• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / DOKUMENTE

Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes

26/07/2019Bitter Winter |

Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit

23. Juli 2019
An alle Mitglieder des EU-Parlaments in Brüssel
An alle Botschafter der EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Kopien an:

Jan Figel, EU-Sondergesandter für Religions- und Glaubensfreiheit
Dr. Ahmed Shaheed, Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit der Vereinten Nationen

Re: Asylbewerber aus Der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG)

Sehr geehrte Mitglieder des Europäischen Parlaments,
Sehr geehrte Botschafter,

Wir schreiben Ihnen als eine informelle Gruppe von Organisationen und Einzelpersonen, die Wissenschaftler, religiöse und weltliche Führer, Menschenrechtsverteidiger und Praktizierende sind.

Eines unserer Anliegen ist die Situation von Flüchtlingen, die vor religiöser Verfolgung fliehen. Leider führen berechtigte Sorgen um Einwanderung oft zu einer allgemeinen gesellschaftlichen Feindseligkeit gegenüber Flüchtlingen, deren Situation sich offensichtlich von der Situation von Migranten aus ökonomischen Gründen unterscheidet. Asylbewerber aus religiösen Gründen sind Frauen und Männer, die ihre Freiheit und ihr Leben aufs Spiel setzen, würden sie in ihr Heimatland zurückkehren.

Dieser Brief hat einen konkreten Fall zum Gegenstand, nämlich die Asylbewerber, die der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) angehören, einer christlichen neuen religiösen Bewegung, die in China stark verfolgt wird. Der am 21. Juni 2019 veröffentlichte Bericht des US-Außenministeriums zur internationalen Religionsfreiheit für das Jahr 2018 berichtete von Behauptungen, dass allein im Jahr 2018 chinesische „Behörden 11 111 ihrer Mitglieder verhaftet“ und „525 ihrer Mitglieder einer ‚Folter oder Zwangsindoktrination‘ unterzogen haben“. Der Bericht erwähnte auch die Fälle von drei KAG-Mitgliedern, die während ihrer Haft zu Tode gefoltert wurden. Laut aktualisierter Statistik der KAG wurden bisher mindestens 105 Mitglieder der Kirche „zu Tode verfolgt“.

Die USCIRF (US-Kommission über Internationale Religionsfreiheit) stellte in ihrem Jahresbericht 2019 ebenfalls fest, dass „die chinesische Regierung im Jahr 2018 Tausende von Anhängern der … Kirche des Allmächtigen Gottes schikaniert und verhaftet hat. Viele der im Laufe des Jahres inhaftierten Personen […] wurden gefoltert und anderweitig misshandelt, was in einigen Fällen zum Tode oder dem unerklärlichen Verschwinden während der Haft führte“.

Das Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte, das die Behauptungen der NGOs bei der Allgemeinen Periodischen Überprüfung Chinas 2019 zusammenfasst, erwähnte, dass „die Überwachung, Verhaftung und Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas von 2014 bis 2018 dazu geführt habe, dass mindestens 500 000 Christen der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) von zu Hause fliehen mussten und mehrere hunderttausend Familien auseinandergerissen worden seien“.

Wir beziehen keine Position zur Theologie, sondern verteidigen die Menschenrechte von Anhängern aller Glaubensrichtungen und auch derjenigen, die keinen Glauben haben. Wir stellen andererseits fest, dass eine belastbare wissenschaftliche Literatur hinreichend geklärt hat, dass die Kirche des Allmächtigen Gottes von der chinesischen Propaganda Verbrechen beschuldigt wurde, die sie nie begangen hat, und, dass die Vereinten Nationen ihrerseits Artikel 18 der AEMR zur Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit interpretieren und
erklären, dass „Artikel 18 in seiner Anwendung nicht auf traditionelle Religionen beschränkt ist […]. Die [Vereinten Nationen] beobachten daher jegliche Tendenz zur Diskriminierung jeglicher Religion oder jeglichen Glaubens aus welchen Gründen auch immer, einschließlich der Tatsache, dass sie neu gegründet wurden, mit großer Sorge (Allgemeine Bemerkung des CCPR, Nr. 22).

Nach derzeitigem Stand (Juni 2019) suchen 2322 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in den Ländern der Europäischen Union Asyl (plus 33 Personen in der Schweiz). Obwohl einige aktuelle Gerichtsurteile Grund zur Hoffnung geben, wurde bisher nur 265 von ihnen Asyl gewährt, d.h. 11,4 %, verglichen mit einem
Anteil von 100 % an positiven Entscheidungen in Neuseeland und 73 % in Kanada – zwei weitere Länder, in denen Angehörige der Kirche des Allmächtigen Gottes oft Asyl suchen. 307 dieser Flüchtlinge haben in der Europäischen Union Ausreisebescheide erhalten und laufen Gefahr, jeden Tag nach China abgeschoben zu werden – 227 von ihnen befinden sich in Frankreich und einige wenige wurden tatsächlich abgeschoben. Wissenschaftler und NGOs haben dokumentiert, dass diejenigen, die abgeschoben werden, in China in der Regel verhaftet werden oder schlichtweg „verschwinden“. Der Fall von Frau Zhao Xueliang, die am 31. August 2018 aus Deutschland abgeschoben wurde, ist in dieser Hinsicht typisch und löste lautstarke Proteste des Roten Kreuzes, der Deutschen Evangelischen Kirche (EKD) und mehrerer NGOs aus.

Obwohl Südkorea und Japan nicht Teil der Europäischen Union sind, ist die Situation der Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes in diesen Ländern mit 1038 bzw. 276 Asylbewerbern dramatisch. Es wurde keinem Antrag stattgegeben und Hunderte laufen Gefahr, aus Ländern abgeschoben zu werden, deren Zahl an bewilligten Asylanträgen im Allgemeinen zur niedrigsten der Welt gehört.

In Europa und auch anderswo wird Asyl nicht von Kommissionen und Gerichten gewährt, und zwar aus vier Hauptgründen, von denen kein einziger überzeugt. In einigen Fällen sind die Behörden nicht gut über die allgemeine Situation der religiösen Verfolgung in China informiert, ungeachtet der großen und wachsenden Zahl von internationalen Dokumenten, die sie verurteilen. In anderen Fällen sind sie nicht mit der Kirche des Allmächtigen Gottes und ihrer Verfolgung in China vertraut oder verlassen sich auf falsche Informationen der chinesischen Botschaften oder veraltete Informationen zum Herkunftsland. Einige Behörden verlangen den Nachweis, dass Asylbewerber persönlich verfolgt wurden, während in internationalen Übereinkommen klar festgehalten wird, dass eine angemessene „Angst vor Verfolgung“ für Asyl ausreichend ist. Und andere betrachten die Tatsache, dass der Flüchtling einen gültigen Reisepass erhalten hat, als Beweis, dass er nicht verfolgt wurde, indem sie die Berichte über die Schlupflöcher im chinesischen System und über die weit verbreitete Korruption in einem Land, in dem Flüchtlinge immer einen Reisepass bekommen können sowie die Selbstgefälligkeit der Flughafen-Grenzkontrollen, solange sie Geld und Verbindungen haben, ignorieren.

Die Rückkehr nach China für die Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes bedeutet nicht nur, dass sie ihren Glauben nicht frei ausüben dürfen, sondern, dass sie ernsthaft Gefahr laufen, verhaftet, „gefoltert und misshandelt“, ja sogar „getötet“ zu werden, um noch einmal den Jahresbericht 2019 der USCIRF zu zitieren.

Daher fordern wir die Mitglieder des Europäischen Parlaments und die Botschafter mit allem Respekt nachdrücklich dazu auf, auf die Stimme derer ohne Stimme zu hören und ihre entsprechenden Länder aufzufordern, die Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes aufzunehmen und dafür zu sorgen, dass in allen Ländern der Grundsatz der Nichtabschiebung eingehalten wird und die Opfer nicht zu ihren Folterern zurückgeschickt werden.

Wir fordern auch die Länder der Europäischen Union mit allem Respekt nachdrücklich dazu auf, diese Anliegen gegenüber befreundeten Staaten zur Sprache zu bringen, in denen die Situation der Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes dramatisch ist – einschließlich Südkorea und Japan.

Gerne stellen wir Ihnen weitere Unterlagen zur Verfügung und sind zu einem persönlichen Treffen bereit.

Mit freundlichen Grüßen

Unterzeichnet:

Organisationen:

ALL FAITHS NETWORK – UK
ASSOCIATION FOR THE DEFENSE OF HUMAN RIGHTS AND RELIGIOUS FREEDOM (ADHRRF)
BITTER WINTER MAGAZIN
CAPLC – CAP FREEDOM OF CONSCIENCE
ZENTRUM FÜR STUDIEN ZUR RELIGIONS-, GLAUBENS- UND GEWISSENSFREIHEIT (LIREC)
CESNUR
EUROPEAN INTERRELIGIOUS FORUM FOR RELIGIOUS FREEDOM (EIFRF)
FOB – EUROPEAN FEDERATION FOR FREEDOM OF BELIEF
FOREF – FORUM FOR RELIGIOUS FREEDOM EUROPE
GERARD NOODT FOUNDATION FOR FREEDOM OF RELIGION OR BELIEF
HUMAN RIGHTS WITHOUT FRONTIERS INT’L (BRÜSSEL)
ORLIR – INTERNATIONAL OBSERVATORY OF RELIGIOUS LIBERTY OF REFUGEES
VERENIGINGSKERK VAN NEDERLAND

Einzelpersonen:

Stephen Eric Bronner
Vorstand
Professor der Politikwissenschaften
Direktor Internationale Beziehungen
Exekutivkomitee der UNESCO
Vorsitzender des Zentrums für Genozidprävention zum Studium des Genozids und der Menschenrechte (CGHR)

Jamil Maqsood
Direktor Brüssel & Osteuropa
Internationaler Rat für Menschenrechte.

Vivian Wang
Koordinatorin
Association for the Defense Of Human Rights and Religious Freedom (ADHRRF)

Frans de Wolff
Protestantische Kirche der Niederlande

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Flüchtlinge

Bitter Winter

Bitter Winter plant, darüber zu berichten, auf welche Weise Religionen in China tätig sein dürfen oder nicht erlaubt sind und wie einige massiv verfolgt werden, nachdem sie als „Xie Jiao“ oder häretische Lehren bezeichnet werden. Wir planen, Nachrichten zu veröffentlichen, die anderswo schwer zu finden sind, sowie Analysen und Debatten zu führen.

Unter der Redaktion von Massimo Introvigne, einem der international bekanntesten Religionswissenschaftler, ist „Bitter Winter“ ein kooperatives Unternehmen von Gelehrten, Menschenrechtsaktivisten und Mitgliedern religiöser Organisationen, die in China verfolgt werden (einige von ihnen möchten aus offensichtlichen Gründen anonym bleiben).

Mehr zu dem Thema

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

  • Sie wollen eine Belohnung und ihren Job behalten? Dann denunzieren Sie Ihre religiösen Freunde und Verwandten!

    Sie wollen eine Belohnung und ihren Job behalten? Dann denunzieren Sie Ihre religiösen Freunde und Verwandten!

  • KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

    KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

  • Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

    Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

Das könnte Sie auch interessieren

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes
    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    Holly Folk, Massimo Introvigne und J. Gordon Melton analysieren die Religionspolitik der KPCh. Senator Lucio Malan – in Italien ein Held der Religionsfreiheit – begrüßte die zahlreichen Zuhörer.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang
    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Angehörige von Mitgliedern der Kirche des Allmächtigen Gottes, die in Internierungslager gesandt wurden, werden vom Staat überwacht und gezwungen, sich einer „politischen Konversion“ zu unterziehen.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam
    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Ren Cuifang (30), die wegen ihres Glaubens verhaftet worden war, starb am 12. Tag in Haft. Nachdem ihre Angehörigen ihren von Blutergüssen übersäten Leichnam gesehen haben, befürchten sie, dass Ren zu Tode gefoltert wurde.

  • Frau O. und die Demonstrationen der KPCh in Seoul enden mit einer Blamage – wie immer
    Frau O. und die Demonstrationen der KPCh in Seoul enden mit einer Blamage – wie immer

    Ein „Familiensuchtrupp“ wurde nach Seoul geschickt, um falsche Demonstrationen zu veranstalten, bei denen Verwandte von Flüchtlingen der Kirche des Allmächtigen Gottes diese baten, nach China „zurückzukommen“ – also ins Gefängnis zu gehen. Diesmal verstanden die lokalen Medien deutlich, dass es Frau O. war, die die Angehörigen daran hinderte, ihre Lieben friedlich zu treffen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo