• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Chinas Kampagne gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes auf Südkorea ausgeweitet

04/08/2018Bitter Winter |

Auszüge gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland
Auszüge aus dem Plan der KPCh gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland

Nach den Richtlinien in einem Geheimdokument, aus dem wir im Folgenden Auszüge veröffentlichen, findet in Südkorea eine massive Fake News-Kampagne statt, um die dortigen Behörden zu überzeugen, Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes zurück nach China zu überführen.

Bitter Winter berichtet häufig über die Verfolgung einer neuen christlich-religiösen Bewegung in China, der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG), die mittlerweile das Hauptziel der repressiven Regierungskampagne gegen xie jiao (“heterodoxe Lehren“) zu sein scheint.

China folgte nicht der jahrhundertealten Weisheit des römischen Generals Scipio Africanus, der empfahl, Feinden, die ins Ausland fliehen “goldene Brücken“ zu bauen, und sie dort in ihrem selbst gewählten Exil in Frieden zu lassen. Stattdessen schikanierten sie diese in den Ländern, in denen sie als Flüchtlinge leben. Diese Schikane-Taktik wurde wiederholt von anerkannten NGOs unter anderem auch vor den Vereinten Nationen angeprangert und trägt sicherlich nicht dazu bei, den bereits abgrundschlechten Ruf zu verbessern, den China international in Bezug auf den Umgang mit politischen und religiösen Dissidenten hat.

Ein von Bitter Winter veröffentlichtes Geheimdokument beweist, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh)versucht, die KAG sowohl in China als auch international durch Verfolgung, Propaganda und Fake News zu zerstören. Die Fake News-Kampagne der KPCh erstreckt sich dabei auch auf Südkorea.

Dies geschieht nicht zum ersten Mal. Im Mai 2016 kam die Ehefrau des KAG-Angehörigen Zhang Fus (die den Nachnamen Tian trägt) zusammen mit KPCh-Vertretern nach Südkorea. Sie brachten Zhang Fu in ein Hotel und stahlen ihm während er schlief seinen Pass und sein Mobiltelefon. Sie versuchten Zhang Fu zu entführen und ihn gewaltsam zurück nach China zu bringen, doch am Flughafen gelang es Zhang schließlich zu entkommen. Im August 2016 und im November 2017 kam Tian erneut nach Südkorea und organisierte zusammen mit Wu, einem Vertreter eines dort ansässigen KPCh-freundlichen Magazins, Demonstrationen gegen die KAG. Außerdem kontaktierte sie die Medien, um die KAG zu diskreditieren und Zhang Fu zu einer Rückkehr nach China zu zwingen.

Anfang April 2017 wurde die Ehefrau von Xie Wenquan, einem weiteren KAG-Mitglied, das ins Ausland geflohen war, in China festgenommen und einen Monat lang festgehalten. Nach ihrer Freilassung wurde ihr Haus ununterbrochen überwacht. Am 15. Mai 2017 besuchte der Politkommissar des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit der Provinz Heilongjiang (dessen Nachname Guo lautet) Xies Ehefrau und verlangte von ihr, dass sie zu der KAG-Gemeinde nach Südkorea reisen und “seine Anweisungen befolgen“ solle. Am nächsten Tag wurde sie gewaltsam zum Verwaltungszentrum für Ein- und Ausreise des städtischen Büros für Öffentliche Sicherheit gebracht, um einen Pass zu erhalten. Um den 20. Mai herum widersetzte sich Xies Ehefrau Guos Befehlen mit der Begründung, sie habe eine schwere Herzkrankheit. Später verließ sie ihr Zuhause und floh gemeinsam mit ihren Eltern.

Am 8. November 2017 brachte Wu die Verwandten von fünf KAG-Mitgliedern nach Südkorea und demonstrierte vor dem Eingang des Gerichts der Insel Jeju, der Immigrationsbehörde Seouls und den KAG-Gebäuden. Die Familienmitglieder wurden dazu angehalten Banner zu halten, auf denen stand: “Mein Verwandter ist kein Flüchtling“ und das Gericht dazu aufzufordern, die Asylanträge der Flüchtlinge abzulehnen. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte einer der Chinesen, die nach Korea gebracht worden waren, dass etwas nicht in Ordnung war, und wandte sich an die koreanischen Behörden, um in Kontakt mit seinem Verwandten zu treten. Er fand heraus, dass sein Verwandter nicht “von der Kirche des Allmächtigen Gottes gekidnappt und misshandelt“ wurde, wie die KPCh es fälschlicherweise behauptete. Im Gegenteil, der Verwandte genoss in Südkorea Glaubensfreiheit und war sehr glücklich, dass er dort bleiben konnte.

Wie wir erfahren haben, ist eine neue Kampagne gegen KAG-Flüchtlinge in Südkorea geplant. Das chinesische Ministerium für Staatssicherheit hat vor kurzem Arbeitslose angestellt, die zusammen mit lokalen Polizeibeamten und Regierungsangestellten nach Hebei, Hunan und in andere Teile Chinas geschickt wurden, um Verwandte von KAG-Mitgliedern, die sich zur Zeit in Südkorea aufhalten, zu schikanieren. Manche dieser Verwandten waren gezwungen worden, gemeinsam mit der KPCh Videos zu drehen und gemeinsam Briefe zu schreiben, in denen sie “vermisste Familienangehörige suchen“. Keiner in China glaubt, dass diese Videos spontan oder echt sind, doch werden sie in Südkorea dazu verwendet, um die Behörden davon zu, überzeugen, die asylsuchenden KAG-Mitglieder nach China zurückzuschicken.

Ende Juli 2018 besuchte ein Mann, der sich als “Ehrenamtler“ ausgab, gemeinsam mit dem lokalen Leiter der nationalen Sicherheitsbrigade und dem Dorfsekretär die Eltern eines KAG-Mitglieds, welches ins Ausland geflohen war, in Tangshan (Hebei). Dies war bereits der zweite Besuch dieses Mannes bei der Familie. Ziel des Besuchs war, das Ehepaar davon zu überzeugen, ein Video zu drehen, in dem es seinen Sohn bitten soll, nach China zurückzukehren. Da die Eltern genau wussten, dass ihr Sohn als KAG-Mitglied bei einer Rückkehr nach China verhaftet und ins Gefängnis gebracht werden würde, weigerten sie sich. Der Mann, der sich als “Ehrenamtler“ vorgestellt hatte, war zuvor arbeitslos gewesen, ist nun jedoch als “Hilfsoffizier“ bei der Polizeidienststelle in Tangshan angestellt. Der Mann erklärte dem Ehepaar, dass die Regierung die asylsuchenden KAG-Mitglieder aus Südkorea nach China zurückholen will und mehrere Verwandte bereits “überzeugt“ habe, Briefe zu unterschreiben, in denen sie die chinesischen Behörden um Hilfe dabei bitten, ihre “Kinder“ wieder nach Hause zu holen. Auch diese Briefe sollen dazu dienen, die Regierung und die Medien Südkoreas davon zu überzeugen Asylsuchende nach China zurückzuschicken.

Ein internes Anti-xie jiao-Dokument der KPCh vom 3. Juli 2015, das wir nun veröffentlichen, sieht explizit vor, dass Beamte in ganz China Ermittlungen sowohl über Falun Gong- als auch über KAG-Mitglieder, die ins Ausland geflohen sind, anstellen, um einen umfassenden Eindruck über ihre Lebenssituation zu bekommen (unter anderem über Aktivitäten im Ausland, über ihre Verwandten in China und deren Aktivitäten, etc.), sodass sie diese einzeln analysieren und für jeden einen speziellen Arbeitsplan erstellen. Offensichtlich werden diese Pläne nun in Südkorea ausgeführt, wobei die generell ungünstige politische Situation von Flüchtlingen in diesem Land ausgenutzt wird.

Quelle: Unmittelbare Berichte aus China und Südkorea

Plan gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland
Plan der KPCh gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland
Plan gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland (2)
Plan der KPCh gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland
Plan der KPCh gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland
Plan der KPCh gegen xie jiao-Mitglieder im Ausland

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes

Bitter Winter

Bitter Winter plant, darüber zu berichten, auf welche Weise Religionen in China tätig sein dürfen oder nicht erlaubt sind und wie einige massiv verfolgt werden, nachdem sie als „Xie Jiao“ oder häretische Lehren bezeichnet werden. Wir planen, Nachrichten zu veröffentlichen, die anderswo schwer zu finden sind, sowie Analysen und Debatten zu führen.

Unter der Redaktion von Massimo Introvigne, einem der international bekanntesten Religionswissenschaftler, ist „Bitter Winter“ ein kooperatives Unternehmen von Gelehrten, Menschenrechtsaktivisten und Mitgliedern religiöser Organisationen, die in China verfolgt werden (einige von ihnen möchten aus offensichtlichen Gründen anonym bleiben).

Mehr zu dem Thema

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

  • Sie wollen eine Belohnung und ihren Job behalten? Dann denunzieren Sie Ihre religiösen Freunde und Verwandten!

    Sie wollen eine Belohnung und ihren Job behalten? Dann denunzieren Sie Ihre religiösen Freunde und Verwandten!

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang
    Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

    Früher einmal war er in China ein bekannter Schauspieler – dann konvertierte er zur Kirche des Allmächtigen Gottes. Er entkam der religiösen Verfolgung durch die Flucht nach Südkorea. Doch die KPCh verfolgt ihn selbst dort noch.

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung
    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Eine, im wissenschaftlichen Journal of CESNUR veröffentlichte, Studie zu 200 Gerichtsurteilen zeigt, dass ein ganz normales Leben als gläubiges Mitglied in einer verbotenen Gruppe in China bereits ausreicht, um ins Gefängnis zu kommen.

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes
    Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes

    23. Juli 2019 An alle Mitglieder des EU-Parlaments in Brüssel An alle Botschafter der EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Union

  • In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu
    In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

    Durch die konsequente Manipulation der öffentlichen Meinung verstärkt die Provinz Henan Unterdrückungskampagnen, die seit Januar zur Verhaftung von über 300 Gläubigen geführt haben.

  • KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe
    KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

    Nachdem zahlreiche Versuche fehlgeschlagen sind, die Auslieferung von Asylsuchenden der Kirche des Allmächtigen Gottes aus Südkorea zu bewirken, versuchen die Behörden ihr Glück nun in anderen Ländern.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo