• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

KPCh geht verstärkt gegen religiöse Wohltätigkeitseinrichtungen vor

19/07/2019Ye Ling |

Bedürftige in China müssen sich nun um sich selbst kümmern, denn Waisenhäuser, Hilfszentren für Drogenabhängige und Obdachlosenunterkünfte werden geschlossen – nur weil sie von Gläubigen betrieben werden.

von Ye Ling

Im Rahmen des verstärkten Vorgehens der KPCh gegen die Religion werden Waisenhäuser, Hilfszentren für Drogenabhängige und andere humanitäre Einrichtungen schikaniert oder sogar geschlossen, wenn sie irgendwelche Verbindungen zu Kirchen oder religiösen Organisationen haben. Die Behörden erklären, dass diese Organisationen innerhalb der Einrichtungen die Religion verbreiten würden. Deswegen unterdrücken sie diese überall in China auf Grundlage der Vorschriften in der Neuen Verordnung für Religionsangelegenheiten. Diese lauten, dass „Wohltätigkeitseinrichtungen von öffentlichem Interesse nicht von Organisationen oder Einzelpersonen zu Missionarstätigkeiten genutzt werden dürfen“. Da die KPCh befürchtet, dass religiöse Wohlfahrtseinrichtungen das öffentliche Wohlwollen erhalten, weil sie Dienste leisten, welche die Regierung nicht erbringt, verfolgt sie diese Einrichtungen, anstatt deren Sache zu unterstützen. Die Bedürftigen können sich nirgendwo hinwenden.

Hilfszentrum für Drogenabhängige unterdrückt

Ein evangelikales Hilfszentrum für Drogenabhängige in der südöstlichen Provinz Fujian hat vielen Drogenabhängigen durch Religion und die Kraft des Glaubens geholfen. Das Zentrum, das kostenlose Hilfe anbot, wurde weithin gelobt. Doch das schützte es nicht vor KPCh-Razzien.

Ein Mitarbeiter des Zentrums berichtete, dass im März Beamte des lokalen Büros für Öffentliche Sicherheit, des Büros für Religiöse Angelegenheiten und anderer Regierungsbehörden in das Zentrum gestürmt seien und erklärt hätten, dass Drogentherapiezentren medizinische Einrichtungen seien und nicht als religiöse Versammlungsstätten dienen dürften. Die Beamten wiesen den Verantwortlichen für das Zentrum dazu an, Bilder des Kreuzes, Bibelverse und andere religiöse Symbole von den Wänden zu entfernen. Stattdessen sollte er eine Nationalflagge, Plakate mit den Sozialistischen Grundwerten und anderen Propagandaparolen, ein Porträt von Präsident Xi Jinping und dessen Frau sowie früherer kommunistischer Führer aufhängen. Angesichts der Drohung, dass das Zentrum ansonsten geschlossen würde, musste der Verantwortliche dieser Aufforderung nachkommen. Außerdem wurde von ihm verlangt, Fotos des „berichtigten“ Rehabilitationszentrums zur Überprüfung an das Büro für Religiöse Angelegenheiten zu schicken.

Porträts von KPCh-Führern mit deren Zitaten hängen An den Wänden.
An den Wänden des Hilfszentrums für Drogenabhängige hängen Porträts von KPCh-Führern mit deren Zitaten.

Dem Zentrum wurde auch verboten, religiöse Aktivitäten jedweder Art durchzuführen. Vor allem darf Drogenabhängigen nicht das Evangelium gepredigt werden – das einzige, worüber im Zentrum gesprochen werden darf, ist die traditionelle chinesische Kultur. Auch die Versammlungshalle des Zentrums wurde zwangsweise geschlossen. Es kommen weiterhin Regierungsangestellte in unregelmäßigen Abständen zur Inspektion ins Zentrum.

Dem taiwanesischen Prediger des Hilfszentrums für Drogenabhängige wurde es verboten, „illegale“ Missionarstätigkeiten durchzuführen. Er wird häufig von der Polizei einbestellt und über mögliche Verbindungen zu den USA oder seine „heimliche politische Agenda“ befragt, weil er in dem Zentrum arbeitet.

Ein ortsansässiger Christ berichtete, dass das von der Lokalregierung betriebene Drogenrehabilitationszentrum nicht nur Gebühren verlange, sondern auch eine magere Erfolgsquote bei der Hilfe für Drogenabhängige habe. Das unterdrückte religiöse Zentrum ist dagegen eine reine Wohltätigkeitseinrichtung und trotzdem will die Regierung es auslöschen. Der Gläubige kann dieses Vorgehen der Regierung nicht nachvollziehen.

Christen festgenommen, weil sie gefährdeten Gruppen halfen

Ende letzten Jahres schloss die Polizei das House of Loving Kindness (慈愛之家) – eine christliche Non-Profit-Organisation, die Obdachlose, Behinderte und andere gefährdete Gruppen im Stadtbezirk Yuexiu (Guangzhou, Hauptstadt der südlichen Provinz Guangdong) unterstützte.

Am 27. Dezember wurden drei Christen vom House of Loving Kindness nach einem Hinweis und mit der Begründung, sie hätten „illegale Versammlungen abgehalten“ von der Polizei festgenommen und befragt. Der Vermieter des Gebäudes, in dem die Organisation tätig war, wurde unter Druck gesetzt, den Mietvertrag zu beenden.

Der Verantwortliche für das House of Loving Kindness erklärte der Polizei, dass es sich bei ihrer Organisation um eine Non-Profit-Organisation handele und diese gemeinnützig sei. Der Polizeibeamte ermahnte den Mann und sagte, dass die Polizei die soziale Stabilität aufrechterhalte. „Brauchen wir euch auch noch dafür?“, spottete der Beamte. „Wir wissen seit langem, was ihr tut. Wir verbieten euch, religiöse Versammlungen abzuhalten – verschwindet sofort aus dieser Gegend!“

Spenden wegen Bezug zum Buddhismus beschlagnahmt

Im Februar spendeten Buddhisten im Kreis Laiyuan im Zuständigkeitsbereich der Stadt Baoding in der Provinz Hebei Kleider, religiöse Verse und Scherenschnitte zur Fensterdekoration, um verarmten Bauernfamilien vor Ort zu helfen. Die Dorfbewohner freuten sich sehr und einer teilte diese Geschichte online.

Die Angelegenheit weckte rasch die Aufmerksamkeit der Lokalregierung: Angestellte der Öffentlichen Sicherheit fanden heraus, welche Dorfbewohner die Spenden erhalten hatten, befragten sie, von wem diese gekommen seien und beschlagnahmten alle gespendeten Gegenstände. Ein Dorfbeamter erklärte, dass der Grund für dieses Vorgehen die chinesischen Schriftzeichen für „Buddha/Buddhismus“ auf den Versen und Scherenschnitten gewesen seien – ein großes Tabu für die Regierung.

Die Unterdrückung nimmt überall im Land zu

Ähnliche Vorschriften zum Verbot religiöser Wohlfahrtstätigkeiten wurden überall in China erlassen. Letztes Jahr veröffentlichte eine Stadt in Henan ein Dokument, das es verbietet, dass im Rahmen von Wohltätigkeitsspenden religiöse Gegenstände oder Texte verteilt werden. Der Erlass verbietet es Personen, die Wohlfahrtstätigkeiten durchführen, auch Kleider mit religiösen Symbolen zu tragen, oder religiöse Namen für Wohlfahrtseinrichtungen oder -projekte zu verwenden.

Die Führungsgruppe zur Religionsarbeit in einem Kreis in der nördlichen Provinz Hebei hat letzten Mai ein Dokument mit dem Titel Arbeitsplan des Büros für Öffentliche Sicherheit zur Durchführung besonderer Maßnahmen hinsichtlich wichtiger Themen im Bereich des Christentums veröffentlicht. Darin wird zu verstärkter Überwachung von ausländischen NGOs und deren Vertretungen sowie von Unternehmen mit christlichem Hintergrund aufgerufen. Diese sollen daran gehindert werden, durch Geschäftstätigkeit, Kulturaustausch, öffentliche Wohlfahrtstätigkeiten oder andere Kanäle „Infiltration“ zu betreiben.

Diese zwangsweise Erschwerung der religiösen Wohlfahrtstätigkeit wurde von langer Hand geplant. Manche der religiösen Wohlfahrtseinrichtungen haben keine andere Wahl als sich zu säkularisieren, wenn sie weiterhin in China tätig sein wollen. Die Amity Foundation, die einen christlichen Hintergrund besitzt, ist nach 30 Jahren ihrer Entwicklung zu einer Wohlfahrtseinrichtung geworden, die praktisch keine christlichen Kennzeichen mehr trägt. Nicht einmal mehr im Logo und im Informationsmaterial der Stiftung sind christliche Symbole enthalten. Die taiwanesische Tzu Chi-Foundation, die einen buddhistischen Hintergrund hat, hält sich währenddessen von Politik und Buddhismus fern, wenn sie Wohlfahrtstätigkeiten in China durchführt.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Christlicher Glaube in China

Mehr zu dem Thema

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen
    Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen

    Die KPCh unterdrückt Kirchen, indem sie Gesetze bricht und von staatlichen Behörden ausgestellte Genehmigungen für religiöse Aktivitäten missachtet – das letztliche Ziel besteht darin, das Christentum in China auszulöschen.

  • Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören
    Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

    Um Mitglieder von staatlich anerkannten Drei Selbst-Kirchen vom Praktizieren ihres Glaubens abzuhalten, beschlagnahmt die KPCh deren Andachtsstätten oder zwingt die Gläubigen dazu, ihre Andachtsstätten der KPCh „zu schenken“.

  • Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems
    Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

    Ähnlich wie bei dem berüchtigten landesweiten Sozialen Bewertungssystem, das zur Überwachung der Bevölkerung und der Kontrolle der Bürger dient, sehen sich Kirchen nun von der Schließung bedroht, wenn sie sich den Regierungsvorschriften „widersetzen“.

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert
    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Zum 70. Jahrestag der Herrschaft der Kommunistischen Partei hat sich Chinas Hauptstadt ein besonderes „Geschenk“ für die Gläubigen ausgedacht: Ihre Andachtsstätten werden geschlossen.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

  • Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung
    Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung

    Diese 1917 gegründete und in den 1950er-Jahren schwer verfolgte Bewegung, deren Geschichte in einem neuen wissenschaftlichen Buch von Melissa Inouye erzählt wird, hat sich bereit erklärt, der Drei-Selbst Kirche beizutreten – ist jetzt aber wieder gefährdet.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo