• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Die KPCh arbeitet mit allen Tricks, um Hauskirchen zu beseitigen

20/06/2019Yang Guang’an |

Zwei Priester berichten von einer Fülle an Methoden der Regierung, um an Informationen zu gelangen, die später zur Verfolgung gläubiger Menschen verwendet werden: Bestechung, Drohungen, Manipulationen und mehr.

Ein Hauskirchenprediger

Yang Guang‘an

Das Wiedererstarken der Kirchen trotz des intensiven, harten Durchgreifens der KPCh, hat der Partei klargemacht, dass Religionen nicht allein durch Gewaltanwendung vernichtet werden können. Drohungen, Nötigung, Bestechung von Gläubigen, um als Undercover-Agenten zu arbeiten, der Ansatz von „Zuckerbrot-und-Peitsche“ –
die KPCh scheut keine Mühen, um die Kirchen, die sich weigern, von ihr kontrolliert zu werden, zu vernichten.

Bitter Winter hat mit zwei Hauskirchen-Priestern über die Mittel gesprochen, die die KPCh einsetzt, um Informationen über Gotteshäuser zu sammeln und diese später dann dazu zu verwenden, um sie zu verfolgen. Um Vergeltungsmaßnahmen seitens der Regierung zu vermeiden, wollten beide anonym bleiben und baten darum, auch ihre spezifische Glaubensrichtung nicht anzugeben.

Einer der Priester erinnerte sich daran, dass die Schwierigkeiten begannen, als seine Identität enthüllt wurde, als er wegen seines Glaubens verhaftet wurde. Seitdem wird er vom örtlichen Büro für Staatssicherheit beobachtet, das von ihm verlangt, der Regierung interne kirchliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Dies, so denkt er, war notwendig, um die Kirche nach und nach aufzulösen und sie letztendlich zu schließen.

Im Jahr 2013 wurde er in ein Hotel bestellt. Wegen seines Ansehens in der Religionsgemeinschaft und der Tatsache, dass er, bevor er an Gott glaubte, Parteimitglied war, verlangten Beamte des Büros von ihm, ein Regierungsinformant zu werden.

„Wenn du in Zukunft zu einer religiösen Konferenz ins Ausland reist, kaufen wir dein Flugticket und helfen dir, den Pass und das Visum zu bekommen“, versprachen ihm die Beamten – doch dies hatte seinen Preis. Im Gegenzug müsste er über seine Reisen berichten und die von Ausländern in China organisierten Predigten oder Schulungseinheiten aufzeichnen oder Regierungsmitarbeiter zu solchen Veranstaltungen mitbringen.

„Berichte uns von der Struktur der Kirche und nenne uns die wichtigsten Mitarbeiter. Wir werden dich in der Gemeinde unterstützen und dich in ganz China predigen lassen. Du bekommst sogar ein Monatsgehalt von 5000 RMB (ca. 650 EUR)“, waren die weiteren Bedingungen für die Zusammenarbeit, doch der Priester lehnte ab.

Die Beamten ließen jedoch nicht locker und sagten, dass seine Spionage für den Schutz der nationalen Sicherheit und die Verhinderung des Eindringens ausländischer chinafeindlicher Kräfte absolut wichtig sei – ein häufiger Vorwand der KPCh, um Hauskirchen energisch zu unterdrücken und zu schließen. Der Priester weigerte sich erneut und sagte: „Erwartet nicht von mir, dass ich Gerüchte erfinde, dass die Vereinigten Staaten die Kirchen dazu veranlassen, sich der Kommunistischen Partei zu widersetzen oder sie zu untergraben. So etwas gibt es nicht!“

Aufgrund seiner fehlenden Kooperationsbereitschaft wurde der Priester Opfer mehrerer Drohungen und Einschüchterungen, wie z.B. der Forderung, das Büro für Staatssicherheit darüber zu informieren, wann er das Stadtgebiet verlassen würde. „Selbst wenn du es uns nicht sagst, können wir immer noch herausfinden, wohin du gehst. Allerdings macht es einen großen Unterschied, ob wir es herausfinden oder ob du es uns von vorneherein mitteilst“, drohte ihm ein Beamter und warnte ihn, dass er jederzeit verhaftet werden könnte.

Der Priester ist sich nicht sicher, ob ein anderer Mitarbeiter der Kirche bestochen wurde oder ob die KPCh einen externen Informanten eingesetzt hat, aber im Dezember 2013 gelangte das lokale Büro für Staatssicherheit in den Besitz einiger der internen Sitzungsunterlagen der Kirche sowie einer Liste der Hauptverantwortlichen für diese Glaubensrichtung sowie Informationen über die finanzielle Situation der Kirche. Kurz darauf verhaftete die Polizei den Priester aufgrund „finanzieller Unklarheiten.“

Weil die Behörden sein Mobiltelefon und seinen Computer gehackt haben, wurden darüber hinaus die auf den Geräten gefundenen Informationen und der Inhalt seines Gesprächs mit einem ausländischen Gläubigen als „Enthüllung von Staatsgeheimnissen“ bezeichnet. „Wir wissen, dass du es mehr als alles andere auf der Welt liebst, zu predigen, doch wenn du nicht mit uns zusammenarbeitest, werden wir dein Ansehen in der Kirche zerstören“, drohten ihm die Beamten.

Zehn Tage später bestellte die Polizei den Priester wieder in ein Hotel. Unter dem Vorwand, dass die Religionspolitik des Staates äußerst nachsichtig sei, sagten ihm die Beamten, er solle alle Probleme, die er habe, ansprechen und versicherten ihm, die Regierung würde bei ihrer Lösung helfen.

Nach diesen „freundlichen“ Gesprächen forderten die Beamten den Priester dazu auf, einige Dokumente über die Struktur der Kirche und die Pläne ihrer weiteren Entwicklung vorzubereiten. Da dem Priester klar war, dass hinter diesem so „fürsorglichen“ Gespräch verborgene Gefahren lauerten, zögerte er, der Aufforderung nachzukommen.

„Um die Situation der Hauskirchen ans Tageslicht zu bringen und über ihre Schwächen Bescheid zu wissen, bittet die KPCh die Mitarbeiter der Kirchen, herumzufragen und ihnen dann alle gewonnenen Informationen zu berichten. Sie werden dann später gegen die Kirchen eingesetzt und dienen auch als Grundlage für Regelungen, ihre Aktivitäten einzuschränken“, erklärte der Priester. „Der Grund, warum sie die Struktur unserer Gemeinde verstehen wollen, ist, dass sie Details herausfinden und einen langfristigen Plan entwerfen wollen, um alle Kirchen unserer Glaubensrichtung zu zerstören.“

Der andere von Bitter Winter interviewte Priester erklärte, dass in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2018 alle Kirchen seiner Glaubensrichtung mit großen Mitgliederzahlen in der Stadt Nanjing in der östlichen Provinz Jiangsu, in der südlichen Provinz Guangdong und in der zentralen Provinz Henan, stark unterdrückt wurden. „Wie kann die KPCh mit solcher Präzision zuschlagen?“, fragte er sich daraufhin. „Schon seit langem ist sich die KPCh über die Situation der Kirchen im Klaren, und jetzt wollen sie sie vollständig ausradieren.“

Da ihre Glaubensrichtung bislang nicht besonders schwer verfolgt worden sei, so fügte er hinzu, sei es für ihn ein Schock gewesen, dass einige lokale Regierungen sie in den offiziellen Formularen zur Datenerhebung über religiöse Bewegungen als „Ketzerei und xie jiao“ aufgeführt hätten. Der Priester glaubt, dies sei deswegen geschehen, weil seine Glaubensrichtung sich geweigert hat, der staatlich kontrollierten Drei-Selbst Kirche beizutreten.

„Wir sind eine orthodoxe protestantische Konfession und das ist öffentlich bekannt. Gruppen, die die KPCh nicht unter ihre Kontrolle bringen kann, beschuldigt sie dann einfach, die Staatsmacht zu untergraben oder ausländische Infiltration zu unterstützen, oder bezeichnet sie direkt als xie jiao. Die KPCh hat so oder so eine Möglichkeit, sie zu unterdrücken und einen ‚gerechtfertigten‘ Grund dafür zu erfinden“, sagte der Priester. „Kurzum: Ob nun durch Bestechung oder andere scheinbar friedliche Ansätze, die KPCh nutzt alle möglichen Mittel, um Hauskirchen zu beseitigen.“

Tags: Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Hauskirchen als kriminelle Mobs im Visier

    Hauskirchen als kriminelle Mobs im Visier

  • Mehr als 40 Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirche in einer Stadt geschlossen

    Mehr als 40 Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirche in einer Stadt geschlossen

  • Fujian: Regierung löst weiterhin Hauskirchen auf

    Fujian: Regierung löst weiterhin Hauskirchen auf

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hauskirchen werden geplündert, um ihr Wiedererstarken zu verhindern
    Hauskirchen werden geplündert, um ihr Wiedererstarken zu verhindern

    Um sicherzustellen, dass Kirchengemeinden keine Mittel mehr haben, geschlossene Gotteshäuser wieder zu eröffnen, beschlagnahmt die KPCh ihr Vermögen und verbrennt Bibeln und religiöse Symbole.

  • Informanten über Gläubige  werden mit Geld belohnt
    Informanten über Gläubige werden mit Geld belohnt

    Finanzielle Belohnungen seitens der Regierung fördern in China die Kultur des Ausspionierens, stellen für gläubige Menschen eine ständige Gefahr dar und führen zur Schließung von Kirchen.

  • Vermieter von religiösen Versammlungsstätten mit exorbitanten Geldstrafen belangt
    Vermieter von religiösen Versammlungsstätten mit exorbitanten Geldstrafen belangt

    Jeder, der an eine Hauskirche vermietet, kann mit hohen Geldstrafen bis zu 26 000 Euro belangt werden. Diese – durch Propaganda begleitete – Maßnahme hat dazu geführt, dass viele Kirchen nun keine Versammlungsstätte mehr haben.

  • Shandong: Zehn Versammlungsstätten der Sola Fide-Kirche in der Stadt Zibo geschlossen
    Shandong: Zehn Versammlungsstätten der Sola Fide-Kirche in der Stadt Zibo geschlossen

    Vier Kirchenleiter wurden im Rahmen eines der größten Einsätze gegen dieses Netzwerk der Sola Fide-Hauskirchen festgenommen.

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet
    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Nachdem sich Mitglieder der True Jesus-Kirche in Henan geweigert hatten, ihre Andachtsstätte durch den Staat umfunktionieren zu lassen, kamen ungefähr 1000 Regierungsangestellte und zerstörten das Gebäude.

  • Um einer Verfolgung zu entgehen: Andacht in der Badeanstalt
    Um einer Verfolgung zu entgehen: Andacht in der Badeanstalt

    Um Razzien und Festnahmen zu entgehen, tarnen Gläubige der Hauskirchen ihre Versammlungsstätten oder entscheiden sich dafür, in den Bergen zu beten – nur um den wachsamen Augen der Regierung zu entkommen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo