• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Der von Bitter Winter produzierte Film über Tiananmen feiert seine Premiere in Budapest

20/05/2019Marco Respinti |

Wissenschaftler aus acht Ländern begrüßen den Film Tiananmen und die religiöse Verfolgung in China als wertvolles Werkzeug für sowohl die Aufklärung in Schulen als auch für Menschenrechtsveranstaltungen.

Tiananmen und die religiöse Verfolgung in China

Marco Respinti

Nur wenige Wissenschaftstagungen eröffnen mit einem Film. Doch genau das war am 16. Mai an der Zentralen Europa-Universität in Budapest, Ungarn, der Fall. Zur Eröffnung einer internationalen Konferenz über religiöse Verfolgung kamen Wissenschaftler aus acht Ländern, Führungskräfte von NGOs und Studenten zusammen, um sich Tiananmen und die religiöse Verfolgung in China anzusehen –
einen 18 Minuten langen, von Bitter Winter produzierten, Film.

Die Wissenschaftler waren zu Tränen gerührt, als sie die dramatischen Bilder des Studentenmassakers vom 4. Juni 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens an die Tragödien von vor dreißig Jahren erinnerten. Der zweite Teil des Films stellte dann provokante Fragen, wie Tiananmen sowohl das Wiedererstarken der Religion in China als auch das neuerliche harte Durchgreifen gegen Religion unter Präsident Xi Jinping, beeinflusste.

Die grausame Unterdrückung der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens hat viele Chinesen davon überzeugt, dass die KPCh unverbesserlich ist. Einige wandten sich der Religion zu, was sowohl zu einem Wiedererstarken der protestantischen Hauskirchen als auch der Geburt großer christlicher neuer religiöser Bewegungen führte – unter anderem auch zu der 1991 gegründeten Kirche des Allmächtigen Gottes. Tiananmen, kombiniert mit den Ereignissen in Osteuropa und Afghanistan, überzeugte auch die KPCh, dass die zivilen Unruhen und die religiöse Renaissance, wenn sie nicht kontrolliert und unterdrückt werden, zum Untergang des Kommunismus führen könnten, wie es in Polen, Litauen und anderswo geschehen ist.

Professor Massimo Introvigne stellt die Filmpremiere vor
Die Professoren Massimo Introvigne, W. Cole Durham, Renata Uitz und Brett G. Scharffs bei ihrem Eingangsvortrag zur Filmpremiere

Die Antwort darauf bestand in immer mehr Kontrolle und mehr Unterdrückung der Religion, deren Form und Spielarten von Jiang Zemin, der unmittelbar nach Tiananmen Sekretär der KPCh wurde, bis hin zu Xi Jinping, immer schlimmer wurden. Dieselben Henker, die 1989 (nach Angaben westlicher Forscher) 10.000 Demonstranten getötet hatten, inhaftierten, folterten und töteten nun Hunderttausende von Uiguren und anderen Muslimen, tibetische Buddhisten, andersdenkende Katholiken, Gläubige der Hauskirchen, Mitglieder der Falun Gong und der Kirche des Allmächtigen Gottes, Taoisten und Buddhisten, die versuchten, ihre Tempel vor der Zerstörung zu schützen. Der Film erzählt diese ernüchternde Geschichte und enthält einige Fotos und Videos mit der klaren Handschrift von Bitter Winter.

„Ein ganz wichtiges Instrument, um Schülern und Studenten die Augen bezüglich religiöser Verfolgung zu öffnen“, erklärte W. Cole Durham, Gründer des Internationalen Zentrums für Rechts- und Religionswissenschaften an der Brigham Young University in Provo, Utah, USA. Wissenschaftler aus mehreren Ländern baten um Kopien des Films für die Verwendung in ihren Kursen. Professor Massimo Introvigne, Chefredakteur von Bitter Winter, forderte die NGOs auf, den Film in öffentlichen Veranstaltungen anlässlich des 30. Jahrestages der Tragödie von Tiananmen zu zeigen.

Professor Massimo Introvigne in Budapest
Professor Massimo Introvigne, einer der Redner auf der Tagung in Budapest

Während der Tagung in Budapest, die die Abbildung von Wegen der Verfolgung zum Thema hatte, verurteilten mehrere Redner die religiöse Verfolgung in China, unter ihnen auch Jan Figel, der Sonderbeauftragte der Europäischen Union für die Förderung der Religions- und Glaubensfreiheit außerhalb der Europäischen Union, und Professor Introvigne selbst, der die Geschichte der religiösen Verfolgung in China skizzierte – vom Reich bis zur Republik und zum Kommunismus und vom Vorsitzenden Mao bis zu Xi Jinping.

Wie auch Sie den Film Tiananmen und die religiöse Verfolgung in China in Ihren Kursen und bei Veranstaltungen zeigen können. Den Film gibt es nicht im Internet, doch stellt Bitter Winter ihn Hochschul- und Gymnasialprofessoren gerne als Anschauungsmaterial für ihre Kurse zur Verfügung. NGOs, religiöse Organisationen und andere gemeinnützige Gruppen können ihn gerne während ihrer Veranstaltungen zeigen, unter der Bedingung, dass der Film nicht im Internet veröffentlicht oder dupliziert wird. Bei entsprechenden Anfragen wenden Sie sich bitte an deutsch@bitterwinter.org

Tags: religiöse Verfolgung

Marco-Respinti
Marco Respinti

Marco Respinti ist ein italienischer Berufsjournalist, Essayist, Übersetzer und Lektor. Er schrieb und schreibt Beiträge für mehrere Print- und Online-Journale und -Magazine in und außerhalb Italiens. Eines seiner Bücher, das 2008 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit den Menschenrechten in China. Er ist leitendes Mitglied des Russell Kirk Center for Cultural Renewal einer unparteiischen, US-amerikanischen Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Mecosta (Michigan) und sowohl Gründungs- als auch Vorstandsmitglied des Center for European Renewal, einer unparteiischen, europaweiten Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Den Haag (Niederlande). Er ist Verantwortlicher Leiter von The Journal of CESNUR und Bitter Winter.

Mehr zu dem Thema

  • Video: Drei-Selbst Kirche in wenigen Minuten dem Erdboden gleichgemacht

    Video: Drei-Selbst Kirche in wenigen Minuten dem Erdboden gleichgemacht

  • Leben im Untergrund: Gläubige können ihre sterbenden Mütter nicht besuchen

    Leben im Untergrund: Gläubige können ihre sterbenden Mütter nicht besuchen

  • Kasachischer Aktivist zu einem falschen Geständnis gezwungen

    Kasachischer Aktivist zu einem falschen Geständnis gezwungen

  • Jährliche Parteiveranstaltungen führen zu hartem Vorgehen gegenüber religiösen Dissidenten

    Jährliche Parteiveranstaltungen führen zu hartem Vorgehen gegenüber religiösen Dissidenten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Verfolgung im „Henan-Stil“ erreicht auch andere Provinzen
    Verfolgung im „Henan-Stil“ erreicht auch andere Provinzen

    Henan hat es vorgemacht: Kampagnen zur Entfernung von Kreuzen, Schließung von Hauskirchen und das Umfunktionieren von religiösen Gebäuden – all das ist in Dutzenden Städten in ganz China dokumentiert.

  • Familien von inhaftierten Christen erhalten keine Besuchsrechte
    Familien von inhaftierten Christen erhalten keine Besuchsrechte

    Nur wegen ihres Glaubens verlieren Gläubige ihre Freiheit – und ihre Familien.

  • „Nicht in meinem Namen“. Warum auch Atheisten Gläubige verteidigen sollten
    „Nicht in meinem Namen“. Warum auch Atheisten Gläubige verteidigen sollten

    Herr Willy Fautré, Mitbegründer und Leiter von Human Rights Without Frontiers und Redaktionsmitglied bei Bitter Winter, hat den folgenden Text, illustriert mit Bildern der Verfolgung, die Bitter Winter veröffentlicht hat, im Rahmen des Seminars Religionsfreiheit in China, vorgetragen, das im Europäischen Parlament in Brüssel stattfand und von Herrn Bastiaan Belder, dem holländischen Vertreter der Gruppe der Europäischen Konservativen und Reformer (ECR), Herrn Christian Dan Preda, dem rumänischen Vertreter der Europäischen Volkspartei (EVP) und Herrn Josef Weidenholser, dem österreichischen Vertreter der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten, organisiert wurde.

  • Staat versteckt die weltgrößte Bronzestatue von Laotse
    Staat versteckt die weltgrößte Bronzestatue von Laotse

    Acht Jahre nachdem die lokalen Behörden der Enthüllungszeremonie beiwohnten, behaupten dieselben Behörden nun, dass die Statue des daoistischen Heiligen ungenehmigt sei und entfernt werden müsse.

  • Schließung von Religionsschulen: KPCh erstickt Glauben im Keim
    Schließung von Religionsschulen: KPCh erstickt Glauben im Keim

    China verbietet es religiösen Körperschaften streng, Bildungsaufgaben zu übernehmen, obwohl Bildung weltweit einen der Hauptpfeiler der christlichen Arbeit darstellt. Zahlreiche Schulen wurden geschlossen.

  • Seoul: Religiöse Verfolgung und Schikanen gegen Flüchtlinge im Ausland seitens Chinas angeprangert
    Seoul: Religiöse Verfolgung und Schikanen gegen Flüchtlinge im Ausland seitens Chinas angeprangert

    Eine von Bitter Winter mitorganisierte Konferenz prangerte eine globale KPCh-Kampagne an, die darauf ausgerichtet ist, chinesische Flüchtlinge von verfolgten Religionsgruppen daran zu hindern, im Ausland Asyl zu erhalten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo