• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Hauskirchen vor der Wahl: Staatliche Leitung oder Verfolgung

01/02/2019An Xin |

Die Unterdrückung des religiösen Glaubens im heutigen China ist die schlimmste seit der Kulturrevolution. Besonders betroffen sind die christlichen Hauskirchen.

Am 16. Januar 2019 hat die Organisation Open Doors, die sich für verfolgte Christen einsetzt, ihren „Weltverfolgungsindex 2019“ veröffentlicht und 50 Länder benannt, die wegen Christenverfolgung auf der schwarzen Liste stehen. China war eines davon: Open Doors geht davon aus, dass im vergangenen Jahr über 20 Millionen Christen in China Opfer von Verfolgung geworden sind – mehr, als in jedem anderen Jahr im vergangenen Jahrzehnt.

Und der Geschäftsführer der Organisation in Nordamerika, David Curry, erklärte, dass sich die Religionsfreiheit in China unter der aktuellen Regierung von Xi Jinping rapide verschlechtert.

Bitter Winter hat bereits ausführlich über die Verfolgung der protestantischen Hauskirchen berichtet: über die bekannten, wie die Early Rain Covenant-Kirche in Chengdu, der Hauptstadt der im Südwesten Chinas gelegenen Provinz Sichuan, über die Kirche Zions in Peking und die Ronggui Lane-Kirche in Guangzhou, der südöstlichen Hauptstadt der Provinz Guangdong, bis hin zu den weniger bekannten, aber ebenso schwer verfolgten Kirchen.

Vor kurzem erhielt Bitter Winter Informationen darüber, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Razzien gegen mehrere Versammlungsstätten von Hauskirchengemeinden in Xiamen (in der südöstlichen Provinz Fujian) und in Nanchang (in der südöstlichen Provinz Jiangxi) durchgeführt hat.

Im Jimei-Bezirk der Stadt Xiamen, die an der Ozeanküste gegenüber von Taiwan liegt, hatte die Charismatic Movement Chengguang-Kirche ein 500 Quadratmeter großes Gebäude als Versammlungsstätte gemietet. Im Mai vergangenen Jahres begannen die Behörden damit, den Vermieter der Stätte wiederholt unter Druck zu setzen, er solle den Mietvertrag mit der Kirche kündigen.

Hauskirchen, Verfolgung
Die Versammlungsstätte der Chengguang-Kirche im Stadtbezirk Jimei (Xiamen).

Die Behörden behaupteten, die Kirche sei illegal, weil der Pastor keine von der Regierung ausgestellte klerikale Bescheinigung besäße und die Versammlungsstätte nicht als genehmigt registriert sei. Der Vermieter, der richtigerweise davon ausging, dass es keinerlei Beweise dafür gebe, dass die Kirche irgendetwas Illegales gemacht hätte, weigerte sich, den Mietvertrag zu kündigen.

Doch kurz darauf verstärkten die Behörden ihre Offensive und im vergangenen September kamen Vertreter des lokalen Büros für Öffentliche Sicherheit, der Staatsanwaltschaft, des Gerichts und der Vereinigten Arbeitsfront (UFWD) gemeinsam zum Vermieter und drängten ihn dazu, das Gebäude wieder in Besitz zu nehmen und die Christen hinauszuwerfen. Anschließend brachte die Regierung hochauflösende Überwachungskameras vor dem Kircheneingang an, um die Christen zu überwachen.

Unter dem Druck dieser zahlreichen Regierungsbehörden hatte die Chengguang-Kirche keine andere Wahl, als Ende Dezember auszuziehen. Etwa zur gleichen Zeit erlitt eine weitere, gemietete Versammlungsstätte der Kirche im Stadtbezirk Xiang‘an dasselbe Schicksal.

Hauskirchen, Verfolgung
Die Versammlungsstätte der Chengguang-Kirche im Stadtbezirk Xiang‘an (Xiamen).

Eine Insiderquelle berichtet, dass die Behörden damit gedroht hätten, den Sohn des Vermieters zu entlassen, der einen Posten in einem öffentlichen Amt bekleidete. Eingeschüchtert von der Macht der Regierung, nahm der Vermieter das Gebäude wieder in seinen Besitz. Die Versammlungsstätte war 300 Quadratmeter groß gewesen und die Kirche hatte einen Mietvertrag für fünf Jahre unterschrieben. Außerdem hatte die Kirche ca. 200 000 RMB (ungefähr 26 000 EUR) ausgegeben, um dort Renovierungsarbeiten durchzuführen, bevor die KPCh die Stätte nur zwei Jahr später schloss und ihnen so massive Verluste bescherte.

Gemäß Artikel 71 der neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten können die Behörden jeden, der Räumlichkeiten für religiöse Aktivitäten an inoffizielle Religionsgruppen vermietet, des Rechtsbruchs beschuldigen und mit einer Geldstrafe von 20 000 bis 200 000 RMB (ungefähr 2600 bis 26 000 EUR) belegen.

Der festgenommene Pastor der Early Rain Covenant-Kirche, Wang Yi, schrieb in seinem Artikel „Meine fünf Betrachtungen der neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten“, dass die neuen Regelungen „aus religiöser Perspektive betrachtet böse, aus verfassungsrechtlicher Perspektive illegal, aus politischer Perspektive dumm sind und dass diese illegalen Regelungen im Widerspruch sowohl mit der Religions- als auch mit der Gewissensfreiheit von zehn Millionen Bürgern stehen“.

Unter den neuen Regelungen droht Kirchen, die nicht vom Staat anerkannt sind, die vollständige Schließung. In der Stadt Nanchang (Provinz Jiangxi) wurden Razzien gegen mehrere Kirchen durchgeführt, weil diese keinen Antrag auf Beitritt zur staatlich sanktionierten Drei Selbst-Kirche gestellt hatten.

Eine Insiderquelle berichtet, dass eine Hauskirche im Kreis Jinxian im Verwaltungsgebiet der Stadt Nanchang Ende November des vergangenen Jahres mehrmals angegriffen worden war. Vertreter der Lokalregierung brachen in die Kirche ein, wiesen den Kirchenleiter an, der Drei Selbst-Kirche beizutreten und zerstörten Bänder mit Spruchpaaren und Bibelauszügen, die in der Kirche aufgehängt worden waren. Anschließend beschlagnahmten sie Bibeln und Gesangsbücher, hängten Propagandaplakate mit dem Text der neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten und den „sozialistischen Grundwerten“ auf und verschlossen den Eingang der Versammlungsstätte.

Hauskirchen, Verfolgung
Propagandaplakate mit den neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten und den sozialistischen Grundwerten wurden in der Kirche aufgehängt.

Damit zwangen sie die Mitglieder dazu, eine andere Versammlungsstätte zu besuchen, nur um ihnen dann dorthin zu folgen und die Schikanen fortzusetzen. Dies führte zu einer Kettenreaktion: Wo auch immer die Gemeinde hinzog, konnte sie sicher sein, dass die Behörden folgen würden. Schließlich begannen die Christen damit, ihre Gottesdienste im Geheimen abzuhalten.

Eine andere Hauskirche der Stadt wurde nicht nur dazu gedrängt, offizielle Genehmigungen zu beantragen. Ende November hängten Beamte ein Propagandaplakat über das Kreuz auf dem Balkon der Versammlungsstätte, auf dem stand: „Entfernt den Schutzschirm und löscht die manipulierenden Hintermänner aus“.

Hauskirchen, Verfolgung
Das Kirchenkreuz vor und nach der Überhängung durch ein Propagandaplakat mit den Worten: „Entfernt den Schutzschirm und löscht die manipulierenden Hintermänner aus“.

Quellen berichten, dass die Behörden von Oktober bis November vergangenen Jahres Razzien gegen mindestens 22 Hauskirchen in den Städten Guixi und Yingtan in der Provinz Jiangxi durchgeführt haben. Ein großer Teil der Kirchen musste sich in kleinere, heimliche Gemeinden aufteilen.

Die Leiterin des Zentrums für Religionsfreiheit des Hudson Institut-Thinktanks in Washington, D.C., Nina Shea, ist der Meinung, dass dieses Vorgehen nicht neu ist.

„Damit wird die Mehrheit der Untergrundkirchen, die von Christen besucht werden, dazu gezwungen, kleiner und heimlicher zu werden, sodass sie kein Tageslicht mehr sehen und immer im Verborgenen leben – die Tendenz geht hin zu Zuständen, wie wir sie aus Nordkorea kennen“, erklärte sie in einem Interview mit Voice of America.

Und diese Zustände sind mehr als besorgniserregend.

Bericht von An Xin

Tags: Christlicher Glaube in China, Hauskirchen, Verordnung für Religionsangelegenheiten

Mehr zu dem Thema

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

  • Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

    Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten
    Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

    Die Mitglieder dieser konservativen protestantischen Hauskirchen erleben eine verstärkte Verfolgung: Überall in China kommt es zu Polizeirazzien gegen ihre Versammlungsstätten und zu Schließungen.

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

  • Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören
    Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

    Um Mitglieder von staatlich anerkannten Drei Selbst-Kirchen vom Praktizieren ihres Glaubens abzuhalten, beschlagnahmt die KPCh deren Andachtsstätten oder zwingt die Gläubigen dazu, ihre Andachtsstätten der KPCh „zu schenken“.

  • Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung
    Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung

    Diese 1917 gegründete und in den 1950er-Jahren schwer verfolgte Bewegung, deren Geschichte in einem neuen wissenschaftlichen Buch von Melissa Inouye erzählt wird, hat sich bereit erklärt, der Drei-Selbst Kirche beizutreten – ist jetzt aber wieder gefährdet.

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen
    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Die Prediger staatlich anerkannter Kirchen werden unter Druck gesetzt, Gott durch die kommunistische Ideologie zu ersetzen. Dem der sich verweigert wird mangelnde Loyalität gegenüber der Regierung vorgeworfen und entlassen.

  • KPCh schränkt religiöse Veröffentlichungen weiter ein
    KPCh schränkt religiöse Veröffentlichungen weiter ein

    Erdrückende Vorschriften drohen Verlagshäusern mit Geldstrafen, wenn sie religiöse Texte veröffentlichen. Es ist auch verboten, religiöse Bücher zu versenden oder zu kaufen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo