• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Christen in China: Berufsaussichten für Gläubige verschlechtern sich rapide

23/06/2019Guan Shaoqi |

Wenn festgestellt wird, dass eine Person gläubig ist, werden ihr Grundrechte wie Arbeit und Sozialversicherungen verwehrt. Selbst Familienangehörige leiden unter den Konsequenzen, wenn ihre Arbeitgeber Ermittlungen anstellen.

Eine traurige Christin

Guan Shaoqi

Vor dem Hintergrund der brutalen Unterdrückung des religiösen Glaubens durch die KPCh stellen staatliche und private Unternehmen nun sicher, dass keine Gläubigen bei ihnen beschäftigt sind. Infolgedessen werden viele Gläubige nicht eingestellt oder verlieren ihre Arbeitsstelle.

Angestellte werden sorgfältig überprüft

Im April wurde einer Reinigungskraft einer staatlichen Einrichtung in der östlichen Provinz Zhejiang wegen ihres christlichen Glaubens gekündigt. Da sie sich des Ausmaßes der aktuellen Religionsverfolgung bewusst gewesen war, hatte sie auf dem Fragebogen zur Religion, den ihr Arbeitgeber verteilt hatte, absichtlich „keine Religion“ angegeben. Die Kündigung war also eine unwillkommene Überraschung gewesen.

„Als ich den Fragebogen ausgefüllt habe, dachte ich, dass mein Arbeitgeber nicht weiter nachforschen würde, weil ich nur einfache Arbeiten ausführte und keine Staatsangestellte war“, erklärte die Gläubige ihr Vorgehen.

Sie hatte nicht damit gerechnet, dass ihr Arbeitgeber ihre Angaben in dem Fragebogen mit den Angaben vergleichen würde, die sie bezüglich ihres Haushalts in dem sogenannten Überprüfungszertifikat zum politischen Hintergrund gemacht hatte. Alle Anwohner hatten in diesem Zusammenhang ihre persönlichen Daten wie den Namen, die Ausweisnummer, die Anschrift, die Meldenummer, das Vorstrafenregister und die Mitgliedschaft in illegalen oder extremistischen religiösen Organisationen angeben müssen.

Bescheinigung über die Überprüfung des politischen Hintergrunds
Ein für die Haushaltsregistrierung benötigtes Überprüfungszertifikat zum politischen Hintergrund.

Da sie in der Haushaltsregistrierung als Hauskirchen-Christin verzeichnet war, wurde ihr gekündigt. Dabei wurde keine Rücksicht darauf genommen, dass ihr Ehemann schwer krank ist und nicht arbeiten kann, und dass sie ihr Gehalt dringend benötigt, um für seine Behandlungskosten aufzukommen.

Ein Bahnmitarbeiter in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang erzählte Bitter Winter, dass sein Arbeitgeber alle Zugführer angewiesen habe, sich zur Polizeidienststelle an dem Ort, an dem ihr Haushalt registriert ist, zu begeben, um sich ein Überprüfungszertifikat zum politischen Hintergrund ausstellen zu lassen, das als Nachweis dienen sollte, dass sie und ihre Familienangehörigen keinem religiösen Glauben anhängen. Erst dann durften sie ihrer Pflicht wie üblich nachkommen.

Überall in China sind umfassende Fragebögen und Formblätter im Umlauf, um Gläubige zu registrieren – Menschen aller Glaubensrichtungen in Schulen, öffentlichen Einrichtungen bis hin zu Unternehmen und dem Militär. Arbeitgeber stellen intensive Nachforschungen über den religiösen Glauben ihrer Mitarbeiter an, was die Gläubigen in Angst und Schrecken versetzt. Denn sobald sie als Gläubige identifiziert sind, werden sie wiederholt verhört, überprüft, unterdrückt und verlieren sogar ihren Job.

Manche Beamte in China haben behauptet, dass die Registrierung von Gläubigen vorgenommen würde, um religiöse Infiltration zu verhindern. Ein Regierungsinsider erklärte: „Die Maßnahme, Gläubige in jeder Hinsicht – also hinsichtlich ihrer Arbeit, ihrer Verwandten und ihrer Sozialversicherung – unter Druck zu setzen, ist eine versteckte Art, religiösen Glauben zu kriminalisieren und kann als umfassende Razzia gewertet werden.“

Berufsaussichten in jeder Hinsicht eingeschränkt

Unterdessen verlor eine Angehörige einer Drei Selbst-Kirche in der Stadt Pingdingshan in der Zentralprovinz Henan nur wegen einer unbedachten Bemerkung einen schwer errungenen Job. Letzten August war sie zur Wohnheimleiterin ernannt worden. Als ihr mitgeteilt wurde, dass sie offiziell angestellt worden war, teilte die Frau dem Personalleiter mit: „Ich glaube an Gott. Ich werde niemanden betrügen oder anlügen. Ich werde gute Arbeit leisten.“ Zu ihrer Überraschung wurde ihr zwei Tage später gekündigt. Der Verantwortliche erklärte ihr, dass sie keine Christen einstellen dürften.

Das Einstellungsverbot für Gläubige gilt selbst für solche Niedriglohnjobs wie Sanitär-Reinigungskräfte. Eine Sanitär-Reinigungskraft, die in einem Park in Pingdingshan arbeitete, wurde dem Management gemeldet, weil jemand gehört hatte, wie sie beim Putzen christliche Lieder gesungen hatte. Daraufhin erhielt sie ihre Kündigung.

Währenddessen hat sich ein Hotel in der Stadt Yima (Henan) ausdrücklich geweigert, Gläubige einzustellen, nachdem es letztes Jahr von der Polizei mit einer Geldstrafe belegt worden war, weil es eine Weihnachtsfeier beherbergt hatte. Der Hotelmanager hatte so sehr unter diesem Vorfall gelitten, dass er die Einstellung von Christen verbot, um jegliche weitere Verfolgung zu vermeiden.

Am 05. September letzten Jahres gab ein Krankenhaus in der Stadt Putian in der südöstlichen Provinz Fujian ein Dokument heraus. Dieses trug den Titel Bekanntmachung über verstärkte Nachforschungen zu religiösem Glauben und religiöser Infiltration. In dem Dokument wurden umfassende Nachforschungen zum religiösen Glauben des gesamten Krankenhauspersonals angeordnet – inklusive der Praktikanten und der Studenten, die dort standardmäßige Trainings absolvierten. Die Ergebnisse sollten an das zum Krankenhaus gehörende Büro zur „Säuberung von Bandenkriminalität und Ausrottung des Übels“ weitergeleitet werden. Es ist weitverbreitet, dass die chinesischen Behörden die gleichnamige Kampagne als Vorwand für die Unterdrückung und Verfolgung von Gläubigen nutzen.

Angehörige verbotener Religionsgruppen am stärksten betroffen

Besonders stark betroffen sind Angehörige von Gruppen, die auf der xie jiao-Liste stehen. Es gibt Propaganda gegen diese außerhalb der Regierungskontrolle stehenden Gruppen und Bewegungen. Dies führt – zusammen mit dem Behördendruck – dazu, dass manche private Unternehmen Mitglieder dieser Gruppen wie „Terroristen“ behandeln und es ausdrücklich verbieten, diese einzustellen.

Meituan ist ein in China bekannter Bestell- und Lieferdienst, der online funktioniert. Wer sich dort um eine Stelle bewirbt, muss vor allem in der Lage sein, Motorrad zu fahren und Mahlzeiten auszuliefern. Ein Bewerber auf so eine Stelle berichtete jedoch, dass in der Stellenanzeige in der Stadt Shenyang in der nordöstlichen Provinz Liaoning explizit stünde, dass keine Bewerber akzeptiert würden, die Verbindungen zu Uiguren oder Mitgliedern von Falun Gong oder der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) haben. Dies ist kein Einzelfall.

Rekrutierungsinformationen eines Kosmetikschalters in einem Neuer Markt
In der Stellenausschreibung für einen Kosmetikstand in einem New Mart-Einkaufszentrum in der Provinz Liaoning steht: Für unseren Stand mit Gucci, Versace, Bulgari, Ferragamo, CK und anderen importierten Parfüms im ersten Stock des New Mart suchen wir qualifizierte Verkäuferinnen im Alter von 25 bis 35 Jahren. Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes und Falun Gong-Praktizierende werden nicht eingestellt. (Screenshot von WeChat)

Letzten Mai trafen die Angestellten eines Elektrizitätswerks in der nördlichen Provinz Shanxi am Haupteingang zu ihrer Arbeitsstelle auf ein Spruchband mit Anti-xie jiao-Propaganda. Die Werksleitung wies sie an, ihren Namen auf dieses Spruchband zu setzen, bevor sie das Gebäude betraten. Jeder, der sich weigerte, wurde verdächtigt, religiös zu sein, und riskierte seine Kündigung.

Verwandte von Kirchgängern verlieren ihren Job

Aufgrund der „Sippenhaft“-Politik der KPCh verlieren sogar Verwandte von Angehörigen verbotener Religionsbewegungen Berufsmöglichkeiten.

Ein Mann aus der Provinz Fujian bewarb sich als Kandidat bei den Dorfkomitee-Wahlen und machte dafür persönliche Angaben. Kurz darauf teilte die Polizei ihm mit, dass er die politische Überprüfung nicht bestanden habe, da seine ältere Schwester KAG-Mitglied sei. Der religiöse Glaube seiner Schwester hatte dem Mann bereits zuvor Schwierigkeiten bereitet: 2015 war er für eine Stelle in einem staatlichen Unternehmen vorgeschlagen worden, hatte diese Chance aufgrund seiner negativen politischen Bewertung jedoch nicht wahrnehmen können.

Ein junger Mann, der sich auf eine Stelle in einer U-Bahn-Station in der Provinz Zhejiang beworben hatte, wurde nicht einmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, weil es in seiner Verwandtschaft ein KAG-Mitglied gibt – nämlich seine Mutter. Ähnlich erging es einer Frau aus der östlichen Provinz Shandong: Da ihre Schwiegermutter Mitglied der KAG ist, erhielt die Frau keine Stelle in einem Supermarkt der Armee.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Religionsfreiheit

Mehr zu dem Thema

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

  • Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

    Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu
    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

    Gebäude im traditionellen islamischen Stil und alle Symbole mit Bezug auf den muslimischen Glauben verschwinden aus den, von chinesischen Hui-Muslimen bewohnten, Vierteln.

  • „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“
    „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“

    Die Behörden in Henan bedrohen und zwingen Gläubige weiterhin, ihre Gotteshäuser zu „schenken“. Allein im Juni übernahmen sie in der Region Luanchuan 11 Versammlungsstätten.

  • In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu
    In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

    Durch die konsequente Manipulation der öffentlichen Meinung verstärkt die Provinz Henan Unterdrückungskampagnen, die seit Januar zur Verhaftung von über 300 Gläubigen geführt haben.

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

  • KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten
    KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten

    Die lokalen Behörden verstärken ihre Bemühungen, mit ansprechenden öffentlichen Veranstaltungen die Menschen dazu zu bringen, die Religion in Frage zu stellen und nur noch zu einem Gott zu beten – zur Kommunistischen Partei.

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger
    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Die Kampagne zur Ausmerzung ungenehmigter islamischer und christlicher Symbole ist in vollem Gange. Religiöse Symbole werden durch kommunistische Propaganda oder patriotische Parolen ersetzt.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo