• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

„Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen

29/06/2019Li Wensheng |

Die KPCh lockt Han-Chinesen in den Westen und verspricht ihnen wirtschaftlichen Wohlstand und ein glückliches Familienleben, doch die Realität ist alles andere als rosig.

Die Misshandlung ethnischer Muslime in der Autonomen Uigurischen Region Xinjiang wird zunehmend dem Völkermord gleichgesetzt, da die KPCh Millionen von Menschen willkürlich in „Transformation durch Bildung“-Lagern festhält. Die Unterdrückung der Uiguren, die als Kampf gegen den Extremismus getarnt ist, hat viele Facetten und enthält auch die Schwächung des kulturellen Gefüges des ethnischen Volkes durch eine Vergrößerung der Bevölkerung an Han-Chinesen in der Region. Peking verspricht Jobs für die Armen, oder Singles die Aussicht, dort einen Ehepartner zu finden, und versucht dadurch Han-Chinesen aus dem ganzen Land zu einem Umzug nach Xinjiang zu bewegen. Und auch Drohungen und Manipulationen sind dabei im Spiel.

Großzügige Umsiedlungsleistungen

Im Februar veranstalteten die der Regierung angeworbenen Personalvermittler eine Werbeveranstaltung in der Stadt Dingxi in der nordwestlichen Provinz Gansu, um die lokale Han-Bevölkerung zu ermutigen, nach Xinjiang zu ziehen. Familien, die als „verarmte Haushalte“ gelten, wurden dabei besonders angesprochen und die Personalvermittler versprachen ihnen bessere Lebensbedingungen und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten.

Rekrutierung Mobilisierungstreffen
Das 10. Regiment der Ersten Division des Produktions- und Baukorps von Xinjiang beruft ein Treffen zur Mobilisierung der Rekrutierung in der Stadt Qingping im Zuständigkeitsbereich der Stadt Dingxi in der Provinz Gansu ein. (Bild aus dem Internet)

Die Erste Division des Produktions- und Baukorps von Xinjiang hat zur Erleichterung der Rekrutierung speziell eine Broschüre zusammengestellt. Demnach erhält jeder Haushalt, der sich im Produktions- und Baukorps von Xinjiang niederlässt, eine Belohnung von 50 000 RMB (ca. 6500 EUR) und 40 mu (ca. 6,5 Morgen) Land, und zudem noch drei Jahre lang kostenfreies Wohnen, Zuschüsse zu den Lebenshaltungskosten und Renten sowie andere Vorteile wie Sozial- und Wohnungsversicherungen, garantierte Beschäftigung und Subventionen für Unternehmensneugründen und dergleichen.

Eine Broschüre zur Rekrutierung von Han-Chinesen, sich in Xinjiang anzusiedeln –, herausgegeben von der Ersten Division des Produktions- und Baukorps von Xinjiang.
Im März veröffentlichte auch das Büro zur Talentförderung der Präfektur Hotan in Xinjiang Rekrutierungsinformationen, die interessante Vorzüge anpreisen, um Postgraduierte und Doktoranden für den Umzug nach Xinjiang zu gewinnen. Neben einer großzügigen Eingewöhnungsprämie (50 000 bis 100 000 RMB, ca. 6500 bis 13 500 EUR) und einer Eigenheimzulage (100 000 bis 200 000 RMB, ca. 13 500 bis 28 000 EUR) verspricht das Büro Neuankömmlingen auch, bei der Suche nach einem Partner für die Ehe zu helfen.

Xinjiang Hotan Präfektur Versprechen
Die Präfektur Hotan in Xinjiang bietet hochbezahlte Jobs und verspricht, eine zukünftige Ehefrau oder einen zukünftigen Ehemann zu finden. (Bild aus dem Internet)

Manche werden zur Umsiedelung gezwungen

Landwirte jedoch, die nach Xinjiang ziehen wollen, müssen dafür teuer bezahlen: Wenn sie sich entscheiden, nach Xinjiang zu gehen, wird ihre lokale Haushaltsregistrierung widerrufen, alle Ackerflächen von der Regierung beschlagnahmt und ihr Haus konfisziert oder zerstört.

Ein Dorfbewohner in Gansu erklärte, dass die Regierung dies tut, um sicherzustellen, dass die Menschen, die nach Xinjiang ziehen, nicht wieder nach Hause zurückkehren. „Sie wollen, dass man sich für immer in Xinjiang niederlässt“, sagte der Mann.

Er enthüllte ferner, dass einigen Familien mit niedrigem Einkommen sogar befohlen wurde, umzuziehen – sollten sie sich weigern, nach Xinjiang zu gehen, werden ihre sozialen Zuschüsse für verarmte Haushalte gestrichen.

Ein Mitglied eines verarmten Haushalts, das zu einem Gespräch mit Bitter Winter bereit war, war von der Richtlinie betroffen. „Zieht man nicht nach Xinjiang um, gilt dein Haushalt nicht mehr als verarmt. Wie soll das die Armut lindern? Die Regierung manipuliert die Armen“, sagte der Mann wütend.

Viele Menschen jedoch zögern. In einem der Dörfer, die Bitter Winter besuchte, hatten nur sieben Haushalte beschlossen, nach Xinjiang umzuziehen.

„Ich will nicht weg. Die Regierung verspricht jetzt viele Vorteile, wird sie aber nicht halten, nachdem man umgezogen ist, und dann ist alles anders“, sagte ein Landwirt. „Genau wie im letzten Jahr: Da sagten die Behörden auch, sie würden die Armut lindern und versprachen, Straßen zu bauen und alte Häuser zu renovieren und das Dorf in eine Touristenattraktion zu verwandeln. Am Ende bauten sie keine Straßen und machten überhaupt nichts. Der Regierung kann man einfach nicht glauben.“

Der Mann denkt auch, dass jeder, der sich in Xinjiang niederlässt, von der Regierung kontrolliert wird und keine Freiheit hat. „Wenn man das Land nicht bestellen und eine andere Arbeit finden will, dann geht das nicht. Ich kenne Leute, die es bereuen, nach Xinjiang gegangen zu sein. Es gibt einen starken Widerspruch zwischen der von der Regierung geförderten Politik und der Realität“, erklärte der Dorfbewohner die Gründe für sein Misstrauen gegenüber der Regierung.

An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass alle, die nach Xinjiang umziehen, auch an der Umsetzung der Politik zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“ der KPCh teilnehmen und bei obligatorischen Milizübungen mitmachen müssen.

„Hanifizierung“ durch Mischehen

Mischehen, so scheint es, sind eine weitere Methode der Zwangsassimilation des uigurischen Volkes in Xinjiang. Wie ein Arbeiter, der einst in Urumqi, der Hauptstadt von Xinjiang lebte, Bitter Winter schon früher berichtete, werden Han-Männer dazu verleitet, nach Xinjiang zu ziehen und ortsansässige Mädchen zu heiraten: „Solange sich ein Han bereit erklärt, sich in Xinjiang niederzulassen und eine Uigurin zu heiraten, erhalten sie von der Regierung ein Haus und ein paar Zehntausend Yuan.“

Um sicherzustellen, dass mehr gemischte Familien entstehen, suchen die Vermittler in erster Linie nach alleinstehenden Männern im Alter von 18 bis 40 Jahren und Frauen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, für eine Umsiedelung in die Region.

Eine der befragten Personen sagte, dass einige Personen, die er kennt, für eine Umsiedelung nach Xinjiang abgelehnt wurden, weil ihr Alter die vorgeschriebenen Grenzen überschritten habe. „Der Grund dafür ist, dass der einzelne, umgesiedelte Han ja auch eine Uigurin oder einen Uiguren heiraten muss, damit die ‚Hanifizierung‘ funktioniert. Das Ziel der Politik ist, dass sich das uigurische Volk nach der Vermischung nicht mehr widersetzt und es dort Stabilität geben wird“, erklärte der Dorfbewohner.

von Li Wensheng

Tags: Islam in China, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Ist in der Weltbank etwas faul? Eine Geschichte über Geld, welches China für wohltätige Zwecke gegeben und dann zur Unterdrückung der Menschen in Xinjiang verwendet wurde

    Ist in der Weltbank etwas faul? Eine Geschichte über Geld, welches China für wohltätige Zwecke gegeben und dann zur Unterdrückung der Menschen in Xinjiang verwendet wurde

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?
    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Wenn das US-Repräsentantenhaus den „Uyghur Human Rights Policy Act“ verabschiedet, wird das die erste derartige Gesetzgebung der Welt sein, die China für seine Verbrechen verurteilt.

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu
    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

    Gebäude im traditionellen islamischen Stil und alle Symbole mit Bezug auf den muslimischen Glauben verschwinden aus den, von chinesischen Hui-Muslimen bewohnten, Vierteln.

  • Wie China die UN-Menschenrechtsmechanismen schikaniert und blockiert
    Wie China die UN-Menschenrechtsmechanismen schikaniert und blockiert

    Ein detaillierter UNPO-Bericht zeigt, wie Peking (und andere autoritäre Regierungen) auf legale und illegale Weise verhindern, dass die Stimme der Verfolgten international Gehör findet.

  • Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei
    Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

    Die KPCh eliminiert weiterhin die muslimischen Traditionen in den von Hui bevölkerten Regionen: Sie zerstört islamische Architektur und Symbole, arabische Schilder sind verboten.

  • Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh
    Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

    Trotz internationaler Verurteilung verfälscht China Informationen über die reale Situation in den Umerziehungslagern und verbreitet durch Propaganda seine Lügen.

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers
    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Tausende von Lehrern aus Innerchina wurden eingestellt, um bei den „Sinisierungsbestrebungen“ der KPCh in Xinjiang zu helfen. Viele wollten sofort nachdem sie angekommen waren, wieder abreisen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo