• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / VIDEOS

Dorfbewohner in Henan beim Bewachen ihrer Häuser schwer verletzt (Videos)

11/03/2019Xin Lu |

Nachdem sie die unsinnigen Forderungen der KPCh nach Umsiedlung abgelehnt hatten, wurden die Dorfbewohner von Henan von Schlägern, die extra von den Behörden angeheuert wurden, brutal geschlagen und erlitten dadurch viele Verletzungen.

Seit fast 20 Jahren sind in China Zwangsabrisse und Umsiedelungen weit verbreitet und haben sich zu einem immer ernster werdenden gesellschaftlichen Phänomen entwickelt. Angesichts der Zwangsabrisse sehen sich immer mehr Menschen gezwungen, aufzustehen, um sich zu wehren und ihre Rechte zu schützen. Doch unter einem gewalttätigen Regime hat dies zu vielen Tragödien geführt.

Am 30. August 2018 wurden die Häuser von mehr als zehn Familien im Dorf Daizhuang im Unterbezirk Wenhua (einem Verwaltungsbereich auf Gemeindeebene) des Bezirks Suiyang in der Stadt Shangqiu, von den Behörden zerstört. Anscheinend verkaufte die Regierung vor zwei Jahren das Land des Dorfes Daizhuang an einen Bauträger; Beamte schlossen mit den Dorfbewohnern Verträge und versprachen ihnen, sich um ihre Umsiedelung in neue Häuser zu kümmern.

Dann kam der Schock: Die Regierung hat ihren Teil der Abmachung nicht eingehalten. Und als Dorfbewohner ins Abriss- und Umsiedelungsbüro gingen und eine Entschädigung forderten – die ihnen vollkommen zu Recht zustand – gab ein Regierungsbeamter als Grund ungenügende Geldmittel der vorangegangenen Verwaltung an.

„Die Person, die eure Häuser abgerissen hat, wurde vor langer Zeit an einen anderen Arbeitsplatz versetzt. Es waren nicht wir, die eure Häuser zerstört haben. Geht doch zu denen, die das getan haben und fragt sie“, wurde den Dorfbewohnern mitgeteilt.

Als die etwa zwölf Dorfbewohner, deren Häuser noch standen, mitbekamen, was mit ihren Nachbarn geschah, weigerten sie sich umzusiedeln.

Also setzte die Regierung ihre bewährte Taktik ein: Zwang durch Gewalt.

Am 30. August um 4:00 Uhr morgens brachten das Abriss- und Umsiedelungsbüro des Bezirks Suiyang, das Amt für Stadtplanung und verschiedene andere Regierungsabteilungen mehr als 1.000 Menschen zusammen – alle bewaffnet mit Eisenstangen und langen Holzstangen – und fuhren mit acht Baggern zum Dorf Daizhuang, wo die Behörden ihre Leute anwiesen, alle Kreuzungen zu sperren.

„Jeder, der es wagt, sich uns entgegenzustellen, wird verprügelt. Selbst wenn wir jemanden zu Tode prügeln, würde uns das nur ein paar Euro Entschädigung kosten“, schrie ein Regierungsbeamter in einen Lautsprecher – eine klare Warnung an die Dorfbewohner.

Der Abriss von Häusern im Dorf Daizhuang.

Augenzeugen zufolge versuchte ein fast 90 Jahre alter Dorfbewohner, etwas näher zu kommen, nur weil er wissen wollte, was eigentlich los war und wurde sofort von zehn Bauarbeitern verprügelt. Er hatte blaue Flecken, ein ausgerenktes Gelenk und massive Abschürfungen an seinen Armen. Vor Schmerzen krümmte er sich weinend auf dem Boden.

Als ein Verwandter versuchte, dem alten Mann zu helfen, versperrten ihm Regierungsmitarbeiter den Weg. Und als seine Frau versuchte, das schamlose und rechtswidrige Verhalten festzuhalten, wurde sie an ihren Haaren gepackt, zu Boden gedrückt und mehr als 30 Meter über die Straße geschleift. Nachdem seine Enkelin versuchte, das Verhalten der Behörden zu fotografieren, bekam auch sie den brutalen Einsatz der Regierung zu spüren: nachdem sie mit einem Stock auf den Kopf geschlagen wurde, musste sie 13 Mal genäht werden.

Regierungsmitarbeiter schlagen einen Dorfbewohner, der Fotos gemacht hat.

Ein etwa 60 Jahre alter Dorfbewohner wurde ebenfalls verprügelt, weil er das gewaltsame Vorgehen der Regierung filmte. Eine ca. 70 jährige Frau wurde von mehreren Regierungsmitarbeitern hochgehoben und dann brutal zu Boden geschleudert, wobei ihre Beine gegen einen gebrochenen Türriegel stießen, sodass die Haut aufplatzte und sie stark blutete. Ein weiterer 60 jähriger Dorfbewohner, der gelähmt und ans Bett gefesselt ist, wurde gewaltsam aus seinem Haus geholt – kurz bevor die Behörden alles zerstörten, demolierten und komplett dem Erdboden gleichmachten.

Ein gelähmter 60 jähriger Mann wird mit Gewalt aus seinem Haus geholt. Die Verletzungen an seinen Armen sind gut zu sehen.

Um gegen das brutale Vorgehen der Regierung zu protestieren, schüttete ein älteres Ehepaar etwas Benzin vor ihr Tor und verriegelte es von innen. Das störte die Regierungsmitarbeiter nicht im Geringsten: schnell kletterten sie über die Mauer, schleppten das Paar durch das Tor nach draußen und begannen sofort ihr Haus zu zerstören.

Die Dorfbewohner stellten anschließend heimlich gemachte Videoaufnahmen ins Netz, die jedoch sofort zensiert wurden.

Ende Dezember kam die Regierung dann mit einem Fahrzeugkonvoi an, um alle Trümmer zu beseitigen. Um die Entschädigung zu bekommen, die den Dorfbewohnern zustand, mussten sie sich mit den Beamten streiten, wurden jedoch erneut von mehr als 200 Regierungsmitarbeitern in Schach gehalten.

Um ihre Rechte zu bewahren, sammelten die Dorfbewohner relevante Beweise und bereiteten sich darauf vor, in die Provinzhauptstadt zu gehen, um dort eine Beschwerde einzureichen. Die Beamten aber ergriffen sofort verschiedene Maßnahmen, um sie daran zu hindern. So wurden die Verwandten der mehr als ein Dutzend Dorfbewohner gründlich überprüft. Und jeder, der für eine Regierungsabteilung arbeitet und mit einem der Bewohner des Dorfes Daizhuang verwandt ist und ihm dabei hilft, eine Klage einzureichen, wird sofort von seinen Aufgaben suspendiert und als „schwarze und böse Kraft“ bestraft.

Ein weiterer Fall, in dem die KPCh ganz klar gewinnt.

Bericht von Xin Lu

Tags: Menschenrechte, Polizeigewalt

Mehr zu dem Thema

  • Leben zerstört – für eine „Schöne Landschaft“

    Leben zerstört – für eine „Schöne Landschaft“

  • Weil der Staat eine neue Straße baut: 59 Familien verlieren ihr Zuhause

    Weil der Staat eine neue Straße baut: 59 Familien verlieren ihr Zuhause

  • Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

    Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

  • Zwangsmaßnahmen zur Armutslinderung treiben Arme in die Verzweiflung

    Zwangsmaßnahmen zur Armutslinderung treiben Arme in die Verzweiflung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“
    Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“

    Star-Menschenrechtsanwältin erhebt ihre Stimme für ethnische Kasachen, die in chinesischen Umerziehung-durch-Bildung Lagern festgehalten werden. Sie schwört, trotz aller Drohungen, niemals zu schweigen.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Nacht im Wald: Über hundert Gläubige auf verzweifelter Flucht vor der Polizei
    Nacht im Wald: Über hundert Gläubige auf verzweifelter Flucht vor der Polizei

    In der Provinz Hubei wurden die Gottesdienste einer Hauskirche durch systematische Polizeischikane beendet.

  • Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls
    Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls

    Vor den Weltspielen des Militärs in Wuhan (der Hauptstadt der Provinz Hubei) „verschönert“ die Regierung die Stadt, indem sie die Häuser und Unternehmen der Menschen zerstört.

  • Europa verurteilt Nationalsozialismus und Kommunismus als gleichermaßen verwerflich: Aber was ist mit dem kommunistischen China?
    Europa verurteilt Nationalsozialismus und Kommunismus als gleichermaßen verwerflich: Aber was ist mit dem kommunistischen China?

    Das Europäische Parlament erkennt in einer Resolution an, dass sich die beiden totalitären Regime des 20. Jahrhunderts was Verbrechen gegen die Menschlichkeit anbelangt in nichts nachstanden – irgendjemand sollte Peking das mitteilen.

  • Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten
    Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten

    Viele Fragen sind noch offen über den Tod von zwei Jungen in der Provinz Hunan. Doch anstatt nach Antworten zu suchen, verfolgt die Polizei die geschädigte Familie.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo