• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Gläubige auch durch Smart Locks in Miethäusern überwacht

10/06/2019Tang Wanming |

Die als Werkzeuge zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“ beworbenen Türschlösser, die mit Gesichtserkennung, Telefonen oder Ausweisen funktionieren, sind eine neue Erweiterung des Systems zur vollständigen Überwachung.

Tang Wanming

Mietunterkünfte sind für die KPCh wichtige Überwachungsziele geworden, da sie die erste Wahl bei der Suche nach vorübergehenden Unterkünften darstellen und von religiösen Gruppen als Versammlungsstätten für Gottesdienste genutzt werden. Infolgedessen werden dort zahlreiche Technologien, die Gesichtserkennung oder biometrische Daten nutzen, eingesetzt. Zusätzlich zu den landesweiten Videoüberwachungssystemen, wie z.B. „Sharp Eyes“, den „smarten“ Wohngemeinden, den überwachten Eingangsbereichen und den Überwachungskameras in Mietwohnungen, werden vor allem auch Smart Locks an den Türen angebracht, um die Mieter in den Gebäuden rund um die Uhr zu überwachen.

Anfang April erhielt die im Kreis Changxing (Stadt Huzhou, Ostküstenprovinz Zhejiang) lebende Zhang einen Anruf von ihrem Vermieter. Dieser teilte ihr mit, dass an ihrer Wohnungstür ein Smart Lock angebracht werden sollte. „Dies wurde von der Polizeidienststelle verpflichtend angeordnet. Alle Miethäuser im Kreis müssen diese Anordnung umsetzen“, erklärte der Vermieter und klagte, dass die Polizei ihn jeden Tag deswegen anrufe. „Das ist so lästig“, fügte er hinzu.

Ein Arbeiter, der das Smart Lock installiert
Ein Arbeiter installiert ein Smart Lock in einem Miethaus. (Quelle: Internet)

Kurz darauf brachten zwei Polizeibeamte einen Schlosser zu dem Haus, ließen das Schloss auswechseln und registrierten die Nummern von Zhangs Ausweis und Mobiltelefon. „Auf dem Mobiltelefon wird aufgezeichnet, wann und wie oft die Tür täglich geöffnet wird“, erklärte einer der Beamten.

Eine Arbeitskraft, die das intelligente Schloss prüft
Ein Arbeiter überprüft das Smart Lock mit einer Mobile App. (Quelle: Internet)

Seitdem muss Zhang ihr Mobiltelefon benutzen, um in das Gebäude zu gelangen – was oft nicht gelingt, und zwar immer dann nicht, wenn ihr Mobiltelefon nicht funktioniert. Trotz ihrer Unzufriedenheit darf sie das Schloss nicht austauschen lassen. Die Polizei warnte sie, dass sie in diesem Fall umziehen müsse und der Vermieter die Wohnung nicht mehr vermieten dürfe.

Ein Mieter öffnet das Smart Lock an der Tür mit der mobilen App
Ein Mieter öffnet das Smart Lock an der Tür mit der mobilen App. (Quelle: Internet)

Mieter in anderen Gegenden Chinas haben Ähnliches erlebt. In Peking-Stadt wurde zum Beispiel ein Plan umgesetzt, in dessen Rahmen Smart Locks mit Gesichtserkennungstechnik verwendet werden, um ungefähr 120 000 Mieter zu überwachen.

Auf einer Pressekonferenz pries Yang Changle, der CEO von Tujia, einer globalen Plattform zum Teilen und Buchen von Unterkünften, die Vorteile von Smart Lock-Systemen für Türen an. Er sagte: „Da die Behörden für Öffentliche Sicherheit sehr klare und spezifische Vorgaben hinsichtlich der Überwachung von vorübergehend bewohnten Unterkünften haben, würde es für die Behörden für Öffentliche Sicherheit ein großes Risiko darstellen, wenn diese nicht verwirklicht werden könnten.“

Auch wenn Smart Locks als Mittel zur Diebstahlvermeidung und zum Schutz der Bürger dargestellt werden (wie alle anderen Überwachungssysteme auch), besteht ihr Zweck darin, Daten zu sammeln – unter anderem die Namen der Bewohner, ihre Ausweisnummern, ihr Geschlecht, ihren Ehestand usw. – die benötigt werden, um die von der Regierung eingerichtete Datenbank zu füttern. Kritiker haben darauf hingewiesen, dass die Hightech-Überwachungssysteme in China von den Behörden dazu verwendet werden, um politische Zielpersonen aufzuspüren bzw. um gegen Dissidenten und verbotene Religionsgruppen vorzugehen.

Ein Kreis in der chinesischen Zentralprovinz Henan hat ein Dokument mit dem Titel Bekanntmachung zur gewissenhaften Durchführung von grundlegenden Nachforschungen über xie jiao-Mitglieder veröffentlicht. Darin wird eigens verlangt, dass Nachforschungen und Registrierungen von Mietunterkünften bedeutend verstärkt werden sollen, da Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) dort oft Gottesdienste abhalten.

Bekanntmachung zur gewissenhaften Durchführung von grundlegenden Nachforschungen über xie jiao-Mitglieder
Von einem Kreis in der chinesischen Zentralprovinz Henan veröffentlichtes Dokument mit dem Titel Bekanntmachung zur gewissenhaften Durchführung von grundlegenden Nachforschungen über xie jiao-Mitglieder. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

„Wenn jemand eine Unterkunft mieten möchte, muss er seine Ausweisdaten registrieren lassen. Es war sehr schwierig, einen Vermieter zu finden, der bereit war, meine Ausweisdaten nicht zu registrieren“, erklärte ein KAG-Mitglied. „Selbst wenn ich einen finde, bin ich nach meinem Einzug immer noch jeden Tag voller Furcht und Angst. Die Polizei ist sehr streng bei der Überprüfung von Miethäusern. Sobald ich Verdacht errege, muss ich sofort umziehen. Mit all diesen ‚smarten‘ Überwachungsmethoden werden die Gläubigen von Hauskirchen bald keinen Zufluchtsort mehr finden.“

Eine Hauskirchen-Christin in der Stadt Hangzhou (Zhejiang) erklärte, dass sie mehr als zehn Mietunterkünfte besitzt. Früher wurden diese gelegentlich für Gottesdienste genutzt, doch da die staatliche Verwaltung und Kontrolle von Mietunterkünften immer strenger wird und sie dazu gezwungen wurde, Überwachungskameras zu installieren, wagt sie es nicht mehr, Glaubensgenossen zu Gottesdiensten in ihre Mietunterkünfte kommen zu lassen.

Tags: Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

Das könnte Sie auch interessieren

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang
    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Angehörige von Mitgliedern der Kirche des Allmächtigen Gottes, die in Internierungslager gesandt wurden, werden vom Staat überwacht und gezwungen, sich einer „politischen Konversion“ zu unterziehen.

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren
    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

  • Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken
    Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken

    Die Niederschlagung der Religion ist heute eine Schlüsselaufgabe für die Beamten in den Städten und Dörfern, die von den höheren Dienststellen persönlich für den Erfolg dieser Verfolgungen verantwortlich gemacht werden.

  • Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)
    Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

    Aus Angst vor öffentlicher Demütigung und Jobverlust verbringen Regierungsangestellte und Parteimitglieder Stunden damit, angestrengt Punkte auf der „Lerne Xi, starke Nation“-App zu sammeln.

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo