• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

02/10/2019Han Sheng |

Der 18-jährige Zhang Ning starb unter dubiosen Umständen auf einem Schulgelände. Anstatt Hilfe und Antworten auf ihre Fragen zu bekommen, wurde die trauernde Familie Opfer von Gewalt und Schikanen.

von Han Sheng

„Papa, alles Gute zum Vatertag! Rauch und trink nicht so viel. Bei mir ist alles in Ordnung“, schrieb Zhang Ning, ein 18-jähriger Gymnasiast, seinem Vater am 16. Juni und schickte die Nachricht kurz nach 22 Uhr vom Campus der Zhecheng High School in Shangqiu ab, einer Stadt in der zentralen Provinz Henan, wo er lebte.

Sein Vater, Zhang Jianshe, hätte nie gedacht, dass dies die letzte Botschaft seines Sohnes sein würde.

Zhang-Ning
Zhang Ning, ein Gymnasiast im Bezirk Zhecheng, starb im Alter von 18 Jahren auf mysteriöse Weise auf dem Schulgelände. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Am nächsten Morgen gegen 5 Uhr erhielt Zhang Jianshe einen Anruf von der Klassenleiterin seines Sohnes, die ihn bat, in die Schule zu kommen, weil Zhang Ning einen Unfall gehabt habe. Zhang Jianshe und seine Frau waren sehr besorgt. Erst als sie in der Schule eintrafen, wurde ihnen mitgeteilt, dass ihr Sohn wegen seiner „schlechten Verfassung“ ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Beide eilten sofort ins Krankenhaus. Doch Zhang Nings Leichnam war bereits in die Leichenhalle gebracht worden.

Als sie den Körper ihres Sohnes im Kühlfach in der Leichenhalle liegen sahen, brachen sie in Tränen aus. Zhang Nings Mutter konnte nicht akzeptieren, dass ihr Sohn tatsächlich so plötzlich verstorben ist. Sie fragte die Klassenleiterin, wie ihr Sohn gestorben sei. Doch diese entgegnete lediglich, dass er direkt nachdem man ihn gefunden habe verstorben sei und sie diesbezüglich nicht mehr wisse.

Keine Antworten von der Schule, Polizei greift ein

Um die Todesursache ihres Sohnes herauszufinden, gingen Zhang Nings Eltern in Begleitung einiger Verwandten zur Schule und fanden dort zu ihrer Überraschung das Schulportal geschlossen vor. Auch die Schulleitung wies sie ab und weigerte sich, sich zur Sache zu äußern.

Aus Verzweiflung begann die Gruppe der Verwandten vor den geschlossenen Toren zu weinen. Kurz darauf trafen Polizeibeamte ein, die allerdings nicht gekommen waren, um ihnen zu helfen, den Tod ihres Sohnes aufzuklären. Stattdessen konfiszierten sie gewaltsam die Telefone der Familienmitglieder und Passanten, um zu verhindern, dass Fotos oder Videos gemacht wurden. Selbst alte Aufnahmen, die auf den Handys der Familie Zhang gespeichert waren, wurden gelöscht.

Video: Familienmitglieder stehen vor der Schule und beklagen sich, dass die Regierung ihnen nicht bei der Klärung des Todes ihres Sohnes helfen.

Am Morgen des 18. Mai kamen mehr als ein Dutzend Mitglieder der Familie Zhang wieder zur Schule und wurden dort von 30 Polizisten empfangen. Die Polizei sperrte auch an den nahegelegenen Kreuzungen den Verkehr ab.

Die Polizei belästigte die Familie
Die Beamten schikanierten die Familie des Verstorbenen und riefen laut: „Euer Sohn ist gestorben, dennoch könnt ihr hier keinen Ärger machen!“ (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Gegen 9 Uhr morgens erlaubte die Schulleitung drei Familienvertretern, zur „Vermittlung“ die Schule zu betreten. Doch womit Familie Zhang jedoch nie gerechnet hätte, war, dass die Schule und die Polizei mit keinem Wort die Todesursache von Zhang Ning erwähnten, sondern ihr sogar befahlen, außerhalb der Schule nicht mehr zu weinen, da „dies gegen das Gesetz verstoße.“ Die Polizisten drohten sogar, sie zu verhaften, würden sie weiterhin „Ärger machen“. Die Familie, darunter auch die über 70 Jahre alte Großmutter von Zhang Ning, stand in der untergehenden Sommersonne vor dem Schulportal und weinte.

Video: Die über 70 Jahre alte Großmutter von Zhang Ning kniet vor der Schule am Boden und weint vor Trauer.

Einige Zuschauer begannen, die Szene zu filmen, wurden aber rasch von Polizisten umzingelt, die ihnen drohten, „sofort gegen sie vorzugehen“, würden die Videos oder Fotos online gestellt werden. Die Beamten verfrachteten dann die Mitglieder der Familie Zhang gewaltsam in Polizeifahrzeuge.

Video: Die Mitglieder der Familie Zhang wurden gewaltsam in Polizeifahrzeuge verfrachtet und weggebracht.

Zwar gelang es der Schwester von Zhang Ning alles was geschah zu filmen, doch wurde sie sofort von sieben oder acht Polizisten angegriffen, die sich ihr Telefon griffen. Sie brüllten sie an, dass das Filmen von Polizisten gegen das Gesetz verstoße. Zudem wurden zwei Neffen von Zhang Jianshe geschlagen und ihnen gedroht, wegen „des Angriffs auf Polizeibeamte“ zu Tode geprügelt zu werden.

Jugendstrafanstalt
Die Familienmitglieder des Verstorbenen wurden in eine Haftanstalt gesperrt. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Das Vorgehen der Polizei löst in der Öffentlichkeit große Empörung aus

Beobachter des Vorfalls versuchten, die Polizei zu rügen: „Ihr Kind ist gerade gestorben und die Eltern dürfen nicht einmal weinen.“ Die Menschen waren schockiert, dass die Polizei die Angehörigen des verstorbenen Jungen verhaftet hatte, anstatt ihnen zu helfen, seine Todesursache aufzuklären. „Mit der bösen Kommunistischen Partei an der Macht können sich die Menschen auch in solchen Fällen nirgendwo hinwenden, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen“, war der Kommentar der Menschen. „Die Kommunistische Partei kontrolliert alles, so wie sie es will. Die Menschen müssen nur leiden und die Ungerechtigkeit erdulden.“

Obwohl der 18-jährige Zhang Ning an seiner Schule starb und die Todesursache unbekannt war, leitete die Lokalregierung nicht nur keine Untersuchung ein, sondern versuchte im Gegenteil, die Familie daran zu hindern, die Wahrheit herauszufinden. Sie weiß immer noch nicht, wie ihr Sohn gestorben ist und warum die Behörden versuchten, das Ganze zu vertuschen.

In China bedeutet die Suche nach Gerechtigkeit den „Staat zu provozieren“

Versuche der Menschen, in China ihre legitimen Rechte und Interessen zu schützen – insbesondere wenn die Landesregierung und nationale Einrichtungen involviert sind – werden zunehmend als „Störung“ oder „Provokation“ behandelt und oft unterdrückt.

Im März wurden Hunderte von Eltern, die sich über verschimmeltes Kantinenessen in der Qizhong Experimental School in Chengdu, der Hauptstadt der südwestlichen Provinz Sichuan, beschwerten, mit Pfefferspray attackiert und von der Polizei abtransportiert. Das für die verdorbenen Lebensmittel verantwortliche Unternehmen wurde gleichzeitig geschützt. Selbst Online-Posts, die sich direkt auf den Skandal bezogen, wurden gelöscht. Die Regierung veröffentlichte stattdessen die Ergebnisse von Tests, wonach die „Lebensmittel den Sicherheitsstandards entsprachen“.

Zhang Xuezhong, ein Menschenrechtsanwalt und Verfassungsrechtler, kommentierte dies so: „Wenn ich die Menge an Meldungen sehe, dass unsere Kinder in Schulen misshandelt oder durch schlechte Impfstoffe und giftige Lebensmittel gefährdet werden, bin ich überhaupt nicht überrascht. Jedes Mal, wenn so etwas passiert, konzentriert sich die Regierung nicht auf den Umgang mit den Übeltätern und Verursachern, sondern auf die Eltern, die nach einer Erklärung suchen.“

Tags: Menschenrechte, Polizeigewalt

Mehr zu dem Thema

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

  • Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten

    Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten

  • Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls

    Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen
    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Indem die KPCh den inhaftierten Gläubigen jeglichen Kontakt mit ihren Familien verweigert, quält sie sie nicht nur geistig, sondern nutzt dies auch als Druckmittel, um sie dazu zu bringen, ihren Glauben aufzugeben.

  • Ein Mann kämpft 20 Jahre lang gegen den Staat wegen nicht bezahlter Rente
    Ein Mann kämpft 20 Jahre lang gegen den Staat wegen nicht bezahlter Rente

    Ein 83-jähriger ehemaliger Ingenieur erzählt Bitter Winter von seiner Tortur des Antrages auf seine, ihm rechtmäßig zustehende, Altersvorsorge – er wurde brutal geschlagen und in eine Nervenheilanstalt eingesperrt.

  • Wegen ihres christlichen Glaubens: Junge Frau gefangen und gefoltert
    Wegen ihres christlichen Glaubens: Junge Frau gefangen und gefoltert

    Eine 19 Jahre alte Frau wurde wegen ihres Glaubens festgenommen und brutal misshandelt. Sie berichtet über die Qualen, die sie im Gewahrsam der chinesischen Regierung erlitten hat.

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden
    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Dissidenten, Gläubige, einfach alle, die vom Staat als „gefährlich“ betrachtet werden, kommen in die Akten und werden schikaniert – sogar ein sieben Jahre altes Kind und ein alter Mann, der im Sterben liegt.

  • Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität
    Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität

    Die wachsende Zahl von Todesfällen in Gefängnissen oder Polizeigewahrsam ist ein weiterer Grund zur Sorge über den Stand der Menschenrechte in China. Zwei Familien erzählen ihre Geschichten.

  • Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“
    Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“

    Star-Menschenrechtsanwältin erhebt ihre Stimme für ethnische Kasachen, die in chinesischen Umerziehung-durch-Bildung Lagern festgehalten werden. Sie schwört, trotz aller Drohungen, niemals zu schweigen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo