• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

12/08/2019Chang Xin |

Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

Regierungsbeamter in Xinjiang bittet eine ältere Frau, die Materialien zu lesen
Bild aus dem Internet

von Chang Xin

Die Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) ist die größte neue christliche Religionsbewegung in China. Aufgrund des rasanten Wachstums empfindet die KPCh sie als Bedrohung für die Regierung und hat sie deshalb 1995 auf die xie jiao-Liste gesetzt und seitdem schwer verfolgt.

Laut „Jahresbericht 2018 zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes durch die kommunistische Regierung Chinas“ wurden im letzten Jahr über 11 000 KAG-Mitglieder in China verhaftet. Mindestens 248 davon wurden im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang festgenommen. Es kann sein, dass die Zahl sogar größer ist, doch aufgrund der strengen Überwachung des gefängnisartigen Gebiets, in dem die Menschenrechte und die Religionsfreiheit gnadenlos mit Füßen getreten werden, ist es unmöglich, genauere Zahlen zu ermitteln.

Im Folgenden wurden zwei Geschichten über Familien aus Xinjiang aufgezeichnet, die nur aufgrund ihres Glaubens verfolgt wurden.

Dreijährige ohne Eltern zurückgelassen

Von November 2018 bis Januar 2019 wurden mindestens zehn KAG-Mitglieder in der Gegend um Korla – der zweitgrößten Stadt in Xinjiang – festgenommen und ihre Häuser von der Regierung durchsucht.

Zu den Festgenommenen gehörte auch ein Ehepaar, das interniert wurde, nachdem die Polizei dessen Haus um Mitternacht durchsucht hatte. Die Beamten erklärten, dass eine KAG-Mitgliedschaft ein ernstes Vergehen darstelle und dass die Regierung die Eheleute zu so langen Gefängnisstrafen verurteilen könne, wie es ihr beliebe, da es keine Obergrenzen dafür gebe. Die dreijährige Tochter des Ehepaars wurde in der Obhut von Verwandten zurückgelassen. Seit ihre Eltern mitgenommen wurden, weint das Mädchen untröstlich, sobald es Abend wird. Oft fleht sie ihren Großvater an, nach draußen zu gehen und nach ihrer Mutter zu suchen. Das Kind sehnt sich nach seiner Mutter, weiß aber nicht, wann diese zurückkehren kann.

Wir kommen zum Indoktrinieren zu Ihnen nach Hause

Viele der festgenommenen KAG-Mitglieder in Xinjiang enden in Transformation-durch Bildung-Lager, obwohl diese bereits mit internierten Muslimen überfüllt sind. Die KPCh hat nicht die Absicht, auch nur einen KAG-Gläubigen unbehelligt zu lassen: Wenn kein Platz mehr in den Lagern ist, dann werden die KAG-Mitglieder gezwungen, sich in ihrem eigenen Haus einer „Transformation-durch-Bildung“ zu unterziehen.

Ende vergangenen Jahres wurde eine KAG-Angehörige aus dem Kreis Shawan (Xinjiang) wegen ihres Glaubens festgenommen und schließlich in ein Transformation-durch Bildung-Lager gebracht. Am Tag ihrer Festnahme kamen Beamte der Kreisregierung zum Haus der Frau, um ihre Familie über deren Glauben zu befragen und alle zu fotografieren. Die Beamten blieben fünf Nächte hintereinander dort, um sicherzustellen, dass die Familienmitglieder keinerlei „Widerstandsgefühle“ hegten.

Auch die über 70 Jahre alte, kränkliche Mutter der Frau, die ebenfalls der KAG angehört, entkam der Verfolgung seitens der Regierung nicht. Angestellte der staatlich geleiteten Arbeitsgruppe zur Armutslinderung, die im Dorf stationiert war, kamen zu ihrem Haus, um sie ideologisch zu „transformieren“ – d.h. sie setzten sie unter Druck, ihrem Glauben abzuschwören, indem sie ihr finanzielle Hilfe im Rahmen des landesweiten Programms zur Armutslinderung versprachen.

Die Beamten brachten Reis, Nudeln und Öl mit, um die Frau zu überzeugen. Sie wiesen sie an, Texte mit anti-religiösem, blasphemischem Inhalt zu lesen. Als die Frau sagte, dass sie Analphabetin sei, drohten die Beamten: „Wenn Sie das nicht lesen, werden wir täglich kommen und Ihnen jedes Mal ein Wort beibringen – solange, bis Sie in der Lage sind, diese Worte zu lesen und zu schreiben.“

Um die Frau psychisch unter Druck zu setzen, brachten die Beamten auch eine Bekanntmachung an ihrer Tür an, in der stand, dass die Festnahme und Internierung ihrer Tochter in Einklang mit den entsprechenden Vorschriften zum „Sondereinsatz zur Niederschlagung gewalttätiger und terroristischer Aktivitäten in Xinjiang“ stünden. Die Frau wurde aufgefordert, sich mit der KPCh-Politik zu beschäftigen und diese zu verstehen.

Fast täglich kamen Beamte zu ihr nach Hause, um Fotos von ihr zu machen und sie immer wieder unter Druck zu setzen, ihren Glauben aufzugeben. Da sie nicht gehorchen wollte, drohten ihr die Beamten damit, sie wie ihre Tochter in ein Transformation-durch Bildung-Lager zu sperren. Trotz der wiederholten Drohungen, weigerte sich die Frau, ihren Glauben aufzugeben.

Auch die Familienangehörigen der Frau wurden in den „Transformationsprozess“ miteinbezogen. Es wurde ihnen gesagt, dass die Tochter der Frau, die im Lager interniert war, mehr leiden müsse, wenn ihre Mutter nicht den Aufforderungen der Regierung nachkommen würde. Wenn die Verwandten sich aktiv daran beteiligen würden, die alte Frau zu überreden, könnte deren Tochter etwas früher wieder freigelassen werden. In der Hoffnung ihrer internierten Verwandten damit zu helfen, begann die ganze Familie damit, auf die Frau einzureden, dass sie sich mit allem einverstanden erklären solle, was die Regierung sich an Worten oder Taten von ihr wünsche.

Aufgrund der ständigen Überwachung ist auch die Bewegungsfreiheit der Frau stark eingeschränkt. Seit ihre Tochter festgenommen wurde, muss sie um Erlaubnis fragen, wenn sie das Dorf verlassen will – selbst wenn sie nur auf Verwandtenbesuch geht.

Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands braucht die Frau zahlreiche Medikamente. Da sie nicht arbeiten kann, ist sie vollständig von der finanziellen Unterstützung ihrer Verwandten abhängig, um für ihre Grundbedürfnisse und die Pacht von weniger als einem halben Hektar unfruchtbarem Land aufzukommen. Ihre Verwandten wollten sie bei sich aufnehmen, doch aufgrund der ständigen Besuche durch die Beamten, die sie „transformieren“ wollen und ihrer Verpflichtung, an der wöchentlichen Fahnenzeremonie im Dorf teilzunehmen, kann sie nicht umziehen.

Die ständige Indoktrination und „Transformation“, der Verlust ihrer persönlichen Freiheit sowie der Druck seitens ihrer Angehörigen, haben das Leben der Frau unerträglich gemacht und weitere Einbußen an ihrer Gesundheit gefordert.

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Überwachung, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes
    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    Holly Folk, Massimo Introvigne und J. Gordon Melton analysieren die Religionspolitik der KPCh. Senator Lucio Malan – in Italien ein Held der Religionsfreiheit – begrüßte die zahlreichen Zuhörer.

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren
    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird
    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Eine Heimkehr ist normalerweise eine freudige Angelegenheit. Aber für die Uiguren, die außerhalb Xinjiangs arbeiten, kann jeder Besuch in der Heimat im Internierungslager enden.

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“
    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Berichte von vier Lehrern, die täglich Zeuge davon werden, wie die KPCh die uigurische Kultur und Sprache zerstört und dabei die uigurische Jugend psychologischer Folter unterzieht.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo