• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod

21/05/2019Yang Xiangwen |

Seit Bischof Fan Xueyan 1992 starb, versucht die KPCh die Gläubigen daran zu hindern, diesem Menschen, der sein Leben dem Widerstand gegen die religiöse Verfolgung gewidmet hat, die Ehre zu erweisen.

Yang Xiangwen

Der 13. April ist der Todestag von Bischof Peter Joseph Fan Xueyan (1907-1992), dem ehemaligen Kardinal der römisch-katholischen Diözese von Baoding in der Provinz Hebei im Norden Chinas. Der Bischof hatte mehr als 30 Jahre im Gefängnis verbracht, weil er sich geweigert hatte, die Verbindung zum Vatikan abzubrechen und der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (CPCA) beizutreten. Damit gehört er zu den Menschen in der Welt, die am längsten wegen ihres Gewissens im Gefängnis saßen. Am 12. April 1951 war er zum Bischof der Diözese Baoding ernannt und zwei Monate später geweiht worden. Damit war er einer der letzten, vom Vatikan geweihten, chinesischen Bischöfe, bevor China die Verbindungen unterbrach.

Im November 1990 galt Bischof Fan als vermisst. Man hielt ihn für Tod. Es wird berichtet, dass die Polizei zwei Jahre später, am 16. April 1992, einen Plastiksack mit dem gefrorenen Leichnam des Bischofs vor dem Haus seiner Verwandten ablegte. Die Behörden behaupteten, er sei drei Tage zuvor an Lungenentzündung gestorben. Bei der Untersuchung seines Leichnams wurden Knochenbrüche und andere Verletzungen festgestellt, die von Folter herrühren könnten.

Seither versammeln sich, sehr zum Ärger der Behörden, jedes Jahr Gläubige am Grab von Bischof Fan, um ihm die Ehre zu erweisen. 2001 zerstörte die Regierung das Grab mit einem Bulldozer. Sie ging davon aus, dass dies die Menschen davon abhalten würde, das Grab des Bischofs zu besuchen. Dennoch verschärft sie in der Zeit von 11. bis 13. April die Überwachung des Gebiets und sperrt die Straßen im Umkreis von 7,5 Kilometern um die Ruhestätte des Bischofs.

Video: Polizeibeamte richten auf dem Weg zum Friedhof, auf dem Bischof Peter Joseph Fan Xueyan begraben wurde, Kontrollstellen ein.

In diesem Jahr verbarrikadierten auch zwei Polizeiautos mit Überwachungskameras auf dem Dach die Straße. Die Beamten befragten jeden Passanten und sagten: „Wenn Sie Verwandte besuchen wollen, können Sie weitergehen, aber es ist verboten, das Grab des Bischofs zu besuchen.“ Ein ortsansässiges Kirchenmitglied berichtete, dass Regierungsangestellte auch das Grab des Bischofs bewachten.

Grab von Bischof Fan
Die Lokalregierung beauftragte Angestellte damit, Kontrollstellen in der Nähe von Bischof Fans Grab einzurichten und die Stätte zu bewachen. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Eine weitere Kontrollstelle wurde am Eingang zum Dorf Xiaowangting eingerichtet, in dem der Bischof einst lebte. Ungefähr 20 Polizeibeamte in Tarnuniformen überwachten sämtliche Passanten.

Polizeibeamte halten vor dem Dorf Wache.
Polizeibeamte halten vor dem Dorf Wache. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Das Kirchenmitglied fügte hinzu, dass sie es aufgrund der strengen KPCh-Kontrolle nicht wagten, die Grabstätte am Todestag zu besuchen. Alles was sie tun könnten, sei zu Hause zu bleiben und das Andenken des verstorbenen Bischofs zu ehren.

“So sehr die KPCh ihn auch verfolgte: Der Bischof wollte lieber sterben, als ihnen nachgeben. Sein Vorbild hat seit jeher gläubige Kirchenmitglieder inspiriert. Das ist es, was die KPCh am meisten fürchtet und am wenigsten duldet“, erklärte der Gläubige.

Kreuz mit Blumen
2018 legten Kirchenmitglieder ein Kreuz aus Blumen zu Ehren Bischof Fans ab. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Es wurden und werden zahlreiche Bischöfe der katholischen Untergrundkirche verfolgt, die sich weigern, der von der Regierung kontrollierten CPCA beizutreten. Manche mussten dafür sogar mit dem höchsten Preis bezahlen – mit ihrem Leben. Andere wurden unter Langzeit-Überwachung oder Hausarrest gestellt. Sie können ihre bischöflichen Rechte nicht ausüben.

Ihre Situation hat sich nach dem Abkommen zwischen dem Vatikan und China im Jahr 2018 noch verschlechtert. Der Vatikan interpretiert das Abkommen zwischen dem Vatikan und China aus dem Jahr 2018 dahingehend, dass die Patriotisch-Katholische Kirche und die katholische Untergrundkirche ohne viel Aufhebens zu einer vereinigten Organisation verschmelzen sollen, die sowohl Rom als auch der chinesischen Regierung gegenüber loyal ist. Die KPCh fordert einfach, dass die Untergrund-Priester und -Bischöfe der Patriotischen Kirche beitreten sollen. So oder so: Die Dissidenten, die sich weigern, sich unter KPCh-Kontrolle zu begeben, werden verfolgt.

Einer von ihnen ist Bischof Stephen Li Side, der rechtmäßiger Untergrund-Bischof der römisch-katholischen Diözese von Tianjin war. Er wurde 1982 heimlich geweiht, zwei Jahre später jedoch festgenommen und unter Hausarrest gestellt. Unter Druck der internationalen Gemeinschaft ließ die KPCh ihn später frei, nahm ihn von Zeit zu Zeit jedoch immer wieder fest. 1991 stellten sie Bischof Li unter Hausarrest in der Liangzhuangzi-Kirche in den nördlichen Bergen des Stadtbezirks Jizhou, weit ab vom Stadtzentrum.

Nach außen hin konnte Bischof Li weiterhin Sakramente vollziehen, zum Beispiel die Messe halten und die letzte Ölung vornehmen. All dies geschah jedoch unter strenger Überwachung und Kontrolle der Regierung. Heute ist er 94 Jahre alt und pflegebedürftig.

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

  • Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

    Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

  • Bittere Ostern für Christen in China

    Bittere Ostern für Christen in China

Das könnte Sie auch interessieren

  • KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer
    KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer

    Der Hilfsbischof der Diözese von Mindong, Guo Xijin, wurde erneut gedrängt, sich der Patriotischen Kirche anzuschließen. Rebellische Andachtsstätten wurden geschlossen.

  • Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann
    Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

    Die Geschichte eines deutschen Priesters, der zu einer Schlüsselfigur in der katholischen Mission von Shandong wurde, bevor er 1945 getötet wurde.

  • Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen
    Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

    Klerusmitglieder und Gläubige, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, können den ständigen Razzien und der Verfolgung der KPCh auch in den entlegensten ländlichen Gebieten nicht entgehen.

  • Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken
    Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken

    Die KPCh setzt katholische Gewissensverweigerer unter Druck, der Patriotischen Kirche beizutreten. Dabei nutzt sie die pastoralen Richtlinien des Vatikans als Vorwand.

  • 45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert
    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou wurden dazu gezwungen, „ideologischen Bekehrungsunterricht“ zu besuchen, damit sie der Patriotischen Kirche beitreten.

  • Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester
    Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester

    Ein Priester in Hebei, der die KPCh dazu gedrängt hatte, seinen (Untergrund)-Bischof festzunehmen, wurde von seiner Diözese mit Zustimmung des Heiligen Stuhls bestraft.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo