• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

Journal of Religion and Violence: „Die KAG hat den McDonald‘s-Mord nicht begangen“

22/01/2019Marco Respinti |

In einer Sonderausgabe des anerkannten akademischen Journals wird die Vorstellung, dass neue Religionsbewegungen per se gewalttätig sind, widerlegt – ebenso wie der Vorwurf, dass die Kirche des Allmächtigen Gottes verantwortlich für den Mord an einer Frau in einem McDonald‘s-Restaurant im Jahr 2014 gewesen sei.

McDonald‘s-Mord, die Kirche des Allmächtigen Gottes
Zhang Fan (Foto: Wikipedia – fair use)

Marco Respinti

Sind neue Religionsbewegungen oder „Sekten“ per se gewalttätig oder gewalttätiger als die Hauptreligionen? Diese Frage wurde in der wissenschaftlichen Literatur bereits häufig diskutiert, doch nun wird sie in einer gerade veröffentlichten Ausgabe des anerkannten akademischen Journal of Religion and Violence (einige Artikel stehen hinter einer Paywall als Online-Preview zur Verfügung) vollständig beantwortet. Unter der Gastredaktion von Massimo Introvigne, dem Hauptgeschäftsführer von CESNUR und dem Chefredakteur von Bitter Winter, wird die Ausgabe 6.3. des Journals mit einer Einleitung eröffnet, in der eine Typologie der Interaktionen zwischen neuen Religionsbewegungen (NRBs – für gewöhnlich vermeiden Wissenschaftler das Wort „Sekte“, da dieses wertend bzw. abwertend ist) und Gewalt vorgeschlagen wird.

In der Einleitung wird erläutert, dass kaum Zweifel daran bestehen, dass NRBs manchmal für Gewalt verantwortlich sind. Diese kann sich, zunächst einmal, gegen ihre eigenen Mitglieder richten. Dies wird zum Beispiel im Beitrag der schwedischen Wissenschaftlerin Liselotte Frisk deutlich, die den Fall der schwedischen Bewegung Knutby Filadelfia diskutiert. „2004 wurde eine Angehörige der Bewegung getötet und ein Angehöriger schwer verletzt. Eine weitere Angehörige von Knutby Filadelfia wurde dieser Straftaten überführt und einer der Pastoren als Anstifter der Taten identifiziert.“

Eine zweite Möglichkeit besteht darin, dass sich die Gewalt direkt gegen abtrünnige, ehemalige Mitglieder oder Kritiker richtet. In dem Journal finden sich dafür zahlreiche Beispiele, und kurz nach der Veröffentlichung wurde Gourmeet Ram Rahim, der Anführer der indischen NRB Dera Dacha Sauda für schuldig befunden, den Mord an einem Journalisten in Auftrag gegeben zu haben, der Enthüllungsberichte über seine Bewegung geschrieben hatte. Drittens kann es vorkommen, dass NRBs Anhänger rivalisierender Religionen ermorden. Auch wenn chinesische Urteile immer mit Vorbehalt zu lesen sind, bezieht sich das Journal auf Gerichtsurteile aus dem Jahr 2006, nach denen drei Anführer der chinesischen NRB Three Grades of Servants, darunter der Gründer Xu Wenku (1946-2006), zum Tode verurteilt und hingerichtet worden waren. Ihnen waren 20 Morde zur Last gelegt worden – die meisten davon an Mitgliedern einer anderer NRB, der Kirche des Allmächtigen Gottes. Viertens können NRBs gegen den Staat oder die Gesellschaft im Allgemeinen vorgehen, wie dies in dem bekannten Fall der japanischen Gruppe Aum Shinri-kyo geschehen ist, welche im Jahr 1995 Terroranschläge verübte.

Das Journal legt jedoch dar, dass es keine Hinweise darauf gäbe, dass Gewalt durch NRBs verbreiteter oder vorherrschender wäre, als Gewalt durch die traditionellen Hauptreligionen. Es gibt mehr Terroristen, die im Namen des Islam töten, als im Namen von NRBs, und es gibt mehr Fälle von Kindesmissbrauch durch katholische Priester (auch wenn die Zahlen zuweilen übertrieben sind) als durch Mitglieder oder Anführer von NRBs.

Interessanterweise bietet das Journal auch eine Typologie von Gewaltfällen gegen NRBs. So wurden Glaubensgenossen von Dissidenten ermordet. Auch Anti-Sektenkampagnen haben zu Gewalt geführt. Manche, die Angriffe auf Scientology-Anhänger oder auf Anwesen der Scientology-Kirche durchgeführt haben, erklärten, dass ihr Hass auf die Kirche auf die Anti-Scientology-Fernsehsendungen der Schauspielerin Leah Remini zurückzuführen sei. Und das Fernsehen und andere Anti-Sektenkampagnen gegen Scientology haben möglicherweise auch eine Rolle dabei gespielt, dass ein Teenager am 3. Januar 2019 in das Gelände der Scientology-Kirche in Sydney (Australien) eindrang, um seine Mutter davor „zu retten“, an den dortigen Kirchenaktivitäten teilzunehmen – dabei erstach er ein Scientology-Mitglied und verletzte ein anderes schwer. Auch Angehörige rivalisierender Religionen töten NRB-Mitglieder und die meisten NRB-Mitglieder kommen durch Regierungsverfolgung zu Tode – wie das die Beispiele von Falun Gong und der Kirche des Allmächtigen Gottes nur zu gut zeigen.

Und schließlich wird in der Einleitung auch noch eine Typologie von Verbrechen aufgeführt, die den NRBs fälschlicherweise zugeschrieben werden, die tatsächlich jedoch von anderen begangen wurden – etwas, das schon seit langer Zeit von Regierungen praktiziert wird, nämlich seit Kaiser Nero (37-68) im Jahr 64 n. Chr. fälschlicherweise die Christen beschuldigt hatte, das Feuer gelegt zu haben, das einen großen Teil Roms zerstört hatte (es kann sogar sein, dass er das Feuer in der Stadt selbst gelegt hat, obwohl manchen Historiker dies anders sehen). In der Ausgabe gibt es noch weitere Beispiele für solche falschen Beschuldigungen, doch ein gut bekannter Fall betrifft die Kirche des Allmächtigen Gottes, die fälschlicherweise von den chinesischen Behörden beschuldigt wurde, 2014 den Mord an einer Verkäuferin in einem McDonald‘s-Restaurant in Zhaoyuan (Shandong) begangen zu haben.

In mehreren Veröffentlichungen haben westliche Wissenschaftler eindeutig gezeigt, dass der Mord von einer anderen Religionsbewegung begangen worden war, die ebenfalls den Namen „Allmächtiger Gott“ verwendete, und damit zwei ihrer Anführerinnen, Zhang Fan (1984-2015) und Lü Yingchun, bezeichnete, welche als eine einzige göttliche Seele in zwei menschlichen Körpern betrachtet wurden. Diese Bewegung hatte jedoch nichts mit der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) zu tun, welche eine andere Theologie besitzt und eine andere Person als Inkarnation des Allmächtigen Gottes anerkennt. Die Kommunistische Partei Chinas benutzte diesen Vorfall jedoch, um ihre fortwährende Verfolgung der KAG zu rechtfertigen, und ihre Fake News-Kampagne war so massiv und erfolgreich, dass ungefähr 20 000 Medien weltweit die Geschichte wiederholten, nach der die KAG für das Verbrechen verantwortlich war.

Dieser Vorfall wurde bereits analysiert, doch in dem Artikel von Massimo Introvigne in der Ausgabe des Journal of Religion and Violence wird zum ersten Mal untersucht, wie die KPCh versucht, den verlorenen Fall doch noch zu gewinnen, indem sie behauptet, dass die KAG doch etwas mit dem Mord zu tun hätte, und dies wie folgt begründet: Während Zhang Fan hingerichtet wurde, befinden sich sowohl ihre Schwester Zhang Han als auch ihre „Co-Göttin“ Lü Yingchun noch im Gefängnis. Die KPCh behauptet, dass die beiden erfolgreich „umerzogen“ worden waren und vorbildliche Gefangene seien. Die KPCh-Medien haben Bekenntnisse und Interviews der beiden veröffentlicht, und verwenden diese nun dazu, die Idee wiederzubeleben, dass die KAG (irgendwie) für das McDonald‘s-Verbrechen verantwortlich gewesen war. Die Aussagen von „umerzogenen“ Gefangenen in chinesischen Gefängnissen sollten mit Skepsis betrachtet werden, aber Introvigne analysiert die Aussagen, die den beiden zugeschrieben werden, und kommt zu dem Schluss, dass diese eher die Interpretation der westlichen Wissenschaftler untermauern, welche die KAG von jeglicher Verantwortung für das Verbrechen entlastet.

Nach Jahren der „Umerziehung“ war das Höchste, das die KPCh aus Lü Yingchun und Zhang Han herausbringen konnte, dass sowohl Lü als auch Zhang Fan KAG-Literatur gelesen hatten. Selbst wenn das stimmt, ist es kein Beweis dafür, dass sie KAG-Mitglieder waren, da Millionen von KAG-Büchern in ganz China verteilt und von vielen, die nicht zur Bewegung gehören, gelesen worden sind. Andererseits betonen beide Gefangene immer wieder deutlich, dass der Kernglauben ihrer Bewegung darin bestanden habe, dass Zhang Fan und Lü Yingchun Inkarnationen Gottes seien – eine Behauptung, die ganz offensichtlich nicht mit der KAG-Theologie vereinbar ist, sondern viel eher von jedem KAG-Mitglied, das etwas auf sich hält, als Beleidigung und Blasphemie empfunden würde.

Introvigne kommt zu dem Schluss, dass die KPCh wohl kaum weitere Gründe hat, um die von internationalen Institutionen und NGOs immer stärker angeprangerte Verfolgung der KAG zu rechtfertigen, wenn sie immer wieder auf dieselben Fake News über den McDonald‘s-Fall zurückgreifen muss. Dies untermauert auch die Kernaussage dieser Ausgabe, dass – auch wenn manche NRBs Straftaten begehen, NRBs nicht per se stärker zu Verbrechen und Gewalt neigen, als andere Religionen, und dass sie ebenso oft selbst Opfer von Gewalt werden – sowohl Opfer körperlicher Gewalt als auch ethischer Gewalt in der Form von Fake News.

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes

Mehr zu dem Thema

  • Sie wollen eine Belohnung und ihren Job behalten? Dann denunzieren Sie Ihre religiösen Freunde und Verwandten!

    Sie wollen eine Belohnung und ihren Job behalten? Dann denunzieren Sie Ihre religiösen Freunde und Verwandten!

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

  • Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

    Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam
    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Ren Cuifang (30), die wegen ihres Glaubens verhaftet worden war, starb am 12. Tag in Haft. Nachdem ihre Angehörigen ihren von Blutergüssen übersäten Leichnam gesehen haben, befürchten sie, dass Ren zu Tode gefoltert wurde.

  • Vertrauliche Dokumente belegen die Pläne der KPCh zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes im Ausland
    Vertrauliche Dokumente belegen die Pläne der KPCh zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes im Ausland

    Die KPCh sammelt Informationen über Mitglieder der KAG, die aus China geflohen sind, und setzt Agenten und Online-Propaganda ein, um sie zu schikanieren. Jeder, der sich der Verfolgung widersetzt, gilt als China feindlich gesinnt.

  • Shandong steigert die Attacken gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes
    Shandong steigert die Attacken gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes

    Die Verhaftungskampagnen gegen Mitglieder der KAG intensivieren sich, da die KPCh hochmoderne Überwachungsgeräte einsetzt und die Bewohner dazu anregt, gläubige Menschen, die nirgendwo untertauchen können, zu melden.

  • Falsche Demonstrationen in Seoul: Cui Bono?
    Falsche Demonstrationen in Seoul: Cui Bono?

    Verwandte von Flüchtlingen aus der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) wurden gezwungen oder manipuliert, nach Seoul zu reisen und mit der berüchtigten Frau O. gegen die KAG zu demonstrieren. Diese Nebenveranstaltungen enden regelmäßig in einer Blamage. Warum also veranstaltet die KPCh sie dennoch immer wieder?

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website
    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Die erfolgreichsten Videos des Forum of Religious Freedom Europe waren immer diejenigen, in denen die Verfolgung der zur Kirche des Allmächtigen Gottes gehörenden Flüchtlinge in Südkorea angeprangert wurde. Diese wurden mit dunklen (oder eher roten) Absichten unzugänglich gemacht.

  • Kaum bekannt: Auch Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes sind in den Lagern in Xinjiang inhaftiert
    Kaum bekannt: Auch Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes sind in den Lagern in Xinjiang inhaftiert

    Anhänger der größten in China verfolgten religiösen Einzelgruppe werden auf unbestimmte Zeit zu „Transformationszwecken“ interniert. Ihre Verwandten erhalten keinerlei Informationen über sie.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo