• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Kultur und Tradition des Daoismus leiden unter religiöser Verfolgung

24/06/2019Li Mingxuan |

Obwohl der Daoismus aus China stammt, wurde auch er zur Zielscheibe der Anti-Religionskampagne. Andachtsstätten wurden geschlossen oder umfunktioniert und die traditionellen Tempelmessen verboten.

Der Daoismus gehört zusammen mit dem Buddhismus und dem Konfuzianismus zu den traditionellen Drei Lehren Chinas – doch auch er konnte der Verfolgung unter Präsident Xi Jinpings scharfer Razzienpolitik gegen die Religionen nicht entgehen. Es wurden sogar Statuen von Laotse, der als Gründer des Daoismus gilt, gewaltsam zerstört oder vor den Blicken verborgen.

Religiöse Aktivitäten in Tempeln verboten

Chinas östliche Provinz Shandong ist eng mit dem Daoismus verbunden: Dort wurde im 12. Jahrhundert eine der daoistischen Schulen – die Quanzhen-Schule – gegründet. Trotz dieser historischen Verbindung geraten die daoistischen Tempel in der Provinz im Rahmen der KPCh-Kampagne zur Unterdrückung der Religion weiterhin unter Beschuss.

Das Büro für Religiöse Angelegenheiten des Kreises Lanling im Zuständigkeitsbereich der Stadt Linyi hat dem daoistischen Tempel „Palast des Jadekaisers“ im Januar das Abhalten religiöser Aktivitäten verboten. Begründet wurde dies damit, dass der Tempel „keine Meldebestätigung als Stätte religiöser Aktivitäten besäße“.

Beamte erklärten, dass die Regierung zurzeit gegen alle Religionen vorgehe und verbot dem über 70 Jahre alten Tempelbesitzer das Ausüben jeglicher religiösen Aktivitäten sowie das Verbreiten des Daoismus unter Touristen. Er wurde angewiesen, niemandem, ohne vorherige behördliche Genehmigung, Zutritt zu dem Tempel zu gewähren. „Wenn Sie es wagen, diesen staatlichen Anweisungen zuwider zu handeln, wird nicht nur der Tempel zerstört, sondern Sie werden auch festgenommen“, drohten die Beamten.

Das Schild des „Palasts des Jadekaisers“ wurde zerstört.
Das Schild des „Palasts des Jadekaisers“ wurde zerstört.

Ein daoistischer Priester aus der Gegend berichtete, dass die Lokalregierung 2017 neben dem „Palast des Jadekaisers“ ein neues „Institut der Vereinigung für traditionelle Kultur“ gebaut hat und es der Öffentlichkeit verbot, den Tempel zu besuchen. Damals war geplant worden, den Tempel in eine Akademie umzuwandeln und mit dem Institut zu vereinigen.

Ein daoistischer Priester erzählte, dass Politik- und Geschichtswissenschaftler, die an Hochschulen lehren, seit April in diesem Institut Vorlesungen halten. Der Inhalt dieser Vorlesungen hat nichts mit Religion zu tun. Hauptthemen sind die Sozialistischen Grundwerte, Wissenschaft, traditionelle Kultur, Gesetze und Vorschriften und so weiter. Das Institut will demnächst auch Vorlesungen im „Palast des Jadekaisers“ organisieren.

Das kleine, zurückgelassene Räuchergefäß im „Palast des Jadekaisers“.
Das kleine, zurückgelassene Räuchergefäß im „Palast des Jadekaisers“.

Anfang Mai entfernte das Büro für Religiöse Angelegenheiten gewaltsam das über dem Eingang zur Haupthalle angebrachte Namensschild des Tempels. Das große Räuchergefäß wurde mit verzinkten Eisenplatten versiegelt und die Statuen der Gottheiten mit Holzbrettern verdeckt, auf denen Propagandaparolen angebracht wurden.

Großräuchergefäß im Jade-Kaiserpalast
Das große Räuchergefäß im „Palast des Jadekaisers“ wurde mit verzinkten Eisenplatten versiegelt.

„Die Regierung verbietet das Durchführen daoistischer Aktivitäten. Die Umfunktionierung des Tempels zu einer Akademie ist eine der KPCh-Methoden, um die Menschen mit der Parteiideologie zu indoktrinieren“, erklärte ein ortsansässiger Daoist.

Gottheitsstatuen innerhalb Bixia-Palastes
Die Statuen der Gottheiten im Bixia-Palast wurden mit Holzbrettern verdeckt.

Am 29. April wurde der Bixia-Palast– ein daoistischer Tempel in der Großgemeinde Xiying im Stadtbezirk Nanshan der Stadt Ji‘nan – geschlossen. Begründet wurde die Schließung damit, dass der Tempel „keine Genehmigung besäße“. Die Tempelpriester wurden vertrieben und die Statuen im Tempel vor den Blicken verborgen. Auf dem Schild steht nun nicht mehr der Name des Tempels, sondern „Hörsaal für Tugend und kindlichen Respekt gegenüber den Eltern“.

Auf dem Schild des Bixia-Palasts steht nun „Hörsaal für Tugend und kindlichen Respekt gegenüber den Eltern“
Auf dem Schild des Bixia-Palasts steht nun „Hörsaal für Tugend und kindlichen Respekt gegenüber den Eltern“. Die daoistischen Weisheiten, die zu beiden Seiten des Eingangs gestanden hatten, wurden entfernt, sodass keinerlei daoistische Merkmale mehr vorhanden sind.

Der Bixia Yuanjun-Tempel in der Stadt Xintai wurde zwangsweise in ein Kulturzentrum umgewandelt. Im Tempel wurden Propagandaparolen angebracht wie „Studiere und verbreite den Geist des 19. Nationalkongresses der Partei“, „Vergiss deine ursprüngliche Absicht nicht“ und „Folge der Partei“.

Der Bixia-Yuanjun-Tempel wurde in ein Kulturzentrum umgewandelt
Der Bixia Yuanjun-Tempel wurde in ein Kulturzentrum umgewandelt.
Im Bixia Yuanjun-Tempel wurden politische Propagandaparolen der Partei angebracht.
Im Bixia Yuanjun-Tempel wurden politische Propagandaparolen der Partei angebracht.

Tempelmessen verboten

In der nördlichen Provinz Hebei im Kreis Tang im Zuständigkeitsbereich der Stadt Baoding wurden auf einem Berg im Dorf Sanquzhuang neun daoistische Tempel erbaut. Jedes Jahr im Februar werden in den Tempeln Messen abgehalten und daoistische Meister eingeladen, die Predigten über die daoistische Kultur halten. Doch in diesem Jahr haben die lokalen Behörden diese Veranstaltung verboten – mit der Begründung, dass die Tempel „keine Genehmigung besäßen“.

„Wir verbreiten unsere eigene Religion, aber die KPCh mischt sich trotzdem ein. Es gibt keinerlei Glaubensfreiheit!“, erklärte ein daoistischer Priester wütend. „Im letzten Jahr hat der Staat eine Religionsreform durchgeführt. Alle unsere Zulassungen wurden widerrufen. Wenn wir jetzt neue beantragen würden, wäre das viel zu teuer. Wir können uns das einfach nicht leisten. Aber wenn wir sie nicht beantragen, dürfen wir keine Priester mehr sein.“

Im März wurden alle Straßen, die zu den Tempeln führen, gesperrt. Den Pilgern wurde es verboten, dorthin zu kommen, um Räucherwerk zu verbrennen und Predigten zu hören. Infolgedessen verloren die Priester die Einkommensquelle für ihren Lebensunterhalt und mussten von dem Berg hinabsteigen und um Almosen betteln.

Die Polizei stellte vor dem Eingang zum Gulingshan-Tempel
Die Polizei stellte vor dem Eingang zum Gulingshan-Tempel Eisengeländer auf und verbot es den Menschen, religiöse Aktivitäten durchzuführen.

Zur gleichen Zeit wurden auch im Gulingshan-Tempel in der Großgemeinde Wan‘an im Kreis Li im Zuständigkeitsbereich der Stadt Baoding die Tempelmessen verboten. Die Lokalregierung entsandte mehr als 40 Angestellte, die Eisengeländer vor dem Tempeleingang aufstellten, Überwachungskameras in der Umgebung anbrachten und es den Menschen verboten, Räucherwerk zu verbrennen.

Die Polizei hält vor dem Gulingshan-Tempel Wache
Die Polizei hält vor dem Gulingshan-Tempel Wache

Bericht von Li Mingxuan

Tags: Daoismus

Mehr zu dem Thema

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

  • Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

    Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

  • Zurückhalten von Genehmigungen: Die neue Strategie zur Tempelschließung

    Zurückhalten von Genehmigungen: Die neue Strategie zur Tempelschließung

  • Anstelle Buddha-Verehrung: Staat ordnet Kalligraphie-Kurse an

    Anstelle Buddha-Verehrung: Staat ordnet Kalligraphie-Kurse an

Das könnte Sie auch interessieren

  • Tempel in Henan rasch hintereinander versiegelt
    Tempel in Henan rasch hintereinander versiegelt

    Die Behörden der Provinz Henan gehen ungehindert weiter hart gegen den Buddhismus und Taoismus vor und zerstören dabei historische Relikte.

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel
    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    Buddhistische und daoistische Andachtsstätten werden zu Opfern der Regierungsrazzien zur Unterdrückung der Religion. Dabei verwendet die Regierung an den Haaren herbeigezogene Vorwände.

  • Weitere „illegale“ Tempel in den Qinling-Bergen zerstört
    Weitere „illegale“ Tempel in den Qinling-Bergen zerstört

    Die Kommunistische Partei Chinas weigert sich, Anträge für buddhistische und daoistische Tempel zu bearbeiten und macht sich stattdessen daran, alle zu zerstören.

  • Schritt für Schritt: China zerstört Kulturerbe
    Schritt für Schritt: China zerstört Kulturerbe

    Im Rahmen der stärksten Niederschlagung von Buddhismus und Daoismus seit der Kulturrevolution werden landesweit historische Tempel und Statuen zerstört.

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • Buddhistische und daoistische Tempel versiegelt und umfunktioniert
    Buddhistische und daoistische Tempel versiegelt und umfunktioniert

    Im Rahmen der KPCh-Razzien gegen die Religion werden buddhistische und daoistische Tempel zerstört oder dazu gezwungen, eine „Metamorphose“ zu durchlaufen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo