• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Flächendeckende Repressalien im Namen „Sozialer Stabilität”

13/02/2019Wang Anyang |

Überwachung, Unterdrückung
Die Mitteilung zu Vorschläge zur Umsetzung von Aufgaben zur Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität 2018 für die führende Gruppe zur Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität.

Die Angst vor Massenprotesten in China führt zu vollständiger Überwachung, ideologischer Kontrolle und Unterdrückung von Dissidenten und Menschenrechtsgruppen.

Bitter Winter hat im Mai 2018 ein 18 Seiten langes internes Dokument erhalten, das von den Behörden einer Stadt in Liaoning verfasst wurde. Dort werden detailliert die Methoden beschrieben, mit denen die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) „soziale Stabilität aufrechtzuerhalten” versucht. Das Dokument mit dem Titel Vorschläge zur Umsetzung von Aufgaben zur Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität 2018 für die führende Gruppe zur Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität, fordert die schnellere Entwicklung des „Sharp Eyes“-Projekts, die Förderung der „Fengqiao Experience” sowie die Fertigstellung eines Digitalisierungssystems.

Einige dieser Programme hat Bitter Winter bereits einzeln vorgestellt, wie z. B. den Einsatz der Fengqiao Experience, um Bürger als Beobachter und Berichterstatter über religiöse Personen einzusetzen; das Sharp Eyes-Projekt, das überall auf dem Land Überwachungskameras installiert, sowie die Nutzung des Sozialkreditsystems zur Einschränkung der Aktivitäten öffentlicher Intellektueller und Dissidenten. Dieses neue Dokument gibt Aufschluss darüber, wie sich die verschiedenen Programme zur Stabilitätskontrolle ergänzen.

Das Dokument erklärt, dass die KPCh so schnell wie möglich eine „sichere und zuverlässige abteilungsübergreifende Big-Data Plattform” einrichten möchte, „die die Modernisierung der Aufgaben zur Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität durch Aufklärung und Informatisierung voranbringen soll.”

Insbesondere im letzten Jahr hat im Namen der Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität ein Überwachungssystem à la Orwell Gestalt angenommen.

Das Dokument führt viele – und weiter zunehmende – potenzielle Ursachen für soziale Instabilität auf, einschließlich des Jahrestages des Protests am Platz des Himmlischen Friedens von 1989; Armut und ihre Begrenzungsprobleme; der Mangel an Arbeitsplätzen für Hochschulabsolventen; unzureichende Geldmittel für pensionierte Militärangehörige sowie die Schwankungen an den Aktien- und Immobilienmärkten. Die Regierung glaubt, dass jede Ursache allein, oder eine Kombination aus allen, zu Massenprotesten führen könnte.

Laut diesem Dokument arbeiten die Behörden an der Bewältigung dieser sozialen Probleme, um „soziale Konflikte bereits an ihrer Wurzel zu verhindern und zu entschärfen” und so die Prävention von Massenaufständen zu gewährleisten. Man versucht also nicht, diese sozialen Probleme zu lösen, sondern einfach nur mit ihnen umzugehen, um weiterhin an der Macht zu bleiben.

In Bezug auf die Problembehandlung mit pensionierten Militärangehörigen, heißt es beispielsweise in dem Dokument, die Beamten „müssten alles in ihrer Macht stehende tun, um den wichtigen Aufgaben für Massenstabilität für pensionierte Militärangehörige gerecht zu werden… die Ausbildungsberatung verbessern und sie [die Pensionäre] um die Partei und die Regierung konzentrieren.” Gegen „prominente Störenfriede”, die nicht „überzeugt” werden können, müsse jedoch „entschieden vorgegangen werden.” Zur tatsächlichen Lösung der Probleme in Bezug auf pensionierte Militärangehörige, bietet das Dokument keine Handlungsstrategien.

Einige Kommentatoren glauben, dass der zunehmende Druck und die Konflikte in der Basisgesellschaft den Unmut der Öffentlichkeit anzuheizen beginnen. Die, derzeit in Venezuela vor sich gehenden, Massenbewegungen, die einen Regimewechsel fordern, machen die KPCh extrem nervös. Daher ist die Lösung von Problemen in der Basisgesellschaft zu einer Priorität für die Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität geworden.

Laut der KPCh besteht der erste Schritt der Kontrolle von Unmut und Klagen der Basisgesellschaft darin, die Ideologie zu kontrollieren, was für die Partei schon immer ein zentrales Anliegen gewesen ist. Die Behörden lassen nur Lehrmeinungen zu, die das Fortbestehen des gegenwärtigen Regimes schützen.

Das Dokument verlangt ferner: „Klare Standpunkte, Abwehr und Widerstand gegenüber der Infiltration von westlicher Ideologie; Abwehr und Widerstand gegenüber irreführender ideologischer Trends und Sichtweisen, die sich gegen die Parteiführung richten oder den Sozialismus mit chinesischen Merkmalen angreifen, und die Bewahrung integrierter, gesamtgesellschaftlicher Ideologien sowie die Stabilität der öffentlichen Stimmung.”

Mit der ideologischen Kontrolle geht die Kontrolle des Internets durch die KPCh eng einher. In dem Dokument heißt es explizit, dass Beamte „die sensiblen und schädlichen Online-Informationen gegen die Parteiführung, die grundlegenden Richtungen, die die Partei eingeschlagen hat und gegen den sozialistischen Weg mit chinesischen Merkmalen entfernen” müssen. Sie müssen zudem auch „die Verwaltung von Online-Gruppen wie QQ und WeChat verbessern und Aktivitäten, die die Staatssicherheit und die soziale Stabilität bedrohen beenden.”

Das Dokument fordert auch, gezielt gegen wichtige Online-Personen und kritische Gruppen vorzugehen. Dabei weist es auf die Notwendigkeit hin, tatsächliche und online-Massenaktionen, wie z. B. zu Versammlungen in Provinzhauptstädte oder nach Peking zu reisen, rechtzeitig entgegenzuwirken, und unter all den Aufgaben zur Wahrung der sozialen Stabilität solche Aufgaben stets hoch einzustufen.

Berichten zufolge wurden seit Ende 2018 sehr viele Internetnutzer auf dem chinesischen Festland, die Virtual Private Networks (VPNs) benutzt hatten, um die sog. Great Firewall zu umgehen, entsprechend vernommen und inhaftiert und ihre Twitter-Meldungen gelöscht. Das Dokument betont zudem auch, dass Beamte „Websites ausländischer Feinde besser blockieren und die Infiltration durch schädliche ausländische Information, die in unser Land eindringt, wirksam unterbinden müssen.“

Menschenrechtsanwälte, Dissidenten und „böse” online-Big Vs” (in China die Bezeichnung für einflussreiche Meinungsführer, deren Identitäten zertifiziert sind und die auf der chinesischen Sozialen Plattform Weibo eine große Anhängerschaft haben) sind alles Personen, die der Kontrolle und Überwachung unterliegen. Das Dokument fordert weiterhin, dass Beamte „strikte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Menschenrechtsaktivisten, Dissidenten und Big Vs an Aktionen teilnehmen, die die politische Sicherheit und die soziale Stabilität stören; dass sie den anti-chinesischen westlichen Kräften konspirieren und das Erstarken oder Entstehen von Anführern aus den Reihen der Dissidenten absolut unterbinden und ebenso absolut die Bildung einer gegnerischen politischen Fraktion verbieten.”

In Bezug auf Menschenrechtsorganisationen und andere Arten illegaler Gruppierungen und deren Aktivitäten heißt es in dem Dokument, dass Beamte „alle, die überzeugt werden können, unverzüglich davon überzeugen müssen, eine Gruppe aufzulösen und gegen alle anderen, die auf dieses wohlgemeinte Abraten nicht reagieren und auf die Fortsetzung ihrer Aktivitäten bestehen, mit aller Härte durchgreifen müssen.”

Zur Verhinderung der „Farbrevolution” führt die KPCh als primäre Ziele Falun Gong, die The Church of Almighty God (Kirche des allmächtigen Gottes) und andere religiöse Gruppen auf, die in Verdacht stehen, sich mit ausländischen Mächten zu verbrüdern.

Insgesamt unterstreicht der Drang nach Massenüberwachung klar die Herausforderungen, vor denen Befürworter von Religionsfreiheit und Menschenrechte in China stehen. Er unterstreicht aber auch die derzeitige Angst des Regimes, einer eigenen, hausgemachten Farbrevolution zum Opfer zu fallen.

Bericht von Wang Anyang

Tags: Menschenrechte, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

  • Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität

    Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

Das könnte Sie auch interessieren

  • Für den Nationalfeiertag: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität wie in Kriegszeiten
    Für den Nationalfeiertag: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität wie in Kriegszeiten

    In Vorbereitung auf den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China scheuen die Behörden landesweit keine Mühen, um Dissens zu unterdrücken.

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden
    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Dissidenten, Gläubige, einfach alle, die vom Staat als „gefährlich“ betrachtet werden, kommen in die Akten und werden schikaniert – sogar ein sieben Jahre altes Kind und ein alter Mann, der im Sterben liegt.

  • Rechte der Bauern verletzt: Staat beschlagnahmt Grundstücke, die ihnen rechtmäßig zustehen
    Rechte der Bauern verletzt: Staat beschlagnahmt Grundstücke, die ihnen rechtmäßig zustehen

    Unter dem Vorwand, „Ackerland zurückzugewinnen“, reißt die Regierung gewaltsam Wohnhäuser und Bauernhöfe nieder. Damit zerstört sie das Leben der Menschen und treibt sie in die Armut.

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung
    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Dissidenten und Gläubige, die in China zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, erhalten keine Behandlung und werden dem Tod überlassen. Selbst Schwerkranke müssen körperliche Zwangsarbeit verrichten.

  • Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten
    Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten

    Viele Fragen sind noch offen über den Tod von zwei Jungen in der Provinz Hunan. Doch anstatt nach Antworten zu suchen, verfolgt die Polizei die geschädigte Familie.

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo