• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Für den Navy-Tag: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität wie in Kriegszeiten

14/05/2019Li Mingxuan |

In Vorbereitung auf den 70. Geburtstag der Kriegsmarine der Volksbefreiungsarmee wurde die Überwachung der ethnischen Minderheiten und Gläubigen erhöht.

Li Mingxuan

Die viertägigen Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag der Kriegsmarine der Volksbefreiungsarmee endeten am 25. April. Die Inszenierung der chinesischen Militärmacht war von Präsident Xi Jinping persönlich geleitet worden. Über 60 Delegationen aus allen Teilen der Welt hatten daran teilgenommen. Das Schauspiel in der Hafenstadt Qingdao in der östlichen Provinz Shandong war einzigartig gewesen: An der Militärparade hatten 39 Flugzeuge und 32 Schiffe teilgenommen. Es hatte Musikvorführungen und weitere festliche Veranstaltungen gegeben.

Um auch nur die geringste Möglichkeit einer Panne oder Unruhen auszuschließen, hatten die Strafvollzugsbehörden in Qingdao unter der Leitung und Aufsicht der Zentralregierung vor und während des Navy-Tags beispiellose Maßnahmen zur “Aufrechterhaltung der Stabilität“ ergriffen. Bitter Winter hat bereits berichtet, dass vor dem großen Ereignis die Uiguren, die in Qingdao arbeiteten, nach Xinjiang zurückgeschickt wurden. Neue Berichte aus Shandong zeigen, dass auch andere ethnische Minderheiten und Gläubige betroffen waren.

Gläubige überprüft, religiöse Stätten geschlossen

Ein Beamter aus einem Dorf im Qingdaoer Stadtbezirk Chengyang berichtete folgendes: Anfang März hielten die Komitees aller Stadtviertel und Dörfer Treffen ab, um die Anordnungen der Zentralregierung an die Parteimitglieder und Rasterverwalter weiterzuleiten. Diese wurden aufgefordert, die Überwachung von Anwohnern und Fremden in ihren Zuständigkeitsbereichen unter dem Vorwand der “Säuberung von Bandenkriminalität und Ausrottung des Übels“ zu intensivieren. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, Informationen über den religiösen Glauben der Anwohner zu sammeln. Falun Gong-Praktizierende und Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes mussten umgehend gemeldet werden. Es wurden Belohnungen für jeden „Fund“ eines solchen Gläubigen ausgeschrieben.

Sicherheitskontrollpunkt
Sicherheits-Checkpoint an einem Dorfeingang

Anfang April verschärften sich die Razzien gegen Gläubige in Qingdao: Beamte der Anti-xie jiao-Gruppe des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit kamen in die Stadt und verlangten von jedem Raster- und Gebäudeverwalter, dass in seinem Zuständigkeitsbereich keine religiösen Texte auftauchen dürften. Kirchen wurden angewiesen zu schließen – unabhängig davon, ob es sich um Hauskirchen oder staatlich genehmigte Andachtsstätten handelte.

Ein Mitarbeiter von einer der geschlossenen Kirchen berichtete, dass Gläubige immer zum Hauptziel der Überwachung werden, wenn die Regierung große Veranstaltungen abhält. “Kaum war Xi Jinping an der Macht, begann er hart gegen die Religion vorzugehen. Religiöse Gruppen wurden Ziel seiner Maßnahmen zur ‚Säuberung von Bandenkriminalität und Ausrottung des Übels‘. Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) kann nicht zwischen falsch und richtig unterscheiden. Sogar um einen Führerschein zu machen, braucht man eine Bestätigung, dass man nicht religiös ist“, erklärte der Gläubige.

Sicherheitsbeamter
Ein Sicherheitsbeamter an einer Bushaltestelle in Qingdao.

Gemäß einer Bekanntmachung des Stadtbezirks Chengyang wurden ab dem 15. April Maßnahmen zur Sicherheit und Aufrechterhaltung der Stabilität getroffen wie zu Kriegszeiten. Alle Rasterverwalter mussten rund um die Uhr im Dienst sein, um sicherzustellen, dass am Navy-Tag alles glatt laufen wird.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Sicherheitsbeamter berichtete Bitter Winter folgendes: Das Büro für Öffentliche Sicherheit von Jiaozhou (einer Kreisstadt im Zuständigkeitsbereich von Qingdao) habe den Hilfspolizisten in allen Dörfern Mobiltelefone mit Zugang zur Datenbank über die chinesische Bevölkerung ausgehändigt. So konnten die Polizisten während ihrer Überprüfungen feststellen, ob eine bestimmte Person vorbestraft ist oder mit einer verbotenen religiösen Gruppe in Verbindung steht. Auf dieser Grundlage konnten sie dann entsprechende Maßnahmen (z.B. Festnahmen) gegen diese Anwohner ergreifen.

Überwachung ethnischer Minderheiten verstärkt

Am 21. März wurde eine Versammlung für über 300 Gebäudeverwalter im Stadtbezirk Chengyang abgehalten. Dabei wurde ihnen mitgeteilt, dass sie den ethnischen Minderheiten (unter anderem auch den Hui, Tibetern und ethnischen Koreanern) besonderes Augenmerk schenken sollten. Außerdem sollten sie die Ausländer in ihren Gebäuden besonders im Blick behalten. Die betreffenden Anwohner sollten umgehend einem lokalen Verwaltungskomitee oder Büro für Öffentliche Sicherheit gemeldet werden. Alle Gebäudeverwalter mussten eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen, damit keine Informationen an die Öffentlichkeit gelangten.

Sicherheits- und Vertraulichkeitserklärung
Eine solche Sicherheits- und Vertraulichkeitserklärung mussten die Gebäudeverwalter im Stadtbezirk Chengyang unterzeichnen.

In manchen Gemeinden wurden Notstandsbekanntmachungen ausgehängt. Darin wurden die Hausbesitzer aufgefordert, jegliche Fremde vor Ort zu melden. Ein Anwohner klagte: “Das chinesische Volk hat keinerlei Freiheit. Wir müssen sogar die Polizei rufen, wenn Fremde kommen. Das ist wirklich beängstigend! Bald werden es auch Freunde und Verwandte nicht mehr wagen, zu Besuch zu kommen.“

Auch Geschäftsleute und gewöhnliche Menschen leiden

Der Besitzer eines Ladens für Grillfleisch gehörte zu den zahlreichen aus Xinjiang stammenden Arbeitern in Qingdao, die wegen des Navy-Tags die Stadt verlassen mussten. Da er so sein Geschäft nicht führen konnte, erlitt er schwere finanzielle Verluste. „Ich weiß nicht, wann ich wieder zurück kann. Ich muss immer noch die Ladenmiete zahlen. Ich werde mindestens Einbußen von 100 000 RMB (ungefähr 13 000 EUR) haben“, klagte der Mann.

Die Kampagne zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“ hatte auch schwere Auswirkungen auf den Einzelhandel, die Fischerei und Bauindustrie vor Ort. Ein Fischer berichtete, dass die Regierung es ihnen verboten hatte, in der Zeit vom 18. bis zum 26. April aufs Meer hinaus zu fahren. Sondereinsatzkräfte patrouillierten an der Küste und nahmen jeden fest, der dieses Verbot missachtete.

Auch LED-Ladenschilder waren von den Maßnahmen zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“ betroffen: Sie wurden entfernt, weil befürchtet wurde, dass jemand die Software der Schilder hacken könnte, um so über die Schilder unerwünschte Informationen zu verbreiten.

Die Behörden verhängten auch einen Baustopp für alle Bauprojekte, was zu Einbußen bei den Bauunternehmen führte.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen

Mehr zu dem Thema

  • In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

    In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

  • KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten

    KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten

  • Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

    Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Lokale Beamte schwören, Tempel auszulöschen: „Wenn Xi Jinping sagt, wir sollen sie zerstören, dann tun wir es!“
    Lokale Beamte schwören, Tempel auszulöschen: „Wenn Xi Jinping sagt, wir sollen sie zerstören, dann tun wir es!“

    Ob alt oder neu, ob buddhistisch, daoistisch oder zum Volksglauben gehörig – die Tempel werden weiterhin unterdrückt. Sogar diejenigen mit ordnungsgemäßer staatlicher Genehmigung und Zulassung werden zerstört.

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu
    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

    Gebäude im traditionellen islamischen Stil und alle Symbole mit Bezug auf den muslimischen Glauben verschwinden aus den, von chinesischen Hui-Muslimen bewohnten, Vierteln.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt
    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Während der Kulturrevolution wurden zahlreiche Ahnenhalle zerstört, die heute erneut einer Katastrophe ausgesetzt sind und abgerissen oder in rote kulturelle Bildungsstätten umgewandelt wurden.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo