• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Elektronische Überwachung per Armband für verurteilte Gläubige

08/02/2019An Xin |

Christen werden gezwungen, ein Überwachungsgerät zu tragen, um von Regierungsbeamten rund um die Uhr beobachtet werden zu können. Sie sind auf bestimmte Bereiche beschränkt, die sie nicht verlassen dürfen.

Überwachung
Das neue elektronische Armband. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Liu Xinhui wurde zunächst in der südöstlichen Küstenprovinz Fujian festgenommen und zu drei Jahren Gefängnisstrafe mit einer vierjährigen vorübergehenden Bewährung verurteilt. Anschließend musste sie ein elektronisches Armband tragen, damit sie jederzeit überwacht werden konnte.

Und das nur weil sie die Kühnheit hatte, als Mitglied der „The Church of Almighty God“ (Kirche des allmächtigen Gottes) den christlichen Glauben zu vertreten.

Zu Beginn ihrer Bewährung wurde Liu Xinhui angehalten, ein von den Behörden überwachtes Mobiltelefon immer bei sich zu tragen. Ab Oktober 2018 erhielt sie dann ein neues elektronisches Armband, das sie während der restlichen Bewährung tragen musste.

Laut Liu Xinhui sieht das elektronische Armband wie eine „intelligente“ Uhr aus, die aus einem quadratischen Bildschirm und einem Uhrenarmband besteht – samt Mikrofon, einer Mini-Kamera und einem Telefon.

Branchenvertretern zufolge kann das Überwachungsgerät den Träger des Armbands genau lokalisieren und Ort, Bewegungen und Schlafstatus der Person verfolgen und überwachen.

Im Grunde ist man also im eigenen Haus eingesperrt, denn der Träger wird nicht nur ständig überwacht, sondern ist in seinem Lebensraum auch auf bestimmte Bereiche beschränkt, die er nicht verlassen darf. Wenn er sich nicht an die Regeln hält, landet er im Gefängnis oder seine Haftstrafe wird verlängert.

Liu Xinhui bat einmal auf offiziellem Weg darum, das elektronische Armband nicht tragen zu müssen.

“Kommt überhaupt nicht in Frage. Unsere Vorgesetzten verlangen das so. Die einzige Ausnahme gilt für Menschen mit Herzerkrankungen“, entgegnete ihr ein Justizbeamter. Der Beamte wies sie auch eindringlich darauf hin, das Armband unbedingt rund um die Uhr zu tragen und auf keinen Fall abzulegen –
auch nicht beim Duschen oder Schlafen. Sollte es beschädigt sein, muss Liu Xinhui über 2.000 RMB (ca. 260 Euro) als Entschädigung bezahlen. Er betonte auch, dass das Armband die Herzfrequenz des Trägers erkennen kann und sobald es abgelegt wird, sofort eine Warnung ausgelöst wird.

„Als ich das Armband dann getragen habe, verspürte ich einen Druck am Herzen und mein Brustkorb fühlte sich sehr beengt an. Ich bin ständig außer Atem und es fällt mir schwer, einzuschlafen“, sagte Liu Xinhui.

Auch das Mobiltelefon von Liu Xinhui wird weiterhin überwacht. Sie muss es rund um die Uhr eingeschaltet haben und jederzeit erreichbar sein. Liu muss sich auch zweimal pro Woche im Gericht melden, wo sie Gesetze und Vorschriften händisch kopieren muss. Jeden Monat muss sie einen Politik-Unterricht besuchen und 10 Stunden gemeinnützige Arbeit ableisten.

Aufgrund der ständigen Überwachung durch die Polizei, kontaktiert Liu Xinhui keine anderen Mitglieder ihrer Kirche mehr, sodass sie nun ganz alleine, ohne die Gemeinschaft ihrer Glaubensgenossen, beten und an Gott glauben muss.

Liu Xinhui ist jedoch nicht das einzige Beispiel für diese Art von Verfolgung und Isolation.

Zhong Xia, ein Mitglied der „The Church of Almighty God“ (der Kirche des allmächtigen Gottes) in der südlichen Provinz Guangdong, muss ebenfalls dieses elektronische Armband tragen und die damit zusammenhängende ständige Überwachung erleiden.

Im Jahr 2015 wurde sie wegen ihres Glaubens festgenommen und fast ein Jahr lang inhaftiert. Danach wurde sie von einem Gericht zu eineinhalb Jahren Gefängnisstrafe mit dreijähriger Bewährung verurteilt, weil sie „eine xie jiao Organisation“ dazu genutzt hatte, die Strafverfolgung zu untergraben.”

Während ihrer Bewährung gaben ihr die Beamten ein spezielles Mobiltelefon, das mit einer Peilungs-Software ausgestattet war, die es ihnen ermöglichte, jederzeit zu wissen, wo sich Zhong Xia aufhielt. Sie musste sich jeden Tag im Gericht melden und ein Foto von sich selbst schicken, das mit dem, von der Regierung zur Verfügung gestellten, Mobiltelefon gemacht worden war.

Nachdem sie den „Präsenz-Test“ bestanden hatte, erhielt sie im November 2017 von Beamten ein elektronisches Armband, das sie rund um die Uhr tragen musste. Sie durfte auch nicht den Radius verlassen, den der Tracking-Monitor gestattete. Zhong Xia musste außerdem eine Erklärung unterschreiben, in der sie versicherte, das Armband stets sorgsam zu behandeln, es jeden Tag nur maximal 2 Stunden zum Akku-Aufladen auszuschalten und bei Problemen mit dem Band das Gericht binnen 12 Stunden davon zu informieren.

Zhong Xia musste zudem auch einmal wöchentlich persönlich im Gericht erscheinen und einmal im Monat an einer ideologischen Schulung teilnehmen. Sie durfte nicht weiter an Gott glauben oder die Stadt verlassen, ansonsten werde ihre Bewährung widerrufen und sie ins Gefängnis gesteckt.

Zhong Xia hatte somit all ihre Freiheit verloren. Seit mehr als drei Jahren hat sie keine anderen Mitglieder ihrer Kirche mehr kontaktiert.

Zhou Fengzhen aus der Provinz Zhejiang war während ihrer Bewährung ebenfalls ein Opfer der Überwachung durch elektronische Armbänder. Im März 2018 wurde Zhou Fengzhen vom Gericht wegen des Verdachts der Organisation und Anwendung „einer xie jiao Organisation zur Untergrabung der Strafverfolgung” zu drei Jahren Gefängnisstrafe verurteilt, die auf 5 Jahre Bewährung ausgesetzt wurden.

Während ihrer Bewährung steht Zhou Fengzhen, wie Liu Xinhui und Zhong Xia auch, unter strenger Überwachung. Das Gericht warnte sie eindringlich davor, mit Gläubigen ihrer Kirche, der „The Church of Almighty God“ (der Kirche des allmächtigen Gottes), Kontakt aufzunehmen. Sollte dies entdeckt werden, wird ihre Bewährung widerrufen und sie ins Gefängnis gebracht.

(Alle Namen wurden von der Redaktion geändert.)

Bericht von An Xin

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

  • Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

    Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was würde Hippokrates dazu sagen?  Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten
    Was würde Hippokrates dazu sagen? Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten

    Die KPCh verlangt von medizinischem Personal, dass sie Nachweise über den religiösen Glauben der Patienten in die Datenbank einspeichern, mit welcher der Staat alle Lebensbereiche der Menschen kontrolliert.

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank
    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Überall in China kommt es verstärkt zu Zwangserfassungen von biometrischen Daten. Das Ziel ist eine noch umfassendere Überwachung der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer Minderheiten und Gläubige.

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu
    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Der 5. Oktober war der erste Jahrestag der Veteranen-Proteste in Pingdu. Ein Jahr später besuchte und erfuhr Bitter Winter den Status von Veteranen.

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes
    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    Holly Folk, Massimo Introvigne und J. Gordon Melton analysieren die Religionspolitik der KPCh. Senator Lucio Malan – in Italien ein Held der Religionsfreiheit – begrüßte die zahlreichen Zuhörer.

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis
    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    Das landesweite Projekt „Smart Security-Wohnkomplexe“ dient dazu, die Eingangsüberwachungssysteme in Appartementhäusern zu optimieren. Es ist allerdings auch ein digitales Überwachungssystem, das dabei hilft, Informationen über die Menschen zu sammeln, die dort leben.

  • Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen
    Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen

    Die Behörden in Henan treiben die Nutzung einer neuen mobilen Anwendung für Beamte der unteren Führungsebene voran, um Informationen zu sammeln und über religiöse Aktivitäten zu berichten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo