• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang

08/07/2019Chang Xin |

Die Behörden belästigen weiterhin Laden- und Restaurantbesitzer der Han-Ethnie und fordern die obligatorische Teilnahme an „Anti-Terrorismus“-Maßnahmen, die sich gegen ihre muslimischen Landsleute richten.

von Chang Xin

Im März veröffentlichte das Informationsbüro des chinesischen Staatsrats ein Whitepaper mit dem Titel Der Kampf gegen den Terrorismus und Extremismus und der Schutz der Menschenrechte in Xinjiang. In der Darstellung der Erfolge bei der Unterdrückung der lokalen Muslime, die allein wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit und ihres Glaubens als Terroristen gebrandmarkt werden, heißt es, dass der Kampf gegen den Terrorismus und den Extremismus bedeutende Zwischenergebnisse erzielt und die Grundrechte aller ethnischen Gruppen in der Autonomen Uigurischen Region Xinjiang gewährleistet hat. „Die ethnischen Gruppen von Xinjiang profitieren nun von engeren Beziehungen durch Kommunikation, Austausch und Vermischung. Die Menschen haben ein viel stärkeres Gefühl von Erfüllung, Glück und Sicherheit“, prahlt das Dokument.

In Wirklichkeit bedeutet das „erfüllte und glückliche“ Leben für die Bewohner Xinjiangs, dass nach einigen Berechnungen fast 3 Millionen Muslime in Transformation durch Bildung-Lager geschickt wurden, während die Kinder der Inhaftierten in Institutionen eingesperrt sind, in denen sie gezwungen sind, ihre Kultur, Sprache und ethnische Identität durch „Hanifizierung“ und ideologische Indoktrination aufzugeben. Diejenigen, die noch frei sind, führen ein Leben unter allgegenwärtiger Überwachung, müssen ihre Gesichter scannen, um in ihre Häuser zu gelangen, und werden von ihren Han-Nachbarn und Geschäftsleuten bewacht, die ihrerseits zur Anschaffung von Kampfschutzausrüstung verpflichtet sind und gezwungen werden, an „Anti-Terror“-Übungen und Patrouillenrazzien teilzunehmen. Wenn sie sich weigern oder nicht eifrig genug sind, werden ihre Unternehmen schikaniert und es drohen ihnen schwere Konsequenzen. All das im Namen der sozialen Stabilität, behaupten die chinesischen Behörden.

Wie Bitter Winter mehrfach berichtet hat, hat der „Krieg des Volkes gegen den Terror“, wenn normale Bürger zur gegenseitigen Überwachung und Kontrolle mobilisiert werden, entgegen den offiziellen Proklamationen der KPCh nur zu Unruhe und Spannungen geführt.

Laut einer Han-Chinesin, die mit ihrer Familie in Xinjiang ein Restaurant betreibt, nehmen die Verpflichtungen für Unternehmen im Namen der Terrorismusbekämpfung kontinuierlich zu. Sie sagte, dass sie seit Kurzem einen Wachmann für ihr Restaurant einstellen müsse – eine Person im Alter zwischen 20 und 45 Jahren, der eine Kampfschutzausrüstung zu tragen habe. Die Kosten für die Einstellung einer solchen Person betragen etwa 4000 RMB (ca. 450 EUR) pro Monat. Für ein kleines Unternehmen ist das eine Menge Geld, das nicht jeder Geschäftsinhaber zur Verfügung hat. Alternativ können die Inhaber natürlich auch selbst Wachpersonal spielen. Daher kocht die Restaurantbesitzerin und erledigt andere Aufgaben im Restaurant nun in einer kugelsicheren Weste samt Schutzhelm.

„Die Weste und der Helm sind sehr schwer und wenn ich beide trage, schwitze ich enorm“, erklärte die Frau. „Wenn ich in der Küche stehe wird meine Kleidung am Rücken oft nass. Es ist sehr unangenehm und hart, so zu arbeiten. Meine Schultern werden vom Gewicht wund – das alles ist sehr ermüdend.“

Eine Kellnerin im Café trägt bei der Arbeit eine kugelsichere Weste und einen Schutzhelm.
Eine Kellnerin im Café trägt bei der Arbeit eine kugelsichere Weste und einen Schutzhelm.

Aufgrund häufiger Kontrollen hat die Frau Angst vor den Folgen, sollte sie nicht die gewünschte Schutzkleidung tragen. Außerdem befürchtet sie, dass sie ihr Geschäft verlieren könnte, wenn sie die Vorgaben der Regierung nicht erfüllt.

Zuvor war ihr schon zweimal befohlen worden, das Restaurant zu schließen, weil sie nicht die richtige Anti-Terror-Ausrüstung getragen hatte. Beide Male blieb das Restaurant für drei Tage geschlossen, was zu Verlusten von fast 6000 RMB (ca. 750 EUR) führte. Nicht nur das, sondern sie musste auch zum örtlichen Gemeindeamt gehen, um an einer Dreitages-Schulung zur „Terrorismusbekämpfung“ teilzunehmen. „Ich musste das Anti-Terror-Gesetz abschreiben, welches 26 Seiten umfasst. Das hat mich zwei Tage gekostet“, erzählte sie. „Ein kleines Unternehmen, wie meins, zu führen, ist jetzt nicht einfach. Man muss in Xinjiang viel ertragen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.“

Nach Angaben der Frau sind Geschäftsinhaber nun auch dazu verpflichtet, eine App auf ihren Mobiltelefonen zu installieren, die sie mit einem Alarmton informiert, wenn die Behörden Anti-Terror-Übungen einberufen oder sie auf Patrouille gehen müssen. Die Teilnahme daran ist obligatorisch und alle, die es wagen, sich zu weigern, riskieren die Schließung ihres Unternehmens und müssen Zeit in „Schulungsklassen“ absitzen.

Eine „Schulungsklasse“ hinter Eisengeländern
Eine „Schulungsklasse“ hinter Eisengeländern und Eisendraht. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

„Sobald wir den Alarm hören, müssen wir innerhalb von zwei Minuten an den vorgegebenen Ort kommen oder als Folge die Schließung des Betriebes ertragen“, sagte die Restaurantbesitzerin. Die Frau erklärte, dass man während der Patrouille nach potenziellen „Terroristen“ suchen müsse. Stößt man auf Verdächtige, müssen sie sofort handeln – sie dürfen sich weder zurückziehen noch auf Verstärkung warten.

„Wenn wir fliehen oder erst einmal abwarten, werden wir verhaftet und inhaftiert“, erklärte die Frau wütend. „Die Polizei soll doch die Sicherheit der Menschen wahren. Wenn wir, die einfachen Menschen, das nun tun, warum brauchen wir dann eine Polizei?“ Aufgrund der harten Strafen und der häufigen Besuche der Polizei hat sie jedoch keine andere Wahl, als den Vorgaben zu gehorchen – egal wie hanebüchen diese sind.

Die Bewohner eines Stadtviertels von Xinjiang tragen Holzschläger, wenn sie an „Anti-Terror-Übungen“ teilnehmen.
Die Bewohner eines Stadtviertels von Xinjiang tragen Holzschläger, wenn sie an „Anti-Terror-Übungen“ teilnehmen. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Einige Ladenbesitzer konnten eine solche intensive Kontrolle nicht mehr ertragen und verließen Xinjiang – ganz und gar nicht überzeugt von dem „erfüllten und glücklichen“ Leben in einer Region, die inzwischen zum größten Gefängnis der Welt geworden ist.

Tags: Islam in China, Uiguren

Mehr zu dem Thema

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

  • Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

    Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh
    Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

    Trotz internationaler Verurteilung verfälscht China Informationen über die reale Situation in den Umerziehungslagern und verbreitet durch Propaganda seine Lügen.

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande
    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Die Arabischen Emirate sind das erste Land, das zugibt, sich für die Unterzeichnung des berüchtigten Schreibens zu schämen, in dem die Verfolgung der Uiguren in China unterstützt wird.

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen
    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Han-Chinesen berichten über das Leid der „verwaisten“ Kinder in Xinjiang: Sie frieren auf den Straßen und werden von Klassenkameraden und Lehrern überwacht und des Terrorismus verdächtigt.

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil
    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Interview mit Lokman Hira‘i, einem autodidaktischen Lehrer, der die uigurische Sprache und Kultur unter den geflohenen Kindern und Jugendlichen in Istanbul am Leben erhält.

  • Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt
    Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

    Überall im Land verschwinden im Rahmen der KPCh-Kampagne zur „Sinisierung“ des Islam Halbmond- und Sternsymbole sowie traditionelle Kuppeln.

  • Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal
    Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal

    Ein bewegendes Buch zur rechten Zeit. Die erschütternden Erinnerungen einer jungen Medizinstudentin – einer Tatarin und Muslimin – erzählen von dem grauenvollen Leben unter der Kulturrevolution in Xinjiang. Sie sagt, dass das, was heute dort geschieht, sogar noch schlimmer ist.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo