• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / DOKUMENTE

NGOs verlangen US-Sanktionen für Xinjiang und Tibet

22/09/2018Bitter Winter |

US-Sanktionen für Xinjiang und Tibet

Gemeinsam mit der Mutterorganisation CESNUR hat sich Bitter Winter mit mehreren anderen NGOs zusammengeschlossen und einen Appell der Stiftung zum Andenken an die Opfer des Kommunismus unterschrieben, in denen zu Sanktionen gegen KPCh-Vertreter aufgerufen wird, die in Xinjiang und Tibet Gräueltaten begangen haben.

17. September 2018

An den ehrenwerten Steven Mnuchin
Finanzministerium
1500 Pennsylvania Avenue Northwest
Washington, D.C. 20220

An den ehrenwerten Mike Pompeo
Außenministerium
2201 C Street Northwest
Washington, D.C. 20520

 

Sehr geehrter Herr Minister Mnuchin, sehr geehrter Herr Minister Pompeo,

Wir, die unterzeichnenden Organisationen, fordern Sie dazu auf, Sanktionen gegen alle chinesischen Regierungsvertreter zu verhängen, die für die abscheuliche Menschenrechtslage in Tibet und Xinjiang – auch bekannt als Ostturkestan – verantwortlich sind. Wir empfehlen dem Außenministerium, in seinem ersten Gipfeltreffen zur Förderung der Religionsfreiheit darauf aufmerksam zu machen und der Erklärung des Gipfels zu China beizupflichten, in der eindringlich gefordert wird, dass “die chinesische Regierung die Religionsfreiheit aller Menschen schützen und die Menschenrechte aller Mitglieder religiöser Gruppen gemäß Chinas internationaler Vereinbarungen zur Achtung der Religionsfreiheit respektieren soll.“ Wir glauben, dass die USA am besten Druck auf China ausüben können, wenn sie den Global Magnitsky Human Rights Accountability Act verwenden, um die Regierungsvertreter, die für diese ungeheuerlichen Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind, zu bestrafen.

Tibet und Xinjiang gelten als “autonome Gebiete“, aber in Wirklichkeit stehen sie unter der vollständigen Kontrolle Pekings. Die Volksrepublik China hat den Menschenrechten gespottet und Konzentrationslager eingerichtet, die in dieser Art nur noch in Nordkorea zu finden sind. Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) führt einen umfassenden kulturellen Genozid an Tibetern und Uiguren durch und es ist an der Zeit, dass die USA etwas unternehmen.

Die Vereinten Nationen berichten, dass die KPCh eine Million Uiguren in den sogenannten “Umerziehungs“lagern festhält und dass zwei Millionen gezwungen wurden, sich “Umerziehungs- und Indoktrinierungsmaßnahmen“ zu unterziehen. Der Exekutivausschuss des Kongresses zu China stellt fest, dass dies “die größte Masseninhaftierung einer Minderheitenbevölkerung in der heutigen Welt“ darstellt. Tahir Hamut, ein uigurischer Moslem, der aus Xinjiang in die USA gekommen ist, berichtete auf dem Gipfeltreffen, wie sein Volk “heute in Angst und Schrecken lebt“, weil die Menschen befürchten müssen, in diese Lager gebracht zu werden, wo ihnen Schläge und Folter drohen. Sie werden gezwungen Alkohol und Schweinefleisch zu sich zu nehmen, was gläubigen Muslimen ein Gräuel ist.

Herr Hamut berichtete auch, dass “das religiöse Leben der Uiguren auf noch nie dagewesene Weise eingeschränkt wird.“ Selbst “freie“ Uiguren, die in ihren eigenen Häusern wohnen, leben in Angst und unter Überwachung. Während des Ramadan schickt die KPCh Regierungsbeamte in die uigurischen Familien, die sicherstellen, dass diese nicht beten oder fasten. Xinjiang gehört zu den am strengsten überwachten Regionen der Welt. Die KPCh hat allein im ersten Quartal 2018 mehr als eine Milliarde USD in Sicherheitsprojekte investiert. Regierungsvertreter wie Chen Quanguo, der Sekretär der Kommunistischen Partei in Xinjiang und ehemaliger Parteisekretär Tibets, sind direkt verantwortlich für die Umsetzung dieser brutalen Anweisungen aus Peking.

In Tibet ist die Lage ebenso schlimm. Seit die KPCh 1950 in Tibet einmarschiert ist und es annektiert hat, hat sie rund eine Million Tibeter ermordet, 6000 buddhistische Klöster zerstört, 100 000 Tibeter ins Exil gezwungen und 80 Prozent der tibetischen Wälder zerstört. Der chinesische Polizeistaat ist so allgegenwärtig, dass es heißt, Tibet sei “schwieriger zu bereisen als Nordkorea.“ Doch die KPCh beschränkt sich nicht darauf, das tibetische Land zu kontrollieren, sie will auch die Kontrolle über die tibetische Religion. Seit mehr als einem halben Jahrhundert lebt der Dalai Lama außerhalb seines Heimatlandes im Exil. Der Panchen Lama, der die zweitwichtigste religiöse Autorität im tibetischen Buddhismus darstellt, wurde von den Chinesen vor mehr als zwanzig Jahren im Alter von nur sechs Jahren entführt. Sein aktueller Verbleib ist unbekannt. Dieser Zustand der Unterdrückung hat tragischerweise dazu geführt, dass mehr als 150 Tibeter alle Hoffnung verloren und sich angesichts der Misshandlungen, denen sie ausgesetzt sind, aus Protest selbst in Brand gesetzt haben. China wird die abscheuliche Verletzung der Menschenrechte in Tibet und Xinjiang solange fortsetzen, bis die freie Welt zurückschlägt. Wir müssen den Regierungsvertretern, die verantwortlich dafür sind, dass unschuldige Menschen versklavt werden, zeigen, dass weder sie, noch ihr Vermögen in den USA erwünscht sind, solange diese Gräueltaten kein Ende nehmen. Durch die Verhängung strenger Sanktionen auf der Grundlage des Global Magnitsky Act können die USA eine machtvolle Botschaft senden, dass die Welt nicht danebenstehen wird, wenn die KPCh die eigenen Leute misshandelt.

Hochachtungsvoll,

21st Century Wilberforce Initiative
AdvanceUSA
Bitter Winter
Boat People SOS
Buddhist Solidarity Association
Center for Pluralism
Center for Studies on New Religions
Chen Guangcheng Foundation
China Aid
Christian Freedom International
Christian Solidarity Worldwide
Church of Scientology National Affairs Office
Committee for Religious Freedom in Vietnam
The Council of Peoples and Religions of Vietnam
Initiatives for China
International Campaign for Tibet
International Christian Concern
International Interfaith Peace Corps
International Observatory of Religious Liberty of Refugees
The Junior Sacerdotal of Caodai Council
The Junior Sacerdotal Council of the Third Amnesty of God of Tay
Ninh Holy See
Keep Taiwan Free
Lantos Foundation for Human Rights and Justice
Love Your Neighbor Community
Magnitsky Global Justice Campaign
Religious Freedom Institute
Students for a Free Tibet
Union of Councils for Jews in the former Soviet Union
Uyghur American Association
Uyghur Human Rights Project
Victims of Communism Memorial Foundation
Vietnam Coalition Against Torture
Vietnam Committee on Human Rights
World Uyghur Congress

Tags: Uiguren, Umerziehungslager

Bitter Winter

Bitter Winter plant, darüber zu berichten, auf welche Weise Religionen in China tätig sein dürfen oder nicht erlaubt sind und wie einige massiv verfolgt werden, nachdem sie als „Xie Jiao“ oder häretische Lehren bezeichnet werden. Wir planen, Nachrichten zu veröffentlichen, die anderswo schwer zu finden sind, sowie Analysen und Debatten zu führen.

Unter der Redaktion von Massimo Introvigne, einem der international bekanntesten Religionswissenschaftler, ist „Bitter Winter“ ein kooperatives Unternehmen von Gelehrten, Menschenrechtsaktivisten und Mitgliedern religiöser Organisationen, die in China verfolgt werden (einige von ihnen möchten aus offensichtlichen Gründen anonym bleiben).

Mehr zu dem Thema

  • Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach

    Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach

  • Hightech-Unterdrückung der Uiguren: Was demokratische Staaten tun können

    Hightech-Unterdrückung der Uiguren: Was demokratische Staaten tun können

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

  • China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande

    China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf
    Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

    Die KPCh-Führer in Xinjiang behaupten, dass die meisten der Lagerinsassen „passende Arbeit“ gefunden hätten. In Wirklichkeit wurden sie jedoch nicht freigelassen, sondern werden dazu gezwungen, in Fabriken zu arbeiten, die innerhalb der Lager errichtet wurden.

  • Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal
    Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal

    Ein bewegendes Buch zur rechten Zeit. Die erschütternden Erinnerungen einer jungen Medizinstudentin – einer Tatarin und Muslimin – erzählen von dem grauenvollen Leben unter der Kulturrevolution in Xinjiang. Sie sagt, dass das, was heute dort geschieht, sogar noch schlimmer ist.

  • Über 2000 Uiguren heimlich in Gefängnisse von Henan verlegt
    Über 2000 Uiguren heimlich in Gefängnisse von Henan verlegt

    Berichte aus verschiedenen Quellen bestätigen, dass über 2000 Uiguren in zwei Gefängnisse verlegt wurden und somit von anderen isoliert sind. Viele befinden sich auch in Einzelhaft und werden geschlagen.

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil
    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Interview mit Lokman Hira‘i, einem autodidaktischen Lehrer, der die uigurische Sprache und Kultur unter den geflohenen Kindern und Jugendlichen in Istanbul am Leben erhält.

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers
    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Tausende von Lehrern aus Innerchina wurden eingestellt, um bei den „Sinisierungsbestrebungen“ der KPCh in Xinjiang zu helfen. Viele wollten sofort nachdem sie angekommen waren, wieder abreisen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo