunistische Ideologie zu ersetzen. Dem der sich verweigert wird mangelnde Loyalität gegenüber der Regierung vorgeworfen und entlassen.

  • Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören
    Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

    Um Mitglieder von staatlich anerkannten Drei Selbst-Kirchen vom Praktizieren ihres Glaubens abzuhalten, beschlagnahmt die KPCh deren Andachtsstätten oder zwingt die Gläubigen dazu, ihre Andachtsstätten der KPCh „zu schenken“.

  • Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh
    Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

    Unter dem harten Durchgreifen des Regimes gegen in China aktive ausländische religiöse Gruppen sind unzählige Kirchenbesucher gezwungen, ihren Glauben aufzugeben oder sogar ihre Freiheit zu verlieren.

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien
    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Während in Hongkong die Pro-Demokratie-Proteste anhalten, verstärkt die KPCh ihre Bemühungen, Hauskirchen im chinesischen Kernland zu schließen – unter dem Vorwand, auf diese Weise „Aufstände zu verhindern“.

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln
    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    In China terrorisiert die Polizei Gläubige, damit diese zu Spionen werden und Informationen über Menschen sammeln, die vor religiöser Verfolgung ins Ausland geflohen sind.

  • Regierung zieht alle Register gegen religiöse Infiltration aus dem Ausland
    Regierung zieht alle Register gegen religiöse Infiltration aus dem Ausland

    Neue Zeugenberichte aus allen Teilen Chinas werfen neues Licht auf die landesweite Operation zur Unterdrückung religiöser Gruppen, die Verbindungen ins Ausland haben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo