• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Hebei: Beamte liefern sich Wettstreit bei Auslöschung der Religion

23/11/2018Feng Gang |

Katholizismus in China, religiöse Verfolgung
Sacred Heart-Kathedrale von Yangzhou. (Foto: Vmenkov – CC BY-SA 3.0)

Ein internes Dokument einer Gemeinde in der nördlichen Provinz enthüllt ein auf Punkten beruhendes Motivationssystem für Angestellte der Regierung und der Kommunistischen Partei, die am Vorgehen gegen die Kirchen beteiligt sind. Für die Auslöschung von Untergrundkatholiken gibt es besonders viele Punkte.

In dem Ende September herausgegebenen Dokument mit dem Titel Evaluierungsmaßnahmen für die Nationalitäten- und Religionsarbeit, wird das Vorgehen gegen den religiösen Glauben mit Hilfe eines Punktesystems messbar gemacht, das dazu dient, die Leistung der örtlichen Partei- und Regierungsinstitutionen zu evaluieren. Darin sind insgesamt 65 Aktivitäten aufgelistet, von denen jede bei ihrer Durchführung, je nach Erfolg und Wichtigkeit, mit einem bis zu fünf Punkten bewertet wird. Die erreichten Punkte können auch wieder abgezogen werden, wenn eine anti-religiöse Aktivität nicht den Erwartungen entsprechend durchgeführt wird, oder die religiösen Gemeinden wachsen.

Laut Dokument bleibt das Vorgehen gegen die katholische Untergrundkirche weiterhin prioritär. „Wann immer eine Aktivität der katholischen Untergrundkirche festgestellt wird, muss sie unterdrückt werden“, so das Dokument. Außerdem seien alle Versammlungsstätten für derartige Aktivitäten zu schließen.

Die Beamten erhalten fünf Punkte für jeden Untergrundpriester, der in von speziell ausgebildetem Personal geführten Indoktrinierungskursen unter Anwendung von „Transformationsrichtlinien“ „durch Bildung transformiert wird“.

Im Dokument wird weiterhin die Feststellung der Anzahl und der Identität der Untergrundpriester verlangt. Die Beamten sollen Untergrundpriester „auffinden, sich mit ihnen treffen und mit ihnen sprechen“ und „sich mit ihren Aktivitäten und Neigungen aufs Engste vertraut machen“.

Außerdem gibt es Punkte für tiefgehende Untersuchungen hinsichtlich der Leiter und der Kerngemeindemitglieder der katholischen Untergrundkirchen, wozu unter anderem auch das Sammeln von Informationen über ihre Familien und ihre Arbeitsstellen gehört. Die Zahl der Untergrundkatholiken und die genaue Adresse der Versammlungsstätten müssen festgestellt werden, wozu auch Details, wie die Quadratmeteranzahl der Stätten und die Namen der Gebäudebesitzer gehören, welche an die Kirchen vermieten.

Diese Maßnahmen wurden nach der Unterzeichnung des vorläufigen Abkommens zwischen China und dem Vatikan ergriffen. Seitdem erhält Bitter Winter immer wieder Berichte über zunehmende Verfolgung der Untergrundkatholiken in der Provinz – und das, obwohl viele gehofft hatten, das Abkommen würde den papsttreuen Christen das Leben etwas leichter machen.

Neben den Katholiken sind die von südkoreanischen Christen gegründeten Kirchen Hauptzielscheibe der Anti-Religionskampagne in Hebei. Im Dokument wird dazu aufgerufen, „die infiltrierenden Organisationen südkoreanischer Christen gründlich zu untersuchen und zu bestrafen“ und die von ihnen eingerichteten privaten Versammlungsstätten aufzulösen.

Auch die protestantischen Hauskirchen werden in dem Dokument gesondert erwähnt. Diese Kirchen werden in drei Kategorien eingeteilt: Die Kirchen, die bereit sind, sich nach „Bildung“ und „Druck“ der staatlich kontrollierten Drei Selbst-Kirche anzuschließen, jene Kirchen, die sich weigern, sich der staatlich kontrollierten Patriotischen Bewegung anzuschließen, aber Regierungsregulatorien akzeptieren, und die Kirchen, die komplett autonom bleiben wollen. Die Auslöschung einer Kirche der dritten Kategorie ist vier Punkte wert.

Eine weitere der 65 anti-religiösen Aktivitäten, für deren erfolgreiche Durchführung Punkte verteilt werden, ist die Überwachung von Online-Inhalten durch eine umfassende Untersuchung religiöser Webseiten oder persönlicher Profile auf beliebten Social Media-Plattformen, wie Weibo und WeChat. Die „vollständige Ausrottung der Online-Evangelisierung durch ausländische Kräfte“ und die sofortige Blockierung und Löschung von „schädlichen“ Informationen, werden als Ziele innerhalb dieser Kategorie aufgeführt. Für jede erfolgreiche Untersuchung gibt es einen Punkt.

Auch in Schulen und an Universitäten werden Aktivitäten gegen Religionen durchgeführt. Ausländischen Lehrern und Schülern ist es verboten, zu predigen oder Religion zu verbreiten, und einheimische religiöse Schüler dürfen ihre Mitschüler nicht zum Glauben bekehren. Die Verbreitung religiösen Materials ist ebenfalls verboten.

Bericht von Feng Gang

Vollständiges Dokument unter: Evaluierungsmaßnahmen für die Nationalitäten- und Religionsarbeit

Tags: Katholizismus in China, Religionsfreiheit

Mehr zu dem Thema

  • Untergrund-Katholiken überleben 20 Jahre Freiluftmessen

    Untergrund-Katholiken überleben 20 Jahre Freiluftmessen

  • Du sollst keine anderen Götter neben Marx und Lenin haben

    Du sollst keine anderen Götter neben Marx und Lenin haben

  • Chinesische Behörden in Angst vor “Farbrevolutionen“

    Chinesische Behörden in Angst vor “Farbrevolutionen“

  • Bewegung in der EU und Hoffnung in China für Verfolgte

    Bewegung in der EU und Hoffnung in China für Verfolgte

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gläubige weigern sich den staatlich anerkannten Kirchen beizutreten
    Gläubige weigern sich den staatlich anerkannten Kirchen beizutreten

    Ungehindert verteufelt die chinesische Regierung weiterhin Untergrund-Katholiken und Mitglieder protestantischer Hauskirchen. Doch die Gläubigen halten trotz all dieser Schikane standhaft an ihrem Glauben fest.

  • 30 Jahre danach: Die Tian'anmen-Proteste und die Religion
    30 Jahre danach: Die Tian'anmen-Proteste und die Religion

    2019 wird weltweit des 30. Jahrestages der Tian'anmen-Proteste von 1989 gedacht. Wenigen ist jedoch bewusst, dass die damaligen Ereignisse in den vergangenen 30 Jahren das Schicksal der Religion in China bestimmt haben.

  • Neue Vereinigung verlangt von China Respekt für die Religion
    Neue Vereinigung verlangt von China Respekt für die Religion

    Eine Vereinigung unterschiedlicher Glaubens- und Menschenrechtsorganisationen hat sich zusammengefunden, um Aufmerksamkeit zu schaffen und eine härtere US-Politik zu fordern. Führende amerikanische Persönlichkeiten haben ihre Unterstützung angekündigt.

  • Vereint gegen KPCh-Propaganda in Brüssel
    Vereint gegen KPCh-Propaganda in Brüssel

    Proteste in Paris und eine Konferenz im Europäischen Parlament zeigen, dass die Stimmen der KPCh-Opfer durch Vereinigungen verstärkt werden.

  • Taiwan Religious Freedom Forum prangert Verfolgung und Organernte in China an
    Taiwan Religious Freedom Forum prangert Verfolgung und Organernte in China an

    Die dreitägige Konferenz schloss mit Stellungnahmen, in denen die grauenvollen KPCh-Repressalien gegen die Uiguren und die als xie jiao bezeichneten Bewegungen dargestellt wurden. Bitter Winter war vor Ort.

  • Marco Respinti von Bitter Winter erhält Medienpreis auf der Turiner Buchmesse
    Marco Respinti von Bitter Winter erhält Medienpreis auf der Turiner Buchmesse

    Unser verantwortlicher Leiter wurde für seinen Einsatz für Religionsfreiheit geehrt. Dies geschah im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung zur Förderung der Religionsfreiheit, bei der die Verfolgung der Religion angeprangert wurde.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo