• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Henans Behörden weiterhin auf der Jagd nach religiösem Material

10/03/2019Jiang Tao |

Während Behörden Gläubigen eine Gegenpropaganda zur Verfügung stellen, die den Kommunismus preist, verbieten sie zugleich christliche Kalender, Spruchbänder oder religiöse Texte und bestrafen entsprechende Lieferanten.

Bitter Winter hat berichtet, dass Behörden in der Provinz Henan Gläubige daran hindern, religiöse Spruchbänder aufzuhängen und stattdessen Kirchgängern „Gegen-Spruchbänder“ aushändigen, die die „Liebe zur Partei“ preisen. Neue Berichte machen die Ausmaße deutlich, inwieweit die Behörden von Henan wie die Polizei denken und alle bestrafen, die religiöses Material produzieren oder vertreiben.

Im Februar veröffentlichte das Amt für Stadtplanung des Bezirks Lushi in Sanmenxia, ​​einer Stadt auf Präfekturebene im Westen von Henan, ein Dokument mit dem Titel Verpflichtungserklärung zum bewussten Widerstand gegen illegale religiöse Aktivitäten, das die folgenden Anweisungen enthält: Während des Frühlingsfestivals sind die Organisation von Feierlichkeiten oder Aktionen mit religiösen Konnotationen an öffentlichen Orten verboten. Ebenso sind das Aufstellen, Anbringen oder der Verkauf von Werbematerialen oder Waren (z.B. Spruchbänder, Keramikfliesen, Wandgemälde usw.) mit religiösen Themen verboten. Das Aufstellen von Werbematerial oder Werbung in Zusammenhang mit religiösen Themen ist ebenfalls strengstens untersagt. Jeder Person, die dagegen verstößt, werden die entsprechenden Gegenstände abgenommen.

Das führte dazu, dass kein einziger Verkäufer auf einem, der von Bitter Winter besuchten lokalen Märkte des Bezirks, Spruchbänder oder Kalender, die mit religiösen Glauben in Verbindung standen, verkaufte.

„Niemand auf dem gesamten Markt wagt es, so etwas noch zu verkaufen“, erklärte ein Verkäufer Bitter Winter. „Die Mitarbeiter der Stadtplanung warnten uns, dass es niemandem gestattet ist Gemälde, kalligraphische Werke oder Spruchbänder, die mit religiösen Glauben zu tun haben, zu kaufen oder zu verkaufen. Sobald solche Dinge entdeckt werden, wird der Stand des Verkäufers sofort geschlossen. Das sind die wichtigsten Richtlinien und Prinzipien des Staates. Dieses Jahr werden sehr strenge Inspektionen durchgeführt, sodass sich die Hersteller nicht trauen, solche Artikel auch nur herzustellen. Jeden Tag kommen Regierungsmitarbeiter, führen Kontrollen durch und machen Fotos.“

Die Überwachung und Bestrafung macht auch vor den Personen nicht Halt, die religionsbezogenes Material und Artikel produzieren. Ein Beispiel: Am 28. Dezember 2018 stürmten im Bezirk Biyang der Stadt Zhumadian mehr als 20 Regierungsmitarbeiter und Polizeibeamte eine Druckerei, die von einer Christin der Great Praise Kirche betrieben wird, beschlagnahmten ihren Computer und verurteilten sie zu einer Geldstrafe von 10.000 RMB (ca. 1300 Euro). Der Grund dafür war, dass die Frau einige einseitige Kalender gedruckt hatte, die ein Kreuz zeigten und die ein Gläubiger an Menschen auf der Straße verteilte. Es gelang der Druckerin später allerdings, dass man ihre Geldstrafe auf 2.000 RMB (ca. 260 Euro) reduzierte.

Nach wie vor erhält Bitter Winter Berichte aus Henan über Kirchen und Einzelpersonen, die wegen des Verteilens oder Zeigens religiöser Materialien und Spruchbänder verfolgt wurden.

Am 13. Januar verteilte der Vorstand der Enhui-Kirche in der Stadt Yanji im Zuständigkeitsbereich der Stadt Yongcheng an jeden Gläubigen einen Kalender mit dem Bild eines Kreuzes. Da der Verkauf von Kalendern und Spruchbändern mit christlichen Inhalten in dieser Region seit langem verboten ist, waren die Gläubigen hocherfreut, ein solches Geschenk zu Neujahr zu bekommen. Der Kirchenvorstand riet ihnen jedoch zu ihrer eigenen Sicherheit, den Kalender so zu falten, dass man das Kreuz nicht erkennen kann und sie nicht Gefahr liefen, dafür denunziert zu werden. Trotzdem erfuhren die örtlichen Beamten ziemlich rasch von den Kalendern.

Am 21. Januar wurden alle Vorstände der Drei-Selbst Kirchen der Stadt Yanji zu einem Treffen vorgeladen. Die Regierungsvertreter tadelten und beleidigten den Pastor und die Führer der Enhui-Kirche und sagten, dass sie durch die Verteilung von christentumbezogenen Kalendern eine konfrontative Position gegen die Regierung einnahmen. Die Beamten verlangten, dass den Gläubigen die 1000 Kalender wieder abgenommen werden, ansonsten würde die Kirche geschlossen werden.

Nach dem Treffen brachte die Polizei den Vorstand der Enhui-Kirche und einen der Prediger zur örtlichen Polizeistation, um „eine Woche lang die Richtlinien der KPCh zu studieren.“ Die örtliche Regierung ordnete an, alle Aktivitäten der Kirche wegen „minderwertigem Zustand der Brandschutzvorrichtungen in der Kirche“ zu stoppen. Um ihre Kirche nicht zu gefährden, händigten die Gläubigen den Polizisten alle Kalender aus, die später dann verbrannt wurden.

Quellen zufolge belegte die Regierung die Kirche auch mit einem saftigen Bußgeld in Höhe von 28.000 RMB (ca. 3640 Euro). Nach der Durchführung einer Reihe von „Reformen“ durfte die Kirche eine Woche später wieder normal arbeiten.

Die traditionelle chinesische Vorgehensweise, bei Feierlichkeiten in und an Häusern Spruchbänder mit Gedichten aufzuhängen, hat sich ebenfalls als Problem erwiesen. Vor dem Frühlingsfest hatte eine Christin in einem Dorf in der Stadt Weihui an der Eingangstür ein Paar christliche Spruchbänder aufgehängt, die jedoch sofort von ihrem Ehemann, einem Dorfbeamten, abgerissen wurden.

„Die Regierung gestattet das Anbringen von Spruchbändern mit christlichem Inhalt nicht“, sagte er zu seiner Frau. „Du bringst uns damit dazu, dass wir auf die schwarze Liste gesetzt werden!“

Er erklärte, dass die Behörden beschlossen hätten, jede Person, die ein christliches Spruchband aufhängt, mit einer Geldbuße in Höhe von 2.000 RMB (ca. 260 Euro) zu bestrafen. „Nach dem Festival wird die Regierung entschieden gegen Haushalte vorgehen, die christliche Spruchbänder haben. Ich habe Angst, da ich als Beamter natürlich wesentlich härter bestraft werde! Wenn man der Kommunistischen Partei nicht gehorcht, werden sie sich jede erdenkliche Methode ausdenken, um einen zu bestrafen. Wer hat da keine Angst vor ihnen?“

 Behörden weiterhin auf der Jagd nach religiösem Material
Der Text auf dem, von den Behörden verteilten Spruchband, lautet: „Die glänzenden Richtlinien der Regierung schaffen Wohlstand. Vom ehrlichen und reinen Arbeitsstil der Partei profitieren die Menschen.“

Als Ersatz für Spruchbänder mit christlichen Inhalten verteilt die lokale Regierung nun Spruchbänder, die den Bürgern nahe legen, die „Partei zu lieben.“ Der Pfarrer einer Drei-Selbst Kirche der Stadt Gaozhuang im Zuständigkeitsbereich der Stadt Yongcheng gab seiner Besorgnis Ausdruck: „Es verstößt gegen unseren Glauben, zum Frühlingsfest Spruchbänder aufzuhängen, die die Kommunistische Partei verherrlichen. Tun wir dies jedoch nicht, könnte die KPCh dies als Vorwand verwenden, um die Kirche zu schließen. Denn inzwischen reicht schon die kleinste Kleinigkeit, die der KPCh übel aufstößt, und sie wird nach einer Möglichkeit suchen, uns den Riegel vorzuschieben.“

Die Vorstände einiger Drei-Selbst Kirchen in der Stadt Chenji haben von der lokalen Regierung ebenfalls Drohungen erhalten. Man teilte ihnen mit, man würde sie höchstpersönlich zur Verantwortung ziehen, sollte nur ein einziger Gläubiger religiöse Spruchbänder aufhängen. Ihre Kirchen würden dann sofort geschlossen werden. Denn man rechnete damit, dass Beamte der Provinzregierung unangemeldete Kontrollen durchführen würden.

Christen im Bezirk Weishi der Stadt Kaifeng erhielten dieses Jahr Spruchbänder auf denen sie ermahnt wurden, „die Partei zu lieben“, sowie Wandkalender mit dem Porträt von Xi Jinping. Mitarbeiter der Regierung verlangten von den Gläubigen, die Kalender und Spruchbänder hochzuhalten und fotografierten sie damit. Einige Beamte hängten die „liebe die Partei“-Spruchbänder sogar bei den Gläubigen zu Hause auf.

Behörden weiterhin auf der Jagd nach religiösem Material
Dieses spezielle Spruchband stammt vom Komitee für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten der Stadt Yongcheng.

Ein Vertreter der Basisregierung aus dem Bezirk Yiyang sagte: „Christliche Spruchbänder dürfen nicht gezeigt oder aufgehängt werden. Die Kommunistische Partei fürchtet Unruhen und Rebellion, deshalb muss sie sie [Christen] ständig kontrollieren.“

Bericht von Jiang Tao

Tags: Christlicher Glaube in China, religiöse Verfolgung

Mehr zu dem Thema

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

  • Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

    Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet
    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Nachdem sich Mitglieder der True Jesus-Kirche in Henan geweigert hatten, ihre Andachtsstätte durch den Staat umfunktionieren zu lassen, kamen ungefähr 1000 Regierungsangestellte und zerstörten das Gebäude.

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen
    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Indem die KPCh den inhaftierten Gläubigen jeglichen Kontakt mit ihren Familien verweigert, quält sie sie nicht nur geistig, sondern nutzt dies auch als Druckmittel, um sie dazu zu bringen, ihren Glauben aufzugeben.

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes
    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    Holly Folk, Massimo Introvigne und J. Gordon Melton analysieren die Religionspolitik der KPCh. Senator Lucio Malan – in Italien ein Held der Religionsfreiheit – begrüßte die zahlreichen Zuhörer.

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln
    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    In China terrorisiert die Polizei Gläubige, damit diese zu Spionen werden und Informationen über Menschen sammeln, die vor religiöser Verfolgung ins Ausland geflohen sind.

  • Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter
    Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter

    Die KPCh übernimmt Andachtsstätten und wandelt sie in neue Propagandazentren um, in denen die Menschen mit „Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art“ indoktriniert werden sollen.

  • In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt
    In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

    Die Zehn Gebote sind die Grundlage des christlichen Wertekodex und ein wesentlicher Bestandteil des Lebens der Gläubigen überall auf der Welt. Doch im atheistischen China sind sie dem Diktator des Landes ein Dorn im Auge und werden aus den Andachtsstätten getilgt.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo