• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Kampagne zur „Renovierung“ von Moscheen in Westchina schürt die Ängste der Hui-Muslime

10/07/2019Ma Xiagu |

Die KPCh führt einen systematischen Plan zur Auslöschung des Glaubens und der Traditionen der Hui-Muslime durch. In diesem Rahmen erhalten Gebäude ein „Facelifting“, bei dem sie ihrer islamischen Symbole beraubt werden.

von Ma Xiagu

Die Umsetzung des KPCh-Plans zur vollständigen „Sinisierung“ des Islam außerhalb Xinjiangs innerhalb von fünf Jahren ist in vollem Gange. Nach und nach werden sämtliche Stern und Halbmond-Symbole und Kuppeln gewaltsam von den Moscheen entfernt und durch chinesische Flaggen und kommunistische Propagandaparolen ersetzt. Während die Hui-Muslime in den westlichen Provinzen Gansu und Shaanxi sowie im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui mitansehen müssen, wie ihre Wahrzeichen verschwinden, wachsen ihre Ängste davor, das gleiche Schicksal zu erleiden, wie die Uiguren in Xinjiang.

Frauenmoschee in der Motianyuan Straße
Blick auf die Frauenmoschee in der Motianyuan-Straße in der Stadt Baoji.

Im April wurde eine Frauenmoschee in der Motianyuan-Straße in der Stadt Baoji (Shaanxi) „sinisiert“. Dabei wurden nicht nur die große blaue Kuppel und das Stern und Halbmond-Symbol vom Dach entfernt, sondern auch die islamisch anmutende Außenfassade sowie die Tür- und Fensterrahmen wurden nach chinesischem Stil umgestaltet. Nach diesem „Facelifting“ wirkt die Moschee nun eher wie ein Amtsgebäude. Auf dem Dach wurde die Nationalflagge gehisst.

Islamische Architekturelemente wurde entfernt
Die islamischen Architekturelemente wurden von der Frauenmoschee entfernt, sodass diese nun wie ein Amtsgebäude wirkt.

Ein Bauarbeiter berichtete, dass die Renovierungsarbeiten über einen Monat gedauert hätten. Die Regierung war der Ansicht gewesen, dass die Moschee „zu sehr“ islamisch gewirkt habe – das sollte geändert werden.

Chinesische Flagge auf Frauenmoschee
Die blaue Kuppel auf dem Dach der Frauenmoschee wurde durch eine chinesische Flagge ersetzt.

Die Moschee an der Qunzhong-Straße in Baoji zeichnete sich einst durch augenfällige islamische Symbole aus. Damit ist es nun vorbei: Die Symbole wurden durch Propagandaparolen ersetzt, um das „politische Bewusstsein“ zu schärfen. Zum Beispiel mit Parolen wie „Haltet die ethnische Einheit aufrecht und fördert die gesellschaftliche Harmonie“, „Vorschläge für Maßnahmen der Moschee zur Umsetzung der Vier Anforderungen“, „Beschäftigt euch eingehend mit der Verordnung für Religionsangelegenheiten und strebt danach, patriotische, gesetzestreue und hervorragende Muslime zu sein.“

In der Moschee sind nun politische Propagandaparolen zu lesen
In der Moschee an der Qunzhong-Straße sind nun politische Propagandaparolen zu lesen.

Im Stadtbezirk Lianhu der Shaanxier Provinzhauptstadt Xi’an wurden die Kuppel und das Stern und Halbmond-Symbol von der Beiguan-Moschee entfernt. Ein Mitglied der Moschee erzählte Bitter Winter, dass die Behörden zunächst in einem Versuch, die Maßnahmen vor der Öffentlichkeit zu verschleiern, Druck auf den Imam ausgeübt hätten, um diesen durch Einschüchterung dazu zu bringen, die islamischen Symbole von der Moschee zu entfernen. „Vor der Entfernung der Symbole waren Beamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten, des Gemeindebüros, des Stadtbaubüros sowie der Bezirksverwaltung fünf Mal gekommen ‚um sie zu bearbeiten‘ und mit der Festnahme des Imams zu drohen“, berichtete der Mann.

Die Kuppel sowie das Stern und Halbmond-Symbol wurden entfernt.
Die Kuppel sowie das Stern und Halbmond-Symbol wurden von der neuen Beiguan-Moschee in der Stadt Xi’an entfernt.

Auch die Shenjiaping-Moschee im Autonomen Regierungsbezirk Linxia der Hui (Gansu) wurde im Rahmen der „Sinisierungskampagne“ ihrer islamischen Symbole beraubt.

Die Kuppel der Shenjiaping-Moschee wurde entfernt.
Die Kuppel der Shenjiaping-Moschee im Autonomen Regierungsbezirk Linxia der Hui in der Provinz Gansu wurde entfernt.

In Ningxia – einem Autonomen Gebiet in der Nachbarschaft von Gansu und Shaanxi – leben ungefähr 20 Prozent der Hui-Bevölkerung Chinas. Nichtsdestotrotz ist dort die Entislamisierungskampagne in vollem Gange: Islamische Symbole werden von Moscheen, normalen Gebäuden und Touristenattraktionen entfernt.

Die arabischen Symbole wurden übertüncht
Die arabischen Symbole über dem Eingang zum Gartenbau- und Industriepark Ningxia wurden übertüncht.

Der Gartenbau- und Industriepark Ningxia im Kreis Helan im Zuständigkeitsbereich der Stadt Yinchuan ist eine Touristenattraktion der Ebene AAA. Von dem Haupteingang zum Park sowie von den Eingängen zu den vier Ausstellungshallen wurden sämtliche islamisch anmutende Symbole entfernt. Die farbige Kuppel und die islamischen Symbole auf dem Turm der Populärwissenschaft im Park wurden vollständig entfernt.

Sämtliche islamischen Symbole wurden entfernt
Sämtliche islamischen Symbole auf dem Dach des Turms der Populärwissenschaft wurden entfernt.

Während die Entarabisierungskampagne durch Westchina fegt, befürchten viele Hui-Anwohner, dass ihnen das gleiche Schicksal droht wie den Uiguren in Xinjiang – obwohl die KPCh sie bis vor Kurzem als vorbildliche chinesische Muslime und Patrioten betrachtet hat. Sie wagen es nicht, Widerstand zu leisten und müssen ihre Unzufriedenheit und Angst verbergen. „Mittlerweile ist das eine landesweite Kampagne. Überall sind Überwachungskameras. Wer nicht gehorcht, wird verhaftet. Wenn wir überleben wollen, haben wir keine andere Wahl, als uns vom Staat herumschubsen zu lassen“, sagte ein Hui-Anwohner hilflos, als er die prekäre Lage der Muslime in China beschrieb.

Tags: Muslime Hui

Mehr zu dem Thema

  • Unternehmen verlieren Geld durch das Verbot von „Halal“-Marken

    Unternehmen verlieren Geld durch das Verbot von „Halal“-Marken

  • Verstärkte Anti-halal-Razzien in Hui-Gebieten

    Verstärkte Anti-halal-Razzien in Hui-Gebieten

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

  • Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

    Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

Das könnte Sie auch interessieren

  • “Als sie die Hui holten...”: China verstärkt Verfolgung des Islam
    “Als sie die Hui holten...”: China verstärkt Verfolgung des Islam

    Die Demonstration am 8. August 2018, bei der 30 000 Muslime die Zerstörung einer Moschee außerhalb Xinjiangs verhinderten, zeigt, dass China gegen den Islam an sich und nicht nur gegen “uigurischen Separatismus” vorgeht.

  • Über 40 muslimische Männer in ein Lager zur "Transformation durch Bildung" getäuscht
    Über 40 muslimische Männer in ein Lager zur "Transformation durch Bildung" getäuscht

    Die Behörden täuschten mehr als 40 muslimische Männer aus einem ethnischen Dorf der Hui und sperrten sie in einem Lager zur "Transformation durch Bildung" ein.

  • Gansu: Behörden verbieten Arabisch-Unterricht im Kindergarten
    Gansu: Behörden verbieten Arabisch-Unterricht im Kindergarten

    Weil der Unterricht als “Verschwörung gegen den Staat“ betrachtet wurde, musste ihn ein Kindergarten der Hui abschaffen.

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen
    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Während die KPCh Kuppeln und Halbmond- und Sternsymbole von Moscheen entfernt, verstärkt sie gleichzeitig die Kontrolle über die Imame und beschleunigt deren „ideologische Transformation“.

  • „Kurse“ im Gefängnis: Mitarbeiter enthüllt Informationen über Lager in Xinjiang
    „Kurse“ im Gefängnis: Mitarbeiter enthüllt Informationen über Lager in Xinjiang

    Bitter Winter deckt weiterhin Unwahrheiten auf, die von den chinesischen Behörden über die „Transformation durch Bildung“-Lager verbreitet werden. Ein Angestellter eines solchen Internierungslagers in Xinjiang berichtete in einem Interview über Quoten für Internierte, die Kategorien, in die sie eingeteilt werden, und die erbärmlichen Bedingungen, unter denen sie leben.

  • Landesweite Anti-Islam-Kampagne setzt sich unvermindert fort
    Landesweite Anti-Islam-Kampagne setzt sich unvermindert fort

    In Hebei und Jilin werden Schilder in arabischer Sprache oder Hinweise auf Halal-Lebensmittel aus Geschäften, die von Hui-Muslimen geführt werden, entfernt und Architektur im islamischen Stil demontiert.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo