• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

23/10/2019Cai Congxin |

Die chinesische Regierung ist dazu entschlossen, alle religiösen Freiluftstatuen im Land zu zerstören – unabhängig davon, ob sie sich vor einem Tempel oder auf einem öffentlichen Platz befinden.

von Cai Congxin

Buddhistische Gottheit versteckt

Auf einem Platz in einer Wohngemeinde im Stadtteil Lanshan der Stadt Linyi in der östlichen Provinz Shandong stand bislang eine weiße Marmorstatue von Guanyin, der Göttin der Barmherzigkeit. Am 1. und am 15. Tag jedes Mondmonats kamen zahlreiche Pilger dorthin, verbrannten Räucherwerk und beteten zu Buddha.

Anfang Juni kamen Beamte des Stadtbezirks Lanshan zu einer religiösen Inspektion und erklärten, dass Guanyin-Statuen in der Wohngemeinde nicht erlaubt seien. „Gottheiten anzubeten bedeutet, feudalen Aberglauben zu praktizieren“, erklärten sie und fügten hinzu, dass China das Reich der Kommunistischen Partei sei und die Menschen nur an die Partei glauben dürften. Dann drohten sie damit, die Beamten der Wohngemeinde ihres Amtes zu entheben, wenn diese die Statue nicht abreißen lassen würden.

Guanyin-Statue vor und nach dem Verpacken in der großen Glasfaservase
Die Guanyin-Statue bevor und nachdem sie in eine riesige Fiberglas-Vase gesteckt wurde.

Da der Gemeindeplatz von einem Wald umgeben wird, war es schwierig, einen Kran oder andere schwere Geräte vor Ort zu bringen, um die Statue zu zerstören. Daher beschlossen die Gemeindebeamten, die Staute als Übergangslösung in einer riesigen Vase aus Fiberglas zu verbergen und nur die kleinen buddhistischen Statuen am Sockel der Guanyin Statue abzureißen. Am unteren Teil der Statue wurden Parolen angebracht, die Sozialistische Grundwerte wie „Wohlstand“ und „Demokratie“ preisen. Die chinesischen Schriftzeichen für „Demokratie“ neben der, in der Vase „eingesperrten“, Guanyin-Statue sind ein Zeichen der Ironie.

Slogans, die die sozialistischen Grundwerte fördern
Rund um den Sockel der Guanyin-Statue wurden Parolen angebracht, welche die Sozialistischen Grundwerte preisen.

33 Guanyin-Statuen gewaltsam zerstört

Die Guanyin-Insel in dem Neuen Gebiet Zhanghe der Stadt Jingmen in der Zentralprovinz Hubei ist ein Landschaftsschutzgebiet der Ebene 4A. Dort stand bislang ein Arrangement aus 33 Guanyin-Statuen: Eine 18 Meter hohe Göttin der Barmherzigkeit, die von 32 kleinen, knapp über einem Meter hohen Statuen umgeben war.

Das ursprüngliche Erscheinungsbild der größten Guanyin-Statue auf der Insel Guanyin
Die zentrale Staute in dem Arrangement auf der Guanyin-Insel war 18 Meter hoch.

Am 14. April ordneten Beamte des Neuen Gebietes Zhanghe die Zerstörung der Guanyin-Statuen an, um „die Kommerzialisierung des Buddhismus und des Daoismus zu unterbinden“. Die Zerstörungsarbeiten erstreckten sich über einen halben Monat und kosteten circa zwei Millionen Renminbi (ungefähr 260 000 Euro).

Die Öffentlichkeit hält die Begründung der Regierung für die Zerstörung der Statuen anscheinend nicht für glaubwürdig. Anwohner erklärten, die KPCh führe die Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Statuen durch, um ideologische Kontrolle zu gewinnen. Als ein Inspektionsteam der Zentralregierung in Chinas südliche Provinzen kam und die Leute vor Ort befragte, wem sie für ein besseres Leben dankbar seien, antwortete die Mehrheit, dass sie Bodhisattva dankbar sei. Diese Antwort erboste die Beamten, die es nicht ertragen können, wenn die Menschen irgendetwas oder irgendjemand anderem als der Kommunistischen Partei huldigen. Schon ein einfaches „Gott sei Dank“ kann zu einer Festnahme führen.

Statue vor antikem Tempel zerstört

In der Stadt Jingmen (Provinz Hebei) wurde Mitte April eine Guanyin-Statue vor dem 1000 Jahre alten Jishan-Tempel auf Anweisung der Regierung abgerissen. Zeugen berichteten, dass am Tag der Zerstörung über 100 Angestellte, darunter Vertreter der Provinz- und der Stadtverwaltung sowie Polizisten und Hilfspolizisten das Gebiet rund um den Tempel abgesperrt und jedem den Zutritt zum Tempel verwehrt hätten. Nach vier Tagen war von der 13 Meter hohen Guanyin-Statue nur noch ein Trümmerhaufen übrig.

Eine Quelle, die anonym bleiben möchte, berichtete, dass der Befehl zur Zerstörung der Statue von der Zentralregierung gekommen sei: Hätten die lokalen Beamten ihn nicht ausgeführt, wären sie ihres Amtes enthoben worden.

Tags: Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

  • Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

    Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

Das könnte Sie auch interessieren

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um
    China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

    Überall im Land „transformiert“ die KPCh buddhistische und daoistische Tempel in Kultursäle, Verwaltungsämter und Freizeitzentren für Senioren.

  • Die Auslöschung des buddhistischen Erbes geht weiter: Zwei alte Tempel in Nordchina zerstört
    Die Auslöschung des buddhistischen Erbes geht weiter: Zwei alte Tempel in Nordchina zerstört

    Gemeinsam umfassen sie eine Geschichte von fast anderthalb Jahrtausenden – nun wurde einer der Tempel abgerissen, der andere in ein kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt.

  • Aus Furcht vor der Verbreitung des Buddhismus verbietet die KPCh die Lehren eines bekannten Meisters
    Aus Furcht vor der Verbreitung des Buddhismus verbietet die KPCh die Lehren eines bekannten Meisters

    Bücher und DVDs des ehrwürdigen Meisters Chin Kung, der weltweit für die Verbreitung multikultureller und interreligiöser Harmonie verehrt wird, gelten nun in China als illegal.

  • Wer braucht schon Religion? Buddhisten zu politischer Haltung gedrängt
    Wer braucht schon Religion? Buddhisten zu politischer Haltung gedrängt

    Seit Andachtsstätten in Indoktrinationzentren der Partei umgewandelt werden, dringt das Echo kommunistischer Propaganda aus den Tempeln. Von der KPCh unterstützte Äbte übernehmen die Führung.

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört
    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Die landesweite KPCh-Kampagne zur Ausmerzung von Statuen buddhistischer Gottheiten verbreitet sich unkontrollierbar über ganz China. Selbst heilige Orte werden nicht verschont.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo