• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Die KPCh dreht einen Film, um die Menschen zu täuschen und die KAG anzugreifen

11/03/2019Tang Zhe |

Ein Mann berichtet persönliche Erfahrungen seiner Familie, die durch die Verfolgung durch die Partei auseinandergerissen wurde. Er erzählt wie seine eigene Geschichte verfälscht wurde, um Nachbarn dazu zu ermutigen, Gläubige zu denunzieren.

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat einen Kurzfilm produziert, der die Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) angreift und den Film gezielt unter den Leuten beworben. Der Hauptdarsteller des Films jedoch sagt, dass der Film absichtlich Tatsachen verdreht und nennt ihn einen „gefälschten Film“.

Bitter Winter wurde ein vertrauliches Dokument zugespielt, das von einer Kommunalregierung in der Stadt Nanchang in der südostchinesischen Provinz Jiangxi ausgestellt worden ist. Das Dokument ruft zur Propaganda „gegen xie jiao“ während der nationalen „Zwei Sitzungen“ auf – nämlich der Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) und der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV). In dem Dokument wird empfohlen, dass Kommunalbehörden das Frühlingsfest als Anlass nutzen sollten, Misstrauen gegenüber der KAG aufzubauen. Es empfiehlt ferner, an Erholungsstätten auf großen LED-Bildschirmen den Kurzfilm Come Home Soon, Mom and Dad zu zeigen.

KPCh, Film, die Kirche des Allmächtigen Gottes
Auszug aus dem Dokument, das sich auf die Durchführung von Anti-xie jiao Präventions- und Kontrollaktivitäten während der nationalen „Zwei Sitzungen“ und des Frühlingsfests bezieht.

Dieser Kurzfilm erzählt die Geschichte von „einer vierköpfigen Familie, die aufgrund ihres Glaubens an Gott auseinandergerissen wurde.“ Gläubige jedoch glauben fest, dass die KPCh diesen sorgfältig inszeniert hat. Vor dem Frühlingsfest wurde er von der KPCh an Schulen in der gesamten Provinz Shanxi beworben, um unter Schülern eine Welle des Widerstands gegen die KAG auszulösen.

Der echte Li Hui (Pseudonym), der Hauptdarsteller des Films, sagt, dass in diesem Film nichts stimmt. Denn weder ihr Glaube an Gott noch ihr Beitritt zur KAG, waren der Grund, warum die Familie zerbrochen ist. „Das alles stimmt nicht“, sagt er. „Unsere Familie ist wegen der KPCh kaputtgegangen. Einzig und allein sie ist schuld am Auseinanderbrechen meiner Familie.“ In den Augen von Herrn Li ist dieser Film komplett unwahr und verzerrt die Fakten.

Die Wahrheit hinter dem Kurzfilm

Li Hui und seine Eltern sind Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG). „Seit sie sich 2012 zum Evangelium der Kirche des Allmächtigen Gottes bekannt haben, sind sowohl meine Mutter als auch mein Vater, in vielen Dingen sehr verständnisvoll und tolerant“, erinnert sich Herr Li. „Unsere Familie lebte in Freude und Harmonie zusammen. Sie teilten das Evangelium mit mir und auch mit anderen, die noch im Dunklen sind.“

Diese frohen Zeiten waren jedoch nicht von Dauer. Lis Vater wurde einmal, als er das Evangelium verbreitete, verhaftet und zehn Tage lang eingesperrt, weil er „eine xie jiao-Organisation zur Störung der sozialen Ordnung benutzt hatte“. Seitdem wird Lis Familie ohne Unterlass ständig von der KPCh verfolgt und schikaniert.

Herr Li erinnerte sich: „Am 18. Februar 2013 brachte ein Dorfbeamter drei örtliche Polizeibeamte zu mir nach Hause. Die Beamten versuchten, meinen Vater mit Gewalt dazu zu bringen, seinem Glauben abzuschwören. Sie beschlagnahmten auch zwei christliche Bücher in meinem Haus und drohten ihm damit, ihn zur Polizeistation zu bringen, wenn er weiterhin derart religiös sei.“

„Und seitdem haben die Dorf- und Polizeibeamten meinen Vater immer wieder unter Druck gesetzt, seinen Glauben aufzugeben. Angesichts des konstanten Drucks musste mein Vater unser Haus verlassen und Gelegenheitsjobs annehmen, um weiterhin seinen Glauben praktizieren zu können. Doch er kam oft heim – heimlich – und besuchte uns. Das war komplett anders als im Film, der ja behauptet, mein Vater hätte sich nicht um seine Kinder gekümmert. Es war die Verfolgung durch die KPCh, die ihn zwang, sein Haus zu verlassen“, fuhr Herr Li fort.

2014 bekannte sich auch Herr Li zum Evangelium des Allmächtigen Gottes der letzten Tage. Und schon bald wurde seine Familie erneut Opfer der Schikanen der KPCh. Doch dieses Mal hatte man es auf Li Hui abgesehen.

„Ende März 2015 wurden vier meiner Mitbrüder und ich während einer Versammlung direkt in der Kirche verhaftet“, sagte Herr Li. „Nachdem wir alle zwei Jahre und vier Monate in der Haftanstalt eingesperrt waren, verurteilte das Volksgericht des Bezirks Qingshanhu in der Stadt Nanchang vier von uns zu drei Jahren Gefängnisstrafe mit einer dreijähriger Bewährungsstrafe, wegen der ‘Verwendung einer xie jiao-Organisation zur Untergrabung der Strafverfolgung‘ und verhängte außerdem eine Geldstrafe von 3.000 RMB (ca. 390 Euro).“

Nachdem Herr Li verhaftet worden war, verließ seine Mutter das Haus und tauchte unter, aus Angst, selbst verhaftet zu werden.

Herr Li wurde im Juni 2017 freigelassen. Doch als er zu Hause ankam, war alles leer. Seine jüngere Schwester war zu ihrem Onkel geschickt worden, damit dieser sie großzieht.

„Meine Schwester ist immer eine stille Person gewesen. Doch wegen der Verfolgung durch die KPCh und nachdem ihr die Nähe und Fürsorge unserer Eltern entzogen worden war, wurde sie nur noch stiller,“ sagte Herr Li.

Wie entstand der Film?

Selbst nach seiner Freilassung war Li Hui immer noch nicht frei. Er wurde per GPS überwacht und musste sich regelmäßig beim örtlichen Amt für Öffentliche Sicherheit melden. Unterdessen heckten Beamte bereits einen Plan aus, wie sie ihn für ihre Zwecke missbrauchen könnten.

Herr Li erinnert sich gut daran, dass am 7. Februar 2018 der Direktor (Familienname Liu) des Komitees für Politische und Rechtliche Angelegenheiten der Stadt Nanchang drei Personen in das Haus von Li brachte, ihm erklärte, dass sie mehr über seine Lage erfahren wollten und ihn bat, zu kooperieren.

„Er hat mir Fragen gestellt und sich dabei Notizen gemacht“, erinnert sich Herr Li. „Zuerst fragte er mich über mein Studium aus, dann über meine Religion. Hat sich die ‘Einstellung Ihrer Eltern Ihnen und Ihrer Schwester gegenüber geändert, nachdem beide begonnen hatten, an Gott zu glauben? Glauben Sie, dass sich Ihre Familie danach entscheidend verändert hat?‘ Ich beantwortete seine Fragen wahrheitsgemäß. Nachdem er alles, was ich gesagt hatte, notiert hatte, eröffnete er mir, dass sie einen Film drehen würden, um mehr Menschen zu ‘erziehen‘ und darin den Fall meiner Familie als typisches Beispiel zeigen würden. Erst jetzt wurde mir ihr schamlos arglistiger Plan klar. “

Nachdem der Film fertig war, entdeckte Herr Li, dass alle Tatsachen vollkommen verdreht worden waren. Seine Antworten an den Direktor des Komitees für Politische und Rechtliche Angelegenheiten waren alle bis zur Unkenntlichkeit verändert. „Das war ganz offensichtlich, weil die KPCh meine Eltern verfolgt und sie zu verhaften versucht hatte, die dadurch gezwungen waren, unser Haus zu verlassen und andernorts ein unsicheres Leben in ständiger Gefahr zu führen“, entgegnete er.

Um sich der strengen Überwachung durch die KPCh zu entziehen, glaubt Herr Li inzwischen auch, dass es besser wäre, sein Haus zu verlassen und sich zu verstecken. Seine jüngere Schwester brach die Schule ab und begann weit weg von Zuhause zu arbeiten, da die Familie ihre Schulgebühren nicht mehr bezahlen konnte.

„Unsere Familie wurde komplett auseinander gerissen. Es ist sehr schwierig für uns, sich als Familie zu treffen. Der Grund für all das ist nur die religiöse Verfolgung durch die KPCh“, wiederholte Herr Li.

Die Stimme von Li Hui

Der Film wurde sehr oft in allen Schulen der gesamten Stadt Nanchang gespielt und auch während des Frühlingsfests enthusiastisch angepriesen, was Herrn Li große Sorgen bereitet.

„Dieser Film, der die KAG verleumdet und verunglimpft, soll Menschen ansprechen, die nicht die Wahrheit kennen, um deshalb die KAG zu hassen“, sagte Li. „Der Betrug und die irreführenden Tricks der KPCh sind böse! Ich hoffe, dass jeder aufhört, sich derart hinters Licht führen zu lassen. Wenn ich meine Festnahme nicht am eigenen Leib erlebt und nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, wie meine Familie auseinander gerissen wurde, dann wäre auch ich auf diese Täuschung hereingefallen.“

In China gibt es unzählige Beispiele dafür, wie Christen verfolgt und ihre Familien auseinandergerissen werden. Die Behörden glaubten schon immer, dass die Zunahme der Religion ihre Herrschaft bedroht. Daher betrachtet die KPC schnell anwachsende religiöse Gruppen, insbesondere die KAG, als ihren Feind. Die KPCh schikaniert und verhaftet Gläubige und erzeugt falsche Nachrichten oder Gerüchte, um auf diese Weise die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Die Partei schickt regelmäßig Filme in ländliche Regionen und zeigt sie dann dort. Währenddessen verteilen die Behörden Flyer und bitten die Menschen, Gläubige in der Umgebung zu melden. Im Allgemeinen haben diese Filme hauptsächlich Falun Gong und die KAG zum Ziel und ihr Inhalt umfasst alle möglichen getürkten Meldungen, wie den McDonalds-Mord von 2014 in der Stadt Zhaoyuan der Provinz Shandong. Derartige Filmvorführungen werden meist von den Kommunalregierungen, dem Büro für Religiöse Angelegenheiten und dem Kulturbüro organisiert.

Bericht von Tang Zhe

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, die Kirche des Allmächtigen Gottes

Mehr zu dem Thema

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen

    Zehn Gläubige aus der Provinz Jiangxi, die im vergangenen Jahr verhaftet worden sind, wurden nun zu Gefängnisstrafen von 3,5 bis zu 11 Jahren verurteilt. Ihnen kann nichts anderes vorgeworfen werden, als dass sie ihren Glauben praktiziert haben.

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung
    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Eine, im wissenschaftlichen Journal of CESNUR veröffentlichte, Studie zu 200 Gerichtsurteilen zeigt, dass ein ganz normales Leben als gläubiges Mitglied in einer verbotenen Gruppe in China bereits ausreicht, um ins Gefängnis zu kommen.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln
    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    In China terrorisiert die Polizei Gläubige, damit diese zu Spionen werden und Informationen über Menschen sammeln, die vor religiöser Verfolgung ins Ausland geflohen sind.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo