• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Mobiltelefone von Huawei zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“

02/06/2019Yang Xiangwen |

Die speziell entwickelten, neuen Geräte erlauben es den Polizeibeamten, auf die Bürger-Datenbanken zuzugreifen. Dabei werden Gesichtserkennung und andere biometrische Daten verwendet.

Ein Huawei-Smartphone für die Strafverfolgung
Bild aus dem Internet

Yang Xiangwen

Das neue jingwutong (wörtlich Polizeiangelegenheiten und Kommunikationen)-Smartphone für Polizisten wurde speziell vom Ersten Forschungsinstitut des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit basierend auf Huawei Mate10/10Pro-Hardware entwickelt. Es ist mit einem dualen System ausgestattet: Bei dem einen handelt es sich um ein konventionelles System, das von den Polizeibeamten im Alltag verwendet wird. Das andere ermöglicht den Zugriff auf die interne Datenbank für Öffentliche Sicherheit. Diese beiden Systeme laufen nicht nur sicher und unabhängig voneinander, sondern es ist auch möglich, mit einem einzigen Klick von dem einen System in das andere zu wechseln. Dank der effizienten Gesichtserkennungssoftware und anderen Biometrik-Apps, die auf dem Mobiltelefon installiert sind, können die Beamten die Menschen fotografieren oder ihnen Fingerabdrücke abnehmen und dann mit den Informationen in der Datenbank abgleichen.

In einem Dokument wurden die Herausgabe und Verwendung des Huawei-Smartphones in einer Stadt in der Provinz Hebei detailliert beschrieben. In dem Dokument wird auch darauf hingewiesen, dass die Mobiltelefone aus Gründen der Sicherheit und der Geheimhaltung mit entsprechenden Sicherheitskarten zur Autorisierung ausgestattet sind (mit sicher verschlüsselten TransFlash-Karten bzw. mobilen digitalen Zertifikaten für die Polizei). Alle Polizeibeamten, die solche Mobiltelefone erhalten, müssen eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen, die es ihnen untersagt, die Mobiltelefone an andere zu verleihen, in Einzelteile zu zerlegen, sie zur Reparatur zu bringen oder irgendwelche Informationen darüber an Außenstehende weiterzugeben. Ein Verstoß gegen eines dieser Verbote gilt als strafbarer Geheimnisverrat.

Seit Ende 2018 haben sich Einrichtungen der Öffentlichen Sicherheit in zahlreichen Regionen Chinas einheitlich diese Smartphones beschafft und spezielle Sitzungen zur Verteilung der Mobiltelefone und Einweisung der Beamten organisiert. Nach und nach wurden im Dezember überall in der Stadt Shantou in der Provinz Guangdong im Südosten Chinas 6000 Huawei-Smartphones bei solchen Veranstaltungen verteilt.

„Früher hat die Regierung auch Smartphones von ZTE, Coolpad und anderen Marken bestellt, aber seit 2017 beziehen sie praktisch nur noch von Huawei“, erklärte ein Beamter der Öffentlichen Sicherheit aus Chinas nördlicher Provinz Hebei. Er fügte hinzu, dass auf dem neuen Huawei-Mobiltelefon eine Suchsoftware eingebaut ist. Mit dieser Software können die Beamten auf die Daten sämtlicher Personen – angefangen beim 28 Tage alten Säugling, der gerade erst seine Geburtsurkunde erhalten hat – auf den großen Datenplattformen der Öffentlichen Sicherheit zugreifen. Auf diesen Plattformen haben die Behörden in den vergangenen Jahren Daten in großem Ausmaß erfasst.

„Egal wie stark ein Verdächtiger sein Aussehen verändert haben mag – sobald seine Augen zu sehen sind, können die Beamten innerhalb von zwei Minuten nach einer Fotoaufnahme die Adresse, den Namen, die Größe, den Beruf, die Familienangehörigen, die Polizeiakte und sogar die Hotels, in denen er bereits gewesen ist, einsehen. Sobald ein Verdächtiger identifiziert wurde, können die Beamten ihn umgehend festnehmen“, erklärte der Beamte die erweiterten Smartphone-Apps.

Die Polizeidienststelle, in der dieser Beamte arbeitet, verlangt von ihren Angestellten, die Smartphones zu nutzen, um die Daten von jedem Verdächtigen zu überprüfen. Zu den Verdächtigen gehören sowohl Uiguren, die oft als Terroristen betrachtet und überwacht werden sowie einige religiöse Gruppen, die als xie jiao eingestuft wurden und zu den Hauptzielen der Kampagne zur „Säuberung von Bandenkriminalität und Ausrottung des Übels“ gehören als auch Bürgerrechtler, die als „dunkle und üble Kräfte“ gelten.

Ein zu einer Hauskirche gehörender Christ erzählte Bitter Winter über seine Festnahme in einer Versammlungsstätte im vergangenen Jahr. Damals verwendete die Polizei genau so ein Gerät, um auf seine Daten im System der Öffentlichen Sicherheit zuzugreifen, indem sie seinen vollständigen Namen dort eingab.

Das Huawei-Mobiltelefon kann auch dazu verwendet werden, auf Informationen über Autos und Elektrofahrzeuge zuzugreifen. Ein Polizeibeamter aus der Stadt Hangzhou in der östlichen Provinz Zhejiang erzählte Bitter Winter, dass Personen, die ein Nummernschild für ihr Elektrofahrzeug beantragen, ihre Ausweise vorlegen müssen und zusammen mit ihrem Fahrzeug fotografiert werden. Eine Sicherungskopie dieses Fotos wird in der Datenbank gespeichert. Sobald so ein Nummernschild mit einem Polizei-Smartphone gescannt wird, werden auf dem Gerät alle Informationen über die registrierte Person angezeigt.

Manche lokalen Behörden haben für das Huawei-Smartphone sogar eine App entwickelt, die ähnlich wie die Mobiltelefon-App „Lerne Xi starke Nation“ zum Punktesammeln dient, um die Polizeibeamten dazu zu ermutigen, sich mit dem High-Tech-Gerät so schnell wie möglich vertraut zu machen. Je öfter sie es benutzen, umso mehr Punkte sammeln sie. Zum Beispiel erhalten Polizeibeamte zwei Punkte, wenn sie mit dem Mobiltelefon den Ausweis oder das Fahrzeug einer Person überprüfen. Ebenfalls zwei Punkte gibt es für jeden Beitrag in einem speziellen Diskussionsforum der Polizei, der über dieses Mobiltelefon gepostet wird. Jene Beamten mit den höchsten Punktezahlen werden gelobt und belohnt. Wenn hingegen Informationen über ein mobiles Polizeiterminal weitergegeben werden, droht den Verantwortlichen eine Strafe.

China hat das umfassendste Überwachungssystem der Welt. Dafür setzt es High-Tech-Technologien und -Systeme ein, die fortschrittliche Künstliche Intelligenz (KI) dazu verwenden, die riesigen Datenmengen, die per Gesichtserkennung, DNA-Proben, Biometrik, GPS, allgegenwärtige, hochauflösende Überwachungskameras, intrusive Apps auf Mobiltelefonen, Computersoftware, Smart-TVs und Drohnen gesammelt werden, zu verarbeiten und zu analysieren.

Tags: Huawei, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen

    Neue App zur Datenerfassung verstärkt die Überwachung der Religionen

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

  • Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

    Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

Das könnte Sie auch interessieren

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung
    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    Mit Gesichtserkennungsgeräten und anderer Hightech-Ausrüstung wird jeder ihrer Schritte überwacht – für die kleinen Leute in China wird das Leben zum Gefängnis.

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu
    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Der 5. Oktober war der erste Jahrestag der Veteranen-Proteste in Pingdu. Ein Jahr später besuchte und erfuhr Bitter Winter den Status von Veteranen.

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert
    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Um jegliche Gefahr abzuwehren, dass sich im Land eine demokratische Stimmung breit macht, ergreift die Regierung strenge Maßnahmen gegenüber Besuchern aus und Reisenden in diese beiden Gegenden.

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank
    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Überall in China kommt es verstärkt zu Zwangserfassungen von biometrischen Daten. Das Ziel ist eine noch umfassendere Überwachung der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer Minderheiten und Gläubige.

  • Die „Scharfen Augen“ von Big Brother überwachen religiöse Versammlungsstätten rund um die Uhr
    Die „Scharfen Augen“ von Big Brother überwachen religiöse Versammlungsstätten rund um die Uhr

    Nachdem Kirchen und Tempel in das landesweite, massive Projekt zur Überwachung ländlicher Gegenden mit eingebunden wurden, werden jedes Wort und jede Bewegung von Gläubigen nachverfolgt.

  • Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken
    Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken

    Die Niederschlagung der Religion ist heute eine Schlüsselaufgabe für die Beamten in den Städten und Dörfern, die von den höheren Dienststellen persönlich für den Erfolg dieser Verfolgungen verantwortlich gemacht werden.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo