• Skip to main content
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Redaktionskomitee

Massimo Introvigne

Chefredakteur

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzenderim Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.
http://www.cesnur.org/

Marco-Respinti

Marco Respinti

Zuständiger Regisseur

Marco Respinti ist ein italienischer Berufsjournalist, Essayist, Übersetzer und Lektor. Er schrieb und schreibt Beiträge für mehrere Print- und Online-Journale und -Magazine in und außerhalb Italiens. Eines seiner Bücher, das 2008 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit den Menschenrechten in China. Er ist leitendes Mitglied des Russell Kirk Center for Cultural Renewal einer unparteiischen, US-amerikanischen Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Mecosta (Michigan) und sowohl Gründungs- als auch Vorstandsmitglied des Center for European Renewal, einer unparteiischen, europaweiten Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Den Haag (Niederlande). Er ist Verantwortlicher Leiter von The Journal of CESNUR und Bitter Winter.

Willy Fautré

Willy Fautré

Associate Editoren

Willy Fautré, ehemaliger Sonderbeauftragter des belgischen Bildungsministeriums im Kabinett und belgischer Parlamentarier, ist heute Leiter der 1988 von ihm gegründeten NGO Human Rights Without Frontiers, deren Sitz sich in Brüssel befindet. Seine Organisation setzt sich für die Verteidigung der Menschenrechte im Allgemeinen ein, aber auch für die Rechte von Menschen, die historisch gewachsenen Religionen oder nicht-traditionellen bzw. neuen Religionsbewegungen angehören. Die Organisation ist politisch und religiös unabhängig.
Fautré hat in mehr als 25 Ländern Recherchen zu Menschenrechten und Religionsfreiheit durchgeführt. Er hält Vorlesungen über Religionsfreiheit und Menschenrechte an Universitäten und hat zahlreiche Artikel über das Verhältnis von Staat und Religionen in Universitätsmagazinen veröffentlicht. Außerdem organisiert er im Europäischen Parlament Konferenzen, unter anderem zum Thema Religions- und Glaubensfreiheit in China. Über die Jahre hat er eine Lobby für Religionsfreiheit in den europäischen Institutionen, der OSZE und der UN aufgebaut.

Rosita Šorytė

Rosita Šorytė

Associate Editoren

Rosita Šorytė wurde am 2. September 1965 in Litauen geboren. 1988 machte sie ihren Abschluss in Französischer Sprache und Literatur an der Universität von Vilnius. 1994 bekam sie ihr Diplom für Internationale Beziehungen des Pariser Institut International d‘Administration Publique.
1992 begann Rosita Šorytė im litauischen Außenministerium zu arbeiten. Sie wurde bei der Ständigen Vertretung für Litauen bei der UNESCO (Paris, 1994-1996) und später bei der Ständigen Vertretung für Litauen im Europarat (Straßburg, 1996-1998) eingesetzt und war von 2014-2017 Gesandter Botschaftsrat bei der Ständigen Vertretung Litauens bei den Vereinten Nationen, wo sie bereits von 2003-2006 gearbeitet hatte. Momentan macht sie ein Sabbatical. 2011 arbeitete sie als Vertreterin des litauischen OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit)-Vorsitz im Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (Warschau). 2012-2013 war sie im Namen der pro tempore EU-Präsidentschaft Litauens Vorsitzende der EU-Arbeitsgruppe zu Humanitärer Hilfe. Als Diplomatin spezialisierte sie sich auf Abrüstung, Humanitäre Hilfe und Friedenssicherung. Ihr besonderes Interesse galt dem Nahen Osten und der religiösen Verfolgung und Diskriminierung dort. Außerdem war sie auch bei Wahlbeobachtungsmissionen in Bosnien-Herzegowina, Georgien, Weißrussland, Burundi und dem Senegal im Einsatz.
Neben Internationalen Beziehungen und Humanitären Hilfen gilt ihr Interesse der Spiritualität, den Weltreligionen und der Kunst. Sie interessiert sich besonders für Flüchtlinge, die vor religiöser Verfolgung in ihren Ländern flüchten und ist Mitbegründerin und Vorsitzende von ORLIR, dem International Observatory of Religious Liberty of Refugees. Außerdem ist sie, unter anderem, Autorin von “Religious Persecution, Refugees, and Right of Asylum” The Journal of CESNUR, 2(1), 2018, 78–99.
Sie spricht fließend Litauisch, Englisch, Französisch und Russisch.

Arune Kontautaite

Arune Kontautaite

Nachrichtenredakteur

Arune Kontautaite ist eine auf Menschenrechte und soziale Fragen spezialisierte Kommunikationsberaterin mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit öffentlichen, privaten und Non-Profit-Organisationen. Von 1990 bis 1998 arbeitete sie in Abteilungen für öffentliche Angelegenheiten und Auslandsbeziehungen für das Parlament von Litauen. Später arbeitete sie für private Kommunikationsfirmen, von 2004 bis 2014 als Account-Direktorin und Beraterin für Publicum, der größten Public Relations-Firma in Litauen. Von 2014 bis 2017 war sie verantwortlich für das Kampagnen- und Kommunikationsteam bei dem Eurasian Harm Reduction Network.

Reporter

(Alle Namen wurden von der Redaktion geändert.)

An Xin
Bai Lin
Cai Congxin
Chang Xin
Chen Jinsheng
Dai Quansheng
Deng Changlin
Feng Gang
Gu Qi
Gu Xi
Han Sheng
Jiang Tao
Li Bei
Li Benbo
Li Guang
Li Mingxuan
Li Pei
Li Ping
Li Wensheng
Li Zaili
Lin Yijiang
Lu An
Ma Xiagu
Piao Junying
Shen Xiang
Shen Xinran
Sun Kairui
Tag Zhe
Wang Anyang
Wang Yichi
Xiang Yi
Xin Lu
Yang Luguang
Yang Xiangwen
Yao Zhangjin
Ye Ling
Yu Shi
Zhang Feng
Zhao Mingzhe
Zhou Hua
Zhou Xiaolu

Unsere Autoren

Felipe Alexandre
Cao Liming
Paul Crespo
Maxime Crozet
Ruth Ingram
Edward Irons
Paul Prososki
Torsten Trey

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo