• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

05/10/2019Li Mingxuan |

Unter dem harten Durchgreifen des Regimes gegen in China aktive ausländische religiöse Gruppen sind unzählige Kirchenbesucher gezwungen, ihren Glauben aufzugeben oder sogar ihre Freiheit zu verlieren.

Polizeiverhör
Bild aus dem Internet

von Li Mingxuan

Seitdem die Vereinigte Arbeitsfront und das Ministerium für öffentliche Sicherheit gemeinsam den Arbeitsplan zum Sondereinsatz bezüglich der Überprüfung von und des Vorgehens gegen christliche Infiltration aus dem Ausland gemäß dem Gesetz herausgegeben haben, haben Provinzbehörden in ganz China ihre Razzien gegen ausländische christliche Gruppen intensiviert. Besonders Kirchen, die mit Südkorea zusammenhängen, sind betroffen. Die Mitglieder dieser Gemeinden tragen die Hauptlast der Verfolgung: sie werden regelmäßig schikaniert und verhaftet, nur weil sie an religiösen Versammlungen teilnehmen oder gemeinsam das Evangelium lesen.

Kein Kontakt zu ausländischen Kirchen

Anfang Juli stürmte die Polizei in eine, von einem Südkoreaner gegründete, christliche Hauskirche in der Stadt Binzhou in der östlichen Provinz Shandong und verhaftete mindestens sieben ihrer Mitglieder.

Ein Augenzeuge beschrieb, was in dieser Nacht geschah: „Die Polizei durchsuchte den gesamten Versammlungsort und hinterließ ein völliges Chaos. Zwei Fernseher, drei Mobiltelefone und andere Gegenstände, die wir während unserer Versammlungen benutzen, wurden alle beschlagnahmt.“

Nach Angaben eines der verhafteten Gemeindemitglieder behauptete die Polizei während des späteren Verhörs, dass die Regierung keine Kontakte zu ausländischen Kirchen zulasse. Der Gläubige erfuhr auch, dass die Polizei seit über einem Monat Kirchenmitglieder verfolgt und überwacht hatte, um sie dann schließlich zu verhaften.

Bevor die Regierung mit der Überwachung ihrer Mobiltelefone begann, benutzte die Gemeinde Software zur Umgehung von Firewalls, um online südkoreanische Predigten verfolgen zu können.

Gläubige galten als Geheimagenten, die „zum Feind überlaufen“

Bitter Winter hat im vergangenen Jahr mehrere vertrauliche Regierungsdokumente im Zusammenhang mit dem Vorgehen der KPCh gegen südkoreanische christliche Gruppen, die in ganz China weit verbreitet sind, veröffentlicht. Die Dokumente verlangen von Regierungsabteilungen aller Ebenen, südkoreanische christliche Organisationen und ihre Aktivitäten im Land zu unterdrücken.

Die KPCh hat die südkoreanische Shincheonji-Kirche (wörtlich „New Heaven und New Earth Church“) wiederholt auf die schwarze Liste gesetzt. Im Mai waren mehr als ein Dutzend Kirchenmitglieder an ihrem Versammlungsort in einer Stadt der nordöstlichen Provinz Liaoning zusammengekommen, als Polizisten und Beamte des örtlichen Büros für religiöse Angelegenheiten in die Kirche stürmten. Einer der Gläubigen erlitt vor Schreck einen Herzinfarkt, wurde aber nicht ins Krankenhaus, sondern stattdessen zusammen mit vier Kirchenmitarbeitern in das Büro für öffentliche Sicherheit der Stadt zum Verhör gebracht.

Dort erklärten Polizeibeamte einem der Gläubigen, dass die Teilnahme an südkoreanischen christlichen Gruppen eine „auslandsbezogene Angelegenheit zwischen zwei Nationen“ sei, nicht eine innenpolitische Angelegenheit wie Mord oder Brandstiftung. „Aber da euer religiöser Glaube den ‚Verrat an der Partei und ein Überlaufen zum Feind‘ darstellt, seid ihr im Grunde genommen eigentlich Geheimagenten“, erinnerte sich der Gläubige an das, was ihm während des Verhörs gesagt wurde.

Die Polizei drohte auch damit, die Gläubigen als „politische Gefangene“ zu bestrafen, wenn sie weiterhin Versammlungen abhalten würden. Sie ergänzte, dass sich das auch auf die Arbeitssituation der Familienmitglieder auswirken würde. Die Gläubigen wurden erst entlassen, nachdem sie „Garantieerklärungen“ unterzeichnet hatten, die Formulierungen enthielten, wie: „Die Shincheonji-Kirche ist in China illegal. Ich verspreche, mich von der Kirche zu trennen und nicht mehr an ihren Versammlungen teilzunehmen.“

In Deutschland ansässige Kirchenmitglieder wegen Weitergabe des Evangeliums verhaftet

Von April bis Juni wurden chinesische Mitglieder einer christlichen Gruppierung aus Deutschland in den Provinzen Guangdong und Jiangsu der Stadtgemeinde Shanghai und anderen Regionen wegen der Weitergabe des Evangeliums festgehalten. Einige wurden sogar daran gehindert, China zu verlassen.

Einer der betroffenen Gläubigen erklärte Bitter Winter, dass sie als Christen lediglich das Evangelium verbreiten, aber der chinesische Staat sie so behandelt, als würden sie ‚regierungsfeindliche Tendenzen‘ verfolgen.

Viele religiöse Menschen befinden sich unter dem derzeitigen Regime aufgrund ihres Glaubens in einer verzwickten Lage. Eine Gläubige, die um Anonymität bat, sagte Bitter Winter, dass die Polizei ihre Vermieterin drohend aufgefordert habe, ihr die Wohnung nicht weiter zu vermieten. „Sie haben sie sogar gedrängt, mich rauszuschmeißen“, sagte die Frau hilflos und fügte hinzu, dass es für religiöse Menschen bald unmöglich sein wird, in China eine Wohnung zu finden.

Tags: ausländische Religionsgruppen, Christlicher Glaube in China

Mehr zu dem Thema

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

  • Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

    Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

  • In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

    In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen
    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Die Prediger staatlich anerkannter Kirchen werden unter Druck gesetzt, Gott durch die kommunistische Ideologie zu ersetzen. Dem der sich verweigert wird mangelnde Loyalität gegenüber der Regierung vorgeworfen und entlassen.

  • Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter
    Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter

    Die KPCh übernimmt Andachtsstätten und wandelt sie in neue Propagandazentren um, in denen die Menschen mit „Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art“ indoktriniert werden sollen.

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes
    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    Holly Folk, Massimo Introvigne und J. Gordon Melton analysieren die Religionspolitik der KPCh. Senator Lucio Malan – in Italien ein Held der Religionsfreiheit – begrüßte die zahlreichen Zuhörer.

  • Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen
    Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

    Weil sie befürchten, dass eine Verbreitung des Christentums eine Bedrohung für die KPCh-Herrschaft darstellen könnte, unterdrücken die Behörden in der Provinz Jiangxi verstärkt private, religiöse Versammlungsstätten.

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft
    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Sie werden dazu gezwungen, sich zwischen der Treue zu ihrem Glauben oder zur KPCh zu entscheiden – wer den Glauben wählt, muss einen hohen Preis zahlen: Suspendierung, Ausschluss und lebenslange Repressalien.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo