• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

16/10/2019Lin Yijiang |

Um jegliche Gefahr abzuwehren, dass sich im Land eine demokratische Stimmung breit macht, ergreift die Regierung strenge Maßnahmen gegenüber Besuchern aus und Reisenden in diese beiden Gegenden.

von Lin Yijiang

Die Pro Demokratie-Demonstrationen in Hongkong, die durch die Proteste gegen die Änderungen im Auslieferungsgesetz angefacht wurden, dauern nunmehr seit fast vier Monaten an und finden weltweit Unterstützung. Die chinesische Regierung stellt die Proteste unterdessen als „Unabhängigkeitsaufstände in Hongkong“ dar und ergreift – sowohl in der Stadt als auch im Rest von China – Gegenmaßnahmen, um diese zu unterdrücken. Reisen aus und nach Hongkong und Taiwan werden eingeschränkt und Informationen sowie Veröffentlichungen kontrolliert.

Hotelgäste müssen sich vor dem Aufenthalt einem Polizeiverhör unterziehen

In der Zeit der Vorbereitungen auf den Nationalfeiertag am 1. Oktober teilte der Lobbymanager einer Hotelkette in der Stadt Luoyang in der Zentralprovinz Henan den Angestellten mit, dass sie Gäste aus Hongkong nur dann einquartieren dürften, wenn sie eine Aufenthaltsgenehmigung vorweisen können. Außerdem müssten sie solche Gäste umgehend beim zuständigen Polizeibeamten im Verwaltungsbereich melden. Der würde dann zum Hotel kommen, um diese Personen über den Grund ihres Besuchs in Henan zu befragen. Ähnliche Maßnahmen waren bereits in Hinblick auf Menschen aus Xinjiang ergriffen worden.

Manche der Hotelangestellten empfinden diese Regelung als diskriminierend.

Am 20. September veröffentlichte ein Dorfkomitee im Pekinger Stadtbezirk Tongzhou eine „Mitteilung zur Sicherheit und zum Feuerschutz“, in der es unter anderem Personen mit Verbindungen nach Hongkong, Xinjiang oder Tibet verboten wurde, in dem Dorf Häuser zu mieten.

Mitteilung zur Sicherheit und zum Feuerschutz
Die von einem Dorfkomitee im Pekinger Stadtbezirk Tongzhou herausgegebene „Mitteilung zur Sicherheit und zum Feuerschutz“ verbietet es Personen aus Hongkong, Xinjiang oder Tibet Häuser zu mieten.

Verstärkte Kontrolle von Veröffentlichungen und Reisenden

Seit die Anti-Auslieferungsbewegung entstanden ist, befürchtet die KPCh, dass die demokratische Stimmung auch auf das Kernland übergreifen und dort zu Protesten führen könnte. Um das zu verhindern, blockiert und zensiert die Partei nicht nur Online-Informationen, sondern verbietet auch politische und religiöse Bücher aus Hongkong und Taiwan.

Vor dem Nationalfeiertag erhielt eine Lokalregierung in der östlichen Provinz Zhejiang eine Nachricht einer übergeordneten Behörde bezüglich der „Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen“. Darin werden Inspektionen an Bahnhöfen, Autobahnraststätten, in Hotels, Touristengebieten, religiösen Versammlungsstätten, Logistikunternehmen und an anderen Orten gefordert. Es soll nach ungenehmigten „politisch schädlichen Veröffentlichungen“, religiösen Büchern und digitalen Texten aus dem Ausland, Hongkong und Macau bzw. nach Veröffentlichungen bestimmter Verlagshäuser gefahndet werden.

Am 31. Juli erhielt ein Lehrer in der Stadt Rui’an (Zhejiang) in einer WeChat-Gruppe eineMitteilung der Regierung, dass die Schulen ab 1. August ihren Angestellten keine Reisen nach Taiwan mehr genehmigen dürfen. Kurz darauf reagierte ein anderer Lehrer auf die Mitteilung und schrieb: „Ihr müsst auch aufpassen, welche Bücher ihr euch aus der Bibliothek ausleiht. Ihr dürft auf keinen Fall Bücher ausleihen, die irgendetwas mit Taiwan oder Hongkong zu tun haben.“

Schulen dürfen Reisen nach Taiwan nicht genehmigen
Mitteilung in einer WeChat-Gruppe, in der es Schulen verboten wird, ihren Angestellten Reisen nach Taiwan zu genehmigen.

Am 19. Juli fand eine Angehörige der Ölbaum-Kirche in der Stadt Foshan in der südlichen Provinz Guangdong bei ihren Vorbereitungen auf eine Reise nach Hongkong, um eine religiöse Versammlung zu besuchen heraus, dass es ihr verboten war, das chinesische Kernland zu verlassen, weil die Behörden fürchteten, sie könne an Anti-Auslieferungsdemonstrationen teilnehmen.

Einschränkungen für Unternehmen

Ausländische Unternehmen, die öffentlich Zustimmung zu den Pro Demokratie-Demonstrationen in Hongkong geäußert haben, zahlen einen hohen Preis: Weil sie die „Gefühle von 1,4 Milliarden Chinesen verletzt haben“, werden sie von „Patrioten“ und der chinesischen Regierung streng boykottiert. Ein Beispiel ist die aktuelle Reaktion der KPCh auf die Äußerungen des NBA-Managers Huston Rocket, in denen dieser seine Unterstützung für Hongkongausgedrückt hat.

Weil Unternehmen und Marken in China auf immer strengerem Prüfstand stehen, sind ausländische Unternehmen in China extrem darauf bedacht, keinerlei politische rote Linien zu überschreiten, die zu Sanktionen und Boykott führen könnten.

Eine Mitarbeiterin der riesigen französischen Supermarktkette Carrefour in der nördlichen Provinz Hebei erzählte Bitter Winter, dass sie im August zwei „Dringende Arbeitsmitteilungen“ von ihrem Vorgesetzten erhalten habe. Darin wurde verlangt, dass in den Regalen keine Flaggen von Hongkong oder Taiwan zu finden sein dürften. Außerdem sollte auf den Preisschildern nicht nur „Taiwan“, sondern „Taiwan, China“ oder aber „Region Taiwan“ stehen.

Hinweis des Carrefour-Supermarkts
In einer internen Mitteilung des Carrefour-Supermarkts wird verlangt, alle Flaggen von Hongkong und Taiwan aus den Supermarktregalen zu entfernen.

Die Angestellte berichtete, dass bereits einige Produkte aus Hongkong und Taiwan aus dem Sortiment des Supermarkts entfernt worden seien.

Tags: Proteste in Hongkong, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

  • Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen

    Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

  • Was würde Hippokrates dazu sagen?  Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten

    Was würde Hippokrates dazu sagen? Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden
    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Dissidenten, Gläubige, einfach alle, die vom Staat als „gefährlich“ betrachtet werden, kommen in die Akten und werden schikaniert – sogar ein sieben Jahre altes Kind und ein alter Mann, der im Sterben liegt.

  • Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht
    Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

    Provinzregierungen stärken die „Vereinigte Arbeitsfront“, um Chinesen im Ausland ausfindig zu machen und sie dafür zu benutzen, den Einfluss der Regierung im Ausland auszuweiten und Dissens zu unterdrücken.

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung
    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    Mit Gesichtserkennungsgeräten und anderer Hightech-Ausrüstung wird jeder ihrer Schritte überwacht – für die kleinen Leute in China wird das Leben zum Gefängnis.

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis
    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    Das landesweite Projekt „Smart Security-Wohnkomplexe“ dient dazu, die Eingangsüberwachungssysteme in Appartementhäusern zu optimieren. Es ist allerdings auch ein digitales Überwachungssystem, das dabei hilft, Informationen über die Menschen zu sammeln, die dort leben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo