• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Indoktrinierung von Christen: Bericht aus erster Hand

15/01/2019Lin Yijiang |

Schlafentzug, Überwachung

Eine Frau, die wegen ihres christlichen Glaubens in einem „Rechtsbildungszentrum“ festgehalten wurde, berichtet von Indoktrinierung, Schlafentzug und Überwachung.

Jian Yongjiu (Name von der Redaktion geändert), eine Angehörige der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG), berichtete Bitter Winter über ihre persönliche Erfahrung in den 22 Tagen, die sie in einem „Rechtsbildungszentrum“ festgehalten wurde. Dieser detaillierte und sehr persönliche Bericht wirft Licht auf die Methoden, welche in diesen Zentren angewendet werden, und auf die mentalen und spirituellen Qualen, welche die Internierten dort erleiden.

Jian berichtet Bitter Winter: „In den Haftanstalten werden die Körper der Menschen gefoltert. In den Indoktrinierungskursen werden der Wille und der Geist der Menschen gebrochen. Wenn ein gläubiger Mensch zwangsindoktriniert wird, dann wird nicht nur sein Geist gequält, sondern vielmehr wird seine Seele auf unerträgliche Art und Weise Druck und Pein ausgesetzt.“

Jians Martyrium begann am 11. September 2018, als sie von Beamten der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) festgenommen wurde. Ihre Verhaftung wurde damit begründet, dass sie angeblich „eine xie jiao-Organisation organisiert und genutzt hat, um die Gesetzesvollstreckung zu untergraben“. Am 20. September wurde sie zur Indoktrinierung und Umerziehung in ein „Rechtsbildungszentrum“ in der Stadt Hangzhou in der chinesischen Ostküstenprovinz Zhejiang überführt.

Bitter Winter hat bereits darüber berichtet, dass Indoktrinierungskurse und „Transformation durch Bildung“ für die KPCh wichtige Waffen im Kampf gegen religiösen Glauben geworden sind. Bevor die Transformation durch Bildung-Lager in Xinjiang aufgetaucht waren, wurden die „Rechtsbildungszentren“, die von den dort Internierten oft als „schwarze Gefängnisse“ bezeichnet werden, von der KPCh häufig zur Verfolgung und Indoktrinierung Gläubiger verwendet.

Als Jian in dem Hotel ankam, das die Behörden in ein Indoktrinierungslager umfunktioniert hatten, standen in der Eingangshalle der Anlage eine Reihe von Polizeibeamten und Sicherheitsangestellten sowie uniformierte Angestellte mit Arbeitsausweisen auf der Brust. Im Zentrum waren auf beiden Seiten der Flure und in allen Zimmern Sprüche angebracht, welche die KPCh lobpriesen und Gott lästerten. Alle Räume waren vollständig mit festgenommenen Gläubigen besetzt.

Wie in einem Gefängnis war jedes Zimmer mit einer Eisentür und einem Eisenschloss ausgestattet. Sicherheitsangestellte waren an jeder Treppenhaustür positioniert und beim Hinein- und Hinausgehen mussten Dokumente vorgelegt werden. Jian erzählt, dass sie von drei „Tutoren“ in ein Zimmer im vierten Stock gebracht wurde, das nur ein kleines Oberlicht hatte. Zwei Tutorinnen bewachten sie in wechselnden Schichten rund um die Uhr. Sie waren speziell dafür ausgebildet, den Internierten bei ihrer „ideologischen Transformation“ zu helfen, was bedeutet, dass sie darauf trainiert worden waren, Gläubige dazu zu bringen, ihrem Glauben abzuschwören. Sie schliefen sogar im selben Raum wie Jian, wobei Jians Bett zwischen jenem ihrer beiden Tutorinnen stand. Eine Überwachungskamera war direkt auf Jians Bett gerichtet, um festzustellen, ob sie nicht heimlich versuchen würde, zu beten. Jede ihrer Bewegungen wurde aufgezeichnet. Die Tutorinnen brachten sie zu ihren Indoktrinierungskursen und stellten sicher, dass sie ihre „Hausaufgaben“ erledigte.

„In dem Konferenzraum, in dem die Indoktrinierungskurse stattfanden, waren zwei Überwachungskameras direkt auf uns gerichtet. Wir wurden während des gesamten Unterrichts überwacht“, erzählt Jian. Ein extra dafür ausersehener Regierungsangestellter der Gemeinde, in der Jian lebt, wurde ins Zentrum gebracht, um sie während des Unterrichts als „Mentor“ zu unterstützen.

Die Rund-um-die Uhr-Überwachung durch die Zentrumsangestellten und die Kameras in jedem Raum bereitete Jian extremes Unbehagen. „Selbst während der freien Zeit am Abend wurde die Überwachung nicht gelockert. An einem Abend brauchte ich etwas länger im Waschraum und einer der Sicherheitsangestellten, ein Mann, stürmte hinein, um festzustellen, was los war. Als er sah, dass ich beim Händewaschen war, versetzte er mir einen bösen Blick, bevor er wieder hinausging.

Der Indoktrinierungsunterricht fand morgens und nachmittags für jeweils zweieinhalb Stunden statt. Die Unterrichtszeit war für Jian der schrecklichste Teil des Tages. Zu Beginn ihrer Internierung zwangen die Angestellten die Internierten dazu, sich Propagandavideos der Kommunistischen Partei anzusehen. Dazu gehörten auch Videos darüber, wie die Kommunistische Partei Erdbebenhilfe leistet und dem Volk dient, wie fortgeschritten China auf dem Gebiet der Technik ist und ähnliche Themen. Am Ende des Unterrichts mussten die Schüler Dankeslieder für die Kommunistische Partei singen.

Nach drei Tagen begannen die Lehrer damit, Videos über xie jiao vorzuführen. „Natürlich besteht die gesamte Kritik an den Religionen aus Anschuldigungen, die von der KPCh gemacht werden“, erklärt Jian. Ihren Angaben nach unterscheidet sich das, was sie in diesen Videos über ihre Kirche gesehen hat, vollkommen von der tatsächlichen Lehre der Kirche des Allmächtigen Gottes. Die Informationen im Video waren aus dem Kontext gerissen oder gezielte fingierte Anschuldigungen. Ihrer Meinung nach waren alle Vorwürfe und Anschuldigungen voller Lücken und könnten keiner Überprüfung standhalten: „Natürlich können Menschen, die nur wenig über die Kirche des Allmächtigen Gottes wissen, durch solche Informationen sehr getäuscht werden.“

„Jeden Tag wurde ich gezwungen, mir Videos anzusehen, in denen mein Glaube verdammt und verhöhnt wurde, doch ich durfte mich dem nicht widersetzen“, erzählt sie weiter. Nach dem Unterricht zwangen die Tutorinnen Jian täglich dazu, ihre „Hausaufgaben zu erledigen“ und begleiteten sie dabei. Die „Hausaufgaben“ bestanden aus fünf bis sieben Fragen, von denen zwei bis drei Antworten verlangten, in denen Gott gelästert wurde. Wenn sie nicht schrieb, was ihr geheißen wurde, durfte sie nicht schlafen. Wenn ihre Tutorinnen nicht zufrieden mit dem waren, was sie schrieb, musste sie es neu schreiben. Jian erzählte, dass es Christen nicht über das Herz bringen, Gott zu lästern und dass es ihnen großen Schmerz bereitet, der noch unerträglicher als Folter ist. Jedes Mal, wenn Jian ihre „Hausaufgaben“ machen sollte, war es für sie so, als müsse sie „ein Schlachtfeld betreten“.

Als die Tutorinnen Jian einmal dazu aufforderten, klare und unzweideutige Gotteslästerungen aufzuschreiben, weigerte sich diese und setzte ihnen entgegen: „Die Verfassung unseres Landes sieht ausdrücklich Glaubensfreiheit für die Bürger vor. Warum quält und verfolgt ihr Christen?“ Daraufhin, so berichtet Jian, antwortete eine der Tutorinnen: „Für wen gilt diese Glaubensfreiheit? Du wurdest in China geboren, also musst du der Kommunistischen Partei gehorchen. Die Kommunistische Partei hasst nichts mehr, als den Glauben an Gott. Wenn du Freiheit willst, [wirst du sie nicht bekommen] solange du nicht ins Ausland gehst.“

Nach fünf Tagen Unterricht im „Rechtsbildungszentrum“ hatte Jian ihren Glauben nicht aufgegeben, auch wenn sie eingeschüchtert und gezwungen worden war, gotteslästerliche Erklärungen abzugeben und schriftliche „Garantie-, Reue-, Abschwörungs- und Kritikerklärungen“ zu verfassen, in denen sie ihrem Glauben abschwor.

Weil sie sich weigerte, diese Erklärungen zu unterzeichnen, wechselten sich die Tutorinnen damit ab, Jian vom Schlafen abzuhalten. Wegen dieser mentalen und spirituellen Qualen konnte Jian nichts mehr essen und sie verlor an Gewicht. „Hätte mich Gottes Wort nicht geleitet, dann wäre ich wahnsinnig geworden. Die KPCh ist böse“, erklärt Jian voller Kummer.

Selbst nach Jians Freilassung am 12. Oktober ließ die Polizei die Angelegenheit nicht ruhen. Sie drängten Jians Ehemann, seine Frau vom Glauben an Gott abzuhalten, und drohten Jian sogar, dass ihre öffentliche Mietwohnung beschlagnahmt würde, wenn sie weiterhin an Gott glaube. Eine Frau mit einer roten „Sonderaufgabe“-Armbinde verfolgt und überwacht Jian in der Nähe ihres Hauses.

Jians Geschichte ist nur eine von vielen dieser Art. Die Zahlen über religiöse Verfolgung in China sind überwältigend, aber die Geschichte eines einzelnen Menschen kann uns helfen, die wahre Natur der religiösen Verfolgung zu verstehen.

Bericht von Lin Yijiang

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Rechtsbildungszentrum

Mehr zu dem Thema

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

  • Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind

    Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

Das könnte Sie auch interessieren

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung
    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Eine, im wissenschaftlichen Journal of CESNUR veröffentlichte, Studie zu 200 Gerichtsurteilen zeigt, dass ein ganz normales Leben als gläubiges Mitglied in einer verbotenen Gruppe in China bereits ausreicht, um ins Gefängnis zu kommen.

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang
    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Angehörige von Mitgliedern der Kirche des Allmächtigen Gottes, die in Internierungslager gesandt wurden, werden vom Staat überwacht und gezwungen, sich einer „politischen Konversion“ zu unterziehen.

  • Mit den eigenen Waffen geschlagen: In Seoul siegt die Freiheit über den Fanatismus von Frau O.
    Mit den eigenen Waffen geschlagen: In Seoul siegt die Freiheit über den Fanatismus von Frau O.

    Die Pro-KPCh- und Antisekten-Aktivistin, Frau O., hat vor dem Blauen Haus, der Residenz des koreanischen Präsidenten, eine Nebenveranstaltung organisiert und war äußerst überrascht, als die Flüchtlinge mit einer eigenen, erfolgreicheren Pressekonferenz konterten.

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln
    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    In China terrorisiert die Polizei Gläubige, damit diese zu Spionen werden und Informationen über Menschen sammeln, die vor religiöser Verfolgung ins Ausland geflohen sind.

  • Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen
    Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

    An einem Runden Tisch nahmen neben vielen anderen auch CESNUR und die Kirche des Allmächtigen Gottes teil.

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo