• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

30/09/2019Tang Zhe |

Aus Angst, dass die prodemokratischen Demonstrationen den Geist der Katholiken entfachen, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, dehnt die KPCh ihre restriktiven Maßnahmen aus.

von Tang Zhe

Einige der katholischen Geistlichen Hongkongs sind aktive Unterstützer der prodemokratischen Bewegung, die aus den Protesten gegen das Anti-Auslieferungsgesetz im Juni entstanden ist. So gilt z.B. Joseph Ha Chi-shing, der Weihbischof der Diözese Hongkong, sogar als einer der moralischen Anführer der Bewegung. Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, emeritierter Bischof von Hongkong und langjähriger Menschenrechtsverteidiger, hielt am 15. September drei Gebete für Hongkong. „Lasst uns in diesen Tagen, in denen unsere Freiheit, Würde und Gerechtigkeit hier in Hongkong mit Füßen getreten wird, eine Wallfahrt machen, um drei Kirchen zu besuchen und zur Muttergottes zu beten, die versteht, was Trauer bedeutet, und sie zu bitten, uns auf unserem Leidensweg zu begleiten und uns ihre Fürsprache zu gewähren“, schrieb der Kardinal auf seiner Facebook-Seite.

Kardinal Zen leitet ein Gebet für Hongkong
Kardinal Zen leitet am 15. September in der Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel-Kirche ein Gebet für Hongkong. (Foto: UCAnews)

Aus Angst, dass die Atmosphäre des Widerstands in Hongkong den Kampfgeist der Personen, die sich aus Gewissengründen weigern, der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (KPV) beizutreten, entfachen könnte, verstärkt die KPCh ihre Bemühungen, sie unter ihre Kontrolle zu bringen. Einige Priester wurden zum Ziel von Verhaftungen, und Schließungen von katholischen Gotteshäusern finden so häufig wie noch nie statt.

Ein Priester sah sich gezwungen, die Flucht zu ergreifen

Laut einem Kirchgänger in der Diözese Yujiang in der südöstlichen Provinz Jiangxi erhielt ein Priester, der sich weigerte, der KPV beizutreten, Anfang September die Nachricht, dass die Regierung vorhabe, ihn zu verhaften, um „zu verhindern, dass sich die katholische Untergrundkirche auf dem chinesischen Festland mit der Katholischen Kirche in Hongkong zusammenschließt“. Seitdem versteckt er sich, kann sein Mobiltelefon nicht benutzen und traut sich nicht mehr, in seine Wohnung zurückzukehren. Es scheint, als ob der Priester bereits seit langem damit rechnete, dass der Staat ihn eines Tages ins Visier nehmen würde. Denn einmal sagte er zu seiner Gemeinde: „Ihr müsst vorbereitet sein. Wenn ich eines Tages unter Hausarrest stehe, müsst ihr in eurem Glauben ausharren, den Rosenkranz beten und weiter beten.“

Obwohl die Vatikanischen Richtlinien von 2019 besagen, dass Priester und Bischöfe, die sich weigern, der KPV aus Gewissensgründen beizutreten, „respektiert“ werden sollten, hat die KPCh nie aufgehört, sie zu verfolgen.

Die „Hongkong“-Karte wurde auch ausgespielt, um den Verantwortlichen einer katholischen Kirche in einem Dorf im Zuständigkeitsbereich der Stadt Yingtan in der Provinz Jiangxi zum Beitritt zur KPV zu zwingen. Am 13. August drohten ihm Regierungsbeamte, ihn zu verhaften und den Mindestzuschuss zu den Lebenshaltungskosten aller Katholiken im Dorf zu streichen, falls er sich weigerte, die Beitrittserklärung zu unterzeichnen. Der Verantwortliche jedoch antwortete den Beamten, er würde lieber ins Gefängnis gehen, als der KPV beizutreten.

Keine Reisen nach Hongkong erlaubt

Um den Klerus zum Beitritt zur KPV zu zwingen und alle Versuche des Aufbaus einer Allianz im Keim zu ersticken, verbietet ihnen die chinesische Regierung Besuche in Hongkong.

Ein Geistlicher aus der Diözese Yujiang erzählte Bitter Winter, dass er im August von Kardinal Zen zu einem Aufenthalt in Hongkong eingeladen worden war, um dort an kirchlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Wegen der Proteste und der verstärkten Kontrolle durch die Behörden konnte er die Reise jedoch nicht antreten.

„Kardinal Zen ist sehr besorgt über unsere Untergrundkirchen auf dem chinesischen Festland. Vielleicht hat er mich deshalb eingeladen, um etwas mehr über ihre Notlage zu erfahren, aber die KPCh wird mir diese Reise nicht gestatten. Und ich kann absolut nichts dagegen tun“, sagte er mit Bedauern.

Nach Angaben lokaler Gemeindemitglieder wurden von Juli bis August in der Diözese Yujiang mindestens fünf katholische Treffpunkte gewaltsam geschlossen, weil sich ihre Mitglieder weigerten, der KPV beizutreten. Ein lokaler Priester sagte, dass der Grund, warum die Regierung die Katholiken dazu zwingt, Teil der Katholisch-Patriotischen Kirche zu werden, darin liegt, sie dadurch weiter kontrollieren und jeden Kontakt zwischen ihnen und der Außenwelt unterbinden zu können.

„Die Regierung schleust Spitzel in die KPV-Kirchen, um insbesondere zu überwachen, was Priester in ihren Predigten sagen und welche Aktivitäten sie ausüben“, erklärte der Priester. „Wann sie jeden Tag ausgehen, wann sie zurückkehren, für wie viele Tage sie weg sind, aus welchem Grund sie eine Reise unternehmen – all das wird der Regierung prompt berichtet. Im Grunde weiß der Staat alles über die Priester.“

Er fügte noch hinzu, dass die KPV sehr bürokratisch und vom Vatikan unabhängig ist und gegen die Hierarchie der katholischen Kirche verstößt. „Sie kann von Gott nicht anerkannt werden. Wir glauben an Ihn, um von Ihm angenommen zu werden. Würden wir jedoch der KPV beitreten, würde unser Glaube an Gott seine Bedeutung verlieren“, so die Begründung des Priesters. Er äußerte auch die Hoffnung, dass Menschenrechtsorganisationen im Ausland ihre Stimme noch lauter und deutlicher zugunsten der katholischen Gewissensverweigerer auf dem chinesischen Festland erheben und keine Kompromisse mit der KPCh eingehen oder schweigen. „Das würde uns – all denjenigen in China, die sich unserem Glauben verpflichtet fühlen – etwas Vertrauen geben, damit wir die Kraft haben, uns der Regierung entgegenzustemmen.“

Ein Gemeindemitglied aus der Diözese Yujiang sagte, dass die Katholiken eine Grenze zwischen sich und der KPV ziehen und ganz entschlossen sein müssen, keinen Millimeter zu wanken. „Die KPV ist ein rein politisches Instrument, keine religiöse Organisation, denn sie gehorcht einzig und allein der Führung der Kommunistischen Partei und stellt die Partei über alles andere“, erklärte er. „Auf internationaler Ebene setzt die KPCh die Existenz der Patriotischen Kirche dazu ein, um die Welt zu täuschen und ihr zu zeigen, dass es in China sehr wohl Religionsfreiheit gibt.“

Katholische Kirche in China
Eine katholische Kirche in China. (Foto: UCAnews)

Tags: katholische Kirche, Proteste in Hongkong

Mehr zu dem Thema

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

  • Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

    Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katholische Wallfahrten unter strenge KPCh-Kontrolle gestellt
    Katholische Wallfahrten unter strenge KPCh-Kontrolle gestellt

    Die chinesische Regierung geht gegen katholische Wallfahrten vor, die nun vom Staat genehmigt werden müssen.

  • KPCh versucht, Soziales Bewertungssystem in Hongkonger Bildungseinrichtungen einzuführen
    KPCh versucht, Soziales Bewertungssystem in Hongkonger Bildungseinrichtungen einzuführen

    Ein entsprechendes System, in dem das Verhalten und die Zuverlässigkeit der Menschen beurteilt wird, wurde in einer Hongkonger Lehranstalt eingeführt und gefährdet die Bildungschancen der Schüler, die eine schlechte Bewertung erhalten.

  • Katholizismus in China bei einem Seminar im Europäischen Parlament diskutiert
    Katholizismus in China bei einem Seminar im Europäischen Parlament diskutiert

    In Brüssel trafen sich Experten, um über religiöse Verfolgung und die Folgen des Abkommens zwischen dem Vatikan und China von 2018, ein Jahr nach seiner Unterzeichnung, zu diskutieren.

  • Führender regime-kritischer katholischer Priester aus Kirche vertrieben
    Führender regime-kritischer katholischer Priester aus Kirche vertrieben

    Vater Liu Quanfa aus der Diözese von Zhengzhou in der Provinz Henan war nach der starken KPCh-Verfolgung gezwungen, sein Amt aufzugeben.

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden
    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Dissidenten, Gläubige, einfach alle, die vom Staat als „gefährlich“ betrachtet werden, kommen in die Akten und werden schikaniert – sogar ein sieben Jahre altes Kind und ein alter Mann, der im Sterben liegt.

  • Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken
    Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken

    Die KPCh setzt katholische Gewissensverweigerer unter Druck, der Patriotischen Kirche beizutreten. Dabei nutzt sie die pastoralen Richtlinien des Vatikans als Vorwand.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo