• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Von Kindesbeinen an: Gehorsame „Rote Nachfolger“ herangebildet

12/10/2019Li Guang |

Vom ersten Tag des neuen Semesters an hat die KPCh die patriotische Erziehung und die anti-religiöse Propaganda in Grund- und Mittelschulen verstärkt.

von Li Guang

Am 2. September, dem ersten Schultag in Hongkong, sind Tausende von Schülern statt zur Schule auf die Straße gegangen, um an einem zweitägigen Streik und an Demonstrationen für eine Demokratie teilzunehmen.

Dass die Honkonger Schüler es wagen, gegen die totalitäre Parteidiktatur aufzubegehren betrachtet die KPCh dies als Ausdruck eines nicht funktionierenden Erziehungswesens in der SonderverwaltungszoneBesonders die dortige patriotische Erziehung gilt in den Augen der KPCh als gescheitert.

Im Vergleich zu den Schülern in Hongkong wirken die Schüler im chinesischen Kernland (die täglich mit kommunistischer und atheistischer Propaganda indoktriniert werden) zahm und befolgen die Anweisungen von Respektspersonen ohne diese zu hinterfragen. Diese Unterwürfigkeit der Kinder und Jugendlichen ist hilfreich, wenn es darum geht, loyale Nachfolger für die Regierung heranzuziehen.

Der erste Schultag beginnt mit Indoktrination

Am 1. September – also an dem Tag, an dem im chinesischen Kernland das neue Schuljahr begonnen hat– mussten die Grund- und Mittelschüler zusammen mit ihren Eltern morgens um 8:00 Uhr eine Sondersendung im Fernsehen anschauen. Die Sendung mit dem Titel „Erste Unterrichtsstunde im Semester “ wurde gemeinsam von der Zentralen Propagandabehörde der KPCh, dem Bildungsministerium und dem Zentralen Chinesischen Fernsehen produziert und wird jedes Jahr am oder um den ersten Schultag landesweit ausgestrahlt.

Bekanntmachung der Bildungsbehörde der Stadt Luoyang.
Eine Bekanntmachung auf der Website des Bildungsministeriums, in der Grund- und Mittelschüler angewiesen werden, die landesweit ausgestrahlte Fernsehsendung Erste Unterrichtsstunde im Semester anzuschauen.

In der diesjährigen Ersten Unterrichtsstunde im Semester-Sendung war das Thema: “Ich bin stolz auf die chinesische Flagge.“ Der Moderator Dong Qing erklärte den chinesischen Grundschulkindern: „Heute müssen wir die chinesische Flagge genauso lieben und ehren, wie das Leben selbst.“

Die Sendung soll in den Schülern die Liebe zur Partei, zum Land und zur Nationalflagge hervorrufen. Außerdem wird von der Geschichte der KPCh-Revolution und dem Mut ihrer Helden erzählt.

Eltern aus dem Stadtbezirk Chanhe in der Stadt Luoyang in der Zentralprovinz Henan erzählten Bitter Winter, dass von den Schülern verlangt worden sei, ihre Eindrücke von der Sendung aufzuschreiben und ihre Aufsätze auf der Nachrichtenplattform WeChat zu posten. Außerdem sollten sie Fotos auf die Plattform stellen, auf denen zu sehen ist, wie sie zusammen mit ihren Familien die Sendung anschauen.

die Sendung Erste Unterrichtsstunde im Semester
Die Bekanntmachung des Büros für Bildung der Stadt Luoyang, in der die Schüler und ihre Eltern dazu aufgefordert werden, die Sendung Erste Unterrichtsstunde im Semesteranzusehen.

In der diesjährigen Ersten Unterrichtsstunde im Semester-Sendung war das Thema: “Ich bin stolz auf die chinesische Flagge.“ Der Moderator Dong Qing erklärte den chinesischen Grundschulkindern: „Heute müssen wir die chinesische Flagge genauso lieben und ehren, wie das Leben selbst.“

Die Sendung soll in den Schülern die Liebe zur Partei, zum Land und zur Nationalflagge hervorrufen. Außerdem wird von der Geschichte der KPCh-Revolution und dem Mut ihrer Helden erzählt.

Eltern aus dem Stadtbezirk Chanhe in der Stadt Luoyang in der Zentralprovinz Henan erzählten Bitter Winter, dass von den Schülern verlangt worden sei, ihre Eindrücke von der Sendung aufzuschreiben und ihre Aufsätze auf der Nachrichtenplattform WeChat zu posten. Außerdem sollten sie Fotos auf die Plattform stellen, auf denen zu sehen ist, wie sie zusammen mit ihren Familien die Sendung anschauen.

Die Bekanntmachung des Büros für Bildung der Stadt Luoyang, in der die Schüler und ihre Eltern dazu aufgefordert werden, die Sendung Erste Unterrichtsstunde im Semester anzusehen.
„Ich werde viel lernen und meinen Beitrag für das Land leisten“, schrieb einer der Schüler auf WeChat.

„Ohne das geopferte Blut der Revolutionsmärtyrer gäbe es kein neues China und wir hätten heute kein glückliches Leben“, schrieb ein Elternteil eines Schülers auf WeChat, nachdem es die Fernsehsendung gesehen hatte.

Privat sind jedoch nicht alle mit dieser Sichtweise einverstanden. Manche Eltern meinten gegenüber Bitter Winter, dass solche Sendungen die Kinder indoktrinieren sollen, damit sie nur die Kommunistische Partei verehren. Die Menschen, die mit unsgesprochen haben, wollten natürlich anonym bleiben, da sie ansonsten mit Vergeltungsmaßnahmen rechnen.

In China sind noch weitere „rote Bildung“-Sendungen für Grund- und Mittelschüler verpflichtend geworden.

Die Sendung Erste Unterrichtsstunde im Semester (2)
Schüler in China sind verpflichtet, sich die Sendung Erste Unterrichtsstunde im Semester anzusehen. (Bild aus dem Internet)

Ein Mittelstufenlehrer in der Stadt Anyang (Henan) berichtete, dass der Rektor der Schule jede Klasse dazu aufgefordert hätte, einen Schüler auszuwählen, der jeden Morgen sowie zu Beginn des Nachmittagsunterrichts und während des Hissens der Nationalflagge laut einen Abschnitt aus „Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art” vorlesen soll. Außerdem sollen die Schüler jede Woche vier Abschnitte aus „Xi Jinpings Gedanken“ abschreiben. Wer diese Aufgabe nicht erledigt, wird bestraft.

Grundschüler in Anyang müssen täglich die Xinwen Lianbo (wörtlich “Simultan ausgestrahlte Nachrichten”) anschauen und die wichtigsten Nachrichteninhalte aufschreiben – besonders diejenigen, die Xi Jinping betreffen. Der Rektor der Schule erklärte, dass dies zur Arbeit mit der mobilen App „Lerne Xi, starke Nation“ gehöre, die dazu verwendet wird, die Bürger Chinas mit den Gedanken und Ansichten des Präsidenten zu indoktrinieren. Schüler, die diese Aufgabe nicht erledigen, müssen zur Strafe 50 Runden um den Spielplatz der Schule rennen.

Atheistische Erziehung durch Angst

Das neue Schuljahr hat auch mit anti-religiöser Propaganda begonnen. Am 3. September veröffentlichte das Büro für Bildung des Stadtbezirks Fuyang in Hangzhou, der Hauptstadt der östlichen Provinz Zhejiang, eine Bekanntmachung, in der die Grund- und Mittelschulen angewiesen wurden, während der morgendlichen Lesestunden die atheistische Ideologie zu propagieren.

Am nächsten Tag wurden in zahlreichen Grundschulen in der Gegend im Unterricht anti-religiöse Videos gezeigt und Fotos von dieser Aktion gemacht. „Wenn wir das nicht tun, werden wir kritisiert und unsere Gehälter gekürzt“, erklärte ein Grundschullehrer Bitter Winter hilflos.

Ortsansässige Schüler berichteten, dass ihnen ihre Lehrerin während des Selbstlernunterrichts am Morgen Bilder zum Christentum, Islam und Buddhismus gezeigt und ihnen gesagt hätte, dass sie an keine dieser Religionen glauben dürften. Die Lehrerin habe sie auch dazu aufgefordert, die Polizei anzurufen, oder einem Lehrer Bescheid zu geben, wenn sie hören würden, dass jemand Dinge sagt, wie „Gott hat die Erde und den Menschen geschaffen“. Denn, so erklärte sie, jeder, der so etwas sagt, „glaubt an eine xie jiao.“

Ein Lehrer von einer anderen Grundschule berichtete, dass der Rektor der Schule, die Schüler in einer Unterrichtsstunde ermahnt hätte, jedes ihrer Familienmitglieder, das zur
Kirche des Allmächtigen Gottes gehört, zu melden. „Wenn ihr sie nicht meldet, dann hintergeht ihr die Partei und werdet verhaftet. Menschen, die an den Allmächtigen Gott glauben, werden ins Gefängnis gebracht und zum Tod durch Erschießen verurteilt“, zitierte der Lehrer die Worte des Rektors.

Und die „Indoktrination durch Angst“ scheint zu wirken. Der Lehrer sagte, dass nach der Unterrichtsstunde ein Schüler zu ihm gekommen sei und geschworen hätte, jeden zu melden, der an Gott glaubt, damit er selbst nicht verhaftet werden würde.

Tags: Antireligionstätigkeit in chinesischen Schulen

Mehr zu dem Thema

  • Was versteht die KPCh unter erfolgreicher Bildung?

    Was versteht die KPCh unter erfolgreicher Bildung?

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

  • Die KPCh zensiert Schulbücher für Kinder, damit Uiguren und Buddhisten darin nicht mehr vorkommen

    Die KPCh zensiert Schulbücher für Kinder, damit Uiguren und Buddhisten darin nicht mehr vorkommen

  • Kinder werden Opfer der Anti-Religionskampagne

    Kinder werden Opfer der Anti-Religionskampagne

Das könnte Sie auch interessieren

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern
    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

  • Grundschulen indoktrinieren Kinder, Religion zu verabscheuen
    Grundschulen indoktrinieren Kinder, Religion zu verabscheuen

    Als Teil des Lehrplans wird Kindern an Grundschulen bereits beigebracht, dass der Glaube an Gott nicht normal ist. Lehrer ermutigen sie zudem, über ihre religiösen Verwandten zu berichten.

  • Wer sich eine Generation von Atheisten wünscht, muss bei den Kindern ansetzen
    Wer sich eine Generation von Atheisten wünscht, muss bei den Kindern ansetzen

    Die KPCh-Behörden verstärken ihre Anti-Religionskampagnen in Schulen, indem sie Demonstrationen organisieren und die Eltern dazu bringen, ihre Kinder von der Kirche fernzuhalten.

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen
    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Han-Chinesen berichten über das Leid der „verwaisten“ Kinder in Xinjiang: Sie frieren auf den Straßen und werden von Klassenkameraden und Lehrern überwacht und des Terrorismus verdächtigt.

  • Glaube oder Bildung: Das Ultimatum der KPCh für Gläubige an Universitäten
    Glaube oder Bildung: Das Ultimatum der KPCh für Gläubige an Universitäten

    Ausspioniert und mit Ausschluss oder Verfolgung bedroht – gläubige Studenten und Lehrende kämpfen gleichermaßen darum, ihren Glauben zu bewahren – und befinden sich wahrlich in einem echten Krieg.

  • Das Religionsverbot eskaliert an Universitäten und Hochschulen
    Das Religionsverbot eskaliert an Universitäten und Hochschulen

    Zimmer in Studentenwohnheimen werden nach religiösen Gegenständen durchsucht, alle Bücher zum Thema Religion werden aus den Bibliotheken verbannt und auch der religiöse Status von Dozenten wird untersucht.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo