• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

30/08/2019Li Guang |

Jahrelang waren Hui-Muslime für ihre Loyalität gegenüber der KPCh gelobt worden, doch nun verlieren die „guten Muslime“ ihren Vorzugsstatus und werden ebenfalls nur aufgrund ihrer Ethnie und ihres Glaubens zu Opfern von Verfolgung.

Hui Muslim Ramadan in der Vergangenheit
Hui-Muslime (Bild aus dem Internet)

von Li Guang

Die kommunistische Regierung hat die zweitgrößte muslimische Gruppe in China lange Zeit bevorzugt behandelt. Die Uiguren, die vor allem in Xinjiang leben, wurden als „böse“ Muslime und Separatisten dargestellt, die zum Terrorismus neigen. Die Hui, die überall im Land (vor allem aber im Nordwesten) verstreut wohnen, wurden hingegen als „gute“ Muslime gelobt, die in das offizielle System integriert seien. Aus diesem Grund blieben die Hui-Muslime lange vor einer Verfolgung, wie sie die Uiguren in Xinjiang erleben, verschont. Doch die Lage hat sich dramatisch geändert, seit die KPCh ihre Kontrolle über den Islam in seiner Gesamtheit verschärft hat. Mit der neuen verabschiedeten Gesetzgebung, in der garantiert wird, dass alle Muslime außerhalb Xinjiangs binnen fünf Jahren „sinisiert“ werden, beginnen nun auch die Hui-Muslime die harte Hand der KPCh-Verfolgung zu spüren.

In einem Dorf wurden über 40 Muslime festgenommen

Im Zuständigkeitsbereich der Stadt Jiaozuo (Zentralprovinz Henan) liegt ein Dorf, in dem vornehmlich Hui-Muslime leben. Die hart arbeitenden Dorfbewohner führten ein Leben in Frieden und Wohlstand. Jeden Tag gingen sie zum Gebet in die örtliche Moschee. Im Juli 2018 hatte ihr schönes, wenn auch einfaches Leben ein plötzliches Ende: Die Behörden begannen damit, Menschen im Dorf festzunehmen.

Mittlerweile wurden über 40 Personen festgenommen, was zu einer Atmosphäre der Anspannung und Unsicherheit im Dorf geführt hat.

Ein Dorfbewohner berichtete, dass die Mehrheit der festgenommenen Hui für kleinere Übertretungen Einträge ins Strafregister bekommen hatte – zum Beispiel einer dafür, dass er zehn Jahre zuvor in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein sollte – und dass ihre Fälle schon seit Jahren abgeschlossen gewesen seien. Die Dorfbewohner denken, dass die Behörden diese erneuten Festnahmen unter verschiedenen unbegründeten Vorwürfen wie „Streit vom Zaun brechen und Ärger anzetteln” vornehmen, um “alte Rechnungen zu begleichen”. Dies, weil sie diese Personen früher als “gute” Muslime nicht weiterhin verfolgt hatten.

Letzten Oktober nahm die Polizei einen Hui fest, dem sie vorwarf, er habe „eine Menschenmenge zu einer Schlägerei angestachelt“. Dorfbewohner erklärten, dass dieser Mann immer ehrlich und anständig gewesen sei, daher erschien ihnen diese Festnahme unfassbar. Sie sagten, dass er zehn Jahre zuvor fälschlicherweise festgenommen worden sei, denn er habe – anders als ihm vorgeworfen wurde – nicht an einer Schlägerei teilgenommen. Die erneute Festnahme nach all diesen Jahren sei einfach falsch.

Ein anderer Hui aus dem Dorf hat einen Eintrag ins Strafregister, weil er vor 17 Jahren in eine Schlägerei geraten war. Der Fall war damals geschlossen worden und der Kläger hatte die Sache nicht weiter verfolgt – er hatte sogar einen „Verständnis- und Vergebungsbrief“ geschrieben.

„Wir können nichts tun. Wir sind alle wahnsinnig vor Angst“, sagte ein Hui-Anwohner alarmiert.

Die Festnahmen in dem Dorf dauern an: „Wir leben Tag und Nacht in Angst. Wir wagen es nicht, frei zu sprechen. Das Vorgehen der Regierung gegen die Hui ist abscheulich!“, meinte ein anderer Dorfbewohner.

Muslimen wird vorgeworfen, dass sie während des Ramadans andere stören

Der wichtigste Aspekt der islamischen Kultur ist für die gläubigen Muslime der heilige Monat Ramadan. Doch mittlerweile wurde – so wie in Xinjiang – das Halten des Ramadans für Hui-Muslime auch in anderen Provinzen eingeschränkt oder verboten.

Ein Moslem in der nördlichen Provinz Shanxi berichtete Bitter Winter, dass er und seine muslimischen Arbeitskollegen vereinbart hätten, dieses Jahr am ersten Abend des Ramadans ihre örtliche Moschee zu besuchen. Als Beamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten von diesen Plänen erfuhren, verboten sie es und sagten, dass der Gottesdienst in der Moschee „andere Menschen stört“.

Um weiterer Verfolgung zu entgehen, beschlossen die Männer, eine Räumlichkeit in einem örtlichen Hotel zu buchen, um dort ihren Gottesdienst zu halten. Als in diesem Jahr am Abend des 5. Mai der Ramadan begann, wollte sich der Mann gerade zu diesem Hotel begeben, als er einen Anruf von dem lokalen Büro für Religiöse Angelegenheiten erhielt. Der Beamte warnte ihn: „In ein Hotel zu gehen, um dort einen Gottesdienst abzuhalten bedeutet ‚privat eine Versammlungsstätte einzurichten‘. Der Staat verbietet das. Wenn Sie weiterhin hartnäckig versuchen, Gottesdienste zu organisieren, werden wir Sie für ein oder zwei Monate in Haft nehmen.“

Der Mann erklärte trotz diesen Drohungen, dass es für einen gläubigen Moslem keine Option sei, am Ramadan keinen Gottesdienst abzuhalten – unabhängig von den Kontrollbemühungen der Regierung. Er sagte zu seinen Kollegen, dass sie den Plan durchziehen sollten – jedoch mit Vorsicht. An jenem Abend begaben er und dreißig weitere Muslime sich in kleinen Gruppen ohne Aufsehen zu erregen und ohne ihre Gebetskappen zu tragen in das Hotel.

In den darauffolgenden Tagen fuhren die Beamten mit ihren Drohungen fort. Der Leiter des lokalen Büros für Religiöse Angelegenheiten wiederholte, dass jeder, der eigenständig religiöse Aktivitäten organisiere, festgenommen werden müsse. „In Xinjiang werden die Menschen aufgrund ihres Glaubens in Transformation-durch Bildung-Lager gesperrt. Keiner weiß, wo sie jetzt sind. Wenn ihr nicht gehorcht, droht euch das gleiche Schicksal“, sagte der Beamte offen.

„Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“, meinte der Moslem angesichts der wachsenden Unterdrückung durch die Regierung.

Tags: Islam in China, Muslime Hui

Mehr zu dem Thema

  • „Sinisierung“ des Islam in Henan geht weiter

    „Sinisierung“ des Islam in Henan geht weiter

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu

    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger
    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Die Kampagne zur Ausmerzung ungenehmigter islamischer und christlicher Symbole ist in vollem Gange. Religiöse Symbole werden durch kommunistische Propaganda oder patriotische Parolen ersetzt.

  • Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“
    Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

    Die Unterdrückung religiöser und ethnischer Traditionen zerstört die langjährige Beziehung zwischen Hui- und Han-Chinesen.

  • In der Dongguan-Moschee in Xining ersetzt Parteiideologie ab sofort den Koran
    In der Dongguan-Moschee in Xining ersetzt Parteiideologie ab sofort den Koran

    Ein von der KPCh ernannter Imam hilft den Behörden, den Glauben der Hui-Muslime zu „sinisieren“, damit so letztendlich der Islam in China gespalten und ausgemerzt werden kann.

  • „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen
    „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen

    Alles, was mit dem Islam zu tun hat, muss weg: mehr Berichte darüber, dass der chinesischen muslimischen Minderheit nach und nach jede religiöse und kulturelle Identität entzogen wird.

  • Kampagne zur „Renovierung“ von Moscheen in Westchina schürt die Ängste der Hui-Muslime
    Kampagne zur „Renovierung“ von Moscheen in Westchina schürt die Ängste der Hui-Muslime

    Die KPCh führt einen systematischen Plan zur Auslöschung des Glaubens und der Traditionen der Hui-Muslime durch. In diesem Rahmen erhalten Gebäude ein „Facelifting“, bei dem sie ihrer islamischen Symbole beraubt werden.

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt
    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Muslime außerhalb Xinjiangs sehen sich immer stärker werdender Unterdrückung ausgesetzt: Die KPCh entfernt die Symbole ihres Glaubens, kontrolliert Moscheen und setzt ihren Fünfjahresplan zur „Sinisierung“ des Islam um.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo