• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Datenbank mit Daten von Gläubigen in Henan angelegt

22/05/2019Jiang Tao |

Die Überwachung von Kirchenmitgliedern nimmt zu, da jeder ihrer Schritte kontrolliert und persönliche Informationen analysiert werden, um sie weiter unterdrücken und im Auge behalten zu können.

Mitarbeiter des Rechenzentrums
Bild aus dem Internet

Jiang Tao

Im vergangenen Jahr starteten lokale Regierungen in ganz China die Kampagne zur umfassenden Registrierung und Untersuchung religiöser Menschen, wobei Datenbanken mit Daten von Gläubigen und religiösen Einrichtungen im ganzen Land entstanden sind. In staatlichen Institutionen, dem Militär, staatlichen Unternehmen, Schulen und Krankenhäusern werden umfassende Untersuchungen zum religiösen Glauben durchgeführt.

In der zentralchinesischen Provinz Henan wurde ein solches großes Datenmanagementsystem namens „Management- und Serviceplattform für Religionsangelegenheiten“ eingerichtet.

Der, von einer Stadt in Henan herausgegebene, Arbeitsplan zur Überprüfung der religiösen Messen bestätigt, dass Daten über religiöse Menschen erfasst und auf der Informationsplattform gesammelt werden. Das Dokument fordert, etwaige Änderungen bei religiösen Personen im Vergleich zu den bereits erhobenen Daten festzustellen. In der Vergangenheit nicht erfasste und neu entdeckte Gläubige sind entweder als „neu hinzugekommene Personen, die formell einer Religion beigetreten sind“ oder als „Personen, die nicht formell einer Religion beigetreten sind“ zu klassifizieren. Nachdem die Daten von Gutachtern auf Kreis- und Gemeindeebene bestätigt wurden, werden die Informationen in die Informationsplattform eingegeben.

Bei der Überprüfung der Daten vergleichen die Beamten auf Bezirksebene Informationen über die Liste der religiösen Gläubigen mit deren tatsächlichen Teilnahme an religiösen Aktivitäten. Basierend auf den, von den Dorfbeamten erfassten, Daten müssen auch die Namen von Personen, die keine Gebetsstätten besuchen, aber religiös sind, in die Plattform eingegeben werden. Diejenigen, die seit einem Jahr an keiner religiösen Aktivität mehr teilgenommen haben und von denen berichtet wurde, dass sie nicht mehr an eine Religion glauben, sollten in eine „Datenbank zu untersuchender Personen“ aufgenommen werden, müssen aber dennoch durch unangekündigte Besuche überprüft werden, um falsche Eintragungen zu vermeiden.

Für die „aufgelösten religiösen Messen“, d.h. Menschen aus Versammlungsorten, die geschlossen wurden und die nicht an Versammlungen in einer lokalen Drei-Selbst Kirche teilnehmen, müssen all ihre Bewegungen festgestellt und in ihrer Akte eingetragen werden. Es werden „Überprüfungs- und Folgebesuche durchgeführt, um zu verhindern, dass sie in den Untergrund abtauchen.“ Der Status von Personen, deren Umstände unklar sind, kann mit Hilfe von Dorfbeamten, Polizeibeamten oder der ländlichen Krankenversicherung ermittelt werden.

Alle Folge- und Kontrollbesuche werden streng vertraulich behandelt. Um die Datensicherheit zu gewährleisten, muss jedes Land und jede Stadt einen Datenschutzbeauftragten benennen, der für die einheitliche Datenverwaltung zuständig ist. Es dürfen keine Daten über öffentliche Plattformen wie WeChat oder E-Mail übertragen oder gar auf öffentlichen Websites verbreitet werden.

Einige religiöse Persönlichkeiten sind besorgt, dass die Einrichtung solcher Big Data Plattformen einer weiteren Überwachung, Einschränkung und sogar Unterdrückung religiöser Menschen förderlich ist.

Ein Vorstand einer Hauskirche sagte: „Während die KPCh weiterhin die Religion unterdrückt, sind viele Gläubige in den Untergrund abgetaucht. Einige Pastoren der Drei-Selbst Kirchen haben ebenfalls entsprechende Pläne. Aber sobald die Menschen aufhören, die Drei-Selbst Kirche zu besuchen und sich von der staatlichen Kontrolle zu befreien, werden sie einer ständigen Untersuchung und Befragung unterzogen, wobei sie jederzeit von Beamten besucht werden können. Wenn man nicht komplett aufhört zu glauben, wird man weiterhin eingeschränkt und steht unter der Kontrolle der Regierung. Das ist extrem schlimm.“

Ein Prediger der Versammlung, auch bekannt als die Örtliche Kirche, hält die Einrichtung solcher Datenbanken für sehr gefährlich. „Die KPCh wandelt jetzt Menschen in Daten um. Sobald die Situation instabil wird, kann man nur schwer vorhersehen, welcher Art von Behandlung Christen ausgesetzt sein werden“, erklärte er.

Der Prediger wurde vor 20 Jahren wegen religiöser Aktivitäten verhaftet und steht nach wie vor auf der schwarzen Liste der Regierung. „Die Polizei sagte, dass mein Name auf dieser Liste stehen würde, solange ich lebe. Die Regierung schränkt meine Reisen ein, ebenso wie mein Bankkonto, meine Gesundheitsversorgung und die Sozialversicherung. Das geht für sie ganz einfach und ist bereits einigen religiösen Bewegungen passiert, die ins Visier der Razzien seitens der Regierung geraten sind, wie z.B. die Versammlung, der Born Again Bewegung und die Kirche des Allmächtigen Gottes. Ihre Situation heute könnte morgen zur Misere aller Christen werden.“

Tags: Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen
    Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen

    Die Behörden in Henan treiben die Nutzung einer neuen mobilen Anwendung für Beamte der unteren Führungsebene voran, um Informationen zu sammeln und über religiöse Aktivitäten zu berichten.

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen
    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Han-Chinesen berichten über das Leid der „verwaisten“ Kinder in Xinjiang: Sie frieren auf den Straßen und werden von Klassenkameraden und Lehrern überwacht und des Terrorismus verdächtigt.

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren
    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

  • Noch mehr Einschränkungen in Xinjiang: Der Besuch bei Freunden und Familienangehörigen wird strengstens kontrolliert
    Noch mehr Einschränkungen in Xinjiang: Der Besuch bei Freunden und Familienangehörigen wird strengstens kontrolliert

    Sogar ein Besuch bei einem Familienangehörigen oder eine Reise außerhalb der Region muss inzwischen von Regierungsbeamten registriert werden. Wer zu lange wegbleibt, könnte bestraft werden.

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert
    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Um jegliche Gefahr abzuwehren, dass sich im Land eine demokratische Stimmung breit macht, ergreift die Regierung strenge Maßnahmen gegenüber Besuchern aus und Reisenden in diese beiden Gegenden.

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung
    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    Mit Gesichtserkennungsgeräten und anderer Hightech-Ausrüstung wird jeder ihrer Schritte überwacht – für die kleinen Leute in China wird das Leben zum Gefängnis.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo