• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

Ein „ethischer Tarif“ für China, um Stille und Starre zu bekämpfen

28/01/2019Marco Respinti |

Eine bedeutende Konferenz dreier Parteien über Religionsfreiheit in China, die im Europäischen Parlament abgehalten wurde, forderte internationale Institutionen dazu auf, angesichts der Brutalität der KPCh aufzuwachen.

Religionsfreiheit in China

Marco Respinti

Unter dem Titel Religionsfreiheit in China haben drei Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEPs) verschiedener Länder, Religionszugehörigkeiten und politischer Ausrichtungen im Europäischen Parlament in Brüssel, Belgien, am 23. Januar 2019 zu einem Seminar geladen, das von den drei politischen Hauptgruppen im Halbkreis gesponsert wurde.

Religionsfreiheit in China

Um das Thema zu behandeln, luden Herr Bastiaan Belder, ein holländisches MdEP der Gruppe der Europäischen Konservativen und Reformer (ECR), Herr Christian Dan Preda, ein Rumäne von der Europäischen Volkspartei (EVP) und Herr Josef Weidenholser, ein österreichischer Vertreter der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten – das ist sozusagen die „traditionelle“ politische Repräsentation, gewissermaßen die konservative Rechte, christlich-demokratische Mitte und demokratische Linke – Herrn Bob Fu, Herrn Kuzzat Altay (anstelle von Herrn Omar Bekali, der aufgrund von Visaproblemen nicht aus den Vereinigten Staaten anreisen konnte), Vater Bernardo Cervellera, Herrn Willy Fautré und den Unterzeichnenden, ein.

Nicht weniger als 100 Personen füllten den Raum. Unter ihnen waren Herr Harry Tseng, Botschafter des Vertretungsbüros in der Europäischen Union und in Belgien, der ungarische Vertreter der EVP, Herr László Tőkés, der britische Vertreter der ECR, Herr Sajjad Karim, Herr Tashi Phuntsok, der Vertreter in der EU, Westeuropa und im Maghreb Seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama, Journalisten, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) genauso wie chinesische, tibetanische und uigurische Exilanten, insbesondere Herr Dolkun Isa, Präsident des Weltkongresses der Uiguren und die albanische Autorin, Frau Keda Kaceli.

Die Sprecher hatten alles, außer einer Stimme. Gegen Religionen wird in China ein totaler Krieg geführt und die internationale Gemeinschaft muss dringend etwas dagegen unternehmen. Deshalb waren die drei Abgeordneten sehr stolz darauf, das Symposium in einer der wichtigsten Institutionen der politischen Weltbühne abzuhalten, wie Herr Belder und Herr Preda in ihren Begrüßungs- und Einleitungsreden betonten.

Religionsfreiheit in China

Herr Fu, ein chinesisch-amerikanischer Pastor und auch Gründer (2002) und Präsident von ChinaAid, einer evangelikalen Organisation mit Sitz in Midland, Texas, die Prozesskostenbeihilfen für Christen in China zur Verfügung stellt, unterstrich, dass es unser aller erste Pflicht ist, nicht auf jene zu vergessen, die leiden. Er sagte dies, indem er an das Beispiel des rumänischen christlichen Pfarrers Richard Wurmbrand (1909-2001) erinnerte, der vom kommunistischen Regime dieses Landes verhaftet und gefoltert wurde und die internationale Organisation Hilfsaktion Märtyrerkirche gründete, die bis heute verfolgten Christen auf der ganzen Welt hilft.

Religionsfreiheit in China

Indem er daran erinnerte, dass Lager zur „Transformation durch Bildung“ in Xinjiang den Konzentrationslagern der Nazis ähneln und dass die KPCh für Uiguren und andere muslimische Minderheiten wörtlich den berüchtigten Ausdruck der Nazis „Endlösung“ benutzt, der Völkermord als das Schicksal der Juden vergegenwärtigt, stellte Herr Fu den zweiten Redner, Herrn Altay, vor, der gezwungen war, 2005 im Alter von 19 Jahren aus China zu flüchten. Der Unternehmer, Gründer und Präsident eines Unternehmens in Fairfax, Virginia, dessen Name für sich selbst steht – Uyghur – hörte, wie sein Vater zu ihm sagte: „Sohn, sie holen mich.“ Dann verschwand der 67 Jahre alte Mann, als ob ein Sumpf der Lager in Xinjiang in verschluckt hätte, in denen den Vereinten Nationen zufolge 1,5 Millionen Menschen eingesperrt sind, aber die Uiguren denken, dass es doppelt so viele sind, wie Altay ausführte. Was der junge Kuzzat am meisten bedauert, ist, dass es nur wenige Bilder und Videos von den Lagern in Xinjiang gibt (Bitter Winter hat dazu beigetragen, die Anzahl zu erhöhen), während die Welt in der Lage war, die (grässlichen) Bilder und Videos von den Lagern der Nazis zu sehen. Dies dient den Leuten wohl als Entschuldigung dafür, ihre Augen davor zu verschließen. Den Tränen nahe gab Altay einen Abriss des kontroversen Themas, dass die KPCh benutzt, um ihre spektakuläre Unterdrückung zu rechtfertigen und sagte zusammenfassend mit lauter Stimme: „Ich bitte nicht um Unabhängigkeit, ich bitte darum, Leben zu retten.“

Religionsfreiheit in China

Dann trat Vater Cervellera vor. Der Leiter der AsiaNews, der viersprachigen (englisch, chinesisch, italienisch und spanisch), offiziellen Presseagentur des Päpstlichen Instituts für die auswärtigen Missionen (PIME), Vater Cervellera, der weithin als der führende Experte für China betrachtet wird,sagte, dass sich für verfolgte Christen nach dem Abkommen zwischen dem Vatikan und China von 2018 nichts geändert hat. Mit den Worten eines der Untergrundbischöfe stellte der Missionar fest: „Der Papst soll gesagt haben, dass China damit gedroht habe, illegal 45 Bischöfe ‚unabhängig‘ vom Heiligen Stuhl zu weihen, wenn das Abkommen nicht unterzeichnet würde, was die Grundlage für eine tatsächliche Spaltung gebildet hätte. Das Abkommen war daher eine Erpressung. Zusätzlich hielten die Vereinigte Front und der Patriotische Verband unmittelbar nach der Unterzeichnung des Abkommens in vielen Regionen Chinas Versammlungen für Priester und Bischöfe ab, um ihnen zu erklären, dass sie ‚trotz des Abkommens‘ für die Einführung einer unabhängigen Kirche arbeiten müssten. Die Zerstörung von Kreuzen und Kirchen, Indoktrinierungssitzungen und Verhaftungen setzten sich genauso fort, wie sie schon vor dem Abkommen bestanden hatten, wenn nicht sogar schlimmer.“ Es ist daher klar, fügte er hinzu, „dass die Regierung und die Kommunistische Partei Chinas einen wahren Religionskrieg anstreben, um den Gott der Christen zu verdrängen und Ihn durch den Gott Xi Jinping zu ersetzen, was eine völlige Unterwerfung unter die Kommunistische Partei bedeutet.“

Und das führt unmittelbar zu dem, was dem Publikum in Brüssel wahrhaftig gesagt wurde. Nachdem ich vorgestellt hatte, was Bitter Winter ist und macht, erklärte ich eine meiner tiefsten Überzeugungen „Die KPCh hält Gott für den großen Feind. Warum? Weil Gott ein direkter Rivale der KPCh ist. Gläubige sind zunehmend gezwungen, religiöse Bilder zu entfernen und zu zerstören, um sie durch Portraits von Mao Zedong und Xi Jinping zu ersetzen. Sie sind eifersüchtige Götter. […] Gott muss aussterben. Inzwischen sorgt die chinesische Regierung dafür, dass die Gläubigen aussterben.“

Aus diesem Grund schlug ich vor, einen „ethischen Tarif“ für China zu erheben und rief die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Frau Federica Mogherini, und die Mitglieder des Europäischen Parlaments dazu auf, ihre Treffen mit chinesischen Behörden genauso wie die Menschenrechtsmechanismen der UNO in vollem Umfang dazu zu nutzen, ihren Bedenken gegenüber der chinesischen Regierung Ausdruck zu verleihen und sie zu zwingen, internationale Standards bezüglich Religions- und Glaubensfreiheit einzuhalten.

Religionsfreiheit in China

Willy Fautré, Mitbegründer und Leiter von Human Rights Without Frontiers, einer führenden NGO mit Sitz in Brüssel, und Redaktionsmitarbeiter bei Bitter Winter, entwickelte das Thema weiter, indem er auf die Verfolgung von Religionen hinwies, wie sie Religionen, wie der Buddhismus oder der Taoismus erleiden müssen, die von der KPCh auf keinen Fall als Werkzeuge „westlicher Kolonisierung“ angeklagt werden können, jedoch trotzdem verfolgt werden. Er ging dann auf die brutale Unterdrückung neuer religiöser Bewegungen, wie Falun Gong und die Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) ein. Indem er Bilder von Zerstörungen und Schikanen zeigte, über die Bitter Winter berichtet hatte, bestärkte Herr Fautré die grausame Realität der Verfolgung durch willkürliche Verhaftungen, außergerichtliche Hinrichtungen und Organernte. Er sprach auch von den großen Schwierigkeiten, denen chinesische Exilanten, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden, in vielen westlichen Ländern ausgesetzt sind, wenn sie um Asyl ansuchen – eine Situation, die für KAG-Mitglieder besonders schlimm ist.

Er sagte abschließend: „Wenn der Islam von gewalttätigen und terrorostischen Gruppen für politische Zwecke und Gesetzesbrüche missbraucht und instrumentalisiert wird, rufen tolerante und friedliebende, gewöhnliche Muslime und muslimische Führer laut und deutlich ‚Nicht in meinem Namen. Nicht im Namen des Islam‘. Vor kurzem haben atheistische, agnostische, säkulare Organisationen und Personen in Europa sich an die Seite religiöser Organisationen gestellt, um blasphemische Gesetze in Pakistan zu verurteilen und das Leben von Asia Bibi, einer zum Tode verurteilten Christin, zu retten. Sie haben jetzt die Gelegenheit, laut und deutlich angesichts der Verfolgung aller Glaubensrichtungen in China ‚Nicht in meinem Namen. Nicht im Namen des Atheismus‘ zu rufen.“

Wie Herr Weidenholzer in seinen abschließenden Bemerkungen sagte: „Wir können nicht akzeptieren, was in China vor sich geht. Wir brauchen mehr Informationen und wir müssen entschiedener sein.“ Es wurde die Verpflichtung eingegangen, weitere Konferenzen wie diese abzuhalten und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf jede legitime Weise zu erregen. Stille und Starre sind die besten Verbündeten der KPCh.

Tags: Menschenrechte

Marco-Respinti
Marco Respinti

Marco Respinti ist ein italienischer Berufsjournalist, Essayist, Übersetzer und Lektor. Er schrieb und schreibt Beiträge für mehrere Print- und Online-Journale und -Magazine in und außerhalb Italiens. Eines seiner Bücher, das 2008 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit den Menschenrechten in China. Er ist leitendes Mitglied des Russell Kirk Center for Cultural Renewal einer unparteiischen, US-amerikanischen Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Mecosta (Michigan) und sowohl Gründungs- als auch Vorstandsmitglied des Center for European Renewal, einer unparteiischen, europaweiten Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Den Haag (Niederlande). Er ist Verantwortlicher Leiter von The Journal of CESNUR und Bitter Winter.

Mehr zu dem Thema

  • Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls

    Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls

  • Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

    Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

  • Leben zerstört – für eine „Schöne Landschaft“

    Leben zerstört – für eine „Schöne Landschaft“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“
    Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“

    Star-Menschenrechtsanwältin erhebt ihre Stimme für ethnische Kasachen, die in chinesischen Umerziehung-durch-Bildung Lagern festgehalten werden. Sie schwört, trotz aller Drohungen, niemals zu schweigen.

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung
    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Dissidenten und Gläubige, die in China zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, erhalten keine Behandlung und werden dem Tod überlassen. Selbst Schwerkranke müssen körperliche Zwangsarbeit verrichten.

  • Rechte der Bauern verletzt: Staat beschlagnahmt Grundstücke, die ihnen rechtmäßig zustehen
    Rechte der Bauern verletzt: Staat beschlagnahmt Grundstücke, die ihnen rechtmäßig zustehen

    Unter dem Vorwand, „Ackerland zurückzugewinnen“, reißt die Regierung gewaltsam Wohnhäuser und Bauernhöfe nieder. Damit zerstört sie das Leben der Menschen und treibt sie in die Armut.

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu
    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Der 5. Oktober war der erste Jahrestag der Veteranen-Proteste in Pingdu. Ein Jahr später besuchte und erfuhr Bitter Winter den Status von Veteranen.

  • Bestattungsreform: Exhumierung von Leichen und Zwangsfeuerbestattungen
    Bestattungsreform: Exhumierung von Leichen und Zwangsfeuerbestattungen

    Die Vorschrift zu Zwangsfeuerbestattungen löste in der Provinz Jiangxi Proteste aus, die vom Staat rasch niedergeschlagen wurden. Einige alte Menschen begingen Selbstmord, um noch vor der Reform unter die Erde zu kommen.

  • Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität
    Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität

    Die wachsende Zahl von Todesfällen in Gefängnissen oder Polizeigewahrsam ist ein weiterer Grund zur Sorge über den Stand der Menschenrechte in China. Zwei Familien erzählen ihre Geschichten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo