• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Muslime werden festgenommen, Familien nach Xinjiang zurückgeschickt

02/03/2019Jiang Tao |

Muslime, Xinjiang
Bildnachweis: neverdance – CC BY-SA 3.0

Muslime aus Xinjiang, die in anderen Provinzen arbeiten, werden schikaniert und von ihren Familien getrennt. Die zurückgelassenen Frauen und Kinder müssen um ihr Überleben kämpfen.

Die Behörden der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) gehen bis ans Äußerste, um den muslimischen Glauben auszulöschen. Über eine Million Muslime aus Xinjiang wurden in Transformation durch Bildung-Lagern interniert – unter dem Vorwand “dem Terrorismus entgegenzutreten und die Stabilität aufrechtzuerhalten.“ Auch Muslime, die in anderen Regionen arbeiten, wurden schikaniert und Opfer ungerechter Behandlung.

Eine Muslima namens Mansha (Name von der Redaktion geändert) erzählte Bitter Winter, was ihre Familie erlebt hat. Sie und ihr Mann betrieben ein Geschäft in der Stadt Jiaouzuo in der chinesischen Zentralprovinz Henan.

Im Winter 2016 überwies Manshas Ehemann seinem älteren Bruder in Xinjiang etwas Geld. Er hatte nicht damit gerechnet, dass er seiner Familie mit der Hilfe an seinen Bruder Probleme bereiten würde. Es stellte sich heraus, dass sein Bruder als “Terrorist“ eingestuft worden war und die Polizei der Stadt Jiaozuo Manshas Ehemann zum Zeitpunkt der Überweisung überwachte. Die Polizei war der Meinung, dass die Überweisung ihn zu einem verdächtigen Terroristen machte, und nahm ihn im März 2018 fest.

Doch damit endeten die Schikanen gegen diese muslimische Familie nicht.

Mansha berichtet, dass drei Monate nach der Festnahme ihres Mannes lokale Polizisten in ihren Laden gekommen seien und alles dort zerstört hätten. Später hätten sie dann alle kaputten Dinge, darunter auch mehrere Gefriertruhen und eine Vitrine voller Essen, mitgenommen. Der Verlust der teuren Ausstattungsgegenstände und der Ware bedeutete schwere finanzielle Einbußen für ihr Geschäft.

“Diese Polizisten haben kein Gewissen. Sie haben ihren Ehemann festgenommen und sie mit ihrem Kind allein gelassen. Es ist eine Schande. Sie haben ihr nicht einmal ihr Geschäft gelassen. Sie sind genau so wie Banditen und Räuber,“ sagt ein Nachbar.

Angesichts ihres zerstörten Ladens weinte Mansha verzweifelt. Sie wusste nicht, wie sie alleine mit ihrem acht Jahre alten Sohn und dem ruinierten Geschäft ihr Leben meistern sollte.

Mansha berichtet auch, dass in ihrer Familie über zehn muslimische Männer festgenommen wurden. Ein Onkel ihres Ehemanns wurde ebenfalls als “Terrorist“ eingestuft und im Gefängnis zu Tode geprügelt. “Ich bin wie gelähmt,“ sagt sie unter Tränen. “Ich weiß nicht, ob mein Ehemann wohlbehalten zurückkehren wird.“ Sie erzählt, dass ihr Sohn jedes Mal zu weinen anfängt, wenn er das Foto seines Vaters sieht.

Nachdem die Polizei den Laden verwüstet hatte, überwachten sie Mansha und ihren Sohn und folgten ihnen, wenn sie das Haus verließen. Ihr Ehemann befindet sich weiterhin in Gewahrsam. Die Behörden haben Mansha und ihren Sohn zurück in ihre Heimatstadt in Xinjiang geschickt.

Manshas Erfahrung ist kein Einzelfall. Zhang Yueji (Name von der Redaktion geändert), eine andere Muslima aus der Stadt Jiaozuo, erlitt ein ähnliches Schicksal. Zhangs Ehemann ist Imam. Im November 2017 wurde ihr Ehemann in einer Moschee festgenommen, weil er “online den Koran erörtert hatte“. Später wurde er in die Stadt Urumqi in Xinjiang gebracht und dort inhaftiert.

Zhang, die um die Sicherheit ihres Ehemannes besorgt war, bat ihren älteren Bruder drei Mal nach Urumqi zu fahren und herauszufinden, wo ihr Ehemann festgehalten wurde. Aber die Polizei erlaubte dem Bruder nicht, ihn zu besuchen. Auf zahlreiche Nachfragen hin wurde Zhangs Bruder schließlich mitgeteilt, dass der Ehemann in einem Haftzentrum in Urumqi festgehalten wurde. Er dürfe erst nach Hause zurückkehren, wenn er seine “Kurse“ gut abgeschlossen und seinen Glauben aufgegeben habe.

Nachdem Zhangs Ehemann festgenommen worden war, hatte die Familie keine Einkommensquelle mehr. Ihre Familie war verschuldet und ihre drei Kinder mussten die Schule besuchen. Nun trägt sie allein die schwere Last des Lebens. Sie nahm jeden Job an, den sie finden konnte, aber durch das pausenlose Arbeiten und die Ängste und Sorgen um ihren Ehemann war sie gestresst und verzweifelt. Sie konnte nicht mehr essen oder schlafen und musste auf Schlaftabletten zurückgreifen. Auch ihre Kinder leiden unter dem Stress: Jede Nacht muss ihre zehn Jahre alte Tochter die Kleider ihres Vaters in den Armen halten, um einschlafen zu können. Sie sagt, die Kleider würden noch nach dem Vater riechen.

Ende August 2018, nach zehnmonatiger Trennung, konnte Zhang mit Hilfe ihrer Freunde und Verwandten endlich ihren Mann im Haftzentrum besuchen. Der Leiter des Zentrums warnte sie jedoch, keine unbedachten Bemerkungen gegenüber ihrem Ehemann fallen zu lassen, ansonsten würde dessen Strafe erhöht werden. Das führte dazu, dass sie und ihr Ehemann nur zwei Minuten lang am Telefon miteinander sprachen, bevor sie sich verabschiedeten.

Bericht von Jiang Tao

Tags: Islam in China, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird
    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Eine Heimkehr ist normalerweise eine freudige Angelegenheit. Aber für die Uiguren, die außerhalb Xinjiangs arbeiten, kann jeder Besuch in der Heimat im Internierungslager enden.

  • Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei
    Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

    Die KPCh eliminiert weiterhin die muslimischen Traditionen in den von Hui bevölkerten Regionen: Sie zerstört islamische Architektur und Symbole, arabische Schilder sind verboten.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh
    Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

    Trotz internationaler Verurteilung verfälscht China Informationen über die reale Situation in den Umerziehungslagern und verbreitet durch Propaganda seine Lügen.

  • Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“
    Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

    Die Beida Moschee blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. Sie ist die älteste und größte Moschee in Zhengzhou. Die Moschee zum Modellfall der „Sinisierung“.

  • Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt
    Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

    Überall im Land verschwinden im Rahmen der KPCh-Kampagne zur „Sinisierung“ des Islam Halbmond- und Sternsymbole sowie traditionelle Kuppeln.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo