• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

04/10/2019Ye Ling |

Provinzregierungen stärken die „Vereinigte Arbeitsfront“, um Chinesen im Ausland ausfindig zu machen und sie dafür zu benutzen, den Einfluss der Regierung im Ausland auszuweiten und Dissens zu unterdrücken.

von Ye Ling

Bitter Winter hat interne Dokumente erhalten, die von den Regierungen der Provinzen Anhui, Henan und Liaoning herausgegeben wurden. Diese bestätigen, dass die KPCh Nachforschungen über Chinesen im Ausland und deren Angehörige in China durchführt und Informationen über sie sammelt. Ziel ist es, diese so zu manipulieren, dass sie für den Staat „arbeiten“. Selbst diejenigen, die nach einem Auslandsaufenthalt in ihre Heimat zurückkehren, werden einer Untersuchung unterzogen.

Dokumente von Menschen, die ins Ausland gehen
Bild aus dem Internet

Wer wird überprüft?

Von den Nachforschungen sind vor allem fünf Gruppen betroffen. Was die Angehörigen der chinesischen Auslandsgemeinden außerhalb von China, Hongkong, Macau und Taiwan anbelangt, die in den Dokumenten als huaqiao bezeichnet werden, so konzentrieren sich die Nachforschungen auf all diejenigen, die in den letzten fünf Jahren im Ausland einen Aufenthaltsstatus erhalten haben.

Die guiqiao (die aus dem Ausland zurückgekehrten Chinesen) gehören zur zweiten Gruppe, die im Zentrum der aktuellen Nachforschungen steht. Dazu gehören sowohl diejenigen, die ihren Aufenthaltsstatus im Ausland aufgegeben haben, als auch diejenigen, die eine ausländische Nationalität haben, aber ursprünglich aus China stammen und nun zum ersten Mal oder erneut die chinesische Staatsbürgerschaft erhalten und sich in China niederlassen wollen.

Besondere Aufmerksamkeit erhalten die qiaojuan – die Familienangehörigen der huaqiao und guiqiao, die in China leben. Zuerst sollen detaillierte Informationen über die qiaojuan gesammelt werden, zu denen Ehepartner, Eltern, Kinder und deren Ehepartner, Geschwister, Großeltern, Enkelkinder und andere enge Verwandte der Chinesen im Ausland gehören. Außerdem müssen die qiaojuan den Behörden detaillierte persönliche Informationen über ihre im Ausland lebenden Verwandten mitteilen.

Chinesische Studenten, die im Ausland studieren, sowie Einwohner Taiwans und der Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau werden im Rahmen der aktuellen Nachforschungen ebenfalls ins Visier genommen.

Changzhou kommunale Mobilisierung
Die Stadt Changzhou organisierte eine Konferenz, um Nachforschungen zu grundlegenden Informationen über Chinesen im Ausland in die Wege zu leiten. (Bild aus dem Internet)

Laut Berichten auf den offiziellen Webseiten mancher Lokalregierungen dienen die Informationen, die durch diese Nachforschungen gewonnen werden, zur Erstellung einer Datenbank über Personen mit Verbindungen zu Chinesen im Ausland. Die Datenbank „wird dynamisch verwaltet und immer aktuell gehalten.“ Diese Erhebungen sind umfangreicher und genauer als die bisherigen Nachforschungen zu Informationen über Chinesen im Ausland auf lokaler Ebene.

Was bedeutet „dynamische Verwaltung“ eigentlich?

In den Dokumenten wird nicht genauer darauf eingegangen, wozu diese tiefgehenden Nachforschungen dienen sollen. In manchen offiziellen Dokumenten wird vage erwähnt, dass sie „die patriotische Begeisterung der im Ausland lebenden Chinesen steigern und die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben sollen.“

Tatsächlich lassen die Rhetorik und die in den Dokumenten vorgeschlagenen Maßnahmen eine enge Verbindung zur „Vereinigten Arbeitsfront“ vermuten. Dabei handelt es sich – neben dem Aufbau der Partei und dem bewaffneten Kampf – um die dritte „Zauberwaffe“ der KPCh, in der sich Einzelpersonen und Organisationen zusammengeschlossen haben, um die Kommunistische Partei Chinas und deren Ziele zu unterstützen.

Die Vereinigte Arbeitsfront (UFWD) wurde im März 2018 einer umfangreichen organisatorischen Reform unter der persönlichen Aufsicht von Präsident Xi Jinping unterzogen. Im Rahmen der Reform wurden die Politik und die Arbeit zu religiösen Gruppen, ethnischen Minderheiten und der chinesischen Diaspora unter UFWD-Kontrolle gestellt.

Seit der Reform gewinnen Organisationen, die mit der Vereinigten Arbeitsfront in Verbindung stehen, immer mehr Einfluss auf die weitere Auslandspolitik Chinas und ergreifen in dieser Hinsicht unterschiedliche Maßnahmen, die “manchmal die Grenze zu kriminellen Handlungen“ überschreiten, wie es in dem Bericht “Die Aktivität der Vereinigten Arbeitsfront Chinas im Ausland: Hintergrund und Bedeutung für die Vereinigten Staaten“ heißt, der am 24. August 2018 vom US-China-Prüfungsausschuss für Wirtschaft und Sicherheit veröffentlicht wurde.

In dem Bericht heißt es, dass angewiesen wurde,“KPCh-Kritik zu unterdrücken, ein positives Bild von China zu verbreiten und Wähler in ausländischen Demokratien einen Anreiz zu geben, die dortige Politik china-freundlich zu beeinflussen. Im Einklang mit dieser Anweisung rekrutiert die UFWD Mitglieder der chinesischen Diaspora, damit diese als Propaganda-Agenten und Spione in den Ländern tätig werden, in denen sie leben. Mit deren Hilfe schikaniert die Regierung Menschenrechtsaktivisten, religiöse Flüchtlinge und andere Kritiker der chinesischen Politik, die, um der Verfolgung zu entgehen, aus China hatten fliehen müssen.

„Das Ziel der ‚Arbeit zu Chinesen im Ausland‘ besteht darin, ethnische, kulturelle, wirtschaftliche oder politische Verbindungen zu nutzen, um sympathisierende chinesische Gemeinden im Ausland zu mobilisieren. Diese sollen – idealerweise aus freien Stücken – die Interessen der KPCh vertreten und Opponenten an den Rand drängen“, heißt es im Bericht weiter. „Im UFWD-Lehrbuch finden sich Handlungsanweisungen dafür, wie man Chinesen im Ausland für die KPCh gewinnt, indem man den Schwerpunkt auf die Verbindungen aus ‚Fleisch und Blut‘ legt, die diese Menschen mit China haben. Ziel ist es, politische, moralische und finanzielle Unterstützung für die KPCh sicherzustellen.“

Patriotische Kräfte gewinnen – durch Einschüchterung

„Chinesen im Ausland für sich zu gewinnen“, bedeutet manchmal auch Schikane und Einschüchterung. Oft werden sie unter Druck gesetzt, für China zu spionieren, indem man ihnen damit droht, ihre Familienangehörigen in China – die qiaojuan – zu unterdrücken.

Im Anhang der Dokumente, die Bitter Winter erhalten hat, gibt es Formulare, die zeigen, wie vielschichtig die aktuellen Nachforschungen über Chinesen im Ausland sind. Zu den Informationen, welche die qiaojuan eintragen müssen, gehören unter anderem Angaben zu deren Arbeitsstelle, ihrer Berufsbezeichnung, ihrer Ausbildung, ihren Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie das Datum, an dem sie China verlassen haben. Die Personen, die diese Formulare ausfüllen müssen, werden gewarnt, dass diese Informationen streng vertraulich seien und nicht an die Öffentlichkeit gelangen dürften.

Datenbank von talentierten Personen und Auslandschinesen
Mitteilung über die Einrichtung einer Datenbank über kompetente Personen und Chinesen im Ausland, herausgegeben von einer Gemeinde der Stadt Yangzhong in der Provinz Jiangsu. Die Arbeiten daran begannen im September 2019. (Bild aus dem Internet)

Chinesische Studenten waren schon immer eines der Hauptziele der „Vereinigten Arbeitsfront“. Eine Ortschaft in der südöstlichen Provinz Jiangxi hat ein Dokument mit dem Titel Hauptaufgaben der Vereinigten Arbeitsfront 2019 herausgegeben. Darin wird dazu gedrängt, „neue Herangehensweisen für die Vereinigte Arbeitsfront in Hinblick auf Personen, die im Ausland studieren, auszuprobieren“ und deren „ideologische und politische Leitung“ zu verstärken. Die aktuellen Nachforschungen betreffen sämtliche Studierende, unabhängig davon, ob sie noch im Ausland studieren oder bereits von dort zurückgekehrt sind.

Manche Studenten, die im Ausland studieren, haben Bitter Winter erzählt, dass sie von ihren Verwandten und Freunden erfahren haben, dass die Regierung Informationen über sie sammelt. Diese Studenten befürchten, dass China sie unter Verwendung ihrer Angehörigen dazu zwingen will, zu spionieren, oder andere „Arbeiten“ für die Regierung zu erledigen.

Das Dokument ruft auch dazu auf, „sich darauf zu konzentrieren, die patriotischen Kräfte heranzubilden und zu stärken, Informationen über Chinesen im Ausland umgehend zu überprüfen und die Datenbank für Hongkong, Macau und Taiwan zu verbessern.“

Auch die „Volkszählung für Innere Angelegenheiten“ in Hinblick auf Hongkong und Macau sowie der Status der chinesischen Bürger in Taiwan sind Gegenstand der Nachforschungen. Dabei sind sowohl diejenigen im Visier, deren Haushalt in China registriert ist und die sich in Hongkong, Macau oder Taiwan niedergelassen haben, als auch diejenigen, die seit langer Zeit in China leben, aber eine Meldebescheinigung von Hongkong, Macau und Taiwan besitzen. Über aus diesen Personen bestehende Gruppen oder Organisationen sowohl im Kernland als auch in den drei anderen Gebieten sowie über deren Familien, die im Kernland leben, darunter Eltern, Ehepartner, Kinder und Geschwister werden ebenfalls Nachforschungen angestellt.

Ähnliche Maßnahmen wurden ergriffen, um gegen religiöse Gruppen im Ausland vorzugehen. Bitter Winter hat bereits berichtet, dass die KPCh vor langer Zeit damit begonnen hat, umfassende Informationen über Mitglieder von Falun Gong, der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) und weiteren Religionsgruppen im Ausland zu sammeln. Auf diese Art wollen sie eine vollständige „Datenbank von xie jiao-Mitgliedern im Ausland“ einrichten. Die Regierung benutzt Familienbande und manipuliert diese, um KAG-Mitglieder, denen es gelungen ist, vor der Verfolgung in China ins Ausland zu fliehen und sich anderswo niederzulassen, zu einer Rückkehr zu bewegen. Wir haben ausführlich über die, von der KPCh in Südkorea organisierten, „Familiensuchtrupps“ und falschen Demonstrationen berichtet, mit denen die dort lebenden KAG-Flüchtlinge schikaniert wurden.

Die Nachforschungen über Chinesen im Ausland scheinen sich sogar noch auszuweiten. Eine 40 Jahre alte Frau aus dem Süden Chinas berichtete Bitter Winter über ihr unerwartetes und unangenehmes Treffen mit den Strafvollzugsbehörden, als sie vor Kurzem von einer Reise in die USA zurückkehrte, wo sie Freunde und Verwandte besucht hatte. Am Tag ihrer Rückkehr wurde sie zum Ministerium für Staatssicherheit zu einem Verhör bestellt. Was sie dabei am meisten schockierte, waren die präzisen Einzelheiten, welche die Beamten in die Fragen mit einfließen ließen, als sie sie über die Personen befragten, die sie in den USA getroffen hatte. Dies machte ihr große Angst. Die Frau erkannte, dass sie während der gesamten Reise beschattet und überwacht worden war.

Ein Hui, der im Ausland arbeitet, berichtete Bitter Winter, dass ihn Regierungsbeamte angesprochen und ihm finanzielle Belohnungen versprochen hätten, wenn er für den Staat arbeiten würde. Jedes Mal, wenn er nach China zurückkehrte, um Verwandte zu besuchen, wurde er zum lokalen Büro für Staatssicherheit beordert und aufgefordert, über die Chinesen, mit denen er im Ausland in Kontakt steht, zu berichten. Die Beamten versprachen ihm eine Belohnung von 10 000 Renminbi (ungefähr 1300 Euro). Auch ein Freund des Mannes, der im Ausland studiert, wurde von den Behörden angesprochen: Sie forderten ihn auf, ihnen die Telefonnummern seiner chinesischen Kommilitonen zu besorgen.

Tags: Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

  • Was würde Hippokrates dazu sagen?  Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten

    Was würde Hippokrates dazu sagen? Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die KPCh missbraucht die Rechte der Menschen und sammelt DNA für noch strengere Kontrolle
    Die KPCh missbraucht die Rechte der Menschen und sammelt DNA für noch strengere Kontrolle

    In China ist eine landesweite Kampagne zur Erfassung biometrischer Daten von Personen in vollem Gange, die oft fälschlicherweise als Mittel zur „Bekämpfung von Verbrechen“ dargestellt wird.

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)
    Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

    Aus Angst vor öffentlicher Demütigung und Jobverlust verbringen Regierungsangestellte und Parteimitglieder Stunden damit, angestrengt Punkte auf der „Lerne Xi, starke Nation“-App zu sammeln.

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren
    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“
    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Die KPCh verschärft ihre Razzien gegen ausländische religiöse Gruppen in China; Gläubige dürfen keine Kontakte zu Ausländern haben und nicht einmal ausländische Fernsehprogramme ansehen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo