• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

03/10/2019Wang Gong |

Zum 70. Jahrestag der Herrschaft der Kommunistischen Partei hat sich Chinas Hauptstadt ein besonderes „Geschenk“ für die Gläubigen ausgedacht: Ihre Andachtsstätten werden geschlossen.

Gläubige, die sich in einem Bus versammeln

von Wang Gong

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China hat die Hauptstadt des Landes ihre Maßnahmen zur „Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität“ intensiviert. Vor allem religiöse Versammlungsstätten, die nicht vom Staat genehmigt wurden, sind betroffen. Trotz den Regierungsbestrebungen, die Hauskirchen auszulöschen, halten deren Gemeinden an ihrem Glauben fest.

Kurz nach 8:00 Uhr morgens am 28. Juli fühlten die Dorfbewohner im Pekinger Stadtbezirk Changping, wie sich an diesem ruhigen Sonntagmorgen Verzweiflung und Furcht ausbreiteten, als sie circa sechs Polizeibeamte in die Versammlungsstätte einer Hauskirche stürmen sahen. Die Beamten warfen den Kirchenbesitz brutal auf die Straße und schlossen die Andachtsstätte mit der Begründung, dass die Gottesdienste der Gläubigen die „Leute stören“. Den Gemeindemitgliedern wurde gedroht, nie mehr einen Fuß in die Kirche zu setzen.

Ein Dorfbewohner berichtete Bitter Winter, dass die Versammlungsstätte der Kirche vor sechs Jahren errichtet worden sei. Alle Gemeindemitglieder seien gesetzestreue Bürger und hätten mit ihren Gottesdiensten irgendjemanden im Dorf gestört.

Auch die Vermieterin der geschlossenen Versammlungsstätte war wütend über das Vorgehen der Polizeibeamten – doch sie war hilflos und konnte nichts tun. Beamte der Dorfverwaltung hatten ihr zuvor gedroht, ihr ihre Pension abzuerkennen, wenn sie ihre Immobilie weiterhin an Christen vermieten würde. Die Frau ist der Meinung, dass religiöser Glaube etwas Gutes ist und dass die Menschen, die sich dafür entscheiden, geschützt werden müssen. Leider sieht die chinesische Regierung das anders.

Ein Regierungsinsider bestätigte, dass die Behörden vor den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag die Maßnahmen zur Unterdrückung der Religion verschärft haben. „Die Menschen dürfen an keine Religion glauben, egal ob es sich nun um das Christentum oder den Islam handelt“, sagte er. „Sobald wir irgendwelche religiöse Gläubigen entdecken, sollen wir sie vertreiben.“

Gläubige müssen sich zum Gebet in einen Bus begeben

Bei den Vorbereitungen zu den Jahrestags-Feierlichkeiten wurde eine weitere Hauskirchen-Versammlungsstätte aufgelöst. Nachdem ihre Andachtsstätte im Pekinger Stadtbezirk Chaoyang geschlossen worden war, entschied die Gemeinde sich dafür, ihre Sonntagsgottesdienste in einem Bus abzuhalten.

Obwohl es bei einer Entdeckung gefährlich für sie hätte werden können, waren am 25. August alle 50 Sitze im Bus von Gläubigen besetzt. Da aus Sicherheitsgründen alle Türen und Fenster im Bus geschlossen waren, gab es kaum Luft zum Atmen. Der Pastor ermahnte die Gläubigen, ihre Mission nicht zu vergessen und auch bei drohender Verfolgung das Evangelium zu verbreiten. Er sagte auch, dass es so einen Anblick, wie den von Gläubigen, die ihren Gottesdienst in einem Bus abhalten, nur in China gäbe.

Video: Gläubige versammeln sich heimlich zum Gottesdienst in einem Bus.

Ein Gemeindemitglied berichtete, dass ihre Kirche vor zehn Jahren von einem südkoreanischen Pastor gegründet worden sei. Aufgrund der fortwährenden und immer stärker werdenden Verfolgung durch den Staat hatte die Kirche mehrmals umziehen müssen, weil jede neue Versammlungsstätte – eine nach der anderen – geschlossen worden war. Im vergangenen Jahr war dem Pastor die Einreise nach China verboten worden, weil man ihm vorwarf „illegalen Missionarstätigkeiten“ nachzugehen. Das ist eine übliche Maßnahme, welche die Regierung in ihrem Kampf gegen „religiöse Infiltration aus dem Ausland“ gegen ausländische Missionare ergreift.

Um sicherzustellen, dass der Gottesdienst ohne Störungen verläuft und die Gläubigen in Sicherheit sind, hielt ein Gemeindemitglied vor dem Bus Wache und hielt Ausschau nach unerwarteten Gästen, wie beispielsweise der Polizei, falls diese kommen würde, um sie festzunehmen.

Im Juni wurde noch eine weitere Versammlungsstätte einer Hauskirche im Stadtbezirk Chaoyang geschlossen. Um der Unterdrückung durch die Regierung zu entgehen, musste der Pastor der Kirche Möglichkeiten finden, wie der Glaube heimlich ausgeübt werden konnte. Es wurde beschlossen, dass sich die Gemeinde in kleinen Gruppen treffen sollte. Manche versammelten sich sogar in einem Café, wo sie heimlich beteten.

Auch in den umliegenden Städten wurden religiöse Versammlungsstätten unterdrückt

Als die Menschen Anfang August zu einem Seniorenheim in der Regierungsbezirksstadt Zhangjiakou in der Provinz Hebei kamen, die im Süden an Peking grenzt, fanden sie die Türen dort fest verschlossen vor. Sie mussten am Eingang klingeln und sich dann bei den Angestellten ausweisen, bevor sie eintreten durften. Der Leiter des Seniorenheims beobachtet auf dem Bildschirm seines elektronischen Überwachungssystems genau, was draußen vor sich ging.

Der Grund für die verschärften Sicherheitsmaßnahmen war, dass christliche Bewohner des Seniorenheims an jenem Tag einen Gottesdienst abhielten und der Leiter sicherstellte, dass dies nicht entdeckt wurde.

„Jemand hat das Seniorenheim vor ungefähr einer Woche gemeldet. Es kamen Beamte von der Vereinigten Arbeitsfront, um uns vor dem Abhalten von Gottesdiensten zu warnen. Sie wiesen den Leiter an, eine Erklärung zu unterzeichnen, in der er versprach, sicherzustellen, dass so etwas nicht mehr vorkommen würde“, erklärte ein Gläubiger Bitter Winter und fügte hinzu, dass das Seniorenheim geschlossen werden würde und dem Leiter die Festnahme drohe, wenn Beamte der Behörde ihre religiösen Aktivitäten entdecken würden.

„Vor dem Nationalfeiertag verstärkt die Regierung die Überwachung der Religion“, sagte der Verantwortliche einer Versammlungsstätte der Drei Selbst-Kirche in der Stadt Tangshan in Hebei. Er berichtete auch, dass die Vereinigte Arbeitsfront mittlerweile zwei Pläne zum Umgang mit Christen ausgearbeitet habe. Der erste besteht in einem System der „Wiederholten Inspektionen“, das wiederholte Inspektionen und Schließungen von religiösen Versammlungsstätten mit sich bringt, die bei zuvor erfolgten Inspektionen einer Schließung hatten entgehen können. Der zweite sieht die Einrichtung einer Hotline vor, auf der Christen denunziert werden können. Um der Verfolgung und möglichen Festnahmen zu entgehen, mahnte der Kirchenleiter die Gläubigen zu Vorsicht und heimlichen Gottesdiensten.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Christlicher Glaube in China, Peking

Mehr zu dem Thema

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

  • Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

    Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

Das könnte Sie auch interessieren

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt
    In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

    Die Zehn Gebote sind die Grundlage des christlichen Wertekodex und ein wesentlicher Bestandteil des Lebens der Gläubigen überall auf der Welt. Doch im atheistischen China sind sie dem Diktator des Landes ein Dorn im Auge und werden aus den Andachtsstätten getilgt.

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

  • Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören
    Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

    Um Mitglieder von staatlich anerkannten Drei Selbst-Kirchen vom Praktizieren ihres Glaubens abzuhalten, beschlagnahmt die KPCh deren Andachtsstätten oder zwingt die Gläubigen dazu, ihre Andachtsstätten der KPCh „zu schenken“.

  • Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter
    Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter

    Die KPCh übernimmt Andachtsstätten und wandelt sie in neue Propagandazentren um, in denen die Menschen mit „Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art“ indoktriniert werden sollen.

  • Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen
    Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen

    Die KPCh unterdrückt Kirchen, indem sie Gesetze bricht und von staatlichen Behörden ausgestellte Genehmigungen für religiöse Aktivitäten missachtet – das letztliche Ziel besteht darin, das Christentum in China auszulöschen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo