• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Komplizen: Westliche Unternehmen, die die Gräueltaten der KPCh unterstützen, werden in Washington an den Pranger gestellt

17/07/2019Massimo Introvigne |

Auf dem vom US-Außenministerium in Washington, D.C. organisierten Gipfeltreffen zur Förderung der Religionsfreiheit wird Hightech-Unternehmen, die Komponenten für chinesische Überwachungssysteme liefern, mitgeteilt, dass dies unmoralisch ist – und zudem auch verboten sein sollte.

Mihrigul-Tursun
Mihrigul Tursun, eine Uigurin, der die Folterungen überlebt hat, berichtet auf der Nebenveranstaltung.

von Massimo Introvigne

Die größte Veranstaltung zur Religionsfreiheit der Welt

China bei der Ministerkonferenz zur Förderung der Religionsfreiheit

Das Gipfeltreffen zur Förderung der Religionsfreiheit, das es bereits zum zweiten Mal gibt, ist die größte Veranstaltung zur Religionsfreiheit der Welt. Rund 100 Regierungen und 500 NGOs sowie Religionsorganisationen folgten dem Appell von US-Außenminister Mike Pompeo und des US-Sonderbotschafters für Internationale Religionsfreiheit, Sam Brownback, sich gemeinsam für Religionsfreiheit einzusetzen. Das Gipfeltreffen umfasst ein Programm für Delegierte hinter verschlossenen Türen sowie mehrere Nebenveranstaltungen.

Zwei Nebenveranstaltungen voller Emotionen eröffneten die Gipfelwoche in Washington, D.C. am 15. Juli. Die Coalition to Advance Religious Freedom in China (CARFC, Vereinigung zur Förderung der Religionsfreiheit in China), die unter der Schirmherrschaft von Botschafter Brownback Gruppen unter sich vereint, die in China unter Verfolgung leiden, organisierte ein Seminar mit dem Thema: Silicon Valley und China: Der Aufstieg der religiösen Unterdrückung durch Technologie unter dem Vorsitz von Greg Mitchell, dem Co-Vorsitzenden des International Religious Freedom Roundtable (IRFR, dem Internationalen Runden Tisch für Religionsfreiheit). Einige spezialisierte NGOs organisierten außerdem gemeinsam eine Veranstaltung über die Jüngste Entwicklung der Ermordungen auf Abruf von politischen Gefangenen in China für Organernten.

Technologie unterstützt Verfolgung

China bei der Ministerkonferenz zur Förderung der Religionsfreiheit

Wir alle wissen, dass Uiguren und Mitglieder anderer muslimischer Minderheiten, Hauskirchen, Christen, Falun Gong- Praktizierende, Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes, katholische Kriegsdienstverweigerer, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, tibetische Buddhisten und andere Menschen wie Tiere gejagt, verhaftet, jahrelang festgehalten, gefoltert und in einigen Fällen sogar ermordet werden. Was wir jedoch nicht vollständig wissen, ist die Rolle der Technologie bei der Ermöglichung dieser Verbrechen.

Die Verhaftung religiöser und anderer Dissidenten und deren Verbleib in Hochsicherheits-Transformation-durch-Bildung-Lagern wird durch ein globales System der orwellschen Verfolgung und Überwachung erleichtert. Die KPCh wäre nicht in der Lage, dieses System ohne Einzelteile umzusetzen, die von nordamerikanischen, europäischen, japanischen und südkoreanischen Unternehmen an China verkauft werden, die damit gutes Geld verdienen und keine Fragen zum Einsatz ihrer Produkte stellen.

Dies sollte gestoppt werden, teilte die Koalition in einem überfüllten Raum des Dirksen Buildings im US-Senat mit. Die Koalition plant, den Vorstandsvorsitzenden der wichtigsten Hightech-Unternehmen, die mit China Geschäfte machen, ein entsprechendes Schreiben zukommen zu lassen. Sollte dies nicht genügen, wird sie die Regierung bitten, diesbezüglich entschlossen und hart einzugreifen. Dass Unternehmen aus der freien Welt mit dem Blut von Verfolgten Geld verdienen, ist völlig inakzeptabel.

Am eigenen Leib Folter erfahren

Zou-Demei-mit-Massimo-Introvigne

Mihrigui Tursun, eine 30-jährige Uigurin, deren Säuglingssohn Mohamed in einem Krankenhaus in Xinjiang an mangelnder Versorgung starb, während sie wegen keines anderen Vergehens inhaftiert gewesen war, als eine Zeit außerhalb Chinas zu verbringen, berichtete den Anwesenden Schreckliches über Folterungen. Schwester Zou Demei, deren Geschichte den Lesern von Bitter Winter bekannt ist, erklärte, wie Satelliten- und Mobiltelefonortungs- und Abhörsysteme mit westlichen Bauteilen verwendet wurden, um sie 14 Jahre lang zu jagen und ein anderes Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes zu identifizieren, zu verhaften und gnadenlos zu foltern, das mit ihr verwechselt worden war, weil die Person den gleichen religiösen Namen wie Zou benutzte, und Zous Eltern zu finden und zu verhaften, während ihr Fall internationale Aufmerksamkeit erhielt. Ihre Mutter starb nach fünf Tagen Haft und Folter. Schwester Zou dankte der International Religious Freedom Roundtable (IRFR, dem Internationalen Runden Tisch für Religionsfreiheit) und Bitter Winter für die gesamte Unterstützung und dafür, dass ihre Abschiebung nach China verhindert worden ist.

China bei der Ministerkonferenz zur Förderung der Religionsfreiheit (3)

Die Worte von Schwester Zou wurden von Ma Yongtian, einer Geschäftsfrau und einer der wichtigsten Antragstellerinnern, geteilt, die aus entlegenen Provinzen nach Peking reiste, um Petitionen gegen Korruption einzureichen und dafür schlichtweg bestraft und verfolgt wurde. Es wurde auch eine von einem Falun Gong-Praktizierenden verfasste Erklärung verlesen, in der weitere Details darüber ans Tageslicht kamen, wie Technologie eingesetzt wird, um religiöse Dissidenten aufzuspüren und festzunehmen, die dann gefoltert werden.

Aktivisten schließen sich gegen Hightech-Unterdrückung und Organernte zusammen

Im zweiten Teil der Veranstaltung schlossen sich Aktivisten aus verschiedenen Ländern zusammen und forderten gemeinsam, dass die Versorgung der KPCh mit Überwachungstechnologie sofort gestoppt wird. „Wenn man schon nichts Gutes tun kann“, so Bob Fu, Gründer und Präsident von ChinaAid, „sollte man zumindest nichts Böses tun“. Luisa Greve, Direktorin für Außenbeziehungen des uigurischen Menschenrechtsprojekts, fasste die Bemühungen zum Voranbringen einer Gesetzgebung zusammen, die diese technologische Unterstützung für Folterer in den Vereinigten Staaten illegal machen würde. Die taiwanesische Anwältin , Tung Wen-Hsun, verurteilte die kontinuierliche, schreckliche Praxis der Organernte.

Tung-Wen-Hsun
Rechtanwaltin Tung Wen-Hsun.

Diese Praxis stand im Mittelpunkt einer zweiten Nebenveranstaltung, die vom China Organ Harvest Research Center (COHRC; Chinesisches Forschungszentrum zur Organernte), der International Coalition to End Transplant Abuse in China (ETAC; Internationale Koalition zur Beendigung des Transplantat-Missbrauchs in China), der Human Rights Law Foundation (HRLF) und den Citizen Power Initiatives for China (CPIC) im National Press Club unter dem Vorsitz von Luisa Greve mit internationalen Experten organisiert wurde. Das China Organ Harvest Research Center (COHRC; Chinesisches Forschungszentrum zur Organernte) präsentierte seinen Jahresbericht 2019 und den Film Medical Genocide.

Das Gremium zur Organernte
Das Gremium zur Organernte.

Während die KPCh riesige Summen ausgibt, um „wissenschaftliche“ Werke von Akademikern und anderen weitgereisten Personen zu produzieren, die leugnen, dass Organernte immer noch gezielt bei politischen Gefangenen der Falun Gong, der uigurischen Minderheit und anderen verfolgten Gruppen, darunter die Kirche des Allmächtigen Gottes, abzielt, entlarvten die Ergebnisse des Gerichts über China und andere unabhängige internationale Ermittlungen solche Versuche der Leugnung als pure Lüge. Dr. Ann F. Corson stellte jedoch fest, dass sich ein Netzwerk von Pro-KPCh Medien hartnäckig weigert, über solche Untersuchungen zu berichten und einfach chinesische Falschnachrichten wiederholt, die besagen, diese Praxis sei gestoppt worden.

Leider ist die Organernte in China nach wie vor gängige und lebendige Praxis. Diejenigen, die nicht mehr lebendig sind, sind die politischen Gefangenen, die getötet werden, wenn ihre Organe für diesen schändlichsten aller Handel benötigt werden.

Rede von Schwester Zou Demei

Rede von Mihrigul Tursun

Tags: Folter, Gipfeltreffen zur Förderung der Religionsfreiheit, Überwachung

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

    Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

Das könnte Sie auch interessieren

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang
    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Angehörige von Mitgliedern der Kirche des Allmächtigen Gottes, die in Internierungslager gesandt wurden, werden vom Staat überwacht und gezwungen, sich einer „politischen Konversion“ zu unterziehen.

  • Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht
    Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

    Provinzregierungen stärken die „Vereinigte Arbeitsfront“, um Chinesen im Ausland ausfindig zu machen und sie dafür zu benutzen, den Einfluss der Regierung im Ausland auszuweiten und Dissens zu unterdrücken.

  • Organe auf Nachfrage: Chinas illegale Transplantationsindustrie blüht
    Organe auf Nachfrage: Chinas illegale Transplantationsindustrie blüht

    Trotz internationaler Verurteilung hat China nie damit aufgehört, Organe von Gewissensgefangenen zu ernten. Eine Wunschniere ist innerhalb von zwei Wochen erhältlich.

  • Weißbuch zu Xinjiang: Die neueste „weiße Lüge“ der KPCh
    Weißbuch zu Xinjiang: Die neueste „weiße Lüge“ der KPCh

    Peking hat ein Dokument herausgebracht, in dem behauptet wird, dass es sich bei den „Transformation-durch Bildung“-Lagern in Xinjiang einfach nur um nette Schulen handle. Diese Lügenmärchen sollte keiner glauben.

  • Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind
    Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind

    Vor sieben Jahren wurde ein 23-jähriger Mann wegen seiner Zugehörigkeit zur Kirche des Allmächtigen Gottes inhaftiert. Auch nach seiner Entlassung wird er weiterhin verfolgt.

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong
    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Die KPCh verstärkt die Kontrolle von Post- und Kurierdienstleistern. Besonders hart betroffen sind die Lieferungen nach Hongkong und Peking sowie in andere „sensible“ Orte.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2023 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo