• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Der Krieg um buddhistische Statuen geht weiter

19/01/2019Yao Zhangjin |

Chinas Gläubige versuchen, religiöse Statuen und Symbole zu verstecken, um sie vor der Zerstörung zu bewahren.

Um Religion unsichtbar zu machen, hat die Staatsverwaltung für Religiöse Angelegenheiten 2017 ein Dokument veröffentlicht, das es jedem – Organisation oder Person – verbietet, große religiöse Freiluftstatuen zu erbauen. Außerdem wird der Bau von Statuen innerhalb von religiösen Gebäuden streng kontrolliert.

Als Ergebnis der Verordnung gegen Statuen, die von den Behörden als Kampf gegen die Kommerzialisierung von Buddhismus und Taoismus präsentiert wird, gab es einen gleichmäßigen Strom an Nachrichten über große religiöse Statuen, die überall in China zerstört wurden. Sogar Statuen von Lao-Tse, einer weltweit bekannten kulturellen Figur, der als Begründer des Taoismus gilt, blieb nicht verschont.

Um religiöse Statuen davor zu bewahren, zerstört zu werden, finden Gläubige geniale Wege, um sie vor den Behörden zu verstecken.

Dorfbewohner aus dem Bezirk Lintao unter der Gerichtsbarkeit der Stadt auf Präfekturebene Dingxi in der Provinz Gansu im nördlichen Zentrum von China beschlossen, dass der beste Weg, die Statue von Guanyin – der buddhistischen Göttin der Gnade – im Nanhai Guanyin-Tempel vor der Zerstörung zu bewahren, wäre, sie abzudecken.

buddhistische Statuen, China, Buddhismus
So sah die Nanhai Guanyin-Statue aus, bevor sie abgedeckt wurde.

Die Dorfbewohner sagen, dass sie die Mitteilung der Regierung, nach der ihnen befohlen wurde, die Statue zu entfernen, nur ein Jahr, nachdem sie sie aufgestellt hatten, erhielten. Ein Beamter der Zentralabteilung Vereinigte Arbeitsfront, auch ZVAF, teilte den Leitern des Tempels mit: „Ihr müsst gut mit der Kommunistischen Partei kooperieren. Sonst wird sie [die Statue] definitiv zerstört. Egal, über welche Methode ihr nachdenkt, diese Guanyin-Statue darf niemals wieder gesehen werden.“

buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Ein schwarzer Schleier verdeckt die Nanhai Guanyin-Statue.

Unter dem Druck der Regierungsbeamten hatten die Dorfbewohner keine andere Wahl, als die gesamte Guanyin-Statue im Oktober 2018 mit einem großen schwarzen Sonnenschutznetz abzudecken. Seitdem ist die Guanyin-Statue von außen vor der Welt verborgen; das gesamte äußerliche Erscheinungsbild der Statue ist unsichtbar.

So wurden Hunderte von Freiluftstatuen der Arhats – Buddhas Schüler, die zu Einsicht in die wahre Natur des Seins gelangt sind und das Nirwana erreicht haben – in der südöstlichen Provinz Fujian auf unterschiedliche Art und Weisen versteckt. Der Nanshan-Tempel im Bezirk Zhao’an, der Teil der Stadt auf Präfekturebene Zhangzhou war, besaß mehr als 600 Arhat-Statuen. Einer Quelle zufolge gab die Zentralregierung vor kurzem eine Anordnung, dass nicht mehr als zehn Buddha-Statuen im Freien aufgestellt werden dürfen.

buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Arhat-Statuen beim Nanshan-Tempel, die unter den Dachvorsprung verlegt wurden.
buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Die Plätze, wo die Arhat-Statuen vor ihrer Verlegung standen.

Im Dezember hatte der Tempel keine andere Wahl, als sie in die Tempelhalle zu verlegen und einige davon zusammen unter dem überhängenden Dach unterzubringen, während einige in Stein gehauene unter Eisenverschlägen untergebracht wurden. Einige wurden sogar mit konischen Bambushüten abgedeckt, was sie etwas komisch aussehen ließ.

buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Die zusammengestellten Arhat-Statuen.
buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Die Arhat-Statuen unter konischen Bambushüten.
buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Ein kleiner Eisenverschlag wurde gebaut, um die Arhat-Statuen zu verbergen.

Einer 22 Meter hohen Guanyin-Statue im Bezirk Nanbu unter der Gerichtsbarkeit der Stadt auf Präfekturebene Nanchong in der südwestlichen Provinz Sichuan gelang es nicht, dem Zerstörungstreiben zu entgehen: Sie wurde Ende September 2018 für Kosten in der Höhe von 1,2 Millionen RMB (etwa 175 600 USD) gewaltsam zerstört, auch wenn es die lokalen Dorfbewohner Berichten zufolge mehr als 8 Millionen RMB (etwa 1 700 000 USD) gekostet hatte, die Guanyin-Statue zu erbauen.

buddhistische Statuen, China, Buddhismus
Ein Kran wurde benötigt, um die Guanyin-Statue im Bezirk Nanbu zu demontieren.

„Wir sind sehr wütend, aber es gibt nichts, was wir gegen die Kommunistische Partei ausrichten können“, sagte ein Dorfbewohner.

Trotzdem ging die Zerstörung nicht im Leisen vor sich: Über 100 Dorfbewohner erschienen, um gegen den Abriss zu protestieren. Polizeibeamte drohten ihnen dann und sagten: „Wir sind die Polizei der Zentralregierung. Jeder, der uns behindert, wird verhaftet.“

Fünfzehn Polizeibeamte bewachten den Schauplatz und verboten den Dorfbewohnern, zuzuschauen oder Fotos zu machen. Ein Regierungsbeamter versuchte, sich rechtzufertigen, indem er sagte, dass er, wenn er die Statue nicht zerstörte, wegen Pflichtverletzung bestraft würde; es wurde auch von ihm verlangt, seinen Fortschritt täglich an seine Vorgesetzten zu berichten.

„Glaubensfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht. In diesem Land, das von der Kommunistischen Partei regiert wird, ist jedoch keine Glaubensfreiheit zu sehen“, sagte ein Mönch. „Alles, was man sehen kann, ist das Bild der Diktatur, die die Menschen unterdrückt.“

Bericht von Yao Zhangjin

Tags: Buddhismus in China, Daoismus

Mehr zu dem Thema

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

Das könnte Sie auch interessieren

  • Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“
    Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

    Selbst Symbole traditioneller chinesischer Lehren werden von der Kampagne zur Auslöschung der Religionen nicht verschont: Daoistischen Symbolen und Tempeln droht die Zerstörung.

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört
    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Überall in China zerstören die Behörden Andachtsstätten zu ungewöhnlichen Uhrzeiten, um Proteste der Gläubigen zu vermeiden. Diese haben keine Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“
    Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

    Die KPCh investiert exorbitante Geldsummen und viel Arbeitsaufwand in die Entfernung sämtlicher religiöser Symbole unter freiem Himmel, indem sie diese zerstört oder verhüllt.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo